Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Ratgeber
Am 13. Oktober 2019 spendete Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf dem Fahrzeug des ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgeung den kirchlichen Segen.
2 Bilder

"Unser Fahrdienst wird gerne in Anspruch genommen"

Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. legten bereits über 5500 km zurück Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Helmut Wech, der 1. Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. strahlt, wenn er von „seinem“ Fahrdienst erzählen kann. Im Januar dieses Jahres nahm er nach langen bürokratischen Verhandlungen seine Tätigkeit auf. Corona stellte den Fahrbetrieb Mitte März ein. Im Juni 2020 wurde der Fahrdienst wieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.21
  • 1
  • 3
Sport
Friedrich Wetzel (links) erhält aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und Ehrennadel ausgehändigt.
3 Bilder

Ein Leben für den Judosport

Friedrich Wetzel aus Ellgau erhält eine hohe Auszeichnung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist 76 Jahre alt und sagt: „Na und, der Judosport hält mich fit“. Friedrich Wetzel aus Ellgau erhielt aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit aus Augsburg die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und die Ehrennadel für 60 Jahre aktiven Judosport überreicht. Corona bedingt fand die Übergabe im Garten des Ehepaares Friedrich und Traudi Wetzel statt. Über das Handy kamen auch Glückwünsche des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.21
  • 7
Poesie

Glücksbringer und Schutzengel für 2021 bringen Brunnen in Afrika näher

Was haben Glücksbringer oder Schutzengel für 2021 mit einem Trinkwasserbrunnen in Afrika zu tun? Robert Hierl aus Ellgau unterstützt den Rainbow Stiftungsfonds beim Bau des fünften Brunnens, der in Rukoma / Tansania entstehen wird. Durch die Bereitstellung seiner Bäckerei Filiale Hierl in Nordendorf als Verkaufsstelle, bietet er die erforderliche Plattform. Dort gibt es seit einigen Tagen kleine Schutzengel als Schmuckanhänger und Holzherzen mit Ringkarabiner für 5 €. Der komplette...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 27.12.20
  • 1
Poesie
Peter Vogl von Vogl-Druck in Ostendorf überreichte an Marion Schmid und ihre Rainbowstiftung einen Scheck von 1000 Euro. | Foto: Vogl-Druck

Eine Ellgauerin lässt Brunnen bauen

Der 4. Brunnen ist finanziert Schade, dass man ihr Lachen unter der Maske nur erahnen kann. Marion Schmid erhielt aus den Händen von Peter Vogl von Vogl Druck in Ostendorf 1000 Euro für ihren Rainbow-Stiftungsfonds. Im Jahre 2014 gründete sie unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung. Zwischenzeitlich ließ die emsige Geschäftsfrau aus Ellgau vier Brunnen für die Armen bohren, die bereits finanziert sind. Obwohl in Zeiten von Corona die Spenden weniger flossen, war es auch durch den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.12.20
  • 2
  • 11
Poesie
Marion Schmid ermöglichte durch ihren Stiftungsfonds bereits das Bauen von vier Brunnen. | Foto: Rainer Schmid

Eine Frau mit einem großen Herzen

Ellgau: rogu Die Ellgauerin Marion Schmid sorgt seit vielen Jahren engagiert dafür, dass Menschen in Afrika mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. In liebevoller Handarbeit stellt sie Engel-Charms und Herzchenanhänger her und trägt die Materialkosten selbst. Viele Geschäfte mussten wegen Corona schließen, in denen Marion Schmid ihre kleinen Kunstwerke gegen eine Spende anbot. Ganz aktuell stehen ihre „Botschafter für eine gute Sache“ – so bezeichnet sie ihre Engel- und Herzanhänger – in der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.12.20
  • 2
  • 11
Poesie

In der PG Meitingen gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD Meitingen: rogu Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir. In der gerade fertig gestellten DVD hört man die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 1
  • 6
Poesie

