Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Kultur
23 Bilder

Maifeier in Ellgau 2012

Zur diesjährigen Maifeier hatte Petrus das beste Wetter ausgepackt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde um 19.00 Uhr der Mai begrüßt. Fast hätte es keinen Maibaum gegeben, denn dieser war einen Tag zuvor "abhanden" gekommen. Mit einer zünftigen Auslöse stand er dann aber pünktlich wieder an Ort und Stelle. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten der Kindergarten, die Mädchengruppe, die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Ellgau. Ein besonderes Highlight war der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.05.12
Kultur
Mit Leib und Seele dabei: Die "Notenkleckse" mit Chorleiter Helmut Maschke während ihres Auftritts beim musikalischen Nachmittag für ihre Angehörigen.

Die "Notenkleckse" in concert

"Notenkleckse" in concert Nordendorf: rogu Dass Geister nächtliche Fußball-Meisterschaften durchführen, Frösche wasserscheu sein können und Schokolade glücklich macht, das alles erfuhren Eltern, Geschwister, Großeltern sowie Onkel und Tante bei einem musikalischen Nachmittag, zu dem der Kinderchor "Die Notenkleckse" und der Männergesangverein Nordendorf eingeladen hatten. 25 Jungen und Mädchen von der 1. bis zur 4.Klasse sangen unter der Leitung von Helmut Maschke Lieder aus dessen Buch "Hey,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.04.12
  • 2
Kultur
19 Bilder

Ellgau: Gelungene Fotoausstellung- Hochzeitsbilder von 1899 bis heute

Eine Ausstellung der besonderen Art, konnte man heute in Ellgau bestaunen. Die Initiatorin Christine Gumpp hatte über 280 Bilder von Ellgauer Brautpaaren zusammengetragen, die vom Jahr 1899 bis heute einmalige Einblicke in die jeweilige Zeit zeigten. Viele Besucher waren gekommen um zu sehen und gesehen zu werden, denn viele von ihnen hatten ihr persönliches Hochzeitsbild zur Verfügung gestellt. Die schwarz-weiß Bilder von 1899 bis 1973 konnten im alten Rathaus angesehen werden, die Farbphotos...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.12
Lokalpolitik

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr - Bürgerversammlung in Ellgau

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr Bürgermeister Manfred Schafnitzel informiert bei Bürgerversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sehr gut besucht war die diesjährige Bürgerversammlung im Gasthaus "Zum Floß". Neben dem Rück- und Ausblick des Ellgauer Bürgermeisters stand auch ein ganz besonderer Anlass auf der Tagesordnung: Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Ingenieur i.R. Martin Oefele (siehe eigener Bericht). Zum 31. 12. 2011 lebten in Ellgau 1022 Personen, 26 Zuzüge, 30 Wegzüge, 5...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.02.12
Ratgeber
Gruppenbild mit Herrn: Ortsbäuerin Angelika Leichtle (rechts) verabschiedet ihre langjährige Stellvertreterin Marlies Eberhardt (Mitte) und begrüßt deren Nachfolgerin Gerlinde Grünwald. Obmann Josef Leichtle gratuliert.

Landfrauen informieren sich zum Thema "Käse und Bier"

Landfrauen informieren sich zum Thema "Käse und Bier" Ellgau: rogu Zu einem informativen Nachmittag mit anschließender Verkostung luden die Ortsbäuerinnen von Ellgau die Landbevölkerung in das Gasthaus "Zum Floß" ein. Zu Beginn der Veranstaltung wurde die langjährige stellvertretende Ortsbäuerin Marlies Eberhardt von der amtierenden Ortsbäuerin Angelika Leichtle verabschiedet und mit einem Präsent und Blumen bedacht. Angelika Leichtle blickte auf 15 Jahre gemeinsamen Wirkens mit Marlies...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.02.12
Blaulicht
Heinrich Uffelmann (Zweiter von links) wurde bei der Jahreshauptversammlung der FFW Ellgau für 40 jährigen Dienst ausgezeichnet.

