Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Poesie
4 Bilder

Jamaika oder Ampel?

Es wird keine große Rolle spielen. Grün wünscht sich ein Öko-Paket, und ohne Grün kommt man nicht herum. Schön, wenn sich nun auch der ehemalige grüne Politiker Trittin zu Wort meldet, der in der Regierung Schröder das Umweltministerium bekleidet hat. 10 Jahre Rot-Grün, doch auch da blieb die Klimapolitik schon außen vor. Dass es in der Umwelt zum Umdenken kommen muss, keine Frage. Doch wird wieder mal beim kleinen Bürger angefangen, es auf seinen Schultern und Kosten auszutragen. Mit jeder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.10.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

Die Weichen werden am 26.09. neu gestellt......

Schon vor vier Jahren war es ein erbitterter Kampf eine Regierung zu bilden. Dabei war klar, es reicht aus für die große Koalition, die FDP wollte lieber gar nicht als falsch regieren. Verständlich, besser ohne Verantwortung und kritisieren als sich mit der Realität herumschlagen. Im neuen Bundestag wird es darauf hinauslaufen, drei Parteien wollen in die Regierung, Minister stellen, einen Neuanfang für unser Land. Es ist immer interessant, immer wenn zwei regierende Parteien in der Wahl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.21
  • 4
  • 1
Natur
8 Bilder

Raus in die Natur, koste es was es wolle.....

……und unbeachtet was man damit anrichtet. Denn das Recht auf Freiheit steht laut Grundgesetz jedem zu. Verursachte Schäden, die nimmt man gerne in Kauf, denn es geht ja um die eigene Wollust. Ob man hier mit dem freilebenden Tier kollidiert, deren freie Beweglichkeit einschränkt, des anderen Grund und Boden missachtet, spielt alles keine Rolle. Aber wehe es gibt einen Konflikt mit einem Besitzer oder Tier……. Die Pandemie lässt die Menschen überreagieren. Sie kennen keine Vernunft gegenüber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
Poesie
Majestätische Ausstrahlung und Kraft eines Baumes

Die heilende Kraft und die Wichtigkeit von Bäumen

Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sondern sie haben auch einen hohen Symbolwert, sie spenden Luft zum Atmen, bereichern uns durch ihre heilenden Substanzen und fungieren als Feinstaubfilter gegen Schadstoffe in der Luft. Das wussten schon unsere Vorfahren. Bereits vielen Kulturen war die energetische und heilende Wirkung der Bäume bekannt. Bauernregeln, Bräuche und Mythen haben viel Wissenswertes über die Bäume enthalten. Die Heilung geschieht anders als normal üblich nicht in der...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.08
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.