VdK-Ortsverband überrascht seine Mitglieder

Eine kleine Aufmerksamkeit zum Fest Ellgau: rogu Der VdK-Ortsverband Ellgau bereitete seinen 92 Mitgliedern eine vorweihnachtliche Freude. Die Vorstandschaft schrieb Weihnachtswünsche und packte noch etwas Süßes dazu. Diese Überraschungspäckchen brachte das Vorstandsteam nicht nur den Mitgliedern nach Ellgau vor die Haustüre, die Vorstandschaft hatte weitere Wege zurückzulegen. Zum Ortsverband des VdK Ellgau gehören Mitglieder aus Oberndorf, Rain/Lech, Münster, Neukirchen, Meitingen,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 3
Poesie
Marion Schmid unter ihre liebevoll hergestellten Rainbow-Geschenkideen. | Foto: Dana Schmid
9 Bilder

Der nächste Brunnen braucht noch Unterstützung

Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In 2016 entstand...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.12.20
  • 4
  • 11
Poesie
Susanne Hurler dekorierte die Kerzen auf der Adventswurzel.
5 Bilder

In St. Ulrich begleitet eine Adventswurzel durch die stille Zeit

Ellgau: rogu In diesem Jahr begleitet in der Ellgauer Ulrichskirche eine Adventswurzel durch die Wochen des Advents. Mesnerin Simone Götzfried reinigte und schmückte die Wurzel, Susanne Hurler gestaltete die Kerzen. Eigentlich ist der Adventskranz das christliche Symbol der Vorfreude auf die Geburt Jesus Christi. Die Kerzen am Adventskranz verkürzen die Zeit ab Adventsbeginn bis zum Heiligen Abend. Im Jahr 2020 verlief vieles anders, als wir es uns vorgestellt hätten. Corona veränderte unser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.12.20
  • 2
  • 13
Natur
Video

22.7.2020 - BN-Landesvorstand besucht Meitingen - Pressemitteilung des Landesvorstandes

BUND Naturschutz fordert gesamtökologisches Zukunftskonzept für Bayerns einziges Stahlwerk, die Lechstahlwerke Die Lechstahlwerke planen derzeit zahlreiche Ausbauvorhaben. Am Standort Meitingen ist eine Kapazitätserhöhung geplant und die Betriebsflächen sollen in einen geschützten Bannwald hinein erweitert werden. Im benachbarten Holzheim soll eine Schlackedeponie entstehen. „Die ökologische Transformation unserer Wirtschaft erfordert ein gesamtökologisches Zukunftskonzept für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.20
  • 1
Poesie
Mesnerin Simone Götzfried gestaltete diese schöne Kerze passend zur Themenstellung der Andacht. | Foto: Simone Götzfried
6 Bilder

"Gott schaut in dein Herz"

Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag gab es keinen Kinderbibeltag, aber eine Andacht Ellgau: rogu „Gott schaut in dein Herz“ – so lautete das Thema der Andacht am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Ein Vorbereitungsteam um Sonja Schafnitzel bereitete in den letzten 12 Jahren für diesen Tag einen Kinderbibeltag in der Ellgauer Mehrzweckhalle und Schule vor – heuer war alles anders. Umso erfreuter waren die Organisatorinnen Elisabeth Wagner-Engert und Sonja...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.11.20
  • 8
Poesie
Das Logo der Mittelschule Meitingen - entworfen vom ehemaligen Rektor Bernhard Berchtenbreiter.
22 Bilder

"Der Mensch im Mittelpunkt"

„Der Mensch im Mittelpunkt“ – auch in diesem besonderen Jahr – Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen November 2020: Ich sitze an meinem Schreibtisch und mache mir Gedanken über den nun zu schreibenden Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen. Da ich selbst seit einem Jahr im Un-Ruhestand bin, wurde ich dankenswerterweise von Herrn Peter Reithmeir und Herrn Andreas Tepper, den Herren der Schulleitung, mit Informationen ausgestattet. Die Mittelschule Meitingen ist eine Bildungseinrichtung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.20
  • 1
  • 7
Kultur
Diesmal nicht in Musikantentracht sondern in staubiger Arbeitskleidung: Musikanten der SGL-Werkskapelle bei der Renovierung des alten Kinos zum „Haus der Musik“; im Vergleich vorher/nachher - was an einem Renovierungstag durch die Musikanten alles geschafft wurde | Foto: SGL-Werkskapelle
8 Bilder