Besondere Ehrung für Heinrich Uffelmann

40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau Für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau wurde bei der Generalversammlung Heinrich Uffelmann geehrt. Er war all die Jahre nicht nur fleißiger Feuerwehrmann, sondern erwies sich auch im geselligen Bereich bei Festen und Feiern als Stütze des Vereins. Zu den Gratulanten gehörten (v. l.) Kreisbrandmeister Georg Lipp, 2. Bürgermeisterin Christine Gumpp, Kommandant Robert Steinbeiß und Vorsitzender Erwin...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.12
Kultur
Sieger Dieter Herber mit seinem Siegerbild "Schmutter am Hahnenweiler". Mit ihm freuen sich die anderen Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen.

"Schmutter am Hahnenweiler" heißt das diesjährige Siegerbild

"Schmutter am Hahnenweiler" brachte den Sieg Zahlreiche Besucher bei der diesjährigen Fotoausstellung der Nordendorfer Fotofreunde Organisator Rainer Hurler zeigte sich sehr zufrieden. "Seit 22 Jahren organisiere ich jetzt diese Ausstellung und es ist schön, dass sie so gut angenommen wird". Traditionsgemäß stellen an den beiden Weihnachtsfeiertagen die Fotofreunde Nordendorf ihre "besten Stücke" aus, auf die sie das Jahr über "Jagd" machen. Die Angebotspalette reichte auch in diesem Jahr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.12.11
Kultur
Claudia Mauthe, Gabriela Weilguni, Erika Beer, Monika Bator, Hannelore Maschke (v.l.n.r.), Robert Baumann, Karl Bauer, Josef Deffner, Eugen Hurler und Chorleiter Helmut Maschke: Das Schwäbische Madrigal-Ensemble.
2 Bilder

"Machet die Tore weit" - Schwäbisches Madrigal-Ensemble erfreut mit einem außergewöhnlichen Konzert

Machet die Tore weit - ein Konzert der besonderen Art in der Klosterkirche Holzen Von Rosmarie Gumpp Holzen-Allmannshofen: „Machet die Tore weit“ – unter diesem Motto stand das Konzert des Schwäbischen Madrigal-Ensembles unter der Leitung von Helmut Maschke. Die zahlreichen Besucher erlebten nicht nur eine besinnliche Stunde in der herrlichen Klosterkirche, sie erlebten auch Musik von ihrer feinsten Seite. Nach sechsjähriger Pause hatten sich acht Mitglieder des ehemaligen Schwäbischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.11
Kultur
Bei der Probenarbeit: Claudia Mauthe, Gabriela Weílguni, Monika Bator, Hannelore Maschke (v.l.n.r.), Robert Baumann, Karl Bauer, Josef Deffner, Eugen Hurler (v.l.n.r.).

Chormusik zu Advent und Weihnachten mit dem Madrigal-Ensemble Helmut Maschke

Chormusik zu Advent und Weihnachten Konzert des Madrigal-Ensembles Helmut Maschke in der Klosterkirche Holzen Holzen: rogu Nach einer Pause von fast sechs Jahren fanden sich acht Mitglieder des ehemaligen Schwäbischen Madrigal-Ensembles unter der Leitung von Helmut Maschke zusammen, um eine Auswahl der schönsten Advents- und Weihnachtslieder aus dem Gesamtrepertoire des Chores neu aufzulegen. Bei einem Konzert in der Klosterkirche Holzen am Sonntag, 4. Dezember 2011 um 16.00 Uhr sollen die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.11.11
Kultur
Sie gingen für die Nordendorfer Feuerwehr im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie: Kommandant Siegfried Mahn, Bürgermeister Elmar Schöniger, Vorstand Ferdinand Hollinger (v.l.n.r.).
3 Bilder

