Medien

Beiträge zum Thema Medien

Natur

Naturschaden: Pro Gersthofen wittert Ungemach - Bericht AZ 7.7.12

Umweltthemen garantieren Medienpräsenz und schaffen öffentliche Aufmerksamkeit. All dies brauchen politische Gruppierungen, so auch junge Vereinigungen wie Pro Gersthofen. Allerdings frage ich mich, wieso sich Herr Kaps heute wegen ein paar abgeschnittener Büsche aufregt. Wo waren seine „grünen Visionen“ während seiner langjährigen CSU-Mitgliedschaft? Auch seinerzeit gab es schon viele Warnrufe oder Ignoranz gegenüber dem unverantwortlichen Umgang mit der Natur. Zum Beispiel die Weisheit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.12
  • 5
Lokalpolitik

Pro Gersthofen wittert Ungemach - AZ 7.7.12

Umweltthemen garantieren Medienpräsenz und schaffen öffentliche Aufmerksamkeit. All dies brauchen politische Gruppierungen, so auch junge Vereinigungen wie Pro Gersthofen. Allerdings frage ich mich, wieso sich Herr Kaps heute wegen ein paar abgeschnittener Büsche aufregt. Wo waren seine „grünen Visionen“ während seiner langjährigen CSU-Mitgliedschaft? Auch seinerzeit gab es schon viele Warnrufe oder Ignoranz gegenüber dem unverantwortlichen Umgang mit der Natur. Zum Beispiel die Weisheit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.12
Poesie

Schweiz trifft Impotenz

Normalerweise trägt Sigmund Gottlieb eine Frisur, die in ihren Grundzügen an das Denkmal des unbekannten Betongießers erinnert. In der „Münchner Runde“ keiften, bellten und knarzten SZ-Journalist Heribert Prantl und „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel aber so lange, bis sich die Fö(h)nwelle des BR-Moderators sukzessive in Richtung Alpenhauptkamm neigte. Doch das Gesprächsklima wurde nicht wärmer. Im Gegenteil: Kantigstes Schwyzerdütsch prasselte auf Heribert Prantl nieder. „Unglaublich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.10
  • 9
Freizeit

„Fernsehserie könnte das Schwäbische retten!“

Diese unbescheidene Forderung in der Augsburger Allgemeine 24.2.09 stellte Herr Prof. König in seinem Abschiedsinterview von der Augsburger Uni. Die Verdienste von Prof. Werner König in der Dialektforschung sind unbestritten. Ich bin jedenfalls stolz, Herr Prof. König persönlich zu kennen. Ob wir Prof. Königs Wunsch nach einer schwäbischen Fernsehserie beim Bayer. Rundfunk wohl noch erleben? Wohl kaum. In den mit reichlich Sendezeit ausgestatteten BR-Redaktionen Unterhaltung und Comedy sowieso...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.