Die SGL-Kapelle ist auch während Corona aktiv... nicht nur musikalisch

Was macht eine Musikkapelle in einem Corona-Jahr? Das fragen sich vermutlich viele, die sonst auf diversen Festen und Veranstaltungen Blasmusik zur Untermalung genießen. Das fragen sich aber auch viele Musikanten, die ihr Instrument zwar daheim nutzen dürfen, aufgrund der – wie wir alle in diesem Jahr gelernt haben – hohen Luftverwirbelung mit geschätzt ungleich höherer Virenverteilung weder bei Gesamtproben noch bei Auftritten spielen dürfen. Voller Probenelan starteten die knapp 100 aktiven...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.20
  • 1
Natur
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gebet einer Libelle

Gebet einer Libelle: Lieber Gott, Du gabst mir Flügel, um durch die Luft zu schweben -doch die Luft wird immer schmutziger. Du läßt mich im Wasser leben, bis ich mich in eine Libelle verwandle -doch das Wasser wird immer schlechter. Du hast mich bis zu 50 km/h schnell gemacht, um Insekten zu jagen -doch es werden immer weniger. Du hast die Erde für alle Lebewesen gleichermaßen erschaffen -doch Manche beanspruchen sie nur für sich Du hast die Menschen erschaffen, um es dir gleich zu tun -doch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.11.20
  • 2
Poesie
Mesnerin Simone Götzfried gestaltete diesen kleinen Altar zum Buchsonntag in der Ellgauer St. Ulrichs-Kirche.

In St. Ulrich wurde der Buchsonntag gefeiert

Ellgau: rogu Kaplan Sanoj erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen. „Er legte sehr viel Wert auf Bildung“, so Kaplan Sanoj in seinen Erläuterungen. In St. Ulrich in Ellgau feierte man den „Buchsonntag“, den Tag, an dem traditionell auf die Arbeit in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.11.20
  • 1
  • 6
Sport

Sanely setzt sich ein für Trinkwasser in Tansania

Im Oktober konnte Tatjana Kühn, die Inhaberin vom Sanely Yoga- und Gesundheitszentrum Augsburg das 5jährige Bestehen ihres Studios feiern. Dies nahm sie, die nicht nur Yoga unterrichtet, sondern es auch lebt, zum Anlass, einen Aktionstag nach dem Motto "Kurse für den guten Zweck" zu veranstalten. Die Kursgebühren gingen an diesem Tag an den Rainbow Stiftungsfonds. Dieser macht es sich seit Jahren zur Aufgabe, die Trinkwasserversorgung in Afrika zu verbessern. Zwei Brunnen in Kenia und einer im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.20
  • 1
  • 1
Poesie
Raffaela Kraus mit Ihrer Hündin Fire
4 Bilder

Pure Lebensfreude ...

Raffaela Kraus genießt jede freie Minute mit ihrer temperamentvollen Bordercolliehündin Fire. Der Herbst bietet mit den herrlich bunten Blättern einen riesengroßen Spielplatz und lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen. Beim Heimatbesuch in Meitingen die Sonnenstrahlen eines goldenen Oktobertages tanken und frische Luft genießen, ist für die jetzt in München lebende Raffaela und Fire pure Lebensfreude. Dass die beiden Spaß haben, ist nicht zu übersehen ...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.11.20
  • 3
Poesie
Kaplan Sanoj feierte in Ellgau den Gottesdienst am Weltmissionssonntag. Danach kaufte er am Stand von Sara (links) und Daniela Malik fair gehandelte Waren ein.

"Selig, die Frieden stiften und Solidarität leben"

Die Katholiken feierten den Weltmissionssonntag Ellgau: rogu Am letzten Sonntag im Oktober feierten die Katholiken unter dem Motto „Selig, die Frieden stiften und Solidarität leben“ den Weltmissionssonntag. Die Kollekte ging in diesem Jahr an die Frauen und Männer, die an den stärksten benachteiligten Regionen der Welt sich aller Formen materieller und spiritueller Not annehmen. Heuer ging der Blick der Gläubigen nach Westafrika, denn diese Region zählt zu den ärmsten Gebieten der Erde....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.10.20
  • 1
  • 7
Kultur
Strahlende Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorien Kindergarten und 1.-3. Jahrgangsstufe.
2 Bilder

