Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Kultur
Deutsche und französische Schüler mit Bürgermeister Dr. Michael Higl vor dem Meitinger Rathaus (Bild: Peter Reithmeir).

"Alle Jahre wieder .......... Frankreich in Meitingen zu Gast"

Auch in diesem Jahr: Französische Schüler zu Gast in Meitingen Meitingen: rogu 28 Jungen und Mädchen sowie ihre begleitenden Lehrkräfte aus Pouzauges besuchten eine Woche lang ihre Partnerschule in Meitingen. Die Lehrer Florian Möckl und Florian Schwering hatten sich für ihre Gäste aus Frankreich ein attraktives Programm ausgedacht. Nach einer langen Fahrt wurden die Besucher mit einem Mittagsimbiss begrüßt (verantwortlich Fachoberlehrerin Maria Christi). Nachmittags fuhr Lehrerin Simone Möckl...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.12.18
  • 12
Ratgeber
Die in diesem Jahr gewählte Vorstandschaft stellte sich zu einem Fototermin.

Adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau

Der Ortsverband des VdK lud zur adventlichen Feier Ellgau: rogu Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Werner Schafnitzel begrüßte im Ellgauer Schützenheim zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes zur adventlichen Feier. Als Geschenk durfte jeder Gast eine SOS-Dose mit nach Hause nehmen. Diese enthält Notfalldokumente, die ausgefült werden sollten. In der Dose verwahrt sollte dann alles gut sichtbar in die Kühlschranktür gestellt werden. Somit kann Leben gerettet werden. An den liebevoll...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.12.18
  • 1
  • 5
Ratgeber
Rektor Peter Reithmeir begrüßt die Gäste in der Mensa und lädt zu einem kleinen Imbiss ein.
6 Bilder

Wieder sehr erfolgreich - der Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen

Einblick in die Welt der Berufe Förderverein der Mittelschule Meitingen organisiert wieder einen interessanten Berufsinformationstag Meitingen: rogu Am Berufsinformationstag (BIT) der Mittelschule Meitingen gaben sich über 30 renommierte Firmen, Betriebe und Schulen ein Stelldichein. Die Berufspalette reichte von der medizinischen Fachangestellten über die Berufsfachschulen bis hin zur Altenpflegeschule, die Handwerkskammer für Schwaben, die Kirche als Arbeitgeber bis hinein in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.12.18
  • 6
Blaulicht
Marion Schmid aus Ellgau mit ihren selbst hergestellten Schlüssel- und Taschenanhängern. Aus dem Verkauf unterstützt sie bereits den dritten Brunnenbau in einem Entwicklungsland (Bild: Dana Schmid).
8 Bilder

Ein großes Herz für die Ärmsten

Marion Schmid will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Marion Schmid ist eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Die Ellgauer Geschäftsfrau gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In Dajabón in der Dominikanischen Republik entstand 2016 eine Hühnerfarm mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.12.18
  • 3
  • 15
Kultur
"The show must go on"!
8 Bilder

Großes Kabarett im kleinen Ellgau

Bissig und scharfzüngig: Die Wellbappn in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Mehrzweckhalle der Gemeinde Ellgau wurde 1998 eröffnet. Grund genug den 20jährigen Geburtstag mit einem besonderen Event in der Mehrzweckhalle zu feiern. Kultur in Ellgau by Musikverein Ellgau e.V. organisierte einen Abend mit den Wellbappn. Christine Gumpp freute sich bei ihrer Begrüßung auch über die Anwesenheit von Oberingenieur i. R. Martin Oefele, der als Bauleiter für die Mehrzweckhalle verantwortlich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.18
  • 1
  • 12
Poesie
Rektor Peter Reithmeir begrüßt die Gäste des Berufsinformationstages (BIT) zu einem kleinen Imbiss in der Mensa.
26 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

„Nicht nur für die Schule, sondern ………. für das Leben lernen wir“. An unserer Mittelschule in Meitingen gibt es immer wieder Aktionen und Projekte, die den jungen Menschen zu einem erfolgreichen Eintritt in das bevorstehende Berufsleben verhelfen sollen. Bei meinem diesjährigen Jahresrückblick über das vielfältige Schulleben an der Mittelschule Meitingen stelle ich die Berufsorientierung in den Fokus. Der Förderverein unserer Schule organisiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich jeweils im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.11.18
  • 9
Kultur
Vor der Kapelle zur "Schmerzhaften Muttergottes" in Druisheim (Foto: Franz Wippel).

