Migration

Beiträge zum Thema Migration

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Migration
Die EU - ein Verzweifeln am verankerten humanitären Anspruch

Meloni wollte die Frage nach Asylberechtigung ins EU-Ausland, in diesem Fall nach Albanien, verschieben, eigentlich eine unabhängig von der Einschätzung der Meloni-Regierung nachvollziehbare Politik, um im Vorfeld von anscheinend nicht lösbaren Abschiebungsfragen die Spreu vom Weizen zu trennen. Meloni ist von Gerichten zurückgepfiffen worden.  Nun, die demokratisch verfassten EU-Staaten haben eine Gewaltenteilung, in der die Judikative eine wichtige Rolle spielt. Im Fall Italien muss sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.10.24
  • 23
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken zur allgegenwärtigen Migrationspolitik
Zwiespältige und fragwürdige Migrationspolitik - Deutschland zwischen Egoismus, Humanität und Hilflosigkeit

Solingen, Mannheim u.a.: Die schwarzen Schafe unter den Zuwanderern verbreiten Unsicherheit, zuweilen Angst in der Bevölkerung und zugleich Zorn über die Migrationspolitik. Offensichtlich ist die Migration das große Thema in den Köpfen der Menschen, ohne das die AfD sicherlich ein unbedeutendes Dasein fristen würde. Bei der Migration ist zwischen der gewollten, der zugestandenen und der nicht gewollten Migration zu unterscheiden. 1. Gewollte Migration: Im Mittelpunkt der gewollten Migration...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.09.24
  • 15
  • 2
Lokalpolitik
Goethe war's nicht! | Foto: Pixabay

Oh, wie schön bzw. schlimm ist Deutschland doch!
Polarisierung - ein deutsches Heimatgedicht

Polarisierung Oh, wie schön ist Deutschland doch! Was red'st denn du, geht es noch? Ich fühl mich wohl im deutschen Land! Wir steh'n doch an Abgrunds Rand! Ein Land voll von Demokratie und Freiheit! Wohl Augen zu, die Lage nach Stellung schreit? Was willst du denn, die Probleme seh' ich wohl! Und schweigst und schweigst, doch ziemlich hohl. Ich kann ohnehin nichts ändern, siehst du's nicht? Das Volk ist's doch oder nicht, du kleiner Wicht! Beleidige mich nicht, ich bin nur einer von allen! Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.09.24
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken
Fallstricke der Migrationspolitik - Asylrecht auf dem Weg zur Randerscheinung?

WELCOME REFUGEES und WIR SCHAFFEN DAS, so hallte es vor etlichen Jahren in Deutschland. Und viele Deutsche erfüllte die darin zum Ausdruck gebrachte humanitäre Haltung mit Stolz. Ja, das war einmal. Inzwischen hat sich vieles geändert. Die Kommunen als diejenigen Körperschaften, denen letztendlich Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge obliegen, breiten angesichts der nicht abreißenden Flüchtlingszahlen und der daraus resultierenden Zuweisungen verzweifelt ihre Arme aus und schreien es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 25.10.23
  • 67
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken, ins Unreine geschrieben
AfD - AfD-Wähler - Migration

Ja, die AfD hält nicht viel von einer Abgabe von Entscheidungsbefugnissen Deutschlands an überstaatliche Instanzen, nicht viel von westlicher Bindung, insbesondere nicht viel von Bündnissen wie der EU oder der NATO. Deutschland first, so lautet die unausgesprochene Parole der AfD. Eine nationalistische Sichtweise. Deutsche Politik hat sich nur um Deutschland zu kümmern, bestimmt nicht um Krisensituationen außerhalb des Landes wie etwa um die Ukraine. Darüber hinaus hält die Partei auch nichts...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.10.23
  • 56
Lokalpolitik

Denke ich an Deutschland in der Nacht, ...
Deutschland: Krisen, Vertrauen und Führung in fehlender Balance? Gipfelnd in einer übergeordneten Krise?

