Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

  • Bayern
  • Lindau
  • 12.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Michael Sagmeister Trio
Video 5 Bilder

Auf der Klangraum – Bühne in Staig: das “Michael Sagmeister Trio“

Am Samstag, den 6.11.2021 um 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, präsentiert sich der Weltklasse-Gitarrist Michael Sagmeister, der vier Jahrzehnte im Namen des Jazz erfolgreich auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs ist, mit seinem Trio im Klangraum Staig. Seine Trio-Partner sind Michael Küttner, Drums, Thomas Heidepriem, Bass Michael Sagmeister ist seit 1978, als der Jazz- und Fusion-Virtuose, nunmehr auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in dieser Zeit mit dem „Who is Who“ der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Martin Meixner

“Siyou meets Martin Meixner“ im Klangraum Staig

Und wieder erwartet den Besucher im Klangraum Staig am Samstag, den 30. Oktober ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, ein hochklassisches Konzert in Richtung Jazz und Gospel. Hier hat Martin Meixner, ein begnadeter Musiker in Fachrichtung Klavier / Piano / Orgel / Jazz, ein Heimspiel. Nach dem die Musik schon in die Wiege gelegt wurde, absolvierte er ein Studium an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, ehe es ihn nach Mannheim zog, um dort sein musikalisches Talent weiter zu verfeinern. Mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 18.10.21
  • 1
Poesie
6 Bilder

Das Übel ist an der Wurzel anzupacken

Wieder einmal in einer Talk Sendung ging es um die Flüchtlingshilfe. Wieder einmal war das große Thema, wer nimmt in Europa die Flüchtlingsflut auf. Und wieder einmal verwies ein Politiker der darauf hin, Deutschland sollte hier aktiv werden und 40.000 Flüchtlinge aufnehmen. Integration in unser Land, in unsere Sitten und Bräuche? Dort wo die Not am größten ist, dort muss man das Unheil beseitigen. Es muss in den Heimatländern der Flüchtlinge etwas getan werden, damit diese wieder ihre Bräuche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.06.21
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: Conny & Helmut Hofmann, Klangraum Staig

Eröffnung Klangraum Staig mit Joo Kraus 13.06

Die lange Zeit des Wartens, die Durststrecke, im Klangraum Staig, hat nun ein Ende. Nach den aufwendigen Ausbauarbeiten dieses Kirchenraumes in OG zu einem wohlklingenden Klangraum dürfen nun Früchte tragen. Mit einem Eröffnungskonzert des weltbekannten Jazz-Trompeters Joo Kraus am 13.06.2021 um 19:00 Uhr wird in diesen Saal Leben eingehaucht. In vielen Stunden Arbeit, in vielen Stunden Organisation, in vielen Stunden Recherchen und nicht zuletzt mit 1000 % Idealismus und der Freude an Musik...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 07.06.21
  • 1
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Poesie
4 Bilder

Wird mit zweierlei Maß gemessen?

In dieser Pandemie gibt es einiges was dem Normalbürger nicht einleuchten kann. Ob es die Öffnungsstrategie der Läden und Einzelhandelsgeschäften betrifft, die Schulöffnungen oder Öffnungen von Tiergärten, Museen oder Konzertsälen. Ganz zu Schweigen von den familiären Kontakten und Sportveranstaltungen. Dass die Großen langsam die Kleinen Schlucken, dies scheint vorprogrammiert zu sein. Denn während der Discounter und die Drogeriemärkte in dieser Krise alles anbieten durften, dass ist schon mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Poesie
Säle und Bühnen bleiben leer, und das auch noch über die fünfte Jashreszeit hinaus
2 Bilder

Mit Corona sparen......

 ..... ist die Alternative um alles positiv zu sehen. Allerdings nicht auch ohne diese negativen Seiten dieser Pandemie einzugestehn. Pleiten, Arbeitslosigkeit, und nicht zuletzt auch die Gier jener, die aus jeder Krise mit erhobenen Hauptes heraustreten, mit überfülltem Konto. Da wir auf Kurzarbeit gemacht, obwohl die Auftragsordner überlaufen. Da wird vom Staat Geld geholt wo es gar nicht nötig wäre, stattdessen gehen die anderen den Bach hinunter, in der Strömung, in der Steuergelder in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.20
Poesie

Wo dunkle Wolken .........

