Jungfernfahrt der Schlossbahn mit kleinem Beigeschmack
Die Gäste waren geladen, das Buffet bestellt und auch das Wetter spielte mit. Nur das Ordnungsamt hatte noch etwas zu beanstanden. Kurz vor Antritt der ersten Fahrt konnte das Ordnungsamt keine Freigabe für die Fahrt zum Schloss geben. Grund hierfür sei die große Steigung in der Lutherstraße, die zum Schloss hinauf führt. Um diese letzte TÜV-Bescheinigung zu bekommen, muss nun noch eine extra Probefahrt unter erschwerten Bedingungen erfolgen. Obwohl bereits im Gutachten vermerkt steht, dass...
Gewinnspiel: Zur MyHeimat-Aktion von Lothar Hofmann: "So frühstückt Deutschland!"
Lieber myheimatler, für die Frühstücksaktion von Lothar Hofmann http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/die-grosse... auf myheimat gibt es 3 Gutscheine à 15,00 Euro von der Bäckerei Wagner aus Marburg zu gewinnen. Der Gutschein kann in allen 8 Filialen in Marburg eingelöst werden. Lothar ruft alle myheimat-User dazu auf ihren Frühstückstisch zu fotografieren. Egal ob es sich nur um eine schnelle Tasse in der Küche handelt, um ein romantsiches Frühstück im Bett oder um einen reich gedeckten...
Gewinner der Gutscheinbücher für Marburg und Umgebung stehen fest
Die Gewinner des Weihnachts-Lieblings-Rezept-Gewinnspieles stehen fest. Leider war die Beteiligung nicht so groß wie erhofft. Je ein Gutscheinbuch für die Stadt Marburg mit Kreis Marburg/Biedenkopf und Umgebung, gültig bis 31.01.2012, haben gewonnen: - Richard Reinstädtler, für seine Butterplätzchenrezept in Echsenform - Friederike Haack, für ihre leckeren Vanillekipferl - Elke Matschek,, stellte uns ihre Florentiner vor - Cornelia Gerhard, hatte einige Küchenweisheiten beizusteuern - Lothar...
Spendenübergabe an den schwerkranken Vincent
Der Aktionskreis Hilfe für Vincent hat anlässlich des „Tag des Friedhofs“ der zum ersten Mal auf dem Friedhof am Rotenberg stattfand, Spenden für den kranken Vincent Fink gesammelt. Der 10-jährige Junge leidet seit seiner Geburt an einer Spinalen Muskelatrophie Typ 2 und sitzt seit etwa neun Jahren im Rollstuhl. Er lebt zusammen mit seiner Mutter Constanze und seinen beiden Schwestern Marie und Sophia in einer Wohnung im Stadtteil Marbach. Um die Erich-Kästner-Schule in Cappel besuchen zu...
Wir freuen uns schon auf Euch!
Liebe myheimatler, endlich ist es soweit: am Samstag treffen wir uns zum ersten deutschlandweiten myheimat-Treffen in Marburg. Viele sind schon ganz ungeduldig und wollen genau wissen, wann, wie, wo, was.... Hier kommen die Infos. Am Samstag treffen wir uns zuerst zu einer Stadtführung durch Marburg. Hierzu sind selbstverständlich auch die myheimatler aus Marburg-Biedenkopf eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Brunnen auf dem Marktplatz in Marburg. Der Marktplatz liegt in der Oberstadt von...
Am Sonntag gehts zur Fotosafari in den Botanischen Garten
Liebe myheimatler, am Wochenende des 12. und 13. Juni kommen myheimatler aus ganz Deutschland nach Marburg, um sich endlich mal - von Angesicht zu Angesicht - kennenzulernen. Am Samstag haben myheimatler die Möglichkeit, an einer kostenlosen Stadtführung durch Marburg teilzunehmen. Die Anmeldung hierfür läuft bereits - wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das hier tun. Samstagabend planen wir ein gemeinsames Abendessen. Da die meisten von Euch gewiss über Nacht in Marburg bleiben werden,...
150 Jahre VfL Marburg: Jubiläumsmagazin ist online
Marburgs größter Sportverein feiert in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsmagazin, das Ende März erschien, werden alle Abteilungen des Vereins und das Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr vorgestellt. Das Magazin ist jetzt auch in unserer Online-Bibliothek verfügbar: 150 Jahre VfL Marburg Viel Spaß beim Lesen!
Meldet Euch an: für das erste deutschlandweite myheimat-Treffen
In 87 Tagen ist es soweit: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen findet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, in unserem schönen Marburg statt. Bis dann muss noch viel geplant und organisiert werden. Fest steht aber schon, dass wir am Samstagnachmittag eine Führung durch die Marburger Innenstadt und am Samstagabend eine kleine gesellige Zusammenkunft organisieren werden. Damit wir das vorbereiten können, müssen wir allerdings wissen, wie viele von Euch überhaupt kommen werden....