Nein, nein, nein, ich will hier nicht dem Pessimismus, dem Schimpfen und dem Wutbürgertum das Wort reden! Um Gottes willen! Aber auch nicht dem Gefühl, wir Deutsche könnten uns zufrieden zurücklehnen. Wir leben seit Jahren in einer Zeit mit Krisen, manche hausgemacht wie die Bildungskrise, andere wie die Klimakrise oder die Ukrainekrise von außen hereingetragen, wieder andere wie die Migrationskrise sowohl von außen hereingetragen als auch hausgemacht. Und seit Ende 2021, als die Ampelregierung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 06.10.23
  • 119
Lokalpolitik
Symbolbild | Foto: Pixabay

Migration und Asylrecht
Der Flüchtling Max Mustermann, nennen wir ihn mal Louay Kazem, hat da mal eine Frage

Hallo, ich heiße Louay Kazem, bin Kurde und komme aus Syrien, dem ich entflohen bin. Aktuell halte ich mich in der Türkei auf. Ich möchte gern in der EU Asyl beantragen, am liebsten in Deutschland. Jetzt erfahre ich aber, dass in Deutschland viel von irregulärer oder illegaler Migration die Rede ist, die man bekämpfen will. Darunter will ich aber nicht fallen, ich will weder unter irregulären noch unter illegalen Vorzeichen - gibt es da eigentlich einen Unterschied? - nach Deutschland mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.09.23
  • 80
Lokalpolitik

Myheimat, eine Erzählung
ES MUSS ETWAS GESCHEHEN!

Da sitzt er nun wieder an der gleichen allabendlichen Stelle, hat den Fernseher ausgeschaltet, schaut zu beiden Seiten auf sein Sofa, das ihm nun schon viele Jahre treue Dienste geleistet hat. Früher saß er dort mit seiner Frau, die er seit Jahren regelmäßig auf dem städtischen Friedhof besucht. Lebensabend, geht es ihm durch den Kopf. Er fühlt sich aber noch nicht so müde, um sich in die ewige Nacht zu begeben. Dafür fühlt er sich noch zu fit im Geiste. Alles, was sich da draußen abspielt, ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.23
  • 53
  • 3
Lokalpolitik
Refugees Welcome | Foto: Pixabay

Migrationspolitik
Deutschland, ein Zuwanderungsland: Gedanken eines Dilettanten

Zunächt einmal: Als Dilettanten bezeichnet sich der Autor, besonders natürlich, was das Migrationsthema betrifft. Aber mit dieser ehrlichen Bezeichnung dürfte er sich in Gesellschaft der meisten Menschen befinden. Doch auch Otto Normalverbraucher darf sich über Migration seine Gedanken machen, sollte es als Wähler sogar, zumal Migration neben Klima seit Jahren das politische Topthema ist, mögen die Gedanken auch noch so unausgereift bzw. nicht von Expertise geprägt sein. Besonders angesichts...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.07.23
  • 152
Lokalpolitik

Nur für politisch interessierte Myheimatler
Fragmente eines Ausblicks auf 2023 - Zustimmung? Widerspruch? Frohes neues Jahr jedenfalls allen!

Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen, Weihnachten klingt gerade aus. Und zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, stellt man sich ein auf ein Goodbye für 2022 und ein Hello für 2023. Das Jahr 2022, ohne Zweifel ein Krisenjahr. Und 2023? Sicherlich auch noch ein Krisenjahr, aber vielleicht auch ein Jahr Richtung Stabilität und Normalität. Was ist zu erwarten, was zu befürchten, was zu erhoffen? Privates Interesse bleibt außen vor, es geht um öffentliches Interesse. Was ist zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.12.22
  • 54
  • 4
Lokalpolitik

Eine denkbare Perspektive künftiger EU-Flüchtlingspolitik, nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen an der polnisch-belarussischen Grenze

Vor acht Tagen stellte ich den Beitrag "An der polnisch-belarussischen Grenze könnte sich die künftige Flüchtlingspolitik der EU entscheiden" auf myheimat.de ein, als noch nicht klar war, wie sich die Lage verändern würde. Inzwischen sehen wir, dass die Polen ihre Grenze rigoros abgeriegelt haben und keine Flüchtlinge/Migranten reinlassen. Die von Belarus gewollte Durchschleusung scheint zum einen von Polen an der Grenze gestoppt, zum anderen werden angesichts der nicht mehr mitspielenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.11.21
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.