Nordendorfer Feuerwehr "bittet" um Patenschaft

Nordendorfer Feuerwehr "bittet" um Patenschaft Erfolgreiches Anfragen bei den Ellgauer Floriansjüngern Ellgau: rogu Wenn einer einen Geburtstag feiert - dazu noch den 135. Geburtstag - dann muss dafür auch etwas getan werden. Die Nordendorfer Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 135 jähriges Bestehen vom 6. - 8. Juli 2012. Und dazu braucht sie einen Paten. Eine stattliche Anzahl von Feuerwehrlern klopfte deshalb zum sogenannten "Patenbitten" in Ellgau an. Kommandant Robert Steinbeiß und seine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.11.11
Ratgeber
Strahlende Gesichter beim VdK-Ortsverband in Ellgau: Andreas Luncz, Wolfgang Zwerger, Gundelinde und Konrad Nißl, Elfriede Müller, Johann Hantschel, Herbert Lochbrunner, Manfred Meyer, Traudl Schafnitzel, Werner Schafnitzel, Christine Gumpp.
6 Bilder

60 Jahre und kein bisschen müde - Gründungsjubiläum des VdK-Ortsverbandes Ellgau

60 Jahre und kein bisschen müde Gründungsjubiläum des VdK-Ortsverbandes in Ellgau Ellgau: rogu Mit Stolz in der Stimme begrüßte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Ellgau Werner Schafnitzel die Mitglieder, die zur Feier des 60jährigen Gründungsjubiläums in die Gaststätte "Zum Floß" gekommen waren. Glückwünsche übermittelten in ihren Grußworten Vizebürgermeisterin Christine Gumpp für die politische Gemeinde, Bezirksgeschäftsführer Herbert Lochbrunner und der Kreisvorsitzende des VdK Donau-Ries...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.11.11
  • 1
Freizeit
Mit Leben erfüllen die Ellgauer Kindergartenkinder ihr neues "Zuhause" im Ellgauer Mehrzweckhaus. Mit ihnen freuen sich Kindergartenleiterin Hildegard Schafnitzel (rechts) und Kinderpflegerin Annemarie Fleischmann
2 Bilder

Kinder bevölkern die "Pusteblume": Der "neue" Ellgauer Kindergarten öffnete seine Pforten

Mit Spannung wurde der Einzug in das neue Kindergartengebäude in Ellgau erwartet. Die Buben und Mädchen erfüllten die Räumlichkeiten am ersten Tag im wahrsten Sinne des Wortes mit Leben. Der Kindergarten "Pusteblume" fand seine Heimat im neuen Ellgauer Mehrzweckhaus, das im Oktober feierlich eingeweiht wird. "Die Kleinen haben sich schnell eingewöhnt", erzählt die Kindergartenleiterin Hildegard Schafnitzel. "Die Mädchen haben sofort die Puppenkiste als ihr Reich auserkoren". Im neuen Ellgauer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.09.11
  • 1
Freizeit
Mit seiner Ehefrau Maria nahm der Jubilar Hermann Bäurle (Mitte) erfreut die Geburtstagswünsche des Männergesangvereins Nordendorf entgegen
9 Bilder

Hermann Bäurle feierte 90. Geburtstag

Er ist Gründungsmitglied des Männergesangvereins Nordendorf (1952) und war bis zu seinem Wegzug in die Oberpfalz aktiver Sänger: Hermann Bäurle. In diesen Tagen konnte der rüstige Jubilar sein 90. Wiegenfest im Kreise seiner Familie in Teublitz-Münchshofen bei Regensburg feiern. Grund genug für die Nordendorfer Sangeskollegen einen Bus zu chartern, um dem langjährigen Chormitglied einen Besuch abzustatten. Die Freude war auf beiden Seiten groß, denn Hermann Bäurle wusste nichts von dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.11
Lokalpolitik
Strahlende Gesichter beim Ellgauer Bürgerempfang.

"Ehre, wem Ehre gebührt": 3. Bürgerempfang in der Gemeinde Ellgau

Bürgermeister Manfred Schafnitzel stellte den 3. Ellgauer Bürgerempfang unter das Motto "Ehre, wem Ehre gebührt". In seiner Ansprache erinnerte das Gemeindeoberhaupt daran, dass der Bürgerempfang auf Initiative des Arbeitskreises "Dorfleben" zustande kam. "Der Bürgerempfang wurde ins Leben gerufen, weil eine ganze Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern sich in unserer Gemeinde engagieren und somit einen wesentlichen Beitrag leisten im kirchlichen, kulturellen und sportlichen Leben. Dies alles macht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.03.11
  • 1
Freizeit
13 Bilder

