Marburg

Beiträge zum Thema Marburg

Freizeit
Werbung von Amöneburg anno 1936 im Marburger Universitätsführer.

Amöneburg

04.08.2019 Amöneburg Der umfangreiche Marburger Universitätsführer des Semesters 1936 / 1937 finanzierte sich u.a. durch Werbung. Auf Seite 116 können wir in der Größe einer viertel Seite die Werbung von Amöneburg lesen: Amöneburg Die Stadt auf dem Berge.Beliebter Ausflugsort.Aufstrebende Sommerfrische mit herricher Rund- und Fernsicht, besonders geeignet für Feiern der Studentenschaft Schöne NaturanlangenBekannte und preiswerte VerpflegungKurhaus neben dem SchloßBillige PensionenModerne...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 04.08.19
  • 6
  • 8
Kultur
Kirchhain am 12.05.2019

Der Kirchturm zu Kirchhain

13.05.2019 Der Kirchturm zu Kirchhain Egal aus welcher Richtung man gen Kirchain fährt, man erblickt immer die namensgebende Kirche der Stadt. Die Kirche mit ihrem mächtigen Turm liegt hoch oben in der Altstadt in einem Hain, deshalb der Name Kirchhain (Kirche im Hain). Der Kirchenkreis Kirchhain beschreibt den Turm auf seiner Internetseite wie folgt: "... Der Turm, der begehbar ist und auf einem Rundgang unter der Turmspitze einen herrlichen Blick über Kirchhain und das Ohmtal bietet, stammt...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.05.19
  • 3
  • 18
Wetter
14 Bilder

Frostig schön im Marburger Land

Der Winter zeigt sich in diesen Tagen all seinen Facetten. Mal mit geschlossener Schneedecke, kurz drauf ist alles wieder grün und regnerisch, um am folgenden Tag die Welt mit filigranem Raureif glitzern zu lassen. Für jede winterliche Geschmacksrichtung ist etwas dabei. Ich persönlich kann mich an letzterer nicht satt sehen. Besonders häufig trifft man in den Flussniederungen auf Raureif, wenn sich in eisigen Winternächten aufsteigende Nebel an den Pflanzen niederschlagen und gefrieren. Ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.15
  • 5
  • 11
Kultur
3 Bilder

Irren ist menschlich. Vom Balkenträger zum betenden Mann

Der Weg von Marburg über die Lahnberge nach Kirchhain führt am ehemaligen Rittergut Radenhausen vorbei. Der sprichwörtlich nagende Zahn der Zeit ist an den Gebäuden unübersehbar. Dennoch findet man im Fachwerk eines Stallgebäudes über der Tür eine aus Balkenholz gefertigte, fast 2m hohe männliche Gestalt. Mit beiden Händen scheint der Mann einen “Kitzel“ auf seinem Kopf zu halten, wie man ihn früher verwendete, um ein Brett mit Brotlaiben auf dem Kopf ins Backhaus zu tragen. Doch unser Mann...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 17.11.14
  • 2
  • 8
Kultur
Hans Loock
10 Bilder

Die AuRA sagte D A N K E

Am Donnerstag den 31.10.2013 begrüßten Dagmar Loock-Wirth und Hans Loock alle Helfer und Unterstützer der Einrichtungen in Marburg-Cappel und Amöneburg-Roßdorf zu einem Dankeschönabend. Grußworte für die Stadt Marburg sprach Ursula Schulze-Stampe. Michael Richter-Plettenberg, Bürgermeister der Stadt Amöneburg bedankte sich bei der Geschäftsführung für die sehr gute Zusammenarbeit. Die Gäste wurden nicht nur mit kulinarischen Genüssen verwöhnt, sondern auch musikalisch. Christa Werner zauberte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.13
  • 2
Kultur
Farbenfroh, reichbestickte Trachtenstücke
8 Bilder

"Vergessen, aber nicht verloren ..." - Neues Trachtenmuseum in Roßdorf

Rentnerdasein heißt, mit der neu gewonnenen Freizeit sich auch vergessenen, fast verlorengegangenen Dingen zuzuwenden. Endlich bietet sich die Möglichkeit, mit liebgewordenen Hobbys noch mehr zu befassen, sie zu archivieren und sogar in einem Museum der Nachwelt zu erhalten. Ich kenne da einen rührigen Rentner, der sich ganz der Pflege und der Erhaltung der katholischen Marburger Tracht verschrieben hat. Jahrelang hat er diese Tradition in einem doch räumlich begrenzten Wohnhaus bewahrt. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.13
Ratgeber
Brücker Mühle, historisches Kleinod an der Ohm
7 Bilder

Einkehr in der Brücker Mühle

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sehnt sich mancher nach einem Ort, um sich nach einem Aufenthalt im Freien für den Rest des Tages wieder aufzuwärmen. Am liebsten vielleicht bei einem Pott mit heißem Kaffee, Kuchen oder einer Bauern-Wurstplatte. Nicht weit von Marburg, unterhalb von Amöneburg liegt die historische Brücker Mühle an der Ohm, bereit, all diese Gelüste am Ende eines Advent-Spaziergangs zu befriedigen. Im Dreißig- und Sieben-Jährigen Krieg heiß und verlustreich umkämpft,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.12.11
  • 5
Natur
Schönheit der Landschaft
13 Bilder

Seeromantik an der Ohm

Schwäne segeln gründelnd mit auf gestellt Flügeln dort, wo eigentlich sonst Wiesen und Felder sind. Die sonst so gemächlich fließende Ohm hat sich "breit" gemacht im Amöneburgerbecken. Beim Spaziergang auf dem Damm kommt, bei leichter "Brise", echtes See-Feeling auf. In Anbetracht der Vergänglichkeit dieses Seenzaubers, sollte man sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Und so waren es einige, die den schönen Samstagnachmittag nutzten, um sich in den Bann der künstlichen Seenlandschaft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.