Theater Erlingen
Theatergruppe Erlingen - "Ohne Kies ist´s mies!"
Endlich ist es wieder soweit, ab Mitte März kehrt die Theatergruppe des SV Erlingen wieder auf die große Bühne zurück. Aufgeführt wird unter der Regie von Günther Burgemeister das Stück "Ohne Kies ist´s mies!", eine lustige Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Hier eine kurze Zusammenfassung: Als Altbürgermeister Volkmann nicht mehr zur Wahl antritt, glaubt Hauptamtsleiterin Gerda Müller-Vorfelder leichtes Spiel zu haben. Aber im letzten Moment bewirbt sich die bisher...
Zum 5. Mal in Folge gibt es Christbäume
Alkoto GmbH schenkt Christbäume an Kindergarten und Schule in Ellgau
Bereits seit fünf Jahren sorgt die Alkoto GmbH aus Ellgau in der Vorweihnachtszeit für eine besondere Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Auch in diesem Jahr spendete das regional verwurzelte Unternehmen je einen prächtigen Christbaum an den örtlichen Kindergarten und die Schule. Die Kinder schmücken die Bäume traditionell mit selbstgebasteltem Schmuck, was für eine besonders persönliche Note sorgt. Eine Tradition mit Herz – Wie alles...
EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
Mehring begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert den Bund!
Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich Bayerns Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, wie folgt:...
Staatsminister Dr. Mehring
Mehring lobt deutschsprachiges KI-Modell von OpenGPT-X und mahnt Alleinstellungsmerkmale für Europas Digitalwirtschaft an!
Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Angesichts schwierigster wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen besteht Deutschlands einzige Wachstumschance darin, konsequent auf Innovation und Zukunftstechnologien zu setzen, um sich schon heute die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen zu erobern. Dabei geht es auch um unsere digitale Souveränität. Die Lehre aus unserer Abhängigkeit vom russischen Gas muss lauten, uns auf den digitalen Märkten der Zukunft nicht einzig auf Global Player...
500 €-Spende an den Waldkindergarten Meitingen
Erika Bier & Gitarrenensemble spenden 500 € an den Waldkindergarten Meitingen
Mit "Melodien zum Seele baumeln lassen" begeisterte das Gitarrenensemble um Erika Bier am Sonntag, 13. Oktober, im Haus der Musik und Kultur in Meitingen. Leiterin Erika Bier und ihr Ensemble präsentierten stimmungsvolle Stücke für jedermann bei freiem Eintritt. Das zahlreiche Publikum spendete allerdings nicht nur fleißig Beifall – stolze 500 € kamen an freiwilligen Zuwendungen zusammen. Die komplette Summe übergab Gitarrensemble-Leiterin Erika Bier wenige Tage später feierlich dem...
Ferienprogramm Meitingen
Hunde-fürs-Leben-Diplom
Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs Ferienprogramm in Meitingen am 12.8.2024 Dass man nie auslernt und sogar in den Schulferien was dazulernen kann, das hat uns der Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs am 12.8.2024 gezeigt. So erzählte uns ein Diplom-Anwärter, dass er einen Pumi zu Hause hat. Puma war allgemein bekannt, wobei in den überwiegenden Haushalten aus Menschen- und Tierschutzgründen hoffentlich eher die Sportkleidung vorzufinden ist als eine echte Raubkatze. Pumi hingegen ist ein kleinerer,...
Siedlerfest in der Nordfeldsiedlung
Siedlerfest feiert in Meitingen
Sonnenschein und blau-weißer Himmel sorgten am Vatertag in der Nordfeldsiedlung für großen Andrang und ein gut gefülltes Festzelt. Heute fand ein Darttuniert mit ca. 60 Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis statt. Morgen werden unsere Freunde aus Pouzauges beim Siedlerfest bayerische Spezialitäten genießen, die im Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft in Meitingen zu Gast sind. Anschließend findet ein Schafkopfturnier statt. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen und endet am...
Studio "Format S" wächst erfolgreich
Fitnessstudio "Format S" erfreut sich großer Beliebtheit.
Das neue Fitnessstudio "Format S" erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die Resonanz ist so groß, dass zeitweise sogar ein Aufnahmestopp verhängt werden musste. Wenn andere abends um 22 Uhr ins Bett gehen, erwacht das Studio oft zum zweiten Mal am Tag. Das Fitnessstudio besteht aus zwei Stockwerken. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kursräume (Yoga, Aerial Yoga, Zumba, Jumping, Kinderballett, Karate, Pole, Aeril Ring etc.) und ein Reha-Zirkel. Im Erdgeschoss befinden sich Technogym-Geräte...
