Martin Luther

Beiträge zum Thema Martin Luther

Poesie

Reformator Dr. Martin Luther
Zitat Luther zum Sonntag

Ein Zitat von Dr. Martin Luther lautet: "Oh, Herr Jesus Christus, du bist meine Gerechtigkeit, ich aber deine Sünde. Du hast auf dich genommen, was mein ist, und mir gegeben, was dein ist. Du hast auf dich genommen, was du nicht warst, und mir gegeben, was ich nicht war." Das Evangelium blieb für Dr. Martin Luther die Freude und Nahrung seines Herzens. Er wusste: „es wird kein Herz satt, es höre denn Christus und horche auf das Evangelium.“ Im Johannes Evangelium Kapitel 1,12 steht: " Wie viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.23
Kultur
Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes am Buß- und Bettag übernahmen Ensembles aus der Musikschule Wertingen. (v. l.) Karolina Wörle, Judith und Elena Mayer, Martin Stempfle, Luis Haupt, Tizian Warisch, Katja Fechtner, Chiara Bunk, Manfred-Andreas Lipp, Gisela Mudrich, Hildegard Frankenreiter, Gabriele Mordstein, Anja Langenbucher-Kapfer, Bianca Buchwald, Ilse Nuber, Dieter Mörtl.

Musikschule Wertingen: Buß- und Bettag in der Bethlehemkirche

Die Musikschule Wertingen war beim Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Musik aus Luthers Zeiten in der evangelischen Bethlehemkirche präsent. Pfarrerin Ingrid Rehner folgte mit ihrer Einladung der Idee von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der „500 Jahre Reformation“ mit einem Musikprogramm in Wertingen würdigen wollte. Die junge Saxofonistin Elena Mayer und ihre Schwester Judith (Orgel) aus Gremheim spielten zu diesem Anlass Musik von Guy de Lioncourt und Johann Sebastian Bach. Festliche...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.17
Poesie
Duftveilchen (Viola odorata)
4 Bilder

Vier Bilder vom (Kar-, stillen, guten) Freitag

Eigentlich müssten die Fotos in schwarz/weiß gehalten sein an solch einem Gedenktag. Aber nein, das kann, möchte und werde ich nicht tun ... - es ist kein Trauertag für mich - im Gegenteil! Martin Luther nannte den Karfreitag den "Guten Freitag" - so will ich es auch halten. Er gehört bereits zu den österlichen Feiertagen. Nach dem wohltuenden Gottesdienst mit Abendmahl heute morgen war tatsächlich Gartenwetter. Mit warmer Kleidung war es in der Sonne gut auszuhalten. Der Wind war noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.