Streckfüsse sind wieder unterwegs !!
Seit ein paar Tagen sind diese Nachtfalter ( Buchen Streckfuß, Caliteara pudibunda ) abends unterwegs. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfu%C3%9...
Nun sind auch die Stare eingetroffen !!
Heute, am 5. Mai 2018 haben sie sich über die Würmer in unserem Garten hergemacht. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, Kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, Flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar Wünschen dir ein frohes Jahr, Lauter Heil und Segen. Was sie uns verkünden nun Nehmen wir zu Herzen: Wir auch wollen lustig sein, Lustig wie...
Irokese als Nachtfalter ??
Pterostoma palpina, Palpen Zahnspinner https://de.wikipedia.org/wiki/Palpen-Zahnspinner
Maibaumaufstellung Meinersen am 30. April 2018 Teil 2
Die anstrengende Arbeit des Maibaumaufstellens erfolgte durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ganz optimal. Für das leibliche Wohl waren ausreichend Getränke und Gegrilltem vorhanden und von den vielen Gästen auch reichlich genutzt.
Maibaumaufstellung Meinersen 30.April 2018 Teil 1
Bei bestem Wetter fand am 30. April 2018 ab 18 Uhr die Maibaumaufstellung in Meinersen ganz optimal statt.
Erste Exkursion der Lehrter " Kräuterhexen " 2018, bei Spitzenwetter
Die Lehrter„Kräuterhexen“ Margaretha Ehlvers, Barbara Bauschke, Karin Meisinger, Mechthild Smolinski und Elke Blazejewski haben heute bei bestem Exkursionswetter im Heilpflanzengarten des Klinikums Region Hannover in Lehrte, wieder eine ganz hervorragende Führung mit umfangreichen Erläuterungen und besonderen Informationen für das heutige Thema vorgetragen: "Dem Husten was husten" -- Schneeglöckchen -- Knoblauchsrauke -- Mahonie -- Kirschlorbeer -- Taubnessel und weitere Kräuterpflanzen....
Wir haben den Pelz noch nicht abgelegt !!
Diese Nachtfalter sind bei den noch etwas kühlen Temperaturen recht nachtaktiv. Peridea anceps, Großer Eichen Zahnspinner http://www.pyrgus.de/Peridea_anceps.html Colocasia coryli, Haseleule https://de.wikipedia.org/wiki/Haseleule
Erste Exkursion der Lehrter " Kräuterhexen ", am Sonntag 29.April 2018
"Dem Husten was husten" (Huflattich, Schlüsselblume, Lungenkraut, Eibisch, Spitzwegerich, Thymian, Wollblume). Bilder von einer Exkursion in 2017 .....
Akrobatische Futteraufnahme !!
Ein Eichelhäher nimmt unter akrobatischer Bewegung recht umständlich Futter aus unserem Vogelfutterhaus auf.
Schleuse Bolzum und Umgebung
Die Schleuse Bolzum ist für interessante Ausflüge nicht so gut geeignet, da man den näheren Schleusenbetrieb nicht einsehen kann. Diese neue, neben der alten Schleuse , gebauten Schleuse kann man nicht schön einsehen, da das Gebiet gut abgezäunt ist. Dies ist sicherlich aus sicherungstechnischen Gründen geschehen, da dort vor Ort kein Schleusenpersonal anwesend ist. Der Betrieb erfolgt elektronisch überwacht und gesteuert aus dem Technikgebäude an der Schleuse Anderten. ...
Kirschblütenallee in Ohof 2018
Auf dem Weg zum Bahnhof " Meinersen" in Ohof kommt man unweigerlich an dieser wunderhübschen Kirschblütenallee vorbei.
Maikäfer flieg !!
Am 20. April hatten wir hier in Seershausen die ersten Maikäfer die abends zuvor ans Licht der Terrasse angeflogen waren. Mal sehen wie sich der Anflug die nächsten Tage entwickelt, es sollen ja tags bis fast 29°C werden.