Wie Flamingos die Gesellschaft retten:
Essen für einen guten Zweck - für sozial schwache Menschen mit und ohne Behinderung
Was waren die Beweggründe?Stefan Z. hat sein ganzes Leben lang einen beeindruckenden Kampfgeist und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Seine Familie wurde immer wieder mit verschiedenen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, die das tägliche Leben erschwerten. Trotz dieser Schwierigkeiten hat Stefan niemals den Mut verloren und hat sich immer wieder aufgerafft, um seiner Familie beizustehen. Eine der tiefgreifendsten Herausforderungen, die Stefan und seine Familie...
Studio "Format S" erfolgreich umgezogen
Neues Fitnessstudio in Meitingen eröffnet
Endlich ist es soweit: In Meitingen hat diese Woche das neue Fitnessstudio "Format S" in der Raiffeisenstraße eröffnet. In dem neuen Studio, das sich über zwei Etagen erstreckt, soll stilvoll und zielgerichtet trainiert werden. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kursräume (Kinderballett, Yoga, Pilates, Aerial Yoga, Zumba, Jumping, Karate, Pole, Aerial Ring etc.) und ein LifeFitness Reha-Zirkel. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleideräume mit Duschen, die neuesten Technogym-Geräte (u.a....
Theater Erlingen
Theatergruppe des SV Erlingen - "Kaufhaus in Trouble"
Endlich ist es wieder soweit, ab Anfang März kehrt die Theatergruppe des SV Erlingen wieder auf die große Bühne zurück. Aufgeführt wird unter der Regie von Reinhard Reiling das Stück "Kaufhaus in Trouble", eine lustige Komödie in drei Akten von Winnie Abel. Hier eine kurze Zusammenfassung: Im Kaufhaus Dickeschanz herrscht gähnende Leere... fast alle shoppen online von zu Hause aus. Deshalb soll die knallharte Unternehmensberaterin Clara Maschmaurer den Laden wieder effizienter gestalten, inkl....
Neue Webseite, MEGA 2024 und weitere Themen
Aufbruch in eine neue Ära für die Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V.
Meitingen, 04. Dezember 2023 Die Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V. läutet eine neue Ära ein, nachdem die globale Pandemie die Aktivitäten der Gemeinschaft vorübergehend zum Stillstand gebracht hatte. Die Mitglieder, darunter engagierte Unternehmer aus Meitingen und Umgebung, haben sich unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Martin Jäger dazu entschieden, die Weichen für die Zukunft zu stellen und die Wirtschaftsaktivitäten der Region wieder anzukurbeln. Ein zentrales Anliegen ist die...
Neue 10ner Kurse an der Musikschule Biberbach e.V.
Eltern-Kind-Kurse
Die Eltern-Kind-Musikkurse richten sich an Kinder ab 6 Monaten in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen vertrauten Bezugsperson. Die Kinder erleben ihre Eltern/Bezugsperson singend, tanzend und musizierend und werden dadurch zu eigenem musikalischem Tun angeregt. Die Eltern können die Musikstunde als eine besondere Zeit des Miteinanders mit ihrem Kind genießen und für sich selbst den Spaß an der Musik (wieder-)entdecken. Montag 10:45 bis 11:30 Uhr (9-36 Monate) kath. Pfarrheim...
Vielfalt im Gewerbegebiet Meitingen
In der Via Claudia und Donauwörther Straße trifft man sich von Vormittag bis Mitternacht
Das moderne Gewerbegebiet liegt direkt an der B2 und punktet damit auch für Auswärtige mit sehr guten Anfahrtswegen. Ein Weg, der sich lohnt: Für den alltäglichen Einkauf findet man in der Via Claudia alles und das bei sehr komfortablen Parkmöglichkeiten. Ob Lebensmittel, Getränke oder Haushaltsgeräte, hier gibt es alles. Durch die dichte Bepflanzung mit Bäumen und Büschen wirkt die Gewerbefläche nicht wie eine kühle Teerlandschaft. Ganz im Gegenteil: Hier trifft man sich! Unterschiedlichste...
Bürgergespräch in Erlingen
Dorfplatzneugestaltung steht im Fokus
Bei der Bürgersprechstunde im Meitinger Ortsteil Erlingen wird über die Neugestaltung und Veränderung des Dorfplatzes diskutiert. Auch Tempo 30 ist ein Thema. Die erste Bürgergesprächsrunde im Jahr 2023 für Bürgerinnen und Bürger des Marktes Meitingen, zu der Bürgermeister Michael Higl in den kommenden Wochen alle Ortsteile der Marktgemeinde besuchen wird, fand in diesem Jahr in Erlingen statt. In der vollbesetzten Sportgaststätte stand dabei die Neugestaltung der Erlinger Dorfmitte im Fokus...
