Marienkäfer

Beiträge zum Thema Marienkäfer

Poesie

Kurzgeschichte
Jeder ist einzigartig!

Es war einmal ein kleiner Marienkäfer namens Max. Max war nicht wie die anderen Marienkäfer, die man so kannte. Während seine Freunde rote Flügel mit schwarzen Punkten hatten, trug Max einen besonderen blauen Punkt auf seinem Rücken. Eines sonnigen Morgens beschloss Max, auf Entdeckungsreise zu gehen. Er flog über Wiesen und Felder, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Die anderen Insekten staunten nicht schlecht, als sie Max mit seinem blauen Punkt sahen. „Was für ein besonderer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.24
  • 1
  • 3
Natur
3 Bilder

'Winterstarre' war gestern ...

Durch die plötzliche Wärme ist der Biorhythmus bei diesem Marienkäfer wohl völlig durcheinandergeraten. In seiner Vorfreude auf den Frühling hat er es sich auf einer Rosenblüte innerhalb der Wohnung gemütlich gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.01.16
  • 14
  • 17
Natur
4 Bilder

"Wer anders aussieht, ist noch lange nicht anders!" - Autor unbekannt

Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata) wird der Zehnfleckige Marienkäfer auch genannt! Lt. Wikipedia hat er diesen Namen erhalten, weil er von künstlichem Licht angezogen wird. Zwar tritt diese Verhaltensweise bei vielen Marienkäfer-Arten auf, jedoch beim Licht-Marienkäfer besonders häufig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.15
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Aus dem Leben eines Glückskäfers ...

... gutes Wetter soll er bringen. Und das geht so: man setzt den Marienkäfer auf einen Finger und sagt den Spruch: Sonnenkäfer, flieg übers Haus, dann lacht die Sonne uns morgen aus ... und zwar so lange, bis der Käfer davonfliegt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.07.15
  • 8
  • 13
Poesie
Wohin mit meinen Punkten ...????

PUNKTUM - Es saß ein Marienkäfer auf einem Blatt ....

PUNKTUM - Der Marienkäfer Es saß ein Marienkäfer auf einem Blatt, und zählte wie viele Punkte er hat. Eins, und zwei und drei und vier, was machte er eigentlich hier? Ach ja, er wollte Punkte sammeln und zählen, um dann eine tolle Prämie zu wählen. Eine Tasche, Töpfe, Besteck oder eine Reise, er überlegt für sich ganz leise .... Ohne Punkte sähe er doch komisch aus, das meinte auch die neben ihm sitzende Laus. Insofern blieb er auf seinem Blatt, und fraß sich satt. Die Moral von dem Gedicht:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 16.04.15
  • 8
  • 18
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Unbekannt

Hier wächst an der Böschung der Bahntrasse ein sehr schön blühender und duftender Strauch. Die Marienkäfer lieben ihn. Wer weiß den Namen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 23.04.11
Natur
13 Bilder

Maria Käfer

auf Blattlausfang..und zwar -in meinem Schnittlauchtopf. Als sie sich entdeckt fühlte, wollte sie schnell entschwinden -doch meiner Macro-Scheibe war so schnell kein entrinnen möglich. Vielleicht sucht sie sich doch das nächste Mal einen anderen Platz ..dort..wo es keine SRL-Kameras mit Macro gibt. ggg. Aber, es ist immerhin total nett, dass sie diese kleinen Krabbeltierchen von meinem Schnittlauch frisst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.10.09
  • 7
Natur
Grüppchen in der Scheune
7 Bilder

Langsam wird es den Insekten kalt...

... und so suchen sie sich ein warmes Überwinterungplätzchen. Vor allem den Marienkäfern, scheint es in unserem Haus und in der Scheune gut zu gefallen. Sie sitzen in netten Gruppen beieinander, haben sie sich einmal postiert, bewegen sie sich so gut wie gar nicht mehr. Bin mal gespannt, ob das bis zum Frühjahr so bleibt. Auf einer Studentenblume in unserem Garten, entdeckte ich eine erstarrte Hummel, der Weberknecht wackelte wenigstens noch mit seinen Beinen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.10.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.