Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Lokalpolitik
NEIN zur Stromtrasse
7 Bilder

Stromtrasse:Ellgau meets Ötz

Trotz einem verregneten Trassenaktionstag trafen sich die Bürgerinitiativen Ötz/Altenbach und Megatrasse-VG-Nordendorf zum gemeinsamen Grillen. Viele Trassengegner auch aus Münster, Thierhaupten und Meitingen waren gekommen, um sich kennen zu lernen und Informationen auszutauschen. Am neu gestalteten Ötzer Infostand bekam man ein Gefühl für die Dimensionen der geplanten Masten im Verhältnis zur Thierhauptener Kirche (32m) und einem Einfamilienhaus. Viele Bürger können es sich noch gar nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.14
  • 2
Lokalpolitik
BI Megatrasse-VG-Nordendorf in Kontakt mit anderen BI´s
24 Bilder

Erste Aktion der 1. Bürgerinitiative im Augsburger Landkreis

Wir waren dabei! Zur Großdemonstration nach Nürnberg war die neu gegründete Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf, zusammen mit der BI aus Niederschönenfeld gefahren. Ca. 3000 Stromtrassengegner waren aus ganz Bayern zusammengekommen, um gegen den irrsinnigen Plan der Bundesregierung zu demonstrieren. Verschiedene Redner machten deutlich, dass es bei dem Großprojekt Stromtrasse Bad Lauchstädt-Meitingen, nicht um eine Versorgungssicherheit mit Strom geht, sondern Einzig und Allein um den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.05.14
  • 1
  • 2
Freizeit
Sie sind stolz auf ihre ehrenamtliche Funktion: Die neugewählte Vorstandschaft des MGV Nordendorf.

Neuwahlen beim Männergesangverein Nordendorf

Neuwahlen beim Männergesangverein Nordendorf Nordendorf: rogu Bei der diesjährigen Generalversammlung des Männergesangvereines Nordendorf standen Neuwahlen an, die folgendes Ergebnis brachten: 1. Vorsitzender Alfred Schuller, 2. Vorsitzender Jürgen Siegert, Schriftführer und Chronist Erich Kimmel, Kassierer Georg Steppich, Notenwart Anton Würfel, Beisitzer Horst Anacker, Franz Bürger, Wolfgang Winter. Von der neu gewählten Vorstandschaft wurde Jürgen Siegert weiterhin in seinem Amt als...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.03.14
Freizeit
Die Fotofreunde mit ihren Siegerfotos (fotografiert und zur Verfügung gestellt von Rosemarie Gumpp)
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2014

Über 500 Besucher waren der Einladung der Fotofreunde Nordendorf gefolgt, um vom 04.-06.01.2014 die ausgestellten Bilder der Fotografinnen und Fotografen zu bewundern. 115 Bilder von 15 Ausstellern zeigten die unterschiedlichsten Motive und Betrachtungsweisen, was diese Ausstellung auch zu etwas ganz Besonderem macht. Schön anzuschauen waren die Fotografien natürlich auch im neuen Ausstellungsraum, dem Bürgerhaus der Gemeinde Nordendorf. Gute Beleuchtung, neue Stellwände und jede Menge Platz,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.14
  • 2
  • 3
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf demonstrierte, wie eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall geborgen werden muss.
2 Bilder

"Tag der offenen Tür" bei der FFW Nordendorf

Die Freiwillige Feuerwehr öffnete ihre Türen Viele Interessierte informierten sich Nordendorf: rogu Erfolgreich verlief der "Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nordendorf. Die Floriansjünger ließen sich dafür ein interessantes Rahmenprogramm einfallen. Das richtige Löschen eines Benzin- und Holzbrandes demonstrierte die Jugendfeuerwehr in einer Schauübung. Weiter wurden Geräte und Anzüge für den schweren Atemschutz vorgestellt. Diverse Fahrzeuge, darunter auch das neue...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.08.13
Freizeit
Kinder und Betreuerinnen sind stolz auf die erstellen individuellen Kunstwerke der teilnehmenden Buben und Mädchen.

Projektwoche "Kunterbunt"

Projektwoche "Kunterbunt" in den Ferien Junge Frauengruppe organisiert zum dritten Male eine qualifizierte Ferienbetreuung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Schon von weitem sind sie hörbar - die Kinder, die zurzeit an der Projektwoche "Kunterbunt" teilnehmen. Und sie sind alle mächtig stolz auf ihre Kunstobjekte, die sie unter der Anleitung von Barbara Hödl und Sigrid Köhler herstellten. Bereits zum dritten Male bot die "Junge Frauengruppe Nordendorf" wieder eine qualifizierte Ferienbetreuung für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.13
Freizeit
Pfarrer Markus Maiwald und Pfarrer Franz Walden segneten das neu erbaute Fischerheim.
4 Bilder