.... da kann auch der Sonnenschein noch sein. Die Welt, alles scheint verrückt, Corona das Leben einfach zerpflückt. Nichts mehr wie es mal war, Sciencefiction  wird wohl wahr. Lockdowns in aller Munde, Kultur geht vor die Hunde, Menschen halt sich nicht daran, Corona greift immer wieder an. Da ragt ein Kran zum Himmel auf, herrlich scheint die Sonne drauf, Doch kurz scheint nur diese Zeit, nur kurz schien diese Freud. Die Zahlen, mal runter, wieder rauf, Querdenker sch...... drauf, wie ernst...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.20
Poesie

Corona in aller Munde

Corona, wo man sieht, wo man liest, wo man hört! Lockdown und noch mehr Maske, Einschränkungen und noch vieles mehr. Jeder Tag bringt neue Zahlen. Das Corona gehört wohl zum täglichen Leben. Spätestens seit dem 13. März ist in unserem Lande alles anders, ja auf der ganzen Welt. Die einen finden alles übertrieben, die anderen plagen Ängste. Ständig steigende Zahlen von Neuinfizierten machen die Runde. Zwar sind es nur ein halbes Hundert, dass in Krankenhäuser behandelt wird, sind es nur bis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.10.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Zwischen allen Zweifeln ist immer wieder ein Funken Licht in der Wolkendecke
4 Bilder

Die Qualen mit den Wahlen

Die große USA darf im November einen neuen Präsidenten wählen, die BRD ist im kommenden Jahr dran, um über eine neue Regierung zu entscheiden. Während in den USA der Alte Präsident nicht vom Stuhl will, muss man hierzulande sich für eine(n) neue(n) Kanzler*in entscheiden. Was ist gut für Land und Bürgerschaft? Knappe 330 Millionen Menschen zählt die USA. Davon sind rund 200 Millionen wahlberechtigt. Und das große Lande der uneingeschränkten Möglichkeiten ist nicht im Stande, trotz Proteste,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.20
Kultur

Der Glaube gibt Hoffnung – gerade an Weihnachten

In den letzten Monaten und Jahren sahen wir immer wieder Bilder von Flüchtlingskinder in den Medien. Aber auch schockierende Nachrichten über misshandelte, verprügelte und sogar von getöteten Kindern aus unserer zivilisierten Welt. Da sind die sich immer wieder sich streitenden Eltern, Wutausbrüche gegen Kindern sind auch die Folgen. Ein zerrüttetes Verhältnis zur Verwandtschaft, den Schwiegereltern, den einst so nahen Menschen im Leben. Und von so einem Verhältnis, vielleicht mit viel...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.16
Kultur
165 Bilder

Der 18. schwäbische Trachtenmarkt hat wieder gezeigt welches kulturelle Highlight dieser darstellt

Nun schon zum 18. Mal ist der schwäbische Trachtenmarkt in Krumbach ein großer Anziehungspunkt gewesen, und dies nicht nur für Trachtenexperten. Bis aus Schwalmstadt und Marburg kamen die Aussteller auch dieses Jahr wieder. Der Veranstalter, die Trachtenkultur in Schwaben des Bezirks Schwaben konnten wieder eine positive Resonanz ziehen. Auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer waren mit lobenden Worten nicht sparsam. Im Rahmen einer Midisage sprachen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.16
  • 2
Kultur
8 Bilder

„Der perfekte Moment“ entsteht: Bei einer Lesung mit Gisa Feldmayer

Viele fragen sich immer wieder, zu allen möglichen Dingen, wann wäre wohl der perfekte Moment. Gisa Feldmayer hat ihn, nicht nur mit ihrem Buchtitel, sondern auch bei der Lesung in Krumbach erwischt. Das Wetter, Mitte Oktober, nicht wirklich berauschend. Die Räumlichkeit, das historische Hürbener Wasserschloss, einfach ideal. Was braucht der perfekte Moment noch mehr? Krumbacher Literaturherbst Im Rahmen des Krumbacher Literarturherbstes wurde Viola Scheitter-Wehn auf die schwäbische Autorin...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.10.15
  • 2
Kultur
177 Bilder

