Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Poesie
Sie feierten den Gottesdienst mit viele Gläubigen im Klosterhof v.l.n.r.: Pfarrer Linson, Diakon Ey, Pfarrer Norman und Kaplan Sanoj.
7 Bilder

Vor dem "Johannimarkt" in den Gottesdienst

Viele Gläubige feierten das Patrozinium auf dem Klosterhof in Holzen mit Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Das Wetter passte, kein Regenschauer, ein leichter Wind und angenehme Temperaturen. Viele Gläubige feierten den Festgottesdienst zum Patrozinium auf dem Klosterhof für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf mit, der von Pfarrer Norman D´Souza und seinen priesterlichen Mitbrüdern Pfarrer Linson Thattil und Kaplan Sanoj Mundaplakkel zelebriert wurde. Mit am Altar war...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.06.19
  • 2
Kultur
Vor dem Jagdschloss Chambord.
33 Bilder

"Es war einfach schön!"

Schüleraustausch Pouzauges-Meitingen vom 19.05.2019 – 28.05.2019 Von Rosmarie Gumpp Meitingen/Pouzauges: Wir alle kennen das Sprichwort „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Beim Schreiben dieses Reiseberichtes sausen buchstäblich viele Bilder von Erlebnissen durch meinen Kopf. Auch ich durfte in meinem letzten Dienstjahr mit dabei sein. So machten sich also 29 reiselustige Jungen und Mädchen mit ihren begleitenden Lehrkräften Simone Möckl, Florian Möckl, Florian Schwering und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.06.19
  • 2
  • 8
Kultur
Zum "Garta Gugga" nach Ellgau kamen viele Besucher. Der Obst- und Gartenbauverein feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag.
16 Bilder

Zum "Garta Gugga" kamen viele Besucher

Der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein feiert sein 110jähriges Bestehen mit einer besonderen Einladung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich riesig, dass unser Garta Gugga von so vielen Menschen angenommen wurde“, so Josefa Zwerger, die Vorsitzende der Ellgauer Gartenfreunde. In monatelanger Arbeit wurde auf dieses besondere Ereignis hingearbeitet. Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffneten acht Ellgauer Familien ihre Gärten für Besucher. Und die kamen in Scharen. Offizieller Termin war von 13:00...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.19
  • 4
Ratgeber
Für ihre langjährige Mitgliedschaft beim VdK-Ortsverein Ellgau wurden v.l.n.r. Werner Schafnitzel, Lydia und Helmut Wörner, Heinrich Uffelmann und Leonhard Bittl geehrt. | Foto: Gabi Wiedenmann

Frühlingsfest beim VdK-Ortsverein Ellgau

Langjährige Mitglieder geehrt Ellgau: rogu Der VdK-Orstverband Ellgau lud zum Frühlingsfest in das Schützenheim ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde in netter Runde geplaudert. Vorsitzender Werner Schafnitzel konnte an diesem Nachmittag auch langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Ellgau auszeichnen: Werner Schafnitzel 20 Jahre, Leonhard Bittl 15 Jahre, Lydia Wörner 15 Jahre, Helmut Wörner 15 Jahre, Anneliese Liepert 15 Jahre, Kuno Schröttle 15 Jahre, Heinrich Uffelmann 10 Jahre und Matthias...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.06.19
  • 1
Kultur
Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffnen acht Ellgauer Familien ihre grünen Oasen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem liebevoll dekorierten Garten der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau Josefa Zwerger.
2 Bilder

Beim "Garta Gugga" in fremde Gärten schauen

Zum 110. Geburtstag gibt es ein „Garta Gugga“ Am kommenden Sonntag öffnen acht Gartenbesitzer ihre grünen Oasen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In Ellgau wird es am kommenden Sonntag, 16. Juni 2019 ein besonderes „Event“ geben. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen acht Ellgauer Familien ihre Gärten. Stolz erzählt Josefa Zwerger, dass der Verein seinen 110. Geburtstag feiern darf. „Dies ist der Anlass zu unserem Garta Gugga“, so die engagierte Vorsitzende, die am Sonntag auch in ihren großen Garten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.06.19
  • 2
  • 7
Poesie
Mit 30 Geistlichen feierte Pfarrer Norman D´Souza in St. Georg in Westendorf sein silbernes Priesterjubiläum Rechts von ihm steht sein "Lehrmeister", der langjähriger Pfarrer von Westendorf, Dekan i. R. Karl Kraus. | Foto: Elisabeth Zwerger