Klassentreffen in Nordendorf

„Alle Jahre wieder“ Nordendorf: rogu Auch in diesem Jahr trafen sich die Geburtsjahrgänge 1937/38/39 zu ihrem Klassentreffen in Nordendorf. Allen gemeinsam ist, dass sie die Volksschule in Nordendorf besuchten. Nach dem Austausch persönlicher Neuigkeiten, dem Rückblick auf die Schul- und Jugendzeit und einem gemeinsamen Mittagessen ging es zum Besuch der Kapelle in Druisheim. Günter Willner berichtete in seiner Führung durch das kleine Gotteshaus über die Entstehung der Wallfahrt zur...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 1
  • 8
Poesie
Gut gelaunte Gäste beim monatlichen Ellgauer Kirchen-Café.
3 Bilder

Kirchencafé hatte wieder geöffnet

Ellgau: rogu Am Kirchweihsonntag öffnete das Ellgauer Kirchencafé nach der Messfeier wieder seine Türen. Zahlreiche Gottesdienstbesucher folgten der Einladung zu einer guten Tasse Kaffee oder Cappuccino, nutzten die Gelegenheit zu einem Plausch und zur persönlichen Begegnung. Heidrun Heider und Gabi Stemmer servierten die Heißgetränke und zauberten mit ihrer herbstlichen Dekoration den goldenen Oktober in das Ellgauer Pfarrheim.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 7
Poesie
Die Muttergottes in St. Ulrich in Ellgau.

Oktober - Rosenkranzmonat

Der Monat Oktober ist in besonderer Weise der Gottesmutter Maria gewidmet. In vielen Pfarreien wird täglich in den verschiedenen Anliegen der Oktoberrosenkranz gebetet. Unser Foto entstand in der St. Ulrichskirche in Ellgau und zeigt die geschmückte Figur Marias mit dem Jesuskind auf dem Arm (Foto/Text: Rosmarie Gumpp)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 1
  • 3
Poesie
Das Ellgauer Kirchenensemble besteht aus der Kapelle (links) mit Kirchweihfahne und dem "neuen" Gotteshaus.
2 Bilder

Am Kirchweihsonntag stellten sich die Kommunionkinder vor

Ellgau: rogu Monsignore i .R. Dr. Dietmar Bernt feierte am Kirchweihsonntag die Eucharistie in Ellgau. In seiner Ansprache verwies der Ruhestandsgeistliche auf die Bedeutung der „Kirchweihe“. „Wir haben viele schöne Kirchen in unserem Land, wir müssen diese aber auch wieder mit Leben füllen“. Im Gottesdienst stellten sich auch die Kommunionkinder für 2019 vor. Sie gestalteten die Kyrierufe, die Fürbitten und sprachen ein Dankgebet. Am Ende der Messfeier verteilten die Kinder kleine Kärtchen mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 3
Ratgeber
Die beiden Friedensforscher Mir und Mar besuchen die Erde und staunen über die Menschheit.
3 Bilder

Eukitea bringt "Friedenskreise"