Herr Gimpel bewacht Frau Gimpel
Erst war das Weibchen am futtern und erst später konnte der Mann futtern.
Bachstelze auf unserer Wiese
Die Bachstelzen sind zur Zeit häufiger auf unserer Wiese anzutreffen.
Weinbergschnecke während des Regens und danach
Gestern Abend während des Regenschauers waren auch Weinbergschnecken unterwegs....
Das " Blaue Wunder " in Erfurt !
Färberwaid (Isatis tinctoria) aus dem Färberwaid wurde in Deutschland Indigo (Indigoblau) gewonnen. https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4rberwaid
Eichhörnchen am Vogelfutterhaus
Das Eichhörnchen am Vogelfutterhaus ist recht gelenkig fast eine Trapeznummer und holt kopfüber das Futter aus dem Vogelfutterhaus.
Nachlese Osterfeuer Ohof am 1. April 2018
Am 1. April 2018 war auf dem Ohofer Osterfeuergelände alles picobello aufgeräumt. Das Osterfeuer war nur noch mit Aschereste zu erkennen. https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/osterfe...
Osterfeuer Ohof am Samstag, 31. März 2018
Osterfeuer Ohof am Samstag, 31. März 2018 war mit gutem Wetter gesegnet, es waren zwar nur Temperatur um +4°C, aber man konnte sich hervorragend verpflegen und auch sicherlich sich von innen anwärmen. Nachdem das Osterfeuer gut entfacht war konnte man sich bei Bedarf auch dort gut anwärmen. Die Veranstaltung war gut organisiert und mit vielen Personen auch ganz toll besucht.
Osterfeuer Seershausen im Jahre 2018
Die Gifhorner Rundschau beschreibt dies mit dem Artikel " Maßarbeit beim Holzaufschichten". https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/osterfe... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/seersha...
Seershausen, Osterfeuerrestbestand am 30.März 2018
Heute, am 30. März Karfreitag gegen 7 Uhr morgens war es am Warmser Weg / Seershausen etwas nebelig bei -1°C. Vom speziell gestapelten Osterfeuer war der angelegte Stapel noch fast vollständig erhalten, es glimmte im Innenbereich noch an kleinen Stellen auf. Es war ringsherum ganz hervorragend aufgeräumt.
Osterfeuer in Seershausen am 29.03.2018
Wetter war ganz hervorragend trocken, ca. 8°C und nur leichter Wind. Für die Beköstigungen war alles aufgebaut und eine Vielzahl von Zuschauern und Gästen waren dabei diesem Osterfeuer zu folgen. Nachdem es mit innenliegenden Strohballen angezündet wurde qualmte es ganz mächtig und kurze Zeit schlugen auch kleinere Flammen aus den Kiefernstammstapel weiter konnten sich die Flammen nicht durchbrennen. ca. nach einer 1/2 Stunde qualmte es auch nicht mehr und von Feuer war auch nichts mehr zu...
Wanzen erobern bereits das vorgesehene Biotop
In der Gifhorner Rundschau im Teil Wolfsburg stand der Artikel " Volkswagen legt neue Biotope an " und hierzu passt doch der heutige Anflug einer Wanze.
Erlenzeisigansturm aufs Sonnenblumenkern Buffet
Heute war auf unsere Futterhäuschen ein regelrechter Erlenzeisigansturm, aber der Kernbeißer hat sich gar nicht stören lassen.
Sperber am 19.03.2018, beobachtet Katze
Sperber sass heute auf unserem Gartenzaun und beobachtete die Waldkatze !!!! https://de.wikipedia.org/wiki/Sperber_(Art)
Insektenbörse Braunschweig am Sonntag, 18.03.2018
Insektenbörse Braunschweig am Sonntag, 18.03.2018 für den Besuch dieser Ausstellung war das Wetter mit frostigen Temperaturen gerade passend.