Mit dem Fahrrad unterwegs

Beiträge zum Thema Mit dem Fahrrad unterwegs

Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Poesie
.. manchmal muss man das Glück sehen und sich daran erfreuen
3 Bilder

Neujahres-Glückwunsch

Hallo liebe "Meiheimat-Freunde" möchte allen über diesen Weg das Beste für 2014 wünschen. Im Günzburger Stadteil Reisensburg ist es in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, dass die Musiker des "Musikverein Reisensburg" durch den Stadtteil ziehen und zum Jahresabschied und zum Beginn auf das neue Jahr, die Anwohner mit Musikstücken erfreuen. So auch heute wieder. Sie verteilten dabei an die Zuhörer Flyer mit Neujahresglückwünschen, darauf stand ein Spruch der mir sehr gefallen hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 9
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
MUC23-20138127-Veilchen-Muschel-Brushes©BrigitteObermaier
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC23 und Der Vorletzte Tag

. . . G20130831-MUC23-Jakobsweg-Scheidegg-Gitzesweiler-Veilchen "ICH mit Scooter bin mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC23 und Der Vorletzte Tag © Zauberblume 23.10.2013 In Scheidegg früh mit gutem Frühstück losgegangen. In der Sonnenstraße die Lourdesgrotte hält mich gefangen. Viele Kapellen auf meinen Jakobsweg ich sehe. Im Alpenvorland über Berge führen meine Wege. Hubert bekam ich als Wegbegleiter, er meinte nichts wie weg. Ab Sigmarszell auf dem dem Schwäbischen Jakobsweg. Mit meinem Scooter...

  • Bayern
  • Scheidegg
  • 28.10.13
  • 1
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Freizeit
neue Bank, gestiftet von Ilse Walter Nornheim
3 Bilder

neue Bank am "kleinen Birket"

was lange währt wird endlich wahr .. muss sich Frau Ilse Walter gedacht haben, als die von ihr gestiftete Bank endlich aufgestellt wurde. Schon lange vorher missfiel der Korbflechterin aus Nornheim eine alte marode Bank an der Südseite des "kleinen Birket". Das Sitzen auf dieser alten Bank wurde jedes mal zur gefährlichen Angelegenheit, denn die beiden rechten Pfosten waren abgefault, da half nicht einmal die Eisenstange, die irgend Jemand zur Stabilisierung eingeschlagen hat und die zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.12
Kultur
Ei aus Wertingen
11 Bilder

Das größte Osternest der Welt

.. ist in Lauingen verwirklicht worden. Das war auch der Anlass zu einer Fahrradtour dorthin. Am Palmsonntag fuhr ich zusammen mit Freunden von Günzburg über Offingen, Gundremmingen nach Lauingen. Von Offingen aus kann man da an der Mindel und an der Donau entlang durch den Auwald bis Lauingen radeln. In Lauingen am Platz beim Schimmelturm vor dem Rathaus war das Riesennest angelegt und es herrschte bereits reger Publikumsverkehr. Die Hauptstraße war gesperrt und zur Fußgängerzone gemacht. Eine...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 06.04.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Kunstwerke aus Stahl

.. auch mit dem Werkstoff Stahl kann man Kunstwerke schaffen .... Gesehen bei einer Fahrradtour durch Medlingen und Brenz. Nachtrag: Kunstwerke stehen nicht in Medlingen sondern in Brenz

  • Baden-Württemberg
  • Sontheim an der Brenz
  • 30.08.11
  • 2
Freizeit
84 Bilder

Auf dem "Ulmer Münster" und im Fischerviertel an der Blau

.. in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, so lautet eine geläufige Redensart. Ulm ist immer eine Reise wert. Wer Ulm besucht, sollte bei schönem Wetter unbedingt auf das "Ulmer Münster" steigen. Es ist zwar mühsam die 768 Stufen auf den höchsten Kirchturm der Welt zu steigen ( 161,4m hoch ) man kann dabei bis auf die oberste Plattform steigen die auf einer Höhe von 143 m ist. Der Ausblick in die Umgebung wird die erbrachte Mühe lohnen und bei klarem Wetter hat man sogar einen Blick bis zu den Alpen....

