Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Natur
Gebirgsfaltung
8 Bilder

Klilianstollen Marsberg, ein Kleinod für Farbenliebhaber

Die Elemente Wasser und Kalk gepaart mit eingelagertem Mineral lassen die farbprächtigen Vererzungen entstehen. Überzeugt euch selbst hier im Forum - oder besser noch vor Ort. wo ihr eine umfassende Führung von 1000 Jahren Bergbaukultur erhalten könnt. Räumlichkeiten im Besucherbergwerk ideal geeignet, für Feiern, Geburtstage auch Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge, nach Terminabsprache. Glück Auf! :)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.02.13
  • 3
Freizeit
Weinbrunnen
9 Bilder

Brunnen in Bad Schwalbach

Die Bad Schwalbacher Brunnen sind schon seit langer Zeit für ihren Eisengehalt bekannt. Die Heilkraft des Bad Schwalbacher Brunnenwassers ist berühmt. Von den in der Geschichte zahlreich erwähnten Mineralquellen, mit ihrem hohen Anteil an Eisen und Mineralien, gibt es heute nur noch wenige Brunnen. Einige sind versiegt, andere wurden zugeschüttet. Sieben der neun Brunnen sind staatlich anerkannte Heilquellen. Die Brunnen sind der Bevölkerung zugänglich, denn nach altem Brauch haben die Bad...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.10.10
  • 6
Freizeit
Dort kann er entstehen:

Glaube und Bergkristall

Anläßlich des 51. Geburtstags meiner Johanneskirche ist mir die folgende Betrachtung eingefallen - nicht nur für Steinefans. Liebe Leserin, lieber Leser! Wie kann ich eine gute Mitte finden? Wie können Sie eine gute Mitte finden? In dieser Zeit der Unsicherheiten und Veränderungen ist es wichtig, eine solche gute Mitte zu haben. Wenn ich an Mitte denke, sehe ich ein großes Wandkreuz. Ich sah es bei einem meiner Hausbesuche. Die Mitte dieses Kreuzes bildete ein großer Bergkristall. Wie ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.