In Ellgau is´immer was los... 5. Bulldogtreffen der Landmaschinenfreunde

Am Samstag, den 21.08.10, fand bei strahlendem Sonnenschein das 5. Ellgauer Bulldogtreffen statt. Viele viele tolle Bulldogs gab´s für Groß und Klein zu bestaunen. Und natürlich konnte man sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensetzen und Oldtimerwissen austauschen. Mir hat´s richtig gut gefallen und ich hoffe, daß bald wieder soviele Bulldogs durch Ellgau fahren, denn diese Geräuschkulisse läßt mein Bulldogherz immer wieder höher schlagen!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.10
Kultur
17 Bilder

Fotoausstellung 45 Jahre Schule Ellgau

Eine Ausstellung der besonderen Art, gab es am Sonntag, den 03. Oktober 2010 in der Ellgauer Schule. Vor 45 Jahren wurde dort die Einweihung des neuen Schulgebäudes gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hat Christine Gumpp in jahrelanger Sammelarbeit, Einschulungsbilder von 1900 bis heute von den Ellgauern gesammelt. Diese wurden in einer liebevollen Ausstellung nach Jahreszahlen präsentiert. Zudem konnten sich die Besucher unter "Ihrem" jeweiligen Photo auf der "Ich war da"-Liste verewigen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.10
Lokalpolitik
Unser Bild zeigt das geplante Ellgauer Mehrzweckhaus.  Am Montag, 30. August 2010, begannen die Arbeiten am Dachstuhl.
5 Bilder

Die Dorferneuerung nimmt Gestalt an. In Ellgau entsteht zurzeit ein Haus für alle Generationen

Das schlechte Wetter darf den Handwerkern nichts ausmachen. Pünktlich mit dem 30. August 2010 begannen durch die Ellgauer Zimmerei Josef Ehleiter die Arbeiten am Dachstuhl des neuen Mehrzweckhauses. Bauleiter Martin Oefele meint: "Alle Arbeiten liegen im zeitlichen Limit". Dem engagierten Bauingenieur im Ruhestand obliegt die Bauleitung, seine Tochter Susanne Oefele zeichnet für alle Architekturarbeiten verantwortlich. Am Telefon erzählt er stolz weiter, dass heute auch die Fenster vermessen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.09.10
Kultur
Patrick Braun in Ellgau am Verkaufsstand mit fair gehandelter Ware.

Firmlinge bieten Waren feil

Groß war der Andrang nach dem sonntäglichen Gottesdienst in St. Ulrich in Ellgau am Stand mit fair gehandelten Waren. Während ihrer Vorbereitungszeit unter Pfarrer Franz Walden auf die Firmung im Juli diesen Jahres mussten die Firmkandidaten ein Projekt verbindlich besuchen. Laura Schindele, Maximilian Mordstein und Patrick Braun aus Ellgau besuchten mit anderen "Firmlingen" aus der Pfarreiengemeinschaft das Projekt über fair gehandelte Waren. Ein Besuch in einem Dritte-Welt-Laden motivierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.10
  • 1
Kultur
Eine strahlende Schauspielgruppe freut sich mit ihren Leiterinnen Nina Matic, Kathrin Mayer und Isabell Meitinger

"Unten im Meer" - Theaterstück der "Fun KG"

Die Freude bei der Allmannshofener "Fun KG" war groß, denn eine stattliche Anzahl von Besucherinnen und Besuchern kam in den Bürgersaal, um das Theaterstück "Unten im Meer" zu verfolgen. 14 junge Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen 6 und 13 Jahren bereiteten sich über ein halbes Jahr auf diesen Nachmittag vor. Das Besondere daran war, dass dieses Stück von den 14- und 15jährigen Leiterinnen der Kindergruppe "Fun KG" selbst geschrieben wurde. Nina Matic, Kathrin Mayer und Isabell...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.10
Kultur
In schauspielerischer Höchstleistung agierten die beiden Akteure Sarah Hieber und Michael Gleich in dem Stück "Goodbye Nordpol" an der Hauptschule in Meitingen. Dafür gab es viel Applaus
8 Bilder

