Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Kultur

Schnarchen um die Wette

In vielen Schlafzimmern geht Nacht für Nacht das Gesäge los. Schnarcher aber auch Partner fragen sich deshalb: Schnarchen, was tun, welche lang- und mittelfristigen Lösungen gibt es? Was zunächst nach einer Bagatelle aussieht entwickelt sich häufig in Partnerschaften zu einem echten Problem und für die Betroffenen zu einem gesundheitlichen Risiko – das Schnarchen. Was tun, was wirkt und welche Risiken sind damit verbunden? Zunächst einmal wird eine Lösung gebraucht die in den akuten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.01.11
  • 1
Ratgeber
Heuschnupfen & Co. muss nicht sein | Foto: S. Hofschläger/pixelio.de

Allergien natürlich vorbeugen durch "OPC" - die Natur unterstützt Ihre Gesundheit

Schon die Heilige Hildegard von Bingen schätzte die Gesundheit fördernde Wirkung des Rotweins, der Spuren von OPC enthält. Durch die Wissenschaft ist es nun möglich, den Wirkstoff zu nutzen - ohne schädlichen Alkohol. Durch moderne Verfahren wird heute OPC aus Pinienrinde gewonnen. Als Naturprodukt findet es vielfältige Anwendung, u. a. zur Vorbeugung von Allergien. Auch, wenn „Oligomere Procyanidine“ (kurz: OPC) in Deutschland noch relativ unbekannt ist, so ist es seit über 60 Jahren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.10
Natur
Obere Apotheke

Zecken - Zeit

Es ist wieder soweit, die Temperaturen steigen und auf Wald und Flur wird die lästige Zecke oder auch Holzbock genannt, wieder aktiv. Sobald die Temperaturen am Boden ca. 5°C konstant halten, legen sie los. Zecken sind blind und taub und immer auf der Suche nach warmer Haut. Sie nehmen ihre Opfer über die Infrarotstrahlung wahr. Dazu gehören nicht nur der Mensch, sondern auch Haustiere wie z.B. Hunde, Katzen oder Pferde. Zecken halten sich vornehmlich in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.