Seit 25 Jahren im "Weinberg des Herrn"

Dank für 25 Jahre im priesterlichen Dienst Pfarrer Norman D´Souza feiert mit vielen Gläubigen sein silbernes Priesterjubiläum Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Der eigentliche Weihetag von Pfarrer Norman D´Souza ist der 1. Mai 1994 im indischen Bundesstaat Goa. Sein silbernes Priesterjubiläum feierte der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf jedoch mit einem festlichen Gottesdienst in St. Georg in Westendorf. Zahlreiche Priester, Wegbegleiter, Freunde, Vertreter der politischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.05.19
  • 6
Kultur
Die Teilnehmerinnen im Erzählcafé hatten sich viel Interessantes und Unterhaltsames mitzuteilen.
3 Bilder

Ellgauer "Erzählcafé " zur Passions- und Osterzeit

Das Büchereiteam lud zu einem interessanten Nachmittag ein Ellgau: rogu Bei Kaffee und Kuchen kamen die Teilnehmerinnen sehr schnell ins Gespräch. Literaturpädagogin Elisabeth Wagner-Engert und ihr Team luden in das Ellgauer Pfarrheim ein. Beim Erzählcafé ging es dieses Mal um Bräuche aus der Passions- und Osterzeit. Immer wieder war zu hören: „Weißt du noch, wie es damals war?“ So wurde ausgiebigst debattiert über das Binden von Palmbuschen, das Eierfärben mit natürlichen und künstlichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.19
  • 1
  • 9
Kultur
Andrea Gärtner und Anke Hederich (links)  vom Partnerschaftskomitee überreichten einen symbolischen Scheck von 500 Euro für die Fahrt nach Pouzauges und Paris.

500 Euro für den Schüleraustausch

Scheckübergabe für die Fahrt nach Pouzauges Meitingen: rogu Im Mai 2019 brechen Schülerinnen und Schüler mit ihren begleitenden Lehrkräften Simone Möckl, Florian Schwering, Florian Möckl und Rosmarie Gumpp zur großen Fahrt in die Partnerstadt Pouzauges auf. Ein abwechslungsreiches Programm wird die Gäste erwarten. Eine besondere Überraschung hatten Andrea Gärtner und Anke Hederich vom Partnerschaftskomitee kurz vor den Osterferien noch bereit. Sie überreichten symbolisch einen Scheck über 500...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.04.19
  • 6
Poesie
Kreuzverehrung am Karfreitag in St. Ulrich in Ellgau.
4 Bilder

Zu Ostern gehört auch der Karfreitag

Am Karfreitag stirbt Jesus am Kreuz. Die Karfreitagsliturgie feierte in St. Ulrich in Ellgau Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Der Gottesdienst am Sterbetag des Herrn besteht aus der Wortgottesfeier, der Kreuzverehrung und der Kommunionfeier. Der Ellgauer Kirchenchor unter der Leitung von Konrad und Elke Eser sang die Passion. Nach dem Gottesdienst bestand in der Kapelle die Möglichkeit zum stillen Gebet am Heiligen Grab. Mesnerin Simone...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.04.19
  • 4
Ratgeber
Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9fM an der Mittelschule in Meitingen ihre Zertifikate nach dem Bewerbertraining mit den Lechwerken (LEW).