"Goodbye Nordpol": Theater EUKITEA zeigt ein Theaterprojekt zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung in Zeiten der Globalisierung

150 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen sowie ihre Lehrkräfte warten in der Turnhalle der Meitinger Hauptschule gespannt, bis es endlich los geht. Zu Gast ist an diesem Schultag das Theater EUKITEA aus Diedorf mit dem Stück "Goodbye Nordpol", nach einer Idee und der Gesamtleitung von Stephan Eckl. Dieses Theaterprojekt setzt sich mit den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung in Zeiten der Globalisierung auseinander. Das Kinder- und Jugendtheater EUKITEA in Diedorf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.10
Sport
Vorstand Erhard Zwerger (rechts) freut sich mit allen Geehrten am Festabend des Ellgauer TSV zum 40jährigen Bestehen

40 Jahre und kein bisschen müde: Der TSV Ellgau feierte sein 40 jähriges Bestehen

Das Wetter meinte es am vergangenen Wochenende mit den Festveranstaltern nicht nur gut. Trotzdem ließen sich die Gäste die Laune nicht verderben. Der TSV Ellgau feierte seinen 40. Geburtstag und die Verantwortlichen hatten sich ein attraktives Programm ausgedacht. Bei strömendem Regen spielte eine Fußballauswahl aus Ehingen/Ellgau gegen den TSV Meitingen, die mit einem 0:3 für die Meitinger Elf endete. In der Ellgauer Mehrzweckhalle fand dann für die erstaunten Besucher ein toller Judowettkampf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.07.10
Freizeit
Das Bläserensemble des Donauwörther Gymnasiums bei seinem Auftritt in der Schulturnhalle Nordendorf.
4 Bilder

Ein Vierteljahrhundert musikalisch verbunden

25 Jahre Sängerfreundschaft zwischen Nordendorf und Vigonza Der Nordendorfer Männergesangverein ist stolz auf sein Jubiläum: Seit 25 Jahren besteht die Sängerfreundschaft zwischen dem "Coro Serenissima" aus dem italienischen Vigonza und dem Männergesangverein aus Nordendorf. "Dies ist ein Grund zum Feiern" - so die Meinung von Vorstand Horst Anacker und Dirigent Eugen Hurler. Bei einem feierlichen Chorkonzert in der Nordendorfer Schulturnhalle zeigten verschiedene Mitwirkende ihr musikalisches...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.05.10
Poesie
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp, Planer, Organisator und Sponsor Georg Ziesenböck, die Mitarbeiter Josef Specht und Walter Schmid sowie einige begeisterte "Wassertreter".
4 Bilder

Eine Attraktion für Westendorf

Georg Ziesenböck ist sehr stolz und er darf es sein. Sein Traum von einer Wassertretanlage ist wahr geworden. "Seit dem Jahre 2001 verfolgt mich die Idee, im Schmütterle eine Wassertretanlage entstehen zu lassen." Und der ehemalige Zimmerermeister hat es geschafft. Mit seinen beiden tüchtigen Mitarbeitern Walter Schmid und Josef Specht investierte er viele Stunden bis das "Werk" in seiner jetzigen Form bestaunt und vor allem auch benutzt werden kann. Josef Spechts Enkelkinder Selina und Niklas...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.05.10
Sport
Beim 1. Treffen der Teilnehmergemeinschaft zur Dorferneuerung in Ellgau erklärte Ludger Klinge vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach den Mitgliedern die Bestimmungen des Flurbereinigungsgesetzes.

Die Dorferneuerung geht weiter: Treffen zur 1. Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft

Bei der 1. Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft, die unter Federführung von Ludger Klinge vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach stand, wurden zunächst einmal die Bestimmungen des Flurbereinigungsgesetzes erläutert. Zum örtlichen Beauftragten des Vorsitzenden wurde Erhard Zwerger gewählt. Bürgermeister Manfred Schafnitzel übernimmt die Rolle des Wegebaumeisters - der Rathauschef vertritt als "geborenes Mitglied" den Ellgauer Gemeinderat in diesem Gremium. Sein Stellvertreter wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.05.10
Freizeit

