Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
2 Bilder

Erst ein Flash- dann der Player... Flash Player richtig einstellen

Zum Abspielen unserer Video-Beiträge benötigen Sie den Adobe Flash Player ab Version 10.1. Kostenlose Downloads für Windows, Mac und Linux finden Sie auf der Webseite von Adobe. Sollten sie trotzdem keine Videos abspielen können, könnte dies an der aktivierten Hardwarebeschleunigung im Flash Player liegen. Zum Deaktivieren klicken sie mit der rechten Maustaste in das Videofenster des Players und entfernen den Haken im ersten Reiter bei "Einstellungen für den Adobe Flash Player". Dieser Fehler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.12
Kultur
Das soll ich Sein?!!!

Das soll ich sein?!

Die Darstellungsmöglichkeiten kultureller Vielfalt im nicht-fiktionalen Kinder- und Jugendfernsehen untersucht ein gemeinsames Projekt der Grimme-Akademie und doxs!, dem Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche (Duisburg). Das Besondere dieses neuen Projekts liege darin, so Uwe Kammann, Direktor des Grimme-Instituts, dass hier "gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Kritiken und Ideen für Fernsehsendungen erarbeitet werden, in denen die kulturell unterschiedliche Lebenswelt von jungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.12
Kultur

Erste Düsseldorfer Mediennacht erfolgreich gestartet

Am Donnerstagabend stieg in den Rudas Studios die erste Düsseldorfer Mediennacht. Bei der Veranstaltung traffen sich Menschen aus der Medien-, Event- und Kreativbranche, um sich auszutauschen oder neue Kontakt zu knüpfen. Eingeladen waren alle, die in der Werbe-, Event-, Online-, Media-, oder TV-Produktionsagenturen arbeiten oder ein medienwissenschaftliches Studium machen. Ab 22 Uhr durften bei der „After-Show-Party“ aber auch alle, die nicht in der Medienbranchen arbeiten. Musik gabts unter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.03.12
Kultur

„NRW denkt nach(haltig)“ mit neuem Onlineportal

Mit einem neuen Onlineportal geht das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt „NRW denkt nach(haltig)“ in eine neue Runde. Für Institutionen, Einzelpersonen und Gruppen, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft einsetzen, bietet das Portal viele Möglichkeiten, mitzuwirken und Informationen zum eigenen Engagement zu veröffentlichen, sei es als Projekt der Woche, als Veranstaltungshinweis oder als Eintrag in eines der projekteigenen Blogs. Aktuell erschienen sind auch das „Jahrbuch 2011“...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.02.12
Kultur
Ekelhafter Sympatheiträger-Stromberg

Der wahre Geist und Spendenfreudigkeit

Christoph Maria Herbsts "Stromberg" hat endgültig seinen Kultstatus unter Beweis gestellt: In nur sechs Tagen sammelte die Produktionsfirma Brainpool mittels Crowdfunding 600.000 Euro an Spenden ein. Dabei haben Investoren und Fans der Serie noch bis zum März 2012 Zeit, sich mit Zahlungen am Erfolg des "Stromberg"-Streifens zu beteiligen. Die veröffentlichten Zahlen lassen darauf schließen, dass kaum Kleinstbeträge, sondern etliche größere Spenden für den Boom sorgten. "Stromberg - Der Film"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.11
Lokalpolitik

Neue Stimme für die Stadt

Der bisherige Stadtsprecher von Essen, Detlef Feige, folgt einem Ruf zur Landesregierung nach Düsseldorf, wo er zum neuen Jahr als Sprecher beim Justizministerium tätig wird. Nun erfolgte die Staffelstabübergabe im Presse- und Kommunikationsamt Essen. Nicole Mause wird die neue Stadtsprecherin... Nicole Mause folgt Feige, der das Amt 14 Jahre inne hatte, nun als neue Sprecherin der Stadt Essen und Leiterin des Presse- und Kommunikationsamtes der Stadt. Die 37-jährige Historikerin arbeitet seit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.11
Poesie
3 Bilder

Ob durch Menschenhand oder Fehlplanung- Not schafft neue Not -Der Tod wartet nie

Mindestens zehn Millionen Menschen im Osten Afrikas haben fast nichts zu essen. Eine lang anhaltende Dürre hat die Felder ausgetrocknet und das Vieh sterben lassen. Vor allem aus Somalia fliehen die Menschen in die Nachbarländer Kenia und Äthiopien - Länder, die selbst mit der Hungersnot zu kämpfen haben. Für die Menschen am Horn von Afrika wird deshalb dringend Trinkwasser und Nahrung gebraucht. Mit Spenden sollen aber auch Brunnenprojekte fianziert werden. Auch die Hilfsorganisationen in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.