Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Freizeit
6 Bilder

Hurra- es gibt mich noch !

Nach langer Zeit ohne ins WWW zu können habe ich nun endlich wieder einen Lappy ! Danke an alle die mir dazu verholfen haben und mich per Whatts App auf den laufenden hielten und dabei auch meine Sorgen & Nöte teilten,es sind & waren etliche MHeimatler dabei ! Gesund bin ich immer noch nicht,an der Schilddrüse wurde nun auch 1 Knoten gefunden, und ich lebe jetzt alleine.......mit Boxy & Sunny an meiner Seite.... Ich bedanke mich nochmals herzlichst bei allen die mich in meiner Internetlosen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.10.16
  • 37
  • 28
Poesie
3 Bilder

Wenn Fremde Freunde werden....

.... muss man nicht die gleiche Sprache sprechen- sondern einfach zeigen : Hey- wenn Du nett zu mir bist, bin ich es auch ! Kinder & Tiere zeigen toll, wie einfach es ist, tolerant zu sein ! Und wir-wir müssen es nur wollen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.15
  • 8
  • 20
Freizeit
Den Plattenweg "schöner" gemacht,irgendwie ist aber die Konifere rechts im Weg....  ;-))
14 Bilder

Gartentagebuch...Besuch & eine Pflanzenfrage

Im neuem Gartenteil ist echt grün geworden-nur wissen wir nicht so recht,ob da wirklich ausgesäate Wildblumen so prächtig gedeihen ! Das nach Rüben erinnernde Zeug wächst echt überall-wer weiß was-wenn-uns da blüht ? Alice war auch mal wieder da - Barry gefiel es ;-) Und Toto baute noch 2 Hochbeete aus Wegsollholz - dort möchte ich Rosenkohl wachsen lassen-wie schütze ich den vor diesen üblen Fliegen?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.13
  • 8
Lokalpolitik

**Hörtipp: WDR-Funkhausgespräch: „Dürfen Mäuse für Menschen sterben?“**

Morgen Abend, am 25. Oktober, ist der Bundesverband ab 20:05 Uhr zu Gast bei den renommierten WDR-Funkhausgesprächen in Köln. Unter dem Motto „Dürfen Mäuse für Menschen sterben?“ wird bis 21.00 Uhr live zum Thema Tierversuche und Ersatzverfahren gesendet. Gäste der Runde sind unsere stellvertretende Vorsitzende Dr. Christiane Baumgartl-Simons, die Tierethikerin Prof. Dagmar Borchers und Prof. René Tolba vom Institut für Versuchstierkunde der RWTH Aachen. Wer in der Region ist, kann auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.12
  • 55
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.