Mit dem 9. Traktor & Oldtimer Treffen hat Langenhaslach Ihr 25 – jähriges Jubiläum gefeiert

„Wir haben dieses Jahr die 1000 – Marke überschritten“ freute sich der Gründungsvorsitzende Johann Mayer. Auch wenn die ersten zwei Tage der Wettergott nicht das große Einsehen hatte, so war der Sonntag und das Fest mit Sonnenschein versehen. An die 800 Teilnehmer aus Nah und Fern präsentierten an drei Tagen über 1000 Traktoren, Motorräder, Autos und Maschinen. Da waren Kramer K18 mit 20 PS und Baujahr 1939, McCormik aus dem Jahr 1927, Forderson aus dem Jahre 20 und 21. Die Marken Lanz,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.08.14
  • 1
  • 6
Poesie
2 Bilder

Es geit doch fer all's an Daa

Es ist wohl so, die Menschheit braucht es, jeder Tag muss einem bestimmten Tag gewidmet sein, ansonsten ist es wohl nicht möglich diesen Tag zu begehen, ist es nicht möglich dem Menschen, der einem am Herzen liegt einfach Danke zu sagen. Dabei tun uns gerade diese Menschen täglich und das ganze Jahr durch etwas Gutes...... Es geit fer all's an Daa Es geit fer all’z em Jauhr an Daa wo ma a „Dankschea“ muass mal saa. Und nau des ganze Jauhr a Ruah, gad nemme aufanander zua. Fer jeden Daa, dau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.14
  • 1
  • 6
Kultur
Foto: Bild von Ulla Gutmann
5 Bilder

Der biologische Frühling ist erwacht

Wo man hin schaut, es vermisst wirklich keiner den Winter, keiner wünscht sich ihn zurück, jeder genießt die Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Auch den Frühjahrsputz kann man schon beobachten, obwohl der kalendarische Frühling ja erst beginnt. Und genauso frühlingshaft präsentiert sich die März - Ausgabe 2014 vom s'Krumbacher und drum rum Neue Mode bringt jährlich eine jede Jahreszeit. Und diese neue Mode soll auch in Krumbach präsentiert werden, am 23. März, mit einem bunten Beiprogramm........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die Dezemberausgabe 2013 vom s'Krumbacher und drum rum

Mit der Dezemberausgabe 2013 ist schon wieder gleich ein Jahr um. Wo ist es denn hin, man weiß es doch noch ganz genau, sieht das letzte Weihnachten vor der Türe stehen, weiß noch, wie wenn es gestern gewesen wäre, wie man Silvester bei angenehmen Temperaturen gefeiert hat. Und nun ist es schon wieder gleich vor der Tür. Und was sich im Dezember 2013 und im Ausblick auf 2014 so alles ergeben hat, bzw. ergeben wird, Veranstaltungen, Konzerte, wissenswertes über das Thema Rauchmelder, unsere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die Novemberausgabe 2013 – Heft 40

Es ist irgendwie gerade eine etwas komische Zeit, zum einen, sie läuft dahin und man meint müsste ihr hinterher laufen, zum anderen, selbst manche schwere Geburt wird dann doch noch ein Prachtexemplar. So auch die Novemberausgabe 2013 vom s’Krumbacher und drum rum. Es ist einfach viel geboten, wieder mal, kurz vor dieser staden Zeit. Aber gut so, denn so regt sich etwas in der Region, für die Region, durch die Region. Der Krumbacher Literaturherbst geht dem Ende entgegen und die Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.13
Kultur
7 Bilder

Allerheiligen – Der Tod gehört zum Leben

Ein Tag der Ruhe und Stille, des Denkens und Gedenkens an die Verstorbenen. Tage vorher schon, jeder Grabbesitzer verkünstelt sich, will einen Blickfang schaffen, will gelobt werden doch das schönste Grab zu haben. Die Lebenden möchten die Gedenkstätte ihrer Verstorbenen zu einem Schmuckstück gestalten. Denn am Tag Allerheiligen, nach Gottesdiensten und Gedenkandachten werden alle diese Gräber besucht, bewundert, kritisiert. Aber es fließen auch Tränen, am frischen Grab von den kürzlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.13
  • 2
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
24 Bilder

Wenn Wirtshausmusikanten beim Munding aufspielen…….