Kleine Künstler ganz groß

Siegerehrung beim Malwettbewerb der Gemeinde Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Während der Sommerferien lud die Gemeinde Ellgau die Kinder und Jugendlichen ein, ihre schönsten Sommererlebnisse auf Papier zu bringen. Beim Malwettbewerb beteiligten sich insgesamt 21 Kinder und Jugendliche. Die Jury, bestehend aus Fred Steinbach, Melilin Litzel, Christiane Wech, Christian Meier, Erhard Zwerger, Sandra Schlembach, Irmgard Schafnitzel und Sabine Rieger, teilte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.20
  • 3
  • 9
Natur
Gärtnermeister Heinz Ott (auf der Leiter) hatte aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer bei seinen Erläuterungen.
9 Bilder

Apfelbäumchen gepflanzt

Die Gemeinde Ellgau lud Kinder und Jugendliche zu einer Pflanzaktion ein Ellgau: rogu Trotz des Regenwetters, dafür in entsprechender Kleidung, folgten Kinder und Jugendliche der Einladung der Gemeinde, Apfelbäumchen zu pflanzen. Am „Schindanger“, östlich des Ellgauer Kiesweihers, fand die anberaumte Pflanzaktion statt. Sabine Rieger, die Jugendbeauftragte im Ellgauer Gemeinderat, organisierte dieses Projekt. „Da wir heuer kein Ferienprogramm anbieten konnten, luden wir zu dieser Aktion ein“,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.10.20
  • 7
  • 16
Natur
Die süße Köstlichkeit gibt es im 200 - Gramm - Glas und im 500 - Gramm - Glas.
5 Bilder

Honig aus dem eigenen Schulgarten

Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Zwei Bienenvölker produzieren seit dem letzten Schuljahr an der Mittelschule Meitingen Honig. Im 200-Gramm-Glas oder dem 500-Gramm-Glas wird er gerne von den Lehrkräften gekauft. Fachoberlehrerin Martina Forestieri hatte die Idee, eine Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ ins Leben zu rufen. Fachliche Beratung bekam sie dabei - und erhält sie auch weiterhin - vom Imkerverein Meitingen, Otto Liepert unterstützt sie tatkräftig bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 5
  • 17
Poesie
Ein strahlender junger Priester: Pfarrer Linson.
10 Bilder

"Das Leben eines Priesters ist das Leben eines Pilgers"

Pfarrer Linson verlässt nach drei Jahren die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Westendorf: Es war ein Abschied in Etappen. Pfarrer Linson Thattil verlässt nach drei Jahren mit Ende des Monats September die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Obwohl er „nur“ als Hausgeistlicher für Holzen zuständig war, hegte er den Wunsch, in den einzelnen Pfarreien einen Abschiedsgottesdienst zu feiern. So wurde der beliebte Geistliche in Westendorf,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Poesie
Rudolf Wenninger (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Pfarrer Norman D´Souza (links) und Kirchenpfleger Martin Koch eine hohe Auszeichnung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kommunionhelfer. | Foto: Hubert Malik

31 Jahre als Kommunionhelfer im Dienst

Rudolf Wenninger erhält eine hohe Auszeichnung Ellgau: rogu Kirchenpfleger Martin Koch fand ehrende Worte für Rudolf Wenninger. Am 22. Februar 1989 wurde die bischöfliche Beauftragung zum Kommunionhelfer für Rudolf Wenninger unterschrieben. Martin Koch: „Bei durchschnittlich 14 Einsätzen im Jahr heißt das, dass uns unser Rudi mindestens 440 Mal die heilige Kommunion ausgeteilt hat“. Für die Ausübung dieses würdevollen Dienstes über einen so langen Zeitraum gab es von den Gottesdienstbesuchern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Sport
Die "Schmutterwölfe" Nordendorf bewiesen ein großes Herz für kranke Kinder mit ihrer Spende von 1010 Euro an den "Bunten Kreis".

