Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Natur
5 Bilder

Grünkohl stärkt unsere Abwehrkräfte durch seine ausgewogene und reichhaltige Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Ein an sich norddeutscher Brauch wird seit einigen Jahren in Ottmaring gepflegt. Dort kocht die Wirtin der Sportgaststätte, Resi Ankner, zu ausgewählten Terminen Grünkohl, der eigens in der Region angebaut wird. Dieses Angebot erfreut sich auch bei den Einheimischen immer größerer Beliebtheit. Als frostiger Fitmacher bringt er uns gesund durch den Winter: Sein Vitamin-C-Gehalt ist fast so hoch wie von Paprika und Brokkoli. Er ist reich an Folsäuren und enthält B-Vitamine und Vitamin K. Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
  • 11
Natur
...Wohl bekomm ´ s meinem lieben kleinen Enkelsohn...
9 Bilder

So mögen ihn auch Kinder – den…

…WIRSINGKOHL. Auf die Frage „ Was isst du am liebsten?“ lautet die Antwort aus Kindermund immer wieder „Nudeln“. Ja, alle Kinder essen sehr gerne Nudeln. Diese Tatsache sollten aufgeweckte Mütter/Großmütter nutzen und den kleinen und größeren Mädchen und Jungen statt „Nudeln mit Tomatensoße“ zur Abwechslung einmal eine bekömmliche „Wirsingsuppe mit Nudeln“ servieren. Wirsingsuppe mit Nudeln Zutaten für vier Personen: 100 g kleine Vollkornnudeln (Hörnchen, Muscheln, Spiralen) 500 – 700 g...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.10
  • 30
Kultur
Monumentale Sandsteinrose
9 Bilder

Die geheimnisvolle Welt der Steine: Das Mineralogische Museum in Marburg.

Steine sammeln ist eine Leidenschaft fast aller Kinder. Im großen Stil und über Jahrhunderte im Dienst der Forschung ist so eines der renommiertesten und in seiner Art einzigartigen Museen in Deutschland entstanden. Das Mineralogische Museum, untergebracht im historischen Kornspeicher des Deutschordens hinter der Elisabethkirche, präsentiert dem Besucher beeindruckende Sammlungen von Mineralien aus aller Welt – kleine und große Kunstwerke der Natur. Über 100 000 Mineralien, Gesteinsproben und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.