Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Poesie
Brücken standen im Mittelpunkt der vierten Fastenpause.
2 Bilder

Fastenpause - Zeit, sich Gedanken zu machen

Die vierte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Im Mittelpunkt der vierten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen standen Brücken. Religionslehrerin Sabine Eltschkner zeichnete für die Vorbereitung und Organisation verantwortlich. In einem Gespräch wurde erarbeitet, dass Brücken beispielsweise Länder verbinden, sich über Flüsse und Meerarme spannen, Menschen zueinander führen oder technische Meisterleistungen sind. Die Lehrer Klaus Edenhofer und Florian Schwering sangen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.03.16
  • 1
Ratgeber
Händler boten ihre Waren "feil" beim Frühlingsflohmarkt in der Turnhalle der Grundschule in Nordendorf.

Frühlingsflohmarkt

Frühlingsflohmarkt in Nordendorf Nordendorf: rogu Sehr gut besucht war der diesjährige Frühlingsflohmarkt in der Nordendorfer Turnhalle und Schule. Als Veranstalter zeichnete der Elternbeirat der Kindertagesstätte „Schmutterzwerge“ verantwortlich. 70 Verkäufer zeigten sich über die rege Nachfrage begeistert und lobten die gute Organisation des Flohmarktes. Für den Herbstflohmarkt liegen bereits 35 Anmeldungen vor. Mit rund 40 Kuchenspenden und leckeren Leberkässemmeln wurde ein Gewinn von 836...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.03.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die "Silbernen Jubilare" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins.
3 Bilder

Ellgauer "Gartler" wählen eine neue Vorstandschaft

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins. Die Vorsitzende Josefa Zwerger berichtete in ihrem Jahresrückblick über die vielfältigen Aktivitäten wie beispielsweise das Weidenflechten, die Ostereiersuche mit über 30 Kindern, die Theateraufführungen, das Kartoffelernten im Rahmen des Ellgauer Ferienprogrammes oder das Adventssingen mit anschließendem Adventsmarkt. Der Obst- und Gartenbauverein hat 276 Mitglieder sowie die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.03.16
  • 2
  • 2
Ratgeber
Gut besucht war auch die dritte "Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Fastenpause: "Gastfreundschaft"

Gastfreundschaft“ in der Fastenpause Meitingen: rogu Lehrerin Michaela Forster zeichnete für die Vorbereitung der dritten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen verantwortlich. Der Schwerpunkt dieser 20-minütigen Besinnung in der Fastenzeit lag auf dem Thema „Gastfreundschaft“. Impulse wie „Wen oder was lasse ich in meine Welt?“ oder „Habe ich schon einmal jemand die Tür vor der Nase zugeschlagen?“ sollten die Jungen und Mädchen zum Nachdenken bringen. In einer kurzen Geschichte erzählte die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
Hier verbinden sich ein alter bestehender Obstbaumbestand und das angrenzende Neubaugebiet von Ellgau.

"Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden"

„Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ Die Gemeinde Ellgau nimmt am Wettbewerb teil Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Gerlinde Augustin von der Schule der Dorf- und Landentwicklung im ehemaligen Kloster in Thierhaupten freute sich über die große Resonanz am Seminar „Unser Dorf hat Zukunft- Unser Dorf soll schöner werden“. Hochkarätige Referenten führten in die Ziele dieser Fortbildung für Bürgermeister, Gemeinderäte, Kreisfachberater, Mitglieder von Obst- und Gartenbauvereinen sowie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.02.16
  • 5
Lokalpolitik
Blick auf das neu erbaute Ellgauer Rathaus mit dem Kindergarten "Pusteblume".
2 Bilder

Bürgermeister informiert auf der Bürgerversammlung

Rückblick auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr: Bürgerversammlung in Ellgau 2016 Bürgermeister Manfred Schafnitzel blickt zurück und wagt auch einen Ausblick Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Ellgauer Rathauschef Manfred Schafnitzel freute sich über eine sehr gut besuchte Bürgerversammlung. Derzeit leben in der Lechgemeinde 1073 Menschen, 62 Bürger zogen in 2015 nach Ellgau, 55 Personen verließen die Gemeinde, 8 Paare „trauten“ sich, sieben Kinder erblickten das Licht der Welt und sieben...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.02.16
  • 1
  • 2
Poesie
Die Kerzen des Jahres werden an Mariä Lichtmess gesegnet.

