Marmor

Beiträge zum Thema Marmor

Kultur
6 Bilder

Das Grab von Süleyman Çelebi (Bursa)
Das Mausoleum von Süleyman Çelebi

Der Sufi und Dichter Süleyman Çelebi, der Sohn von Ahmed Pascha, dem berühmten Wesir unter Sultan Murad I. (1362–1389), und Enkel von Scheich Mahmud, starb 1422. Süleyman Çelebi lernte sein Wissen von den bedeutenden Gelehrten seiner Zeit in Bursa. Während der Herrschaft von Sultan Yıldırım Bayezid wurde er Imam des Divan-ı Hümâyun und später Imam der von ihm erbauten Großen Moschee in Bursa. Süleyman Çelebi, der Autor des berühmtesten Mevlid der türkischen Welt, vollendete dieses berühmte Werk...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.24
  • 1
  • 2
Poesie
Eingang U-Bahnhof Mohrenstraße
5 Bilder

U-Bahnhof Mohrenstraße - Umbenennung - Haben wir keine anderen Sorgen ????

U-Bahnhof Mohrenstraße - Umbenennung oder nicht. Weil der Name vermeintlich rassistisch ist, soll der Berliner U-Bahnhof Mohrenstraße umbenannt werden. Das Thema kommt alle Jahre wieder hoch, dieses Mal durch die "Black Lives Matter" Diskussionen. Wohl etwas vorschnell und unüberlegt wurde entschieden, dass der neue Name "Glinkastraße" lauten soll nach der in der Nähe liegenden Straße. Dieser neue Name stieß ebenfalls auf Kritik, denn der Namensgeber Michail Iwanowitsch Glinka soll Antisemit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.08.20
  • 6
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Der Lindavia-Brunnen (Lindau)

Diesen Brunnen aus rotem Marmor habe ich auch am in Lindau fotografiert. Es wurde 1884 anlässlich des 20. Krönungstags von König Ludwig II. eingeweiht. Oben steht Lindavia mit dem Lindenzweig, die Beschützerin der Stadt und die Beckenfiguren symbolisieren den früheren Reichtum Lindaus: Schifffahrt, Fischerei, Wein- und Ackerbau. (Quelle Wikipedia)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.15
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.