Bewerbertraining an der Mittelschule Meitingen

Unterricht einmal anders Meitingen: rogu An der Mittelschule in Meitingen standen die Zeichen auf Zukunft. Die Klassen 9eM (Klassleitung Heinrich Weigert) und 9fM (Klassenlehrerin Claudia Hanke) hatten Besuch von Azubis der LEW-Gruppe. Selina Fackler, Christina Wiest und Sarah Grob, die kaufmännische Berufe erlernen, kamen mit Karina Schaffelhofer, der kaufmännischen Ausbilderin an die Mittelschule nach Meitingen. Die Damen im zweiten Ausbildungsjahr nahmen sich jeweils zwei Doppelstunden Zeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.19
  • 6
Kultur
Businesscoach und Erfolgstrainer Joachim Auer bei der Arbeit mit der Klasse 9a an der Mittelschule Meitingen. | Foto: Florian Möckl
2 Bilder

Gute Umgangsformen erlernt

Schülertraining mit Joachim Auer zur Vorbereitung auf die Ausbildung Meitingen: rogu Mit großen Erwartungen gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und ihr Lehrer Florian Möckl in einen etwas anderen Schultag. Zu Gast war Erfolgstrainer und Businesscoach Joachim Auer, der mit den Schülern ein Training zur Vorbereitung auf die Ausbildung absolvierte. Damit es die zukünftigen Auszubildenden ein wenig einfacher haben, gibt es ein sogenanntes Azubi-Knigge-Training. Darin geht es...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.03.19
  • 1
  • 11
Poesie
Drei "Hühnerdamen" von vielen.
5 Bilder

Eine lustige Hühnerschar

Fünftklässler stellten im WtG-Unterricht einen Hühnerhof her Meitingen: rogu Unter der Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir gestalteten die Fünftklässler im Fach WtG (= Werken und textiles Gestalten)eine bunte Hühnerschar. Anfangs mussten die Schüler Draht in einer bestimmten Länge zurechtschneiden, durch Flechten miteinander verbinden, damit die Beine der Hühner entstehen konnten. Anschließend wurden die Beine in Styroporeier gesteckt und durch geschicktes Biegen konnten die Beine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.03.19
  • 6
  • 15
Ratgeber
Die neu gewählte Vorstandschaft der Feuerwehr Nordendorf. | Foto: Tobias Kunz

Die "Floriansjünger" aus Nordendorf haben eine neue Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf Nordendorf: rogu Nach der Begrüßung der Anwesenden bat Vorsitzender Joachim Reiner um das Totengedenken. Er verwies darauf, dass das Protokoll der letztjährigen Versammlung zur Einsicht ausliegt. Bereits der Einladung zur Jahreshauptversammlung wurde ein Beiblatt über eine geplante Satzungsänderung beigefügt. Diese Änderung beinhaltet eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 20 Euro, eine Verkleinerung der Vorstandschaft von elf auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.03.19
  • 1
Ratgeber
Strahlende Gesichter nach der Übergabe der Streitschlichter - Diplome bei den Schülern als auch bei Rektor Peter Reithmeir (rechts) und der verantwortlichen Lehrerin Simone Möckl (links).

Neue Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen

Rektor Peter Reithmeir überreichte die Ernennungsurkunden Meitingen: rogu Der Schulleiter der Mittelschule Meitingen blickte in strahlende Schüleraugen, als er den acht Mädchen und Jungen aus den 7. und 8. Klassen ihre Streitschlichter- Diplome überreichte. „Schön, dass ihr euch für diese verantwortungsvolle Aufgabe entschieden habt“, so Rektor Peter Reithmeir. Lisa Falk, Lukas Leroch, Elena Obleser, Katharina Schäffler, Lara Schmutterer, Leo Schmutterer, Markus Schönberger und Josephine Zanner...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.03.19
  • 6
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergibt die stolze Summe von 2800 Euro an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder - Lichtblicke e.V. Thomas Kleist. | Foto: Rudi Neugebauer

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.19
  • 5
  • 14
Ratgeber
Das Logo der Mittelschule Meitingen: Anlagen entfalten, Werte leben, Orientierung schaffen.
7 Bilder

Wohin nach der 4. Jahrgangsstufe?