Mariä Lichtmess oder Fest der Darstellung des Herrn

Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund besser als Mariä Lichtmess bekannt. Maria und Josef brachten das Jesuskind vierzig Tage nach seiner Geburt in den Tempel von Jerusalem um es Gott zu weihen. Als fromme Juden taten sie, was das Gesetz des Mose ihnen vorschrieb. Im Tempel begegnete Jesus dem greisen Simeon und der hochbetagten Hanna. Für die beiden Alten erfüllte sich der größte Traum ihres Lebens, denn sie durften dem Jesuskind begegnen. Simeon...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.16
  • 2
  • 4
Poesie
Nadine - Lisa-Marie - Elena - Lena - Leann (v.l.n.r.) in Erwartung auf den Tag im Haus St. Ulrich.
3 Bilder

Texte aus Kuba - der Weltgebetstag der Frauen 2016

„Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen kommt aus Kuba Augsburg (rogu): Seit rund 20 Jahren gestalten Frauen aus verschiedenen Ländern den Weltgebetstag der Frauen, der alljährlich am ersten Freitag im März stattfindet. In diesem Jahr zeichnen Frauen aus Kuba für die Weltgebetstagsordnung verantwortlich und bringen somit ihre Hoffnung und ihre Sorgen in einer spannenden Umbruchssituation zum Ausdruck. Als Themenschwerpunkt wählten sie das Miteinander...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.01.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Zufriedene Gesichter bei allen am Projekt "Kleintieranlage" Beteiligten.

"Miteinander" auf dem Weg

Ein Stall mit Außenbereich für Hasen und Meerschweinchen Behinderte und nicht behinderte Menschen arbeiten gemeinsam an einem Projekt in Kloster Holzen Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Die Jungen und Mädchen der Praxisklasse der Mittelschule Meitingen und einige Bewohner der Wohngruppe für behinderte Menschen in Kloster Holzen sind fleißig bei der Arbeit. Unter Anleitung von Diplomingenieur Reinhard Lux und Werkstattleiter Bernhard Christi werkeln sie an einem Kleintierstall mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.01.16
  • 2
  • 6
Poesie
Geistlicher Rat i. R. Hermann-Josef Lampart entsandte die 23 Ellgauer Sternsinger, die von Susanne Hurler (hintere Reihe Zweite von links) auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden.
4 Bilder

Unterwegs für Kinder in Bolivien

Ellgau: rogu 23 Buben und Mädchen wurden als Sternsinger verkleidet von Geistlichem Rat i. R. Hermann-Josef Lampart am Dreikönigstag gesegnet und anschließend ausgesandt. „Ihr bringt den Segen in die Häuser und seid in diesem Jahr für Kinder in Bolivien unterwegs“, so der Geistliche in seiner Ansprache. Die Ellgauer Sternsinger machten sich in sieben Gruppen auf den Weg und wurden von Susanne Hurler vorbereitet. Wie alljährlich geht ein Teil der heuer ersammelten Summe von 2926 Euro auch wieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.16
  • 4
  • 8
Poesie
Das "Jesulein" in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Ellgau.

"Ein Kind ist uns geboren"

"An Weihnachten fängt Gott selbst neu mit uns an, da er sich als KIND einlässt auf unsere Wirklichkeit". (Pater Anselm Grün in "Momente des Glücks 2015", Weisheiten für jeden Tag, Vier-Türme-Verlag.)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.12.15
  • 3
  • 8
Kultur
Gruppenfoto mit deutschen und französischen Schülern und Lehrkräften in der Mensa der Mittelschule Meitingen.
7 Bilder

Frankreich zu Gast in Meitingen

Französische Freunde zu Besuch Schüler und Lehrkräfte aus Pouzauges in Meitingen Von Rosmarie Gumpp Beinahe eine Woche lang besuchten 42 Jungen und Mädchen sowie vier begleitende Lehrkräfte aus Pouzauges ihre Partnerschulen in Meitingen. Die Lehrer Florian Möckl, Florian Schwering (Mittelschule Meitingen) und Tobias Steige (Realschule Meitingen) hatten sich für ihre Gäste aus Frankreich ein attraktives Besucherprogramm ausgedacht. Nach der langen Fahrt wurden die Besucher in der Mensa der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.12.15
  • 2
  • 4
Poesie
Referendarin Ines Wippel im Gespräch mit den Schülern.
2 Bilder

