Meinungsfreiheit

Beiträge zum Thema Meinungsfreiheit

Lokalpolitik

SPD gegen Dschungelcamp?

Liebe Leserinnen und Leser ! Kennen Sie das Dschungelcamp? Nein, es handelt sich nicht um die Fortsetzung des berühmten Romans von Rudyard Kipling „Das Dschungelbuch“. Hand auf´s Herz, viele werden es kennen und für diejenigen, die es tatsächlich nicht kennen, kommt hier eine Kurzbeschreibung: Dschungelcamp ist eine Fernsehsendung, bei der sogenannte Promis der Zusatzkategorie C bis Z für eine gewisse Zeit in einem Camp irgendwo im Urwald untergebracht werden, um sich vor laufender Kamera bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 09.02.14
  • 4
Lokalpolitik

Meinungsfreiheit...in Deutschland..ein Witz oder??

In der Marktstraße befindet sich unter der Fußgängerbrücke diese Anklage.oder Anzeige-oder Hilferuf-oder der letzte Versuch sich zu äußern...das muß der Betrachter hier schon selbst entscheiden..bleiben doch viele Betrachtungwinkel offen. Jeder der sich versuchte politisch zu äußern ist irgendwo schon mal in einen Konflikt gekommen. Darf ich denn noch "Schwarzfahrer" sagen? Darf ich über das System kritisch berichten. Aus meinen Blickwinkel? Nein schon lange nicht mehr. Wir werden überwacht -...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.01.14
  • 3
Poesie

Bald auch in Laatzen??

Laatzen mit seinen Millionen Schulden und der noch steigenden...ja dann könnte es auch so kommen, könnte...? Zitat:" Erster Landkreis unter Zwangsverwaltung Erster Landkreis unter Zwangsverwaltung Die Thüringer Landesverwaltung entmachtet den Landrat von Unstrut-Hainich-Kreis. Ab Februar übernimmt ein Landes-Beamter alle finanziellen Aufgaben. Grund dafür ist eine jahrelange „prekäre Haushaltslage“. Ab 3. Februar übernimmt das Thüringer Landesverwaltungsamt die Geschäfte im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.14
  • 1
Lokalpolitik

Hat die IHK Darmstadt ein Problem mit der Vergangenheitsbewältigung der NS-Zeit?

In eine neue Runde geht es um den KAMMERSPARTAKUS -Artikel v. 09.06.2012 – IHK Darmstadt: 150-jähriges Jubiläum “Selbstbedienungsladen” – in dem die Rede von Hauptgeschäftsführer Vetterlein zum 150-jährigem Bestehen der IHK Darmstadt mit den Worten Bei uns gilt der kleine Kaufmann so viel wie das große Industrieunternehmen. Der zweite Punkt: Die Übertragung hoheitlicher Aufgaben erfordert demokratisch legitimierte Selbstverwaltung. Jedes Unternehmen muss das Recht zur Mitwirkung haben. Das ist...

  • Niedersachsen
  • Eschershausen
  • 12.12.13
Freizeit

Zensur-Opfer Jürgen Domian - Wie weit geht Facebook noch?

Jürgen Domian musste nun am eigenen Leib erfahren, was es heißt Opfer zu sein. Der Radiomoderator, der sonst anderen bei ihren Problemen hilft wurde nun zum Zensur-Opfer durch Facebook. Das Soziale Netzwerk störte sich scheinbar an einigen Kommentaren von Jürgen Domian und löschte diese kurzerhand. Doch was erlaubt sich Facebook noch? Wird Meinungsfreiheit doch nicht so groß geschrieben, wie behauptet wird? Jürgen Domian ist für viele der Retter in der Not. Doch jetzt wurde der WDR-Moderator...

  • News
  • 19.03.13
Lokalpolitik

Das C in CSU neu erschließen - Christlicher Kompass für die Politik

Das C in CSU neu erschließen - Christlicher Kompass für die Politik Nun, wenn man sich den Artikel in der WZ vom 28. Januar 2013 näher zu Gemüte führt, könnte man den Eindruck bekommen, daß in dieser Partei alles stimmen muss. Ich habe aber Bedenken, dass es beim ersten Eindruck bleibt und sich der Rest in Schall und Rauch auflöst. Wenn Herr Dr. Philipp Hildmann bei dem "Nullmeridian" in Wertingen anfängt, trifft er damit schon voll in's Schwarze. Warum das C in der CSU steht dürfte generell...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.13
Poesie