Gut besuchter Informationsabend an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sehr zahlreich folgten die Eltern der jetzigen Viertklässler mit ihren Kindern der Einladung zum Informationsabend an der Mittelschule Meitingen. Nach seiner Begrüßung und einigen Stichpunkten zur Angebotspalette der Mittelschule Meitingen erläuterte Rektor Peter Reithmeir das Logo der Mittelschule Meitingen. Kernaussagen sind hierbei Begriffe wie Anlagen entfalten, Werte leben, Orientierung schaffen. Konrektorin...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.19
  • 5
Kultur
Kathrin Müller und Giorgio Buraggi in "Am Rande des Regenogens".
9 Bilder

"Am Rande des Regenbogens"

Das Theater Eukitea aus Diedorf zu Gast an der Mittelschule in Meitingen. Von Rosmarie Gumpp Meitingen: In der Turnhalle der Mittelschule Meitingen ist es mucksmäuschenstill. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen lauschen dem Theaterstück „Am Rande des Regenbogens“, einer Aufführung zur Förderung von Resilienz, Lebensfreude und dem Mut „ich selbst“ zu sein. Die Schauspieler Kathrin Müller und Giorgio Buraggi verkörpern die Jugendlichen Amira und Matteo, zwei junge Menschen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.02.19
  • 2
Kultur
Das Lied von der Kuh, die ins Kino gehen wollte.
5 Bilder

Duo "Sternschnuppe" begeistert beim Auftritt in Ellgau

Bayerische Kinderlieder mit „Sternschnuppe“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In der Mehrzweckhalle herrschte eine ausgelassene Stimmung. Das Künstlerduo Margit Sarholz und Werner Meier wurde von KULTURinELLgau unter dem Musikverein Ellgau e.V. zu diesem Familienkonzert im Rahmen des zwanzigjährigen Bestehens der Ellgauer Mehrzweckhalle verpflichtet . „Sternschnuppe“ ist der Name eines 1993 gegründeten Kinderliedermusikprojektes von Werner Meier und Margit Sarholz. Das Künstlerpaar hat 25 CDs...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 1
  • 5
Kultur
Ein Geburtstagsständchen für den Geistlichen beim Kirchencafé: Pfarrer Linson Thatill feierte seinen 38. Geburtstag. Herzliche Glück- und Segenswünsche.
2 Bilder

Ein Geburtstagsständchen für den Pfarrer

Das Ellgauer Kirchencafé hatte wieder geöffnet Ellgau: rogu Erstmals im neuen Jahr öffnete das Kirchencafé in Ellgau seine Pforten. Pfarrer Linson Thattil, der Hausgeistliche von Kloster Holzen, feierte die heilige Messe mit Tauferneuerung. Anschließend schaute er auf eine Tasse Kaffee und einen Plausch vorbei. Zugleich konnte er an diesem Tag auch seinen 38. Geburtstag feiern. Mit einem Geburtstagslied und vielen Glückwünschen wurde er in seinen Festtag entlassen. Für die Durchführung und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 1
  • 3
Poesie
Nach 18 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Ellgauer Kirchenverwaltung wurde Gregor Lindenmayr (Zweiter von links) im Sonntagsgottesdienst verabschiedet. Mit auf dem Bild sind zu sehen v.l.n.r.: Peter Weber, der Nachfolger in der Kirchenverwaltung Ellgau, Pfarrer Linson und Kirchenpfleger Martin Koch.

Gregor Lindenmayr verabschiedet

Nach 18 Jahren im Ehrenamt verabschiedet Ellgau: rogu Gregor Lindenmayr gehörte 18 Jahre lang der Kirchenverwaltung von St. Ulrich in Ellgau an. Am Ende der sonntäglichen Eucharistie überreichte ihm Kirchenpfleger Martin Koch eine Urkunde des Bistums Augsburg sowie ein Fotobuch des Ellgauer Gotteshauses, das von Christine Gumpp gestaltet und beschafft wurde. In seiner Laudatio würdigte der Kirchenpfleger die vielseitigen Verdienste Gregor Lindenmayrs in den vergangenen 18 Jahren seiner...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 3
Kultur
Das Büchereiteam mit Bürgermeister Manfred Schafnitzel (links), Kirchenpfleger Martin Koch, Diözesanbibliothekar Peter Hart und Pfarrer Norman D´Souza.
2 Bilder

