Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Freizeit
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg liegt im Stadtteil Kriegshaber, unweit der Neusässer Stadtgrenze. Vorne ist der neue Erweiterungsbau zu sehen, der knapp 14 Millionen Euro gekostet hat.

Bezirkskrankenhaus Augsburg öffnet seine Türen

Im Oktober wird das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg seinen neuen Anbau im Nordwesten des Klinikgeländes in Betrieb nehmen. Im neuen Trakt sind drei Stationen mit insgesamt 66 Betten entstanden. Dabei handelt es sich um ein knapp 14-Millionen-Euro-Projekt. Wer sich den Erweiterungsbau näher anschauen und erfahren will, welche neuen Angebote es bei der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung der Menschen im Großraum Augsburg geben wird, hat dazu am Samstag, 7. Oktober, Gelegenheit. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.17
Ratgeber

Beruflich auf zu neuen Ufern - Praxismanager/in werden!

An zwölf Samstagen, verteilt über ein halbes Jahr, führt das bfz Augsburg den Lehrgang „Praxismanagement für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte“ durch – und das seit mehr als zehn Jahren. Dabei ist eine kontinuierliche Steigerung der Nachfrage zu beobachten. Der nächste Lehrgang startet am 04. März 2017, es gibt noch freie Plätze. Unterlagen heraussuchen, dringend etwas Organisatorisches mit der Kollegin besprechen, Telefonate entgegennehmen, Rücksprache mit dem Chef/der Chefin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.17
Ratgeber
Das Gelände des BKH Augsburg befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Neusäß (links hinten) und zum Klinikum (rechts im Hintergrund ist ein Teil des Wirtschaftshofes zu sehen).

BKH Augsburg unter den Top-Kliniken Deutschlands

Gleich drei Krankenhäuser der Bezirkskliniken Schwaben zählen für die Redaktion von Focus-Gesundheit zu den besten Deutschlands: die Bezirkskrankenhäuser (BKH) Augsburg, Günzburg und Kempten. In der „Klinikliste 2017“ werden die Gesundheitseinrichtungen jeweils bei der Behandlung von Depressionen empfohlen. Das BKH Günzburg hat sich zudem unter Fachärzten, Klinikleitern und Chefärzten einen exzellenten Ruf als Fachklinik für Alzheimer-Erkrankungen gemacht. Die drei Fachkrankenhäuser für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
Kultur
Mein Körper, nicht der Inhalt meines Bauches, gehört mir! | Foto: © Bild: www.abtreiber.com CC

Wenn das Leben stärker als medizinische Borniertheit ist!

Nicht wenige Ereignisse – besonders gravierend in Göttingen und Regensburg – im Bereich der Organspende haben es drastisch vor Augen geführt, dass menschliche Gier stärker als alle berufliche Ethik ist und auch vor der Medizin nicht Halt macht. Lebensschützer, wie bsw. die seriöse Autorin, Übersetzerin und selbständige Journalistin, Dozentin und Moderatorin, Alexandra Maria Linder M A., stellvertretende Vorsitzende der "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) e-Mail: bgs@alfa-ev.de, www.alfa-ev.de,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.08.16
Ratgeber
Professor Matthias W. Riepe leitet die Gedächtnissprechstunde am BKH Günzburg.

Vergesslichkeit im Alter ist nicht normal

Am Bezirkskrankenhaus Günzburg gibt es eine Spezialsprechstunde für Gedächtnisstörungen. Warum sich ein Besuch dort lohnt, wenn das Gedächtnis nachlässt. Universitätsprofessor Matthias W. Riepe ist Chefarzt der Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg und leitet außerdem die Sektion Gerontopsychiatrie an der Universität Ulm. Der 52-jährige gebürtige Dortmunder wurde unlängst in Ulm für weitere zwei Jahre zum Präsidenten eines europäischen Vereins von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.11.14
Ratgeber
Chefarzt Dr. Karel Frasch aus Donauwörth ist seit kurzem Mitglied bei der Vereinigung der Amerikanischen Psychiater.

Wertvolle Kontakte nach Übersee

Dr. Karel Frasch, Chefarzt der Psychiatrie des Bezirkskrankenhauses Günzburg an der Donau-Ries-Klinik Donauwörth und Hochschullehrer an der Universität Ulm , ist seit wenigen Wochen Mitglied der Amerikanischen Psychiatrischen Gesellschaft APA. Der 44-Jährige erhofft sich, durch Publikationen und Kontakte zu amerikanischen Kollegen stets am Puls der Zeit zu sein. „Die Vereinigung ist die größte psychiatrische Einzelfachgesellschaft weltweit und bestimmt den Standard der westlichen Welt ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.14
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.