„Friedenskreise“ an der Mittelschule Meitingen Eukitea zeigte ein Theaterstück zur Friedensbildung und Toleranzförderung Meitingen: rogu In der Schulturnhalle der Mittelschule Meitingen ist es mucksmäuschenstill. Die Buben und Mädchen der 5. und 6. Klassen verfolgen mit großem Interesse das Theaterstück „Friedenskreise“. Mir und Mar, zwei außerirdische Friedensforscher besuchen die Menschen, um sich ein Bild von den Fortschritten zum Frieden auf der Erde zu machen. Eine heikle Mission. So...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.10.18
  • 3
Poesie
Der EllgauerErntedankaltar - gestaltet vom Obst- und Gartenbauverein Ellgau unter der Leitung von Josefa Zwerger.
5 Bilder

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Ellgau: rogu Sehr gut besucht war der Festgottesdienst zum Erntedankfest in St. Ulrich in Ellgau. Das Familiengottesdienstteam um Bettina Dittrich, Ombeline Monfroy und Marianne Wagner zeichnete für die Organisation und den Ablauf mit dem Thema „Erntedank“ verantwortlich. So gestalteten die Kinder die Kyrierufe, zeigten in der Predigt ein szenisches Spiel und sprachen die Fürbitten und die Dankrufe. Kaplan Sanoj stellte das Danken in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Wir danken heute und nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 5
Kultur
Die beiden Schwestern Erna Zwerger (links) und Anna Wagner kamen vor über 80 Jahren in die Schule. Sie erzählten im Erzählcafé davon.
3 Bilder

"Mein 1. Schultag" - Wie war das denn damals?

Ellgauer Büchereiteam lud erstmals in das Erzählcafé ein Ellgau: rogu Wie war das damals am ersten Schultag? Verschiedene Generationen fanden sich im Ellgauer Pfarrheim zum Erzählcafé ein. Und es war sehr interessant, was es da zu hören gab. Der erste Schultag liegt bei Erna Zwerger und ihrer Schwester Anna Wagner mehr als 80 Jahre zurück. „Da gab es keine Schultüte, keine Geschenke, die Eltern hatten keine Zeit, um in die Schule mitzugehen“, weiß die rüstige Rentnerin Erna Zwerger zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 2
  • 8
Kultur
Organist Christoph Stiglmeir und seine Gruppe "TalentFrei".

Zum Geburtstag gab es ein Orgelkonzert

Die Orgel in der Ostendorfer Pfarrkirche feierte den 10. Jahrestag ihrer Weihe Von Rosmarie Gumpp Ostendorf: Vor 10 Jahren baute der Orgelbaumeister Robert Wech aus Buchloe für die Ostendorfer Pfarrkirche St. Michael eine neue Orgel. Die Weihe vollzog der damalige Diözesanbischof Dr. Walter Mixa. Zum 10. Weihetag fand ein Kirchenkonzert mit dem Organisten Christoph Stiglmeir aus Nordendorf statt. Der talentierte junge Musiker erhielt seit 2007 Klavierunterricht bei Ruth Möbius, seit dem Jahre...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 7
Ratgeber
Einen besonderen Schultag erlebten die Buben und Mädchen der Mittelschulen Gersthofen und Meitingen mit ihren begleitenden Lehrkräften bei der Betriebserkundung der Fa. Ziegler in Gersthofen.

Mit den Rotariern bei den Gabelstaplern

Mittelschüler mit den Rotariern auf Betriebserkundung Rotary Club Gersthofen – Nördliches Lechtal lädt Schüler ein Gersthofen/Meitingen: rogu Geschäftsführer Jürgen Thomas Ziegler, bis vor kurzem noch Präsident des Rotary Clubs Gersthofen – Nördliches Lechtal, begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Meitingen und Gersthofen, die in Begleitung ihrer Lehrkräfte zur Betriebserkundung in die Firma Ziegler gekommen waren. Das Unternehmen verkauft erfolgreich Gabelstapler und hat sich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 3
Blaulicht
Die erfolgreichen "Feuerwehrler" aus Nordendorf mit ihren Prüfern (Bild: Mattias Reiter).

