Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Wetter
12 Bilder

Gründung vom Stormchasing Team Bayern

Der Himmel verdunkelt sich langsam und es kommt Wind auf. Von weitem kann man schon den Donner hören. Blitze zucken, obwol das Gewitter noch km weit entfernt ist. Der Himmel wird immer dunkler und grüner. Die Wolken über einem sehen gespenstisch aus und fangen an zu rotieren. Der Wind wird immer stärker und es neigt sich ein Rüssel aus der Wolke. So oder so ähnlich passiert es öfters in Deutschland. Auch hier bei uns sind schon solche Superzellen entstanden .Dies hatte dann die Folge das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.01.11
  • 1
Freizeit
Mario Cervino
14 Bilder

„Himmel und Erde“ – Eine kleine Kunstausstellung in der Augsburger „Galeria Cervino“ die man sich nicht entgehen lassen sollte…….

Das nach außen Unscheinbare trägt meist eine goldene Seele, und nach außen Unscheinbar wirkt sie, die Galeria Cervino in Augsburg, an der Ecke Frauentorstraße – Jesuitengasse. Ganze 99 Schritte vom Dom entfernt und nochmals 99 Schritte entfernt vom Goldenen Saal. Aber noch wichtiger, nur 99 Schritte vom Geburtshaus von Leopold Mozart entfernt. Und auf Letzteres ist das Ehepaar Adriana und Mario Cervino besonders stolz. Und Kunst bedeuten dem Zahnarzt – Ehepaar viel. So haben sie sich 2004 den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Das Scheuermann – Schlösschen zu Herrsching......

Es waren noch Zeiten, als man mit guter Kunst noch Geld verdienen konnte und es zu etwas brachte. Da war es auch nicht schwer sich den Traum vom eigenen Schloss zu erfüllen, wie es der Augsburger Maler Ludwig Scheuermann verwirklichen konnte. Scheuermann, am 18. Oktober 1859 in Südafrika geboren, wohin seine Eltern kurz davor auswanderten, entstammte aus einer Augsburger Handelsfamilie. Er war zwei Jahre alt, als seine Eltern wieder in die schwäbische Heimat zurückkehrten. Nach der Lateinschule...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.08.08
  • 13
Kultur
83 Bilder

Das Historisches Bürgerfest Augsburg……

Augsburg …in den Rote- Torwall-Anlagen gehörte am Montag den Augsburgern und den AZ – Lesern. Trotz später einsetzenden Regens war hier eines geboten und die Gäste drängten sich durch die vielen ansprechenden Stände von Handwerk und kulinarischem. Wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Augsburg lebt in der Zeit vom 01. bis zum 10. August in den Zeiten von Augusta im Mittelalter. Ein Bürgerfest, das mit der 2000 – Jahr – Feier ins Leben gerufen wurde und seither alle zwei Jahre stattfindet,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 19
Poesie
15 Bilder

Nach weißblauem Himmel folgte der Segen

Lädt myheimat zum Treffen ein Dann ist alles voller Sonnenschein Auch der Himmel weiß es ganz genau Und zeigt sich ganz in Weiß und in Blau. Man sah gleich beim ersten Augenblick Welch ein Strahlen und welch ein Glück Sich bei den Usern hier entwickelt hat In dieser schönen Schwaben – Stadt. Viele hat man wieder mal gesehn Und neues Kennen lernen ist geschehn, Doch wer nicht gleich musste nach Haus Ging noch in einen Biergarten hinaus. So wunderbar die Stimmung da noch war Und auch das Wetter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.07.08
  • 8
Kultur

Was haben Augsburg und Hürben gemeinsam?

Es ist der gemeinsame Gedenktag, der 4. Juli. Am 4. Juli 973 starb der in Wittislingen bei Dillingen geborene heilige Ulrich von Augsburg. Ulrich wurde im Alter von 33 Jahren Bischof von Augsburg, dessen Amt er 50 Jahre innehatte. Von König Heinrich I. wurde Ulrich zum Bischof ernannt. In seine Amtszeit fielen die Ungarnkriege, vor allem die Schlacht auf dem Lechfeld, die vom 8. Bis zum 10. August 955 dauerte. Bischof Ulrich war hier maßgeblich daran beteiligt dass König Otto I. die Schlacht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.07.08
  • 9
Kultur
Ganz in Weiß - der Durchbruch für Roy Black
5 Bilder

Ganz in Weiß mit einem bunten Blumenstrauß

.....und mit vielen anderen Hits sang er sich einst in die Herzen von Millionen. Am 25 Januar wäre er 65 geworden. Gemeint ist hier Gerd Höllerich aus Straßberg bei Bobingen, besser bekannt als Roy Black. Viel zu früh, am 9. Oktober 1991, starb er an Herzversagen bei Mühldorf am Inn. Doch sein Grab wurde zu einer Pilgerstätte. In Amerika war der Rock’n Roll mit Elvis ganz groß, und auch in den deutschen Charts war mit Peter Kraus ein neuer Rock’n Roll Star geboren worden. Alle Welt und ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 14
Sport
In der Augsburger Bahnhofstraße
4 Bilder

A Saublöder Tag mit Sauwetter.....

..un was soll man an einem solchen Tag schon tun. Also macht man mal Augsburg unsicher, erst Haarkosmetiker dann ein Kaffeehaus. Der Blick bei den Fenstern hinaus ließ schaudern, ein warmes Bad.............ja, das wäre es jetzt! Die Fahrt nach Neusäss führte direkt in das Erlebnisbad. Wärme, die gab es dann auch im Obergeschoss, gleich wo Sauna steht. Und da gab es einiges anzuwenden, und da wurde einem richtig eingeheitzt. Aber einen ganz Tag dort verbringen war doch zu viel, und so musste man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.07
  • 9
Lokalpolitik

Max Strauß, Sohn vom Franz Josef.....

...ist nicht zu leugnen, weder vom Aussehen her noch von der Raffinesse. Nach 12 Jahren Prozess in Augsburg geht er nun mit strahlendem Lächeln als „Sieger“ hervor, und bekommt noch Geld zurück........ Es kann keiner übersehen, Max Strauß ist der Sohn vom bayerischen Kaiser Franz - Josef Strauß. Die Äußerlichkeiten sprechen schon sehr dafür und wie man jetzt unschwer erkennen kann auch die anderen Werte, wenn man sie so bezeichnen darf.... Nach 12 Jahren ist Max Strauß von dem Augsburger...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.08.07
  • 8