Segnung des Fischerhauses in Nordendorf

Das Fischerheim erhielt den kirchlichen Segen Fischereiverein Ortlfingen und Umgebung e.V. baute neues Vereinsheim Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Das neu erbaute Vereinsheim des Fischereivereins Ortlfingen und Umgebung e.V. ist 10 mal 20 Meter groß und dient als Lagerhalle und Aufenthaltsraum. Es liegt idyllisch am Nordendorfer Weiher. Zwar wurde es zum letztjährigen Fischerfest im August schon geöffnet, den kirchlichen Segen erhielt der Zweckbau nun von Pfarrer Franz Walden und Pfarrer Markus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.13
Kultur
Die drei Autoren Dieter Herber (links), Helmut Maschke (stehend) und Vitus Maisch (rechts) bei der Übergabe des ersten Bildbandes über die Gemeinde Nordendorf an Bürgermeister Elmar Schöniger.

Ein Fotobuch für Nordendorf

Ein Fotobuch für Nordendorf Die Autoren überreichen vorab ein Exemplar an den Rathauschef Nordendorf: rogu Die drei Autoren lächeln glücklich in die Kamera. Dieter Herber, Helmut Maschke und Vitus Maisch arbeiteten etwa zwei Jahre lang ehrenamtlich am Fotoband zur 800-Jahr-Feier der Gemeinde Nordendorf. Jetzt ist das "Opus" fertig und Bürgermeister Elmar Schöniger erhielt den ersten Band überreicht. Die politische Gemeinde unterstützte wohlwollend die Arbeit zum Fotobuch. Der Erlös aus dem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.04.13
Freizeit
Vorstand Horst Anacker (links) und Präsident Helmut Krämling ehrten langjährige Mitglieder des Männergesangvereins Nordendorf.

"Hoch soll er leben" - der MGV Nordendorf feierte seinen 60. Geburtstag

"Zum Geburtstag viel Glück" Männergesangverein Nordendorf feierte sein 60jähriges Bestehen Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Mit einer vereinsinternen Feier im Saal des Gasthofes Miller in Nordendorf feierte der Männergesangverein sein sechzigjähriges Bestehen. Mit dem Lied "Grüß euch Gott miteinand" eröffneten die Sänger unter Chorleiter Jürgen Siegert den Festabend. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Gesangseinlage schilderte Vorstand Horst Anacker die wesentlichen Höhepunkte der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.11.12
  • 4
Freizeit
Die stolzen Künstler mit ihren Betreuerinnen.
2 Bilder

Ein Projekt a la Friedensreich Hundertwasser

Bei "Kunterbunt" entsteht ein Kunstwerk a la Hundertwasser Ferienbetreuung für Schulkinder in Nordendorf Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Zurzeit ist für Schulkinder die schönste Zeit des Jahres, denn es sind ja immer noch Ferien. Jedoch für berufstätige Eltern und Alleinerziehende ist es aber oft schwierig, sechs Wochen Schulferien am Stück zu überbrücken. Während für Kleinkinder immer mehr Betreuungsmöglichkeiten geschaffen werden, gibt es hingegen für schulpflichtige Kinder kaum die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.09.12
  • 1
Freizeit
Einige Mitglieder aus der stolzen Vorstandschaft. In der Mitte mit Bauplan der "Macher" Helmut Tiefenbacher.
2 Bilder

"Wir sínd stolz auf unser neues Vereinsheim!"

"Wir sind stolz auf unser neues Vereinsheim" Sportfischereiverein Ortlfingen und Umgebung e.V. baut sich ein neues Haus Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Da sitzen sie nun in ihrem neuen Vereinsheim am Nordendorfer Sportplatzweiher und sind sehr stolz über ihr neues Zuhause. "Ohne die freiwillige Arbeit unserer Vereinsmitglieder - hier seien insbesondere Helmut Tiefenbacher, Anton Höfle, Karl Rupp, Johann Östreicher, Josef Miller und Christoph Sommer erwähnt - wäre ein solches Vorhaben gar nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.08.12
  • 2
Freizeit
Das schöne Wetter lockte viele Besucher an.
2 Bilder

Das Seefest war ein voller Erfolg!

Das Seefest war ein voller Erfolg Nordendorf: Müde, aber glücklich sind die Verantwortlichen des Fischereivereins Ortlfingen und Umgebung am Ende des diesjährigen Seefestes. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste, nicht nur um das neu erbaute Vereinsheim zu bestaunen, sondern auch um sich verschiedene Fischspezialitäten servieren zu lassen. Die Angebotspalette reichte hier von der feinen Fischcremesuppe "Schmuttertaler Art" über Fischküchle mit Kartoffelsalat, Makrelen vom Grill,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.12
  • 2
Freizeit
Stolz sind die Mitglieder des Fischereivereins Ortlfingen und Umgebung auf ihr schmuckes neues Vereinsheim. Dieses befindet sich am Nordufer des Sportplatzweihers in Nordendorf.