Ein sehr interessantes Urteil des OLG Hamburg zur Presse- und Meinungsfreiheit

Zum Thema Kindesmissbrauch hat das hanseatische OLG Hamburg eine sehr interessante Entscheidung in Sachen Presse- und Meinungsfreiheit getroffen. Im Rechtsstreit mit der Diözese Regensburg wurde einer Berufung im vollen Umfang stattgegeben. (Az 7U 38/11) Damit wurde ein erwirkter "kirchlicher Maulkorb" aufgehoben. http://www.regensburg-digital.de/in-eigener-sache-kirchlicher-maulkorb-aufgehoben/18102011/ und der Kommentar zur "Aufklärung auf katholisch" dazu:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.11
  • 6
Poesie
2 Bilder

Meinungsfreiheit bei MyHeimat.de

Ich habe mich ja eigentlich aus dem Bereich der aktiven Beitragsschreiber zurück gezogen, aber was hier zurzeit so abgeht, ist wirklich daneben. In letzter Zeit verschwinden User hier MyHeimat nicht wirklich Freiwillig, denn sie sind der Zensurbirne vom MyHeimat Team zum Opfer gefallen, nur weil sie ihren (zu Recht geäußerten) Unmut über Hetzereien im Bereich Burgdorf in Kommentaren Luft machten. Ich selber wurde schon mit der letzten Verwarnung belegt, da ich in den entsprechenden (zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.11
  • 16
Lokalpolitik

Die Freiheit des anders Denkenden. Leserbrief

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl, zu Sarrazins Auftritt im Kreis RE Die Freiheit des anders Denkenden – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr.: Sarrazins Auftritt im Kreis RE Man muss sich die durch selektive Wahrnehmung gewonnenen Erkenntnisse des Herrn Sarrazin und seine Pauschalurteile nicht zu eigen machen. Dennoch: Lassen wir ihm seine lukrativen Auftritte (damit er nicht Hartz IV-Empfänger wird) und seine Mitgliedschaft in einer Partei, die unter Schwindsucht leidet. "Freiheit ist immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.11.10
  • 1
Lokalpolitik

Aygül Özkan und das Kreuz der Migranten

"Muslime in Deutschland identifizieren sich laut einer Umfrage mit ihrer Wahlheimat mehr als die Gesamtbevölkerung. Demnach fühlen 40 Prozent der in Deutschland lebenden Muslime eine enge Bindung zur Bundesrepublik. Von der gesamten Bevölkerung sagen das nur 32 Prozent. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup (Gallup Koexistenz-Index 2009) hervor. Demnach ist das Vertrauen der Muslime in wichtige deutsche Institutionen auch wesentlich größer als das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.04.10
  • 4
Lokalpolitik

Unermüdlicher Kämpfer gegen Zensur in Hamburg: Rolf Schälike

Einsamer Kampf eines Gerichtreporters http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/einsame... Seit er selbst mal in die Mühlen der Justiz geriet, berichtet Rolf Schälike auf seiner Website über Presserechtsverfahren vor den Landgerichten - zum Missfallen vieler Kläger und Anwälte. VON RENÉ MARTENS Auszüge: Schälike berichtet über Presserechtsverfahren, vor allem an den Landgerichten in Hamburg und Berlin. Wenn Privatpersonen Presseberichte verbieten lassen wollen oder Medienunternehmen einander...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.12.09
  • 1
Lokalpolitik

Wahlkampf bei myheimat?

Seitdem der Wahltag zum Bundestag immer näher rückt, kann man beim Sichten der myheimat – Beiträge beobachten, dass es eine Reihe von Usern gibt, die dieses Forum offensichtlich als Wahlkampfarena für “ihre“ Parteien entdeckt haben. Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung rühren sie mit allen rhetorischen Kräften die Werbetrommel, um uns den jeweils wahren Weg zur Erleuchtung zu weisen. Einmal abgesehen davon, dass Wahlkampfauftritte sicher nicht im Sinne der myheimat – Macher sind,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.09
  • 32
Lokalpolitik

Angela Merkel zu Urheberschutz und Grundrechten

Ganz aktuell auf Youtube: Angela Merkel äußert sich zu "Urheberschutz" und Grundrechten im Internet. Geschickt verwirbelt sie hierbei die Kritik am Zugangserschwernisgesetz in eine Stärkung der Grundrechte durch die beschlossenen Zensurvorbereitungen. Die Modifikationen am Foto der Kanzlerin entspringen der Ich bin Pirat!Aktion.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.08.09
  • 7