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 30.08.11
Freizeit
33 Bilder

Ausflug an den "Blautopf"

.. ein Ausflug in das schöne Städtchen Blaubeuren an den "Blautopf" ist jedes-mal ein neues Erlebnis, auch wenn man schon öfters dort war. Wenn man dann obendrein noch das richtige Wetter erwischt, dann kann man buchstäblich sehen warum diese Karstquelle Blautopf heißt. Der Quelltopf aus der das Flüßchen Blau entspringt zeigt sich wirklich tiefblau und es spiegelt sich der Himmel und die Umgebung darin. Die angefügten Bilder können das besser als viele Worte wiedergeben. Hier noch einige Links...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 30.08.11
Blaulicht
.. mit dem Zerschneiden eines Bandes ist nun die Brücke dem Verkehr freigegeben ..
32 Bilder

Neue Donaubrücke an der B 16 dem Verkehr übergeben

.. nicht alle Tage wird in Günzburg eine neue Brücke dem Verkehr übergeben. Am 30.5.2011 war es soweit, die neu errichtete Donaubrücke an der B 16 wurde am frühen Nachmittag dem Verkehr freigegeben. Das wird die angespannte Verkehrssituation, die durch die notwendige Umleitung entstand, rasch normalisieren. Pünktlich zum angekündigten Festakt kamen die geladenen Gäste und eine Menge Zuschauer. Innerhalb einer Bauzeit von ca. eineinhalb Jahren wurde diese Brücke an der gleicher Stelle, an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.11
  • 1
Kultur
54 Bilder

9. schwäbisches Böllerschützentreffen in Ettlishofen

In Ettlishofen, im Osterbachtal, fand am 28. Mai das 9. schwäbische Böllerschützentreffen statt. Dazu hat der Schützenverein "Der Bundschuh Hetschwang e. V. 1911" anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläum eingeladen. Nach einem Festumzug der teilnehmenden Vereine stellten sich die Böllerschützen in einer großen Wiese in entsprechenden Abständen zum Platzschießen auf, die Kanonen waren ca. 600 m entfernt an der Straße nach Anhofen. Auf dem Programm stand folgender Ablauf: 1. Salut getrennt...

  • Bayern
  • Bibertal
  • 30.05.11
  • 3
Freizeit
.. hier gings an den Start !
25 Bilder

Eindrücke vom Donauradlspaß 2010

Der "Donautal-Radlspaß 2010" hatte das Motto "Schwäbisches Donautal-wasserreich" und fand am Sonntag den 19.09.2010 statt. Der Zentralveranstaltungsort war in Offingen auf der Mindelinsel. Dort waren einige Stände und eine große Show-Bühne aufgebaut. Der Bayerische Rundfunk war auch vor Ort und wurde durch ihre Moderatoren Jenny Kramer und Oliver Christa von der Schwabenredaktion vertreten, sie moderierten die die einzelnen Aktion und Vorführungen, die auf der Bühne statt fanden. Vor dem Start...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.10
Natur
Heckenrose
32 Bilder

Blumen am Radweg

Wenn man mit dem Rad unterwegs ist kann man nicht nur neue Gegenden und Landstriche erkunden, sondern man bekommt auch direkt neben dem Radweg so einiges zu sehen, z.B. die vielen Blumen. Ich war heuer im Juni auf größerer Tour die mich von Plauen den Elsterradweg nach Leipzig, von dort dann zur Elbe bei Torgau, von hier flussaufwärts bis an die Grenze von Tschechien, dann weiter in Richtung Lausitz über Neustadt nach Bautzen an die Spree führte. Die Reise ging dann weiter über Cottbus in den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.10
  • 3
Natur