"20 Minuten im Advent": Sternstunden

Zum zweiten Male: „20 Minuten im Advent“ an der Mittelschule Meitingen Referendarin Ines Wippel lud in der zweiten Adventswoche zu besinnlichen 20 Minuten in die Bücherei der Mittelschule Meitingen ein. In einem kurzen Gespräch wurde angedeutet, dass es Höhen und Tiefen in jedem menschlichen Leben gibt. Ausgesprochen schöne Momente werden als Sternstunden bezeichnet. Die zahlreichen Jungen und Mädchen begaben sich gedanklich auf eine Reise, um auf einem Papierstern anschließend eine besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.15
  • 5
Ratgeber
Sylva Gebhard (rechts) zeichnete v.l.n.r. Werner Schafnitzel, Gertraud Schafnitzel und Thomas Dür für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der VdK-Ortsgruppe Ellgau  mit einer Urkunde und der Ehrennadel aus. Mit ihr freut sich auch Reinhard Faidherbe (Zweiter von rechts) aus der Vorstandschaft.

Engagiert im VdK - Zukunft braucht Menschlichkeit

Ehrungen beim VdK in Ellgau Ellgau: rogu Die adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau war gut besucht. Der Vorsitzende Werner Schafnitzel begrüßte unter den Gästen auch Sylva Gebhard, Kreisgeschäftsführerin des Kreisverbandes Donau-Ries. Sie berichtete über die Leistungen des Sozialverbandes, der sich deutschlandweit für Menschen mit Behinderungen, Rentnern, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose einsetzt und engagiert. Sylva...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Poesie
Gut gelaunte Gäste beim Ellgauer "Kirchen-Café".

Wieder einmal: Das Ellgauer "Kirchen-Café"

Geistlicher Rat i. R. Hermann-Josef Lampart feierte mit den Gläubigen von St. Ulrich in Ellgau den Christkönigssonntag, den letzten Sonntag im Kirchenjahr. Anschließend waren die Mitfeiernden zum Kirchencafé ins Pfarrheim eingeladen. Bei einer guten Tasse Kaffee, Cappuccino oder Tee gab es viel Interessantes zu erzählen. Susan Crawley, Martin Koch und Erwin Landherr zeichneten für die Organisation und die Durchführung des monatlich stattfindenden Kirchencafés verantwortlich.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Poesie
Religionslehrerin Sabine Eltschkner entzündete die erste Kerze am Adventskranz. Viele Jungen und Mädchen der Mittelschule Meitingen folgten ihrer Einladung zu "20 Minuten im Advent".

"20 Minuten im Advent"

20 Minuten im Advent Wöchentliche Besinnung an der Mittelschule in Meitingen Meitingen: rogu Religionslehrerin Sabine Eltschkner lädt auch in diesem Jahr zu „20 Minuten im Advent“ ein. Die Schülerinnen und Schüler, die während der Pause dieser ersten Einladung in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen folgten, nahmen sich bewusst die Zeit, um sich über den Advent Gedanken zu machen. Zunächst wurde geklärt, warum ein Kranz das Symbol für die Adventszeit darstellt. Er ist ohne Anfang und Ende,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 1
  • 4
Poesie
Ellgaus langjährige Ministranten wurden von Monsignore Herbert Lang, der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Elisabeth Wagner - Engert (hinten links) und Mesnerin Simone Götzfried verabschiedet.

Langjährige "Minis" verabschiedet

Am Ende des feierlichen Vorabendgottesdienstes zum ersten Advent verabschiedete der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf Monsignore Herbert Lang langjährige Ellgauer Ministrantinnen und Ministranten. „Es ist mir eine besondere Ehre, euch im Namen der Pfarrgemeinde von St. Ulrich für euren langjährigen Dienst am Altar danke zu sagen, denn es ist durchaus nicht selbstverständlich, dass junge Leute diesen wertvollen Dienst ausüben“. Mit einer kleinen Überraschung verabschiedete der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Ratgeber
Die Schülermitverantwortung (SMV) verkauft alljährlich zum Valentinstag Rosen - eine Aktion, die gerne angenommen wird.
26 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

Im Mittelpunkt – der Mensch Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, ich freue mich, dass Sie sich Zeit nehmen/dass du dir Zeit nimmst den Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen zu lesen. Viel ist in diesem Jahr passiert, Schönes aber auch weniger Schönes gehörte zum Schulalltag. Zurzeit besuchen 523 Jungen und Mädchen die Mittelschule Meitingen. Sie werden von 60 Lehrkräften unterrichtet. Unser Schulprofil erstreckt sich von den Regelklassen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 5
  • 5
Ratgeber
Religionslehrerin Sabine Eltschkner und eine Mitarbeiterin stellten erstmals beim BIT an der Mittelschule Meitingen "Berufe der Kirche" vor.
4 Bilder