Franz Wiedenmann feiert seinen 80. Geburtstag

Altbürgermeister Franz Wiedenmann, der die Geschicke der Lechgemeinde von 1978 bis 1990 leitete, konnte sein 80. Wiegenfest feiern. Dazu gratulierten die stellvertretende Landrätin Anni Fries, die die Glückwünsche des Landkreises übermittelte und Bürgermeister Manfred Schafnitzel, der ein Präsent der politischen Gemeinde überbrachte. Franz Wiedenmann wurde am 29. März 1930 geboren, absolvierte nach der Schule eine Maurerlehre und legte im Jahre 1953 mit knapp 23 Jahren die Meisterprüfung ab....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.03.10
Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
Kultur
Ortsschild
22 Bilder

"Hier lässt es sich gut leben"

Ellgau ist eine schmucke Gemeinde am Lech, die sowohl Tradition wie auch Moderne miteinander verbindet. Seit 1990 ist Manfred Schafnitzel Rathauschef - zwischenzeitlich ist das Gemeinderatsgremium auf 12 Mitglieder angewachsen. In Ellgau leben derzeit 1040 Einwohner, im Neubaugebiet wird kontinuierlich gebaut. Junge Familien sehen, dass es sich lohnt, hier zu leben. Es gibt einen gemeindeeigenen Kindergarten, die Grundschule ist noch vor Ort und die Verkehrsanbindungen nach Augsburg, Donauwörth...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.10.09
  • 7
Freizeit
Bürgermeister Manfred Schafnitzel überreichte einer strahlenden Kindergartenleiterin Hildegard Schafnitzel einen bunten Blumenstrauß und eine Urkunde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Leiterin des gemeindeeigenen Kindergartens "Pusteblume".
2 Bilder

Ellgauer Kindergartenleiterin feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Hildegard Schafnitzel staunte nicht schlecht, denn die Überraschung war gelungen. Mit einem großen Blumenstrauß gratulierte Bürgermeister Manfred Schafnitzel der Ellgauer Kindergartenleiterin zum Dienstjubiläum. "Du hast seit 25 Jahren die Verantwortung in unserem Kindergarten und ich danke dir im Namen der politischen Gemeinde für deine wertvolle pädagogische Arbeit". Das Gemeindeoberhaupt überreichte auch eine Urkunde. Von ihren Kolleginnen Daniela Leser, Annemarie Fleischmann und Leyla Puc...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.09
  • 6
Freizeit
Der Ellgauer Jugendrat beteiligte sich beim "Spiel ohne Grenzen" mit einem Puzzlespiel, das von den Kindern begeistert angenommen wurde.
8 Bilder

"Spiel ohne Grenzen" Viel Spaß beim Spielenachmittag im Ellgauer Ferienprogramm

60 Buben und Mädchen fieberten dem Programm entgegen, das sie beim Spielenachmittag auf dem Ellgauer Sportplatz erwartete. Der Obst- und Gartenbauverein, der heuer in Ellgau auf 100 Jahre zurückschauen darf, organisierte mithilfe der Ellgauer Vereine, der "Minis" und dem Jugendrat einen Spielenachmittag im Ferienprogramm auf VG-Ebene. In verschiedene Gruppen aufgeteilt, geleitet von einem Mitglied der Vorstandschaft der Gartenfreunde, wurde fleißig gepuzzelt, "Raupe" gespielt, eingepflanzt, mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.08.09
  • 4
Freizeit
3 Bilder

100 Eichen für die Zukunft: Obst- und Gartenbauverein pflanzt in Ehingen eine Eiche

Die Sonne lacht vom Himmel, als Maria Drohner-Liepert, die Vorsitzende des Ehinger Obst- und Gartenbauvereins nach dem Gottesdienst an "Mariä Himmelfahrt" sichtbar stolz die gepflanzte Eiche mitsamt einer Ruhebank an der Verbindungsstrecke nach Kloster Holzen den beiden Ehinger Bürgermeistern Franz Schlögel und Alfred Hausmann übergibt. "Dem Passanten bietet sich die Möglichkeit, kurz inne zu halten, auszuruhen und den Blick auf die barocke Klosteranlage Holzen oder auf die Weite des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.