Ein großes Herz für kranke Kinder

Die Nordendorfer Fußballfreunde „Schmutterwölfe“ spenden an den „Bunten Kreis“ Nordendorf: rogu Stolz hebt Sonja Utz vom „Bunten“ Kreis den symbolischen Scheck über 1010 Euro inmitten der Schar der Nordendorfer Fußballfreunde des FCA hoch. Nach dem 2:0 Sieg über Borussia Dortmund fand die Scheckübergabe in bester Stimmung statt. „Wir hatten 400 Euro in der Kasse und wollten damit eine soziale Einrichtung unterstützen“, so Arthur Wipfler von den Fußballfreunden des FCA, die sich den Namen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.10.20
  • 6
Freizeit

Konzert CASH-N-GO – verschoben auf Herbst 2021

Leider kann das Konzert von CASH-N-GO nicht am geplanten Ersatztermin (Donnerstag, 29. Oktober 2020)  in der Aula der Realschule Meitingen stattfinden. Ein neuer Termin wird für Herbst 2021 angestrebt und ist zur Zeit in Abstimmung mit der Gruppe. Erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter (Elternbeirat der Dr.-Metzger-Realschule, Kontakt: elternbeirat@rsmeitingen.org).

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.10.20
Sport
3 Bilder

Kurse für den guten Zweck

SANELY Yoga - & Gesundheitszentrum in Augsburg feiert 5-jähriges Bestehen und hilft damit bei der Finanzierung eines Trinkwasserbrunnens in Afrika Tatjana Kühn, die Inhaberin vom Sanely Yoga - & Gesundheitszentrum und ihr Team bieten am Sonntag 18. Oktober ab 8:30 Uhr verschiedene Kurse an, welche für eine Spende von 10 € pro Kurs besucht werden können. Wer Kundalini Yoga, Yin Yoga, Rücken Yoga, Faszien Yoga, Aerial Fitness + Relax, Entspannungs- und Atemtechniken, Taoistisches Yoga oder Gong...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.20
Poesie
Den wunderschönen Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche kreierten auch in diesem Jahr die Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima. | Foto: Renate Grundgeir
4 Bilder

Ein festlicher Gottesdienst am Erntedanksonntag

Der Kirchenchor umrahmte den Festgottesdienst Nordendorf: rogu Wie schon seit mehreren Jahren gestalteten die Familie Normen Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima den sehenswerten Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche. Neben den Gaben der Natur finden sich dort beispielsweise auch ein Rübenschnitzler, ein Sackkarren mit einem Getreidesack, ein Butterfass und ein Krauthobel. Prälat i.R. Dr. Dietmar Bernt feierte den Festgottesdienst zum Erntedanksonntag. Anstelle einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 9
Natur
Ein Team des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins unter der Leitung von Josefa Zwerger erstellte auch in diesem Jahr den wunderschönen Erntedankaltar in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Schöpfung bewahren - Umwelt schützen

Am Erntedanksonntag wurde der 1. Hirtenbrief von Bischof Bertram verlesen Ellgau: rogu In diesem Jahr fielen das Erntedankfest und das Fest des heiligen Franz von Assisi zusammen. Dies nahm Bischof Bertram zum Anlass, sein erstes Hirtenwort zu verfassen. Es trägt den Titel „Schöpfung bewahren – Umwelt schützen“. In allen Gottesdiensten wurde der Brief des Bischofs vorgelesen. Der Hirte der Diözese Augsburg schreibt, dass der heilige Franz von Assisi, der an der Schwelle vom 12. in das 13....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 7
Blaulicht
Sie sind stolz auf ihr neues Amt bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nordendorf: Manuel Faulhaber(links) wurde zum 1. Vorsitzenden und Marcel Heinrich zu seinem Stellvertreter gewählt. | Foto: Renate Grundgeir

Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf wählt zwei neue Vorstände

Die Jahreshauptversammlung fand Corona bedingt erst jetzt statt Nordendorf: rogu Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf fand direkt nach einem Einsatz statt. Vorsitzender Martin Birner gab bekannt, dass das Protokoll der letztjährigen Versammlung zur Einsicht ausliegt. In seinem Rückblick informierte der Vorsitzende darüber, dass aktuell 37 aktive Mitglieder, darunter fünf Frauen ihren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nordendorf leisten. Im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.20
  • 2
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.