Meitingen

Beiträge zum Thema Meitingen

Freizeit
Nach dem Kinobesuch gab es noch eine nette Gesprächsrunde, an der Frau Probst,ein Imker, ein Solateur, interessierte Bürger, Vertreter des Bund Naturschutz Meitingen, Vertreter der örtlichen Bürgerinitiative Megatrasse VG Nordendorf und Niederschönenfeld teilnahmen.
2 Bilder

Das Grüne Kino Meitingen

Zum Start des "Grüne Kino Meitingen" wurde am 25.07.16 der Kinofilm Power to Change gezeigt, indem es um vielfältige Fragen zur Energiewende ging. Der Film zeigte politische Verstrickungen auf, stellte aber auch gleichzeitig viele positive Energieprojekte vor. Es ging um Power to Gas, Biogasanlagen, Sonnenenergie-es ging um Menschen, die nicht nur von Energiewende träumen, sondern ihren Traum in die Tat umsetzen. Es kommt auf jedes noch so kleine Projekt an, denn das ergibt das große Ganze....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.08.16
Lokalpolitik

4 wichtige Fragen zur aktuellen Stromtrassendiskussion

4 Fragen wurden an die Sprecherin Anita Dieminger von der BI Megatrasse-VG-Nordendorf gestellt: Frage 1: Wie schätzen Sie allgemein das ein, was neuerdings im Gespräch ist, dass die Mega-Stromtrasse nicht mehr in Meitingen, sondern in Gundremmigen enden soll? Antwort: Für mich zählt immer noch was im Bundesgesetz steht, nämlich die Trasse Bad Lauchstädt - Meitingen. Die neue Trassenverlagerung ist lediglich ein Vorschlag, nicht wie viele meinen eine endgültige Änderung. Es ist auch eigentlich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.11.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Das wäre unser Stand auf der Mega Meitingen gewesen....

Über den demokratischen Umgang mit einer Bürgerinitiative Mega-Meitingen-wir kommen!-so hieß es noch kürzlich bei der BI Megatrasse-VG-Nordendorf. Viele Vorbereitungen wurden getroffen, Informationen für die Bürger ausgedruckt und einlaminiert, Heliumballone für die Kinder gekauft usw. Zwei Tage vor Beginn der Mega kam dann die plötzliche Nachricht: "Ihr Stand ist gestrichen". Auf Nachfrage bei Herrn Jäger von der Wirtschaftsgemeinschaft Meitingen hieß es dann nur: Das ist der Fehler der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.09.14
  • 7
Freizeit
Armin Feldmann und Erwin Meyer-450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen
13 Bilder

Stromtrasse: 450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen

Am geplanten Trassenkorridor der Firma Amprion, legten Erwin Meyer und Armin Feldmann diese beachtliche Strecke vom 07.07-23.07.14 zu Fuß zurück. Von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf & Friends wurden sie deshalb in Ellgau gebührend empfangen. Bei der gemütlichen Brotzeit, hatten die beiden Wanderer viel zu erzählen. Im Durchschnitt legten sie ca. 30 km pro Tag zu Fuß zurück. Im Einklang mit der Natur, Schritt für Schritt, waren sie diesen Weg gegangen. Erwin Meyer aus Mittelfranken...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.