Gruppe "Löschaufbau" meistert erfolgreich Prüfung

Leistungsabzeichen abgelegt Nordendorf: rogu Mit Erfolg legte eine Gruppe aktiver Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau die Prüfung zum Leistungsabzeichen Löschaufbau ab. Die Vorgabe des Gruppenführers Marcel Heinrich lautete „Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr“. Das Abnehmen der Prüfung lag in den Händen der Kreisbrandmeister Andreas Obleser und Bernd Schreiter, als Schiedsrichter fungierte Gottfried Reiter. Innerhalb von 190 Sekunden musste die Gruppe eine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.09.18
  • 4
  • 9
Poesie
Hier wird der Umgang mit dem Wasserschlauch geübt - unter fachkundigen Augen (Foto: Mattias Reiter)
2 Bilder

"Der Feuerwehr auf der Spur"

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Nordendorf: rogu Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf lud im Rahmen des Ferienprogrammes zu einem Kindernachmittag ein. Dieser stand unter dem Motto „Der Feuerwehr auf der Spur“. Hauptverantwortlicher Mattias Reiter hieß die 18 Buben und Mädchen willkommen. Sieben Stationen luden zum Erkunden ein. Im Scbulungsraum der Floriansjünger wartete ein Atemschutzträger „zum Anfassen“ auf die jungen Gäste. Vor den Augen der Teilnehmer rüstete sich ein Feuerwehrmann mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.18
  • 1
  • 7
Poesie
Pfarrer i. R. Hermann-Josef Lampart (Mitte) feierte mit Dekan i. R. Karl Kraus einen feierlichen Gottesdienst unterstützt durch die "Minis" aus Ellgau und Westendorf.
11 Bilder

Gottes reichsten Schutz und Segen zum 90. Geburtstag

„Dem Herrgott sei Dank dafür“ Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte seinen 90. Geburtstag Von Rosmarie Gumpp Augsburg/Ellgau/Nordendorf: „90 Jahre – na und! Der Herrgott hat mir diese lange Zeit geschenkt“. Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Hermann-Josef Lampart die Gottesdienstbesucher, die zu seinem 90. Wiegenfest gekommen waren. Der Jubilar, der seit dem Jahr 2015 zusammen mit seiner Pfarrhausfrau Maria Brugmoser bei den Vinzentinerinnen in Göggingen lebt, feierte an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.09.18
  • 1
  • 4
Poesie
Die jungen Feuerwehrmänner waren mit Eifer im "Einsatz" (Foto: Renate Grundgeir).
2 Bilder

Sechs Einsätze in 24 Stunden

Junge Feuerwehrler erleben den harten Alltag der Berufsfeuerwehr Nordendorf: rogu Einen Tag und eine Nacht lang absolvierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nordendorf unter Anleitung verschiedene Einsätze und ein Schulungsprogramm. Das Ziel des 24-Stunden-Tages war es, den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenzulernen. Sechs Jugendliche und neun Aktive der Nordendorfer „Floriansjünger“ begannen unter der Leitung von Jugendwart Michael Biller morgens um 09:00 Uhr ihren Dienst. Innerhalb von 24...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.18
  • 1
  • 6
Poesie
Freiwillige Helferinnen binden die Kräuter und Blumen zu bunten Sträußen zusammen.
4 Bilder

Kräutersegnung "nach" Mariä Himmelfahrt

Ellgau: rogu Bedingt durch die Größe der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf wurden erst am vergangenen Sonntag am Ende der feierlichen Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau die Kräuterbuschen gesegnet. Pfarrer John Mulakkal erbat den Segen für Haus und Hof, Mensch und Tier. Der Kräuterbüschel soll Heilkräfte besitzen, die sich die Landbevölkerung von jeher zunutze machte. So soll er beispielsweise im Dachboden aufgehängt vor Blitzeinschlag schützen oder ins Viehfutter beigemengt die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.18
  • 2
  • 9
Kultur
Lagebesprechung nach der Generalprobe mit Lehrer Florian Schwering.
9 Bilder