Klein, aber oho! Mini-Blüte am Schabringer See

Man tritt darauf, man fährt darauf, man achtet nicht darauf: Alles Tätigkeiten, die von oben her kommen. Das liegt wohl daran, dass unsere Aufmerksamkeit von Organen unseres Körpers in - bei Erwachsenen - ca. 1,50 bis 1,80 Metern Höhe bestimmt wird. Liege- und Dreiradfahrer haben es da einfacher. Auch Rollstuhlfahrer und Kinder. Denn sie sind näher am Boden und übersehen so ein Kleinod schon mal weniger. Diese nur ca. 5 mm breite Blüte habe ich gestern zu hunderten am Schabringer See...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 2
Kultur
Fässer, Tröge usw.
20 Bilder

Fässer und Holzbehälter

.. und deren Herstellung war das Thema in der "blauen Ente" im Leipheimer Bauernmuseum, am Tag der Museen. Im Hof konnten die Besucher einem Schäffler (Fassmacher) zusehen wie ein Fass herstellt wird. Ein noch rohes und bereits vorbereitetes Fass, noch ohne Deckel und Boden, wurde da über ein kleines Holzfeuer gestellt damit es die nassen Fassdauben erwärmt. Das Holz der Dauben wurde während der Arbeit immer wieder mit Wasser angefeuchtet und nach und nach wurden die eisernen Fass-ringe...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 17.05.10
  • 1
Kultur
Riesenei vor der Halle
20 Bilder

Eiermarkt in Gundelfingen

.. endlich ist der Schnee weg und man konnte mal mit dem Fahrrad etwas unternehmen. Jedoch so ganz Ideal war`s dann doch nicht, die Temperatur stimmte zwar aber ab und an regnete es kurz. Trotzdem wurde am Ende die Tour durch den Besuch des "Gundelfinger Eiermarkt" mehr als belohnt. Diesen schönen Eiermarkt gibt es schon seit 19 Jahren und ist in der Umgebung bekannt und wird gerne besucht. Auf diesem Markt wird alles angeboten und was irgend wie mit Ostern und Frühling zu tun hat. Die...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 21.03.10
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Radtour ins Eselsburger Tal

.. von Günzburg führt der gewählte Weg durchs Donauried über Riedhausen weiter an Schwarzenwang vorbei nach Sontheim/ Brenz, vorbei am dortigen Bahnhof geht es dann dem Brenztalradweg folgend bis Hermaringen. In Hermaringen muss man sich nun entscheiden ob man nun über Gingen, Herbrechtingen hinunter zur Brenz ins Eselsburger-Tal fährt oder über Burgberg zunächst ins Lonetal nach Hürben und von dort in westlicher Richtung zum Eselsburger-Tal fährt. Das Eselsburger-Tal ist ein besonders schöner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.09
  • 2
Freizeit
10 Bilder

nächtliche Eindrücke kurz vor 22 Uhr

..kürzlich konnte ich nicht widerstehen und wagte den Versuch mit einer einfachen Digikamera einige ganz eigenartige Stimmungsbilder fest zu halten. Sie zeigten sich bevor es ganz dunkel wurde, nach einem Regenschauer, am westlichen Himmel. Kurz vor 22 Uhr, ich war gerade mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause (Rückweg von Nördlingen) , konnte man zwischen den dunklen Wolken einen hellen Streifen mit dem letzten Tageslicht sehen. Die Bilder entstanden auf dem Radweg der Strecke von Gundelfingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 10
Freizeit
der "Nördlinger Daniel"
36 Bilder

Radtour nach Nördlingen

...kürzlich unternahm ich eine Radtour nach Nördlingen. Dabei wählte ich den Weg über Offingen, Gundremmingen, Weisingen, Dillingen, Finningen, dort dann den Ries-Donau Radweg in Richtung Amerdingen und weiter über Aufhausen nach Christgarten. Dabei führt die Strecke nach Finningen lange durch den Wald und man kommt an den "drei Steinen" vorbei, das sind alte Grenzsteine ( http://www.zoltingen.de/steine.htm ) Bei Ederheim kommt man dann ins Ries und es ist die meiste Strecke bis zum Ziel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 2
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.