Ein toller Erfolg: Der Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Zahlreiche Jungen und Mädchen „schnuppern“ in den beruflichen Alltag Meitingen: rogu Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte auch in diesem Schuljahr einen Berufsinformationstag (BIT) . Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen schnupperten mit ihren Eltern in den beruflichen Alltag. 31 renommierte Betriebe, Firmen, Fachschulen und die Agentur für Arbeit standen geduldig für individuelle Fragen Rede und Antwort....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 1
Ratgeber
Mit Begeisterung waren die Praxisschüler beim "Waldritter-Projekt" bei der "Sache".

Mit den "Waldrittern" unterwegs

"Waldritter-Projekt" an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Etwas unsicher über die Dinge, die sie wohl in den nächsten drei Tagen erwarten würden, machte sich die Praxisklasse 8eP der Mittelschule Meitingen mit ihrer Lehrerin Brigitte Wieser und dem Heilpädagogen Richard Hurler auf in den Wald bei Blankenburg. Zu Beginn eines jeden neuen Tages wurden die Jungen und Mädchen mit Tunikas ausgestattet, um ihnen den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte zu erleichtern. Sie waren von nun...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Strahlende Gesichter bei der Flyerübergabe im Meitinger Rathaus v.l.n.r.: Konrektorin Rosmarie Gumpp, Referendarin Ines Wippel, die Initiatorin dieser Idee, die beteiligten Schülerinnen und Schüler, Rathauschef Dr. Michael Higl und Förderlehrerin Viktoria Lehenberger.

Eine sinnvolle Projektidee

Alles neu und fremd? Schüler gestalten eine erste Orientierungshilfe von Immigranten für Immigranten Meitingen: rogu Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen, die selbst über einen Migrationshintergrund verfügen und derzeit die deutsche Sprache erlernen, erstellten unter Federführung von Lehrerin Ines Wippel einen Flyer. Bereits im vergangenen Schuljahr informierte sich die Lerngruppe vor Ort und erinnerte sich an ihre eigene Anfangszeit in Meitingen zurück. Welchen Wortschatz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 4
Poesie
Zwei, die sich sehr gut verstehen: Monsignore Herbert Lang, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf begrüßt den aus dem Senegal stammenden Abbé André.

Der Ehrenbürger und der Fernsehpfarrer

Neue Gesichter in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf Monsignore Herbert Lang und Abbé André Latyr Ndiaye sind die "Neuen" Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit Wirkung vom 1. September 2015 bis 31. August 2016 ernannte Generalvikar Harald Heinrich Monsignore Herbert Lang zum Pfarradministrator und beauftragte ihn mit der Leitung der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Zeitgleich wurde der aus dem Senegal stammende Priester Abbé André Latyr Ndiaye zum seelsorgerischen Dienst in der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die strahlenden Sieger mit Kaspar Schuster (links), Konrektorin Rosmarie Gumpp (Zweite von links) und Organisatorin Simone Möckl (Zweite von rechts).

Übung macht den Meister/die Meisterin

Schüler hatten viel Spaß beim diesjährigen Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC Meitingen: rogu Unter dem Motto „ Mit Sicherheit ans Ziel“ nahmen die Mädchen und Jungs aller fünften und einer achten Klasse der Mittelschule Meitingen in großer Anzahl und vor allem mit viel Spaß und Freude am Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC teil. Sie erfuhren dabei, wie sie im Straßenverkehr fehlerfrei und ohne Risiko fahren sollten, und dass sie einige wichtige Regeln beachten müssen. Außerdem sollten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 1
Ratgeber
Diese Buben und Mädchen gestalteten unter der Regie von Andrea Halder und Ira Bilchinski musikalisch den Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen.

Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen der Mittelschule Meitingen

Ein kleines "Dankeschön" für die Musiker/innen Meitingen: rogu Auch den diesjährigen Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen in der Meitinger St. Wolfgangskirche gestalteten Buben und Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen musikalisch mit. Angeleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Andrea Halder, Ira Bilchinski und Klaus Edenhofer. Konrektorin Rosmarie Gumpp lobte das Engagement der Schüler und überreichte ein kleines Präsent. Vorbereitet wurde die ökumenische Feier von den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 2
Ratgeber

Betriebserkundung auf Einladung der "Rotarier"