Neues Leben in der Pfarrbücherei

Das Lesen wieder mehr in den Mittelpunkt stellen Büchereiteam trifft sich mit Vertretern der politischen Gemeinde und der Kirche Ellgau: rogu Seit vielen Jahren gibt es in Ellgau eine Pfarrbücherei. Im Jahr 2018 machte sich ein siebenköpfiges Büchereiteam unter der Leitung von Literaturpädagogin Elisabeth Wagner-Engert daran, die Bücherei neu zu beleben und für den Leser auch interessanter zu gestalten. So sind in der „Katholisch-öffentlichen Bücherei Ellgau“ Sachbücher, Romane, Kinderbücher,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 4
Ratgeber
Sobald es die Witterungsverhältnisse erlauben, gehen die Arbeiten an der Renaturierung des Mühlbaches zügig weiter. | Foto: Christine Gumpp

Bürgerversammlung informiert über Neuigkeiten in der Lechgemeinde

In Ellgau bewegt sich was Bürgermeister Manfred Schafnitzel lud zu seiner vorletzten Bürgerversammlung ein Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Gasthaus „Zum Floß“ begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel eine aufmerksame Zuhörerschaft zur diesjährigen Bürgerversammlung. Der Ellgauer Rathauschef informierte über den Finanzbericht für das Haushaltsjahr 2018 und berichtete aus dem Gemeinderat. In der Gemeinde am Lech wohnten zum Stichtag (31.12.2018) 1129 Personen; in 2018 gab es 67 Zuzüge, 65...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.19
  • 2
Kultur
Der "Dreifach-Gewinner" Dieter Herbe (vorne in der Mitte) und die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung.

Fotofreunde zeigen in einer Ausstellung ihre "Schätze"

Mit der Schmutter auf das Siegertreppchen Dieter Herber aus Nordendorf belegt die ersten drei Plätze bei der diesjährigen Fotoausstellung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Organisator Rainer Hurler und seine Fotofreunde freuten sich über 420 Besucher, die an den zwei geöffneten Tagen die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf im Bürgersaal besuchten und ihre Wertungen abgaben. „Der Start unserer Ausstellung am Dreikönigswochenende war durch das chaotische Wetter denkbar schlecht“, so Rainer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.01.19
  • 3
  • 13
Poesie
Kaplan Sanoj segnete die Nordendorfer Sternsinger, bevor sie sich bei Wind, Regen und Schnee auf den Weg machten, um für behinderte Kinder in Peru Geld zu sammeln und den Segen in die Familien zu bringen (Bild: Normen Grundgeir).
3 Bilder

Sternsinger sammelten über 5000 Euro

Sternsinger aus Nordendorf waren dieses Jahr zwei Tage unterwegs Nordendorf: Renate Grundgeir In Nordendorf waren die Sternsinger in 14 Gruppen zwei Tage unterwegs, um jedes Haus besuchen zu können. Samstagfrüh trafen sich 18 Kinder schon um halb neun im Pfarrheim. Kaplan Sanoj Joy Mundaplakkel segnete die Sternsinger und bedankte sich schon im Voraus für ihr Engagement. Trotz des Wintereinbruchs marschierten sechs Gruppen mit Begleitern in prächtigen Kleidern gehüllt als Vertreter der drei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.19
  • 1
  • 9
Poesie
Gruppenfoto aller Sternsingergruppen aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen/Ortlfingen, Blankenburg und Allmannshofen (Foto: Susanne Hurler).

Aussendung der Sternsinger am Dreikönigstag

Nordendorf: rogu Stolz zogen die Sternsinger aus den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen/Ortlfingen, Ellgau und Nordendorf in ihren bunten Gewändern in den Gottesdienst ein. Sie wurden von Steffi Meitinger (Allmannshofen), Elisabeth Schröttle (Blankenburg), Silke Hirschbeck (Ehingen/Ortlfingen), Susanne Hurler (Ellgau) und Renate Grundgeir (Nordendorf) bestens vorbereitet. In seinem liebevoll geführten Predigtgespräch mit den Kindern ging Pfarrer Norman auf das diesjährige Motto der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.19
  • 7
Poesie
Die Ellgauer Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst auf dem Nordendorfer Kirchenvorplatz (Foto: Susanne Hurler).

"Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"

Auch in Ellgau kamen die Sternsinger Ellgau: rogu 25 Buben und Mädchen von der 1. bis zur 7. Jahrgangsstufe waren am Samstag vor dem Dreikönigstag in Ellgau unermüdlich unterwegs, um für Kinder weltweit zu sammeln, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die diesjährige Dreikönigsaktion trägt den Titel „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Ein Großteil der gesammelten Erträge geht in diesem Jahr an behinderte Kinder nach Peru in Südamerika. Susanne Hurler bereitete wie schon...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.19
  • 2
  • 10
Kultur
Stolz hält Günther Kosick sein erstes Buch in den Händen: "Einer von Vierzehn" erzählt die Biografie seines Lebens.
2 Bilder

Die Biografie seines Lebens

„Einer von Vierzehn“ Günther Kosick aus Ellgau hat seine Lebensgeschichte in einem Buch aufgeschrieben Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist „Einer von Vierzehn“ – Günther Kosick aus Ellgau. Der Malermeister, der inzwischen in seinem Traumhaus am See in Nordendorf wohnt, hat seine Lebensgeschichte in einem Buch mit über 180 Seiten aufgeschrieben. Diese beginnt am 04. Juli 1965. Günther wird als 10. Kind der Eheleute Lucia und Harry Kosick in Ellgau geboren. Noch vier weitere Geschwister folgen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.01.19
  • 1
  • 10
Poesie
Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck, der auf 450 Euro ausgestellt ist. Die Summe überwies sie bereits an den "Bunten Kreis".

"Adventsfenster" für einen guten Zweck

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Ellgau: rogu Seit vielen Jahren ist es in Ellgau Tradition, um 17:00 Uhr ein Adventsfenster zu öffnen. Alljährlich sind auch Erich und Helga Kolb mit dabei, die zum adventlichen Brauch auf ihre Paint-Horse-Ranch einladen. Heuer stellte Helga Kolb eine Spendendose auf, die reichlich gefüllt wurde. Stolz präsentierte Helga Kolb den symbolischen Scheck über 450 Euro. Die Summe überwies sie bereits an den Bunten Kreis.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.19
  • 6
Kultur
Die Gruppe "Cantus Gaudens" (Gesang der Freude) gestaltete das feierliche Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen.

"Gesang der Freude" gestaltete Hochamt

„Cantus Gaudens“ gestaltete das Hochamt Kloster Holzen: rogu Pfarrer Linson Thattil feierte am Fest der Geburt des Herrn das Hochamt in der Klosterkirche Holzen. In seiner Predigt hob der junge Geistliche die Bedeutung des Weihnachtsfestes hervor: „Jesus, der Mensch gewordene Gottessohn kam zu uns auf die Erde, um uns den Frieden zu bringen“. Und an mehreren Beispielen erläuterte der Priester, wie es auch uns Menschen möglich ist, Frieden zu schaffen. Musikalisch gestaltete das Ensemble „Cantus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.12.18
  • 8
Ratgeber
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe. Peter Vogl übergibt Marion Schmid die stolze Summe von 1000 Euro für den geplanten dritten Brunnenbau (Bild: Alfred Weglehner).

Ein großzügiges Geschenk

Eine Spende für einen guten Zweck Ostendorf: rogu Marion Schmid aus Ellgau strahlt über das ganze Gesicht. Soeben erhielt sie aus den Händen von Peter Vogl, Chef von Vogl Druck in Ostendorf, einen symbolischen Scheck über 1000 Euro überreicht. Somit ist Firmenchef Peter Vogl am Bau des Brunnens in Magunga (Kenia) als Brunnenbauer beteiligt. Marion Schmid gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Die engagierte Frau aus Ellgau...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.18
  • 1
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.