"Jana muss bleiben"

Schüler der Mittelschule Meitingen luden zum Musicalbesuch ein Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Eine Situation aus dem realen Leben schilderte das Musical „Jana muss bleiben“, das in der letzten Schulwoche an der Mittelschule Meitingen aufgeführt wurde. 85 Schülerinnen und Schüler hatten zusammen mit ihren Lehrkräften wochenlang geprobt, Texte auswendig gelernt, Gesangsübungen absolviert und Orchesterstücke einstudiert. Die Geschichte ist schnell erzählt: Jana ist bei ihren Klassenkameraden sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.18
  • 1
  • 5
Sport
Die siegreichen Meitinger Leichtathleten mit ihren Sportlehrern Thomas Steiner (Zweiter von links), Annina Wech-Sixt (Bildmitte) und Tanja Kremmer (hintere Reihe rechts). Das Foto stammt von Thomas Steiner.

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Für den Bodensee-Schulcup qualifiziert Meitingen: rogu Nachdem sich die Leichtathleten der Mittelschule Meitingen durch ihre hervorragenden Leistungen im Kreis- und Bezirksfinale in zwei Runden gegen die besten Mannschaften Schwabens durchsetzen konnten, durften sie Mitte Juli zum Landesfinale nach Altenerding fahren. Dort mussten die Wettkämpfe gegen die besten Leichtathletik-Schulmannschaften Bayerns ausgetragen werden. Die Sportlerinnen und Sportler traten in den Disziplinen 75m-Lauf,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.08.18
  • 7
Poesie
Ehrung der Klassenbesten durch den Schulverband, den Elternbeirat und die Schulleitung (Bild: Rektor Peter Reithmeir).
12 Bilder

Entlassgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen

„Hinter jeden Ecke lauern ein paar Richtungen“ Ökumenischer Wortgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Vor der weltlichen Feier versammelten sich die diesjährigen Entlassschüler der Mittelschule Meitingen zusammen mit ihren Eltern zu einer ökumenischen Wortgottesfeier in der Mensa. Unter der Themenstellung „Ich bin ……“ trugen Schüler aus allen Abschlussklassen persönliche Gedanken vor, die sie im Unterricht mit ihren Lehrkräften vorbereitet...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.18
  • 3
Poesie
Ohne Worte.

"Das Glück kommt auf Besuch"

Ich wünsche euch allen, dass das Glück zu Besuch kommt und da bleibt. Einen schönen Sonntag und dann wieder einen geglückten Start in die neue Woche. Rosmarie

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.07.18
  • 2
  • 8
Ratgeber
Nach der Betriebserkundung stellten sich die Teilnehmer mit Seniorchef Wolfgang Kaiser (Zweiter von links) und Organisatorin Renate Grundgeir (links) zu einem Gruppenfoto (Foto: Renate Grundgeir).

In die Praxis "geschnuppert"

Schüler aus der Mittelschule Meitingen besuchen die Landkäserei Reißler in Nordendorf Nordendorf: rogu Die Schüler der siebten Klassen des berufsorientierenden Zweiges Soziales an der Mittelschule Meitingen besuchten die Landkäserei Reißler in Nordendorf, um einen Einblick in die Verarbeitung von Milch zu verschiedenen Milchprodukten zu erhalten. Ebenso „schnupperten“ sie in den Ausbildungsberuf des Milchtechnologen. Wolfgang Kaiser, Seniorchef der Käserei, begrüßte alle Schüler im Käsersaal....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.07.18
  • 1
  • 6
Poesie
Der Gottesdienst beginnt mit dem Einzug der Ministranten und Priester.
7 Bilder

