Massaker

Beiträge zum Thema Massaker

Poesie
6 Bilder

Märtyrer-Denkmal in Adapark
Bosnischen und albanischen Märtyrer

Das Denkmal der türkischen, bosnischen und albanischen Märtyrer  Das von der Gemeinde Bayrampaşa zum Gedenken an die türkischen, bosnisch-herzegowinischen und albanischen Märtyrer errichtete Märtyrerdenkmal steht in Adapark in Istanbul. Das Märtyrerdenkmal wurde am 11. Juli, dem 19. Jahrestag des Massakers von Srebrenica, eröffnet. Bei dem Massaker der Serben im Jahr 1995 kamen 8.372 bosnische Muslime ums Leben. Das im Stadtpark Bayrampaşa gelegene Märtyrerdenkmal hat eine Gesamthöhe von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.24
  • 1
  • 4
Kultur
Guido Baltes ist seit 2019 Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg und hat von 2003 bis 2009 in Jerusalem gelebt und gearbeitet  | Foto:  Privat

Unsägliches Leid
Ist Frieden möglich?

Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Schweinsberg und Herrenwald mit Austausch am Buß- und Bettag, den 20. November, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Neustadt (am Bahnhof) mit Dr. Guido Baltes, Privatdozent für Neues Testament, Philipps-Universität Marburg, und mit dem Gemeindechor der Evangelischen Kirchengemeinde Schweinsberg. Dr. Guido Baltes schreibt ein Jahr nach dem Terrormassaker. „Für das unsägliche Leiden, das Israel am 7....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.11.24
Kultur
 Israel-Fahne auf der Hurvat-Synagoge in Jerusalem.
 | Foto: Foto: Pfarrer Thomas Peters

Ausnahmezustand für Juden nicht tragbar
"Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald steht an der Seite Israels.“

Stadtallendorf/Neustadt/Erksdorf/Speckswinkel. Genau einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel traf sich der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald und nahm dieses Datum zum Anlass eine Stellungnahme zu den israelfeindlichen Übergriffen und dem unzumutbaren Ausnahmezustand für Juden in Deutschland zu formulieren. So verabschiedete der Kirchenvorstand folgende Erklärung: „Der Terrorangriff der Hamas auf Israel fand heute genau vor einem Monat statt. Die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.11.23
Natur
Diese beiden Fuchswelpen hatten bislang Glück gehabt. Viele andere hingegen sterben bereits, wenn sie das erste Mal ihren Bau verlassen. | Foto: Mirko Fuchs

Alle Jahre wieder: Kleine Füchse im Fadenkreuz - Massaker unter Reinekes Nachwuchs

Das Familienidyll am Fuchsbau ist meist nur von kurzer Dauer. Wenn die Welpen ihre schützende Kinderstube das erste Mal verlassen, ist es für sie oft zugleich auch das letzte Mal. Deutschlandweit blasen Jäger in dieser Tagen und Wochen wieder zum Angriff auf die Nachwuchs-Reinekes. Die kleinen Wildhunde, unbeholfen, tapsig und noch kaum misstrauisch, werden zur leichten Beute ihrer Henker und entweder gleich an Ort und Stelle von Schrotladungen zerfetzt, oder halt in speziellen Fallen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 25.04.18
  • 2
Poesie
Foto: Screenshot
5 Bilder

Darauf einen doppelten Jägermeister! Unsere Waidmänner holen Gold bei der Rabulistik-Olympiade

Der klassische Konflikt zwischen Tierschützern und Jägern ist, sofern beide Seiten sich nicht irgendwie aufeinander zu bewegen (und das tun sie nicht) kaum lösbar. Hier prallen Welten, Philosophien, Ideologien und diametral entgegengesetzte Lebensein- und Wertvorstellungen aufeinander. Und die reduzieren sich in finaler Konsequenz auch auf die Gretchenfrage, ob nicht-humanoide Lebewesen als Ding bzw. Sache anzusehen sind, über die zu richten im Ermessen des Menschen steht, oder ob es eben...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 27.07.15
  • 1
  • 2
Natur

Stoppt das Fuchsmassaker

In über 300 Revieren im Kreis Euskirchen sollen am 07. und 08.02.2015 über 100 Füchse abgeschossen werden, berichtet die Kölnische Rundschau. Als Begründung wird von Hegeringleiter Johann Jütten die hohe Bestandsdichte genannt. Diese müsse zur Bekämpfung der Tollwut und zur Eindämmung des Fuchsbandwurmes verringert werden. Dieses Vorhaben wird jetzt unter anderem vom Tierschutzverein Kall und Umgebung e.V. heftig kritisiert: "Diese Maßnahme würde nicht nur für die Füchse sondern für alle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.15
  • 21
Lokalpolitik
2 Bilder

29.11. - Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk

UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon: "Es ist entscheidend, dass ein souveräner Staat Palästina erreicht wird" Außer einer Anzahl südamerikanischer Staaten haben nun auch Schweden und England ihre Solidarität zu dem Staat Palästina bekundet. Weitere Staaten werden den Staat Palästina anerkennen Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki Moon sprach am Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. In seiner Rede räumte er ein, dass die internationale Öffentlichkeit hilflos angesichts der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.14
  • 15
Freizeit

Bei Markus Lanz: Sonya Kraus schildert "Massaker im Kreissaal“

Mit Sätzen wie „Der Arzt erklärte mir meinen Dammriss. Mir wurde kotzübel und ich sagte nur: ,Wie die blutigen Graffiti an die Wand kamen, hätten wir damit wohl auch geklärt...‘“ schockte Sonya Kraus jüngst die TV-Zuschauer. So viel Offenheit waren diese von der freizügigen Blondine gar nicht gewohnt. Nachdem sie im Januar dieses Jahres ihr zweites Kind bekam, gab sie nun die Details der Geburt bei der Show von Markus Lanz preis. Fraglich ist, ob die Öffentlichkeit diese überhaupt wissen...

  • News
  • 12.10.12
Lokalpolitik

Massenmord an 30000 politischen Gefangenen im Iran geheim gehalten

Es gibt immer wieder Nachrichten, die einen erschüttern. Man verliert den Glauben an die Menschen und an die Politik. Folgende Nachricht erhielt ich vom Menschenrechtsverein für Migranten e.V. Krantzstraße 8 · 52070 Aachen · Postanschrift: Postfach 10 22 40 · 52022 Aachen Telefon / Telefax: 0241-5153504 · www.menschenrechtsverein.org Im August 1988 begannen in den Gefängnissen Irans systematische Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen, die bis Anfang 1989 andauerten. Unter den Opfern...

  • Bayern
  • Offingen
  • 12.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.