Sternenkinder-Initiative Meitingen
Sonnenuntergang - Sonnenaufgang
Jedem Sonnenuntergang folgt ein Sonnenaufgang. Nach jedem furchtbaren Gewitter kommen die Sonnenstrahlen irgendwann wieder durch. Auch wenn man dies in seiner Trauer, seiner Verzweiflung und womöglich seiner Wut nicht fassen kann und eher verdrängt. Was hat es denn überhaupt für einen Zweck, wenn die Sonne strahlt, wenn es einem persönlich lieber wäre sich im Schutz der dunklen Nacht zurückzuziehen? Wenn einen die Sonnenstrahlen eher blenden als erfreuen? Der Verlust eines lieben kleinen oder...
Spende für die Meitinger Tafel
Verein für ambulante Krankenpflege Meitingen e.V. übergibt Spendenscheck
Mit einer Spende von 2.000 € überraschten die Vorsitzenden des Vereins für ambulante Krankenpflege Meitingen e.V., Pfarrer Gerhard Krammer und Claudia Buchschuster, das Team der Meitinger Tafel. "Uns ist es wichtig dort zu helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird", so Pfarrer Krammer bei der Übergabe an Gertrud Häusler, einer langerjährigen ehrenamtlichen Helferin bei der Tafel. Besonders Grundnahrungsmittel wie Öl, Essig, Zucker oder Mehl aber auch frisches Obst und Gemüse fehlen bei der Tafel,...
5-facher Juuuuubeltag im CINEPLEX Meitingen
5 Jahre, 5 Euro, mit einem tollen Jubiläumsangebot feiert das Cineplex Meitingen seinen 5. Geburtstag. Am 17. März spendiert das Kino seinen Gästen alle Tickets auf allen Plätzen zum Super-Sonderpreis von nur 5,00 €. Aber nicht nur dass, auch das beliebte große Popcorn- und Nacho Menü ist an diesem Tag für ebenfalls nur 5,00 € statt 9,50 € zu haben. Da heißt es schnell sein und sich gleich die besten Plätze im Vorverkauf sichern. Das „jüngste“ Kino der KinoGruppeRusch wurde erst 2018 komplett...
Ausgrabungen im Markt Meitingen
Bei Ausgrabungen wurden frühmittelalterliche Gräber an der Werner-von-Siemens-Str. entdeckt.
Meitingen. Im Oktober 2022 wurden an der Werner-von-Siemens-Str. im Rahmen einer archäologischen Baubegleitung vier West-Ost ausgerichtete Körperbestattungen freigelegt, die etwa in einer Nord-Süd orientierten Reihe lagen. Bereits im Januar 2023 konnten die schließlich insgesamt fünf Bestattungen archäologisch ausgegraben und dokumentiert werden – teilweise unter widrigen Witterungsverhältnissen. Bei den Bestatteten handelte es sich um zwei Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, deren...
Ehrungen und Beförderungen
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen
Meitingen – Herbertshofen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr fanden Ehrungen und Beförderungen, die von Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter, Vorstand Stefan Keller und Kommandant Wolfgang Wagenknecht vorgenommen wurden, statt. Für 20jährigen aktiven Feuerwehrdienst wurde Dominik Dirr, der zwei Jahre als stell-vertretender Kommandant, mehrere Monate als kommissarischer Kommandant und sechs Jahre als Kommandant fungierte, geehrt....
Erweiterung des Feuerwehrhauses
Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen zieht Bilanz. Feuerwehrhausumbau ist in trockenen Tüchern.
Meitingen – Herbertshofen. „Langsam kehrt wieder Leben und Routine im Vereinsleben unserer Wehr ein, Corona sorgte für Stillstand doch nun blicken für wieder optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft“ freute sich der erste Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen seiner Begrü-ßungsworte im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Adelstätter Weg. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung war dabei das Thema Feuerwehrhauserweiterung, die heuer auf der Agenda der Wehr...
Wintermomente
Wann zieht der Winter endlich ein?
Wann zieht der Winter endlich ein. Der Jahreswechsel ist Vergangenheit, eigentlich sollte es Winter sein. Des einen Leid, des anderen Freud. Während Wintersportler sich nach Schnee sehnen, freuen sich Verkehrsteilnehmer über glatteisfreien Straßen, denn das Wetter schlägt mit Plusgraden Kapriolen am laufenden Band. So mancher Hobbyfotograf hat auch seine Freude daran, wenn er abendliche Stimmungen mit leuchtenden Sonnenuntergängen, wie hier im Schmuttertal zwischen Erlingen und Biberbach, vor...