…….dann hat die schwäbische Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben aus dem Krumbacher Hürbener Wasserschloss dazu eingeladen. Und so war es auch wieder im September 2011, wo der Saal des Gasthofes Munding zum bayerisch – schwäbischen Hirzinger wurde, nur ohne BR – Aufzeichnung, aber für youtube. Wird dieses Aufspielen beim Wirt in der Regel in der Gaststube der jeweiligen Gaststätte abgehalten, so waren es im Gasthof Munding doch mehrere Musikanten und Gäste aus dem Umkreis von rund 60...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.10.11
Kultur
122 Bilder

Impressionen zur 55. Krumbacher Festwoche

Man muss sicher nicht nach München fahren um dort das Oktoberfest zu besuchen, den das gleiche, mit weniger Masse, Quantität, sondern im Kleinen mehr Qualität bot nun die Krumbacher Festwoche im Jahre 2011 wieder einmal. Ein mehr als Umfangreiches Programm bot der Musikverein Krumbach zusammen mit der Festwirtfamilie Falk an 10 Tagen Festzeltbetrieb. Schon mit dem Beginn der Festwoche, dem Standkonzert am Marktplatz, dem darauf folgenden Sternmarsch und dem Zug ins Festzelt wurden die Straßen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.09.11
  • 1
Kultur
48 Bilder

Eine Sommerserenade im Krumbad mit Ensembles der BFSM

Das Schuljahr geht langsam zur Neige, ein Jahr des Lernens, des besser werdens. Und was in einem Jahr alles an Musikalität, an Virtuosität und Fingerfertigkeit hinzu gekommen ist, welches einzelne Talent sich daraus entwickelt hat, dass konnten die Besucher im Vortragsraum im Krumbad hautnah erleben. Und wie Schwester Monika Eingangs in ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck brachte, aus der Saat wurden reife Früchte und zum Abschluss ist es nun Erntezeit. Und so sollte diese Sommerserenade bei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.10
  • 2
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur
Der Augsburger Sologitarrist Stefan Barcsay
19 Bilder

Ein Gitarrenkonzert der leisen Klänge – Stefan Barcsay in der Johanneskirche in Meitingen

Bei seiner Vorstellung seiner neuen CD „ Stefan Barcsay – Silent Mountain“ gab Barcsay auf Einladung von Pfarrer Markus Maiwald auch ein Konzert in der Johanneskirche in Meitingen. Seit langem das erste Wochenende mit strahlendem Sonnenschein und das WM – Spiel Deutschland gegen England zog es die breite Masse vor die Fernseher oder an die Baggerseen. Dennoch, der virtuose Augsburger Gitarrist Stefan Barcsay musste nicht vor leeren Bänken spielen, denn jene die ihre Prioritäten einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.06.10
  • 12
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Kultur
48 Bilder

Wenn die Steirer nach Krumbach kommen……

….dann ist eines klar, Musik vom Feinsten wird geboten. Und so war es auch wieder im Gasthof Grüner Baum in Niederaunau, wo im Rahmen des Frühjahr – Harmonikas – Seminars im Beiprogramm eine Dichterlesung mit Luis Walter und ein Musikantenstammtisch für alle Musikanten und Zuhörer großen Anklang fand. So spielten neben den Referenten aus der Steiermark auch die Seminarteilnehmer so wie Musikanten aus dem Umkreis auf und sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Inzwischen ist es schon das...

  • Bayern
  • Aletshausen
  • 31.05.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.