Patrozinium gefeiert - Johannes der Täufer

Vor dem „Johannimarkt“ in den Gottesdienst Am Wochenende fand der beliebte Jahrmarkt in Holzen statt Holzen/Allmannshofen: rogu Der „Johannimarkt“ ist weit über seine Grenzen hinaus ein bekannter Magnet, der viele Besucher anzieht. Seit über zehn Jahren besteht die Möglichkeit vor dem Bummel über den beliebten Jahrmarkt den Gottesdienst zu besuchen. Bei schönem Wetter – wie auch heuer – fand dieser im Klosterhof statt. Pfarrer Linson Thattil, der Hausgeistliche von Kloster Holzen zelebrierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.06.18
  • 4
Kultur
Die Mittelschule Meitingen wurde zusammen mit 28 weiteren schwäbischen Schulen in Lindau mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung erhalten Schulen für ihre hervorragende berufliche Orientierungsarbeit für die Schüler (Bild: SCHULEWIRTSCHAFT).
4 Bilder

"Darüber und darauf sind wir sehr stolz"!

Mittelschule Meitingen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Große Freude herrschte sowohl in der Schulleitung als auch im Kollegium als noch kurz vor den Pfingstferien die Nachricht eintraf, dass die Mittelschule Meitingen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet wird. 40 schwäbische Schulen aller Art beteiligten sich, 29 von ihnen erhielten kürzlich in Lindau am Bodensee das Berufswahl-SIEGEL verliehen. Die begehrte Auszeichnung nahmen in der Inselhalle in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.18
  • 4
Blaulicht
Nach erfolgreicher Prüfung präsentieren sich die frisch gebackenen Truppfrauen und Truppmänner mit ihren Ausbildern und Prüfern (Foto: Kreisbrandmeister Andreas Obleser).

Erfolgreiche Feuerwehrfrauen- und -männer

Ausbildung zum Truppmann erfolgreich abgeschlossen Ellgau: rogu Nach acht harten Ausbildungswochen konnten 24 Wehrkameraden der Feuerwehren Allmannshofen, Kühlenthal, Ehingen, Ellgau, Neukirchen, Nordendorf, Thierhaupten und Westendorf, darunter drei Feuerwehrfrauen, die Urkunde für die Ausbildung zum Truppmann in Empfang nehmen. Für den Abschuss der ersten Feuerwehrgrundausbildung fanden die Übungsveranstaltungen abwechselnd in und um die Feuerwehrhäuser aller teilnehmenden Feuerwehren an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.18
  • 2
  • 6
Ratgeber
Jonas - Sarah - Elena, Azubis bei den Lechwerken in Augsburg, informierten an der Mittelschule Meitingen über die Bewerbung.
2 Bilder

Bildung mit Energie

Bildung mit Energie – Bewerbertraining an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: An der Mittelschule Meitingen standen die Zeichen auf Zukunft. Die 31 Schüler der Klasse 9dM hatten Besuch von Azubis der LEW-Gruppe. Elena Bernhard (angehende Kauffrau für Dialogmarketing), Sarah Lindermeir (zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Dialogmarketing) und Jonas Moderer, Azubi im 2. Lehrjahr zum Industriekaufmann nahmen sich zweimal zwei Doppelstunden Zeit und erklärten den Schülern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.05.18
  • 1
  • 9
Poesie
"Maria Maienkönigin, wir kommen dich zu grüßen" - der Maialtar in St. Ulrich in Ellgau - gestaltet von Mesnerin Simone Götzfried und Josefa Zwerger.

Feierliche Maiandacht

Blühendes Leben – Maria Der Monat Mai ist in besonderem Sinne der Gottesmutter Maria gewidmet. Lektoren gestalteten die Maiandacht in der Ellgauer St. Ulrichskirche, die unter dem Thema „Blühendes Leben – Maria“ stand. Besinnliche, meditative Texte führten durch das Leben Mariens, angefangen von der Verkündigung des Engels Gabriel über die Geburt im Stall von Bethlehem; die Texte führten auch unter das Kreuz und erzählten von der Aufnahme Mariens in den Himmel. Der Kirchenchor unter der Leitung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.05.18
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.