Freiwillige Feuerwehr Meitingen
Roland Graf und Franz Grunenberg zu Ehrenmitgliedern ernannt
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen (wir berichteten) im örtlichen Feuerwehrhaus standen auch Ehrungen, Ernennungen, Beförderungen und Verabschie-dungen langjähriger passiver sowie aktiver Mitglieder auf dem abendlichen Programm. Die Ehrungen wurden von Bürgermeister Michael Higl, dem dritten Bürgermeister Rudi Helfert sowie vom an diesem Abend noch amtierenden 1. Vorsitzenden Pius Rau und seinem Stellvertreter Martin Schmidt vorge-nommen. Zu Ehrenmitgliedern...
3000 Euro für krebskranke Kinder gespendet
Erlösspende zur Unterstützung krebskranker Kinder Maritta Neugebauer aus Erlingen spendete ihren Jahreserlös zum 14. Male Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin. Was ihr vor die Linse kommt, wird festgehalten. Das ganze Jahr über fertigt sie mit ihren schönsten Motiven versehene Karten, beispielsweise zur Hochzeit, zur Geburt, zur Erstkommunion, zur Konfirmation, zur Firmung, für Geburtstage oder auch auf Weihnachten. Gerne gestaltet Maritta...
16.3.2022 - Mitglieder der BN-Ortsgruppe beteiligen sich an einer Müllsammelaktion
Am 16.03.22 trafen sich Mitglieder der Ortsgruppe Meitingen des Bund Naturschutz Bayern e.V. mit BesucherInnen, einem Ehrenamtlicher, einer Praktikantin und Mitarbeitenden der Tagesstätte für psychische Gesundheit Meitingen und ihrem Leiter Wolfgang Klaiber-Mehling zu einer Müllsammelaktion am Ufer des Lechkanals zwischen Meitingen und Herbertshofen. Nach zwei Stunden Sammeln waren sieben große Müllsäcke gefüllt: Plastikfolien jeglicher Art, Plastikschnipsel, Zigarettenschachteln,...
Neue musikalische Leitung bei der SGL Kapelle
Die beiden Dirigentinnen Birgit Trinkl und Martina Vögele übernahmen im Herbst 2021 die musikalische Leitung der SGL Werkskapelle, der SGL Jugendkapelle und des SGL Vororchester, nachdem German Moreno Lopéz aus privaten und beruflichen Gründen sein Dirigentenamt zur Verfügung gestellt hatte. Bereits zum Schuljahresbeginn konnte Martina Vögele als neue Dirigentin des SGL Vororchesters vorgestellt werden. Die diplomierte Querflötistin mit einem Master-Abschluss in historischer Aufführungspraxis...
Die SGL-Kapelle ist auch während Corona aktiv... nicht nur musikalisch
Was macht eine Musikkapelle in einem Corona-Jahr? Das fragen sich vermutlich viele, die sonst auf diversen Festen und Veranstaltungen Blasmusik zur Untermalung genießen. Das fragen sich aber auch viele Musikanten, die ihr Instrument zwar daheim nutzen dürfen, aufgrund der – wie wir alle in diesem Jahr gelernt haben – hohen Luftverwirbelung mit geschätzt ungleich höherer Virenverteilung weder bei Gesamtproben noch bei Auftritten spielen dürfen. Voller Probenelan starteten die knapp 100 aktiven...
Hort Meitingen an der Grundschule freut sich sehr über ein hochwertiges Lernroboterset von „MatataLab"
Der Hort Meitingen an der Grundschule freut sich sehr über ein hochwertiges Lernroboterset von „MatataLab“, das die Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke AG dem Hort zur Verfügung stellt. Die Nachwuchsinformatiker werden damit an das Thema logisches Denken und Programmieren coronabedingt erst im nächsten Schulhortjahr passend zum Jahresthema „Medien“ herangeführt werden. Die Kinder werden durch Experimentieren, Beobachten und Analysieren wichtige Zusammenhänge der Informatik entdecken und...
Partnerschaftskomitee: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2019
Mit Pauken und Trompeten fuhren am verlängerten Pfingstwochenende im Juni dieses Jahres 55 Meitinger, darunter Musiker von JBO und SGL, mit dem Bus in die Partnerstadt Pouzauges. Die Pouzauges-Fahrt war der Höhepunkt im Jahresprogramm des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges. Für die einen war es ein Wiedersehen mit alten Freunden, für die anderen ein erstes Kennenlernen der Kleinstadt im Westen Frankreichs. Neben einer Besichtigung der modernen Stadt mit ihrer wechselvollen Geschichte...