Meitingen/Gersthofen: rogu Zu einer Betriebserkundung waren Schüler der Mittelschulen Meitingen und Gersthofen vom Rotary-Club „Nördliches Lechtal“ eingeladen. Mitglied Dr. Reinhard Janta ermöglichte den Teilnehmern einen Einblick in ein Augsburger Traditionsunternehmen. Die Sanitärfirma Erich Schulz öffnete für die teilnehmenden Schüler und die begleitenden Lehrkräfte ihre Tore. Nach einer Betriebsführung, bei der unter anderem ein modernes Blockheizkraftwerk besichtigt werden konnte sowie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 1
Poesie
Mit Blumen winken die "Minis" der Pfarreiengemeinschaft zum Abschied von Pfarrer Franz Walden und Gemeindereferentin Sabine Eltschkner. (Bild: Monika Matzner)
2 Bilder

"It´s time to say goodbye"

Der gemeinsame Weg der Menschen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf mit Pfarrer Franz Walden und Gemeindereferentin Sabine Eltschkner geht zu Ende. In den verschiedenen Pfarreien war die Möglichkeit geboten, sich von den beiden persönlich zu verabschieden. Gottesdienste mit besonderer musikalischer Gestaltung sowie eine feierliche Vesper luden zum Mitfeiern ein. „Geh auf deinem Weg getrost und ohne Sorgen, geh mit Gottes Segen, geh ihn mutig voran“ hatten die Sänger der Chorbande und des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 3
  • 4
Poesie
"Eine Sprosse  weiter auf der Lebensleiter" - unter diesem Motto stand der Entlassgottesdienst für die 9. und 10. Klassen an der Mittelschule Meitingen.
6 Bilder

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen

Von Rosmarie Gumpp "In der vorhergehenden Wort-Gottes-Feier war von Wegweisern und Leitern die Rede und hier in der Turnhalle stehen sie auch. Jetzt seid ihr, liebe Mädchen und Jungen bei eurer Leiter oben angekommen oder habt das Ziel eures Weges erreicht, ihr verlasst die Mittelschule Meitingen". Mit diesen Worten begann Rektor Bernhard Berchtenbreiter seine Ansprache bei der Entlassfeier der 9. und 10. Klassen an der Mittelschule in Meitingen. Konrektorin Rosmarie Gumpp begrüßte anfangs die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 2
Ratgeber
Der SGL-Werkstattleiter Uwe Moderer referierte in den 8. Klassen der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Aus der Praxis in den schulischen Alltag

SGL-Lehrwerkstattleiter zu Besuch in den 8. Klassen Uwe Moderer findet aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer. Er besucht die 8. Klassen an der Mittelschule Meitingen, um seinen Betrieb, die SGL-Carbon Meitingen vorzustellen. In einem Lehrfilm erfahren die Schüler das Wichtigste über den Werkstoff Carbon. "Du bist handwerklich begabt, an Technik interessiert und Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern? Das sind tolle Voraussetzungen, um bei uns zu starten!" Uwe Moderer leitet seit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.15
  • 2
  • 5
Poesie
Im Festgottesdienst wurde die kleine Alix von Pfarrer Franz Walden getauft.
16 Bilder

In St. Ulrich, Ellgau wurde das Patrozinium gefeiert

Ein fröhliches Fest gefeiert Die Kirchengemeinde St. Ulrich in Ellgau feierte ihr Patrozinium. Zur feierlichen Eucharistie gehörte auch ein Kleinkindergottesdienst. Die Buben und Mädchen hatten ihre Taufkerzen dabei, die dann am Ende der Predigt auch angezündet und zur Figur des Bischofs Ulrich gestellt wurden. Während des Festgottesdienstes wurde die kleine Alix getauft. Pfarrer Franz Walden ließ in seine Predigtgedanken über den Kirchenpatron auch die Vita der Seligen Alix einfließen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.07.15
  • 4
  • 6
Ratgeber
Gruppenfoto mit den Referenten, Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern.
5 Bilder

Rotarier laden Mittelschüler ein

Fit für den Beruf - Rotarier laden Schüler zu Workshops ein Rotary-Club Nördliches Lechtal lädt Schüler zum Workshop "Vorstellungsgespräche" ein Meitingen: rogu Am Samstag in die Schule und das noch freiwillig? "Warum nicht?" resümiert Joseph, "schließlich werde ich für meinen künftigen Beruf fit gemacht und erhalte noch weitere Informationen". Zwölf Jungen und Mädchppgen aus den 8. Klassen der Mittelschulen Gersthofen und Meitingen folgten der Einladung des Rotary-Clubs Nördliches Lechtal an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.06.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.