Fischspezialitäten vom Feinsten beim Seefest der Fischerfreunde Ortlfingen und Umgebung

Spezialitäten für den Gaumen Seefest des Fischereivereins Ortlfingen und Umgebung Nordendorf: rogu Nach zweijähriger Pause starteten die Aufbauarbeiten für das bevorstehende Seefest des Fischereivereins Ortlfingen und Umgebung. Diese Festpause nutzten die Mitglieder des Vereins, um sich ein schmuckes neues Vereinsheim zu bauen. Dieses befindet sich am Nordufer des Sportplatzweihers in Nordendorf. Beim Seefest am kommenden Wochenende wird das Vereinsheim nun erstmals der Öffentlichkeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.08.12
  • 1
Kultur
Fröhliche Gesichter beim MGV-Nordendorf mit 1. Vorstand Horst Anacker (vorne links) und Chorleiter Jürgen Siegert (vorne rechts).

Zu Besuch bei den italienischen Freunden

Zu Gast bei den italienischen Freunden Männergesangverein Nordendorf zu Besuch in Vigonza Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Im Jahr 1985, dem "Europäischen Jahr der Musik" veranstaltete der Männergesangverein Nordendorf ein gemeinsames Konzert mit dem "Coro Serenissima" aus Vigonza bei Padua. Diese kulturelle Veranstaltung war der Beginn einer engen Sängerfreundschaft zwischen den beiden Chören, die im Laufe der Jahre durch gegenseitige Besuche und gemeinschaftliche Konzerte immer mehr vertieft...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.12
Kultur
Mit Leib und Seele dabei: Die "Notenkleckse" mit Chorleiter Helmut Maschke während ihres Auftritts beim musikalischen Nachmittag für ihre Angehörigen.

Die "Notenkleckse" in concert

"Notenkleckse" in concert Nordendorf: rogu Dass Geister nächtliche Fußball-Meisterschaften durchführen, Frösche wasserscheu sein können und Schokolade glücklich macht, das alles erfuhren Eltern, Geschwister, Großeltern sowie Onkel und Tante bei einem musikalischen Nachmittag, zu dem der Kinderchor "Die Notenkleckse" und der Männergesangverein Nordendorf eingeladen hatten. 25 Jungen und Mädchen von der 1. bis zur 4.Klasse sangen unter der Leitung von Helmut Maschke Lieder aus dessen Buch "Hey,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.04.12
  • 2
Kultur
Sieger Dieter Herber mit seinem Siegerbild "Schmutter am Hahnenweiler". Mit ihm freuen sich die anderen Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen.

"Schmutter am Hahnenweiler" heißt das diesjährige Siegerbild

"Schmutter am Hahnenweiler" brachte den Sieg Zahlreiche Besucher bei der diesjährigen Fotoausstellung der Nordendorfer Fotofreunde Organisator Rainer Hurler zeigte sich sehr zufrieden. "Seit 22 Jahren organisiere ich jetzt diese Ausstellung und es ist schön, dass sie so gut angenommen wird". Traditionsgemäß stellen an den beiden Weihnachtsfeiertagen die Fotofreunde Nordendorf ihre "besten Stücke" aus, auf die sie das Jahr über "Jagd" machen. Die Angebotspalette reichte auch in diesem Jahr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.12.11
Kultur
Sie gingen für die Nordendorfer Feuerwehr im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie: Kommandant Siegfried Mahn, Bürgermeister Elmar Schöniger, Vorstand Ferdinand Hollinger (v.l.n.r.).
3 Bilder

Nordendorfer Feuerwehr "bittet" um Patenschaft

Nordendorfer Feuerwehr "bittet" um Patenschaft Erfolgreiches Anfragen bei den Ellgauer Floriansjüngern Ellgau: rogu Wenn einer einen Geburtstag feiert - dazu noch den 135. Geburtstag - dann muss dafür auch etwas getan werden. Die Nordendorfer Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 135 jähriges Bestehen vom 6. - 8. Juli 2012. Und dazu braucht sie einen Paten. Eine stattliche Anzahl von Feuerwehrlern klopfte deshalb zum sogenannten "Patenbitten" in Ellgau an. Kommandant Robert Steinbeiß und seine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.11.11
Freizeit
Mit seiner Ehefrau Maria nahm der Jubilar Hermann Bäurle (Mitte) erfreut die Geburtstagswünsche des Männergesangvereins Nordendorf entgegen
9 Bilder

Hermann Bäurle feierte 90. Geburtstag

Er ist Gründungsmitglied des Männergesangvereins Nordendorf (1952) und war bis zu seinem Wegzug in die Oberpfalz aktiver Sänger: Hermann Bäurle. In diesen Tagen konnte der rüstige Jubilar sein 90. Wiegenfest im Kreise seiner Familie in Teublitz-Münchshofen bei Regensburg feiern. Grund genug für die Nordendorfer Sangeskollegen einen Bus zu chartern, um dem langjährigen Chormitglied einen Besuch abzustatten. Die Freude war auf beiden Seiten groß, denn Hermann Bäurle wusste nichts von dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.