Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Kultur

Happy Halloween ....wo könnte der Ursprung sein

Schon in meiner Kindheit in den 70er/80er Jahren des letzten Jahrhunderts durfte ich Rübengeister schnitzen und auch damit umher ziehen. Als meine Kinder dann klein waren, schwappte immer mehr der Brauch "Trick or Treat" aus Amerika herüber. Und jetzt wo ich älter werde, mache ich mir immer mehr Gedanken, woher dieser Brauch wirklich kommt und was eigentlich noch vom Ursprung wirklich inne ist. Das Wort Halloween, in älterer Schreibweise Hallowe’en, ist eine Zuzammenziehung von All Hallows’ Eve...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 31.10.19
Freizeit
Es wird sich fertig gemacht zur Führung
23 Bilder

Werksbesichtigung im Coca-Cola

Etwas verspätet, wegen einer Umleitung und der Parkplatzsuche, die dann auf einem Parkplatz eines Getränkemarkts endete und 10 € kostete, mussten wir nun nur noch über die befahrene Straße kommen. Beim Empfang bekam nun ein jeder von uns eine Warnweste und weiter ging es über das Betriebsgelände in den Seminarraum. Nachdem sich jeder schon mal ein Getränk nehmen durfte, erklärte unsere Begleiterin nach einem kurzen Film die Geschichte von dem ursprünglich von einem Apotheker als Kopf- und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.10.13
  • 14
  • 4
Ratgeber

Bücher einbinden - immer wieder aktuell

Nun ist es doch schon ein paar Jahre her, seit ich diesen Artikel geschrieben habe: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/freizeit/... Aber er ist jedes Jahr zum Schulanfang aktuell. Selbst Focus Schule hat daraus dann einen Artikel gemacht: http://www.focus.de/schule/familie/familie-geht-ni... Ich wünsche allen Müttern, Vätern, Omas und Opas starke Nerven und viel Geduld und wenig Bücher.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 10.08.10
Kultur
58 Bilder

Von Prinzen, Fürsten und Hofnarren

dieses Motto begleitete erstmalig 2 Tage lang die Besucher des königlichen Starkbierfestes der Brauerei Kaltenberg am 26. und 27.02.2010 in der Marthabräuhalle Fürstenfeldbruck. Die gemeinsamen Kräfte des Unikators Happo Schmidt, der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck und der Brauerei Kaltenberg bescherten den Besuchern einen kurzweiligen und interessanten bayerischen Abend mit allem was das Herz beim Starkbier begehrt. Schon zu Beginn spielte die Egenhofener Blasmusik zünftig auf. Dann durfte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.03.10
Freizeit

Grundschulen sind kein Trainingslager für den Übertritt - Artikel im Münchner Merkur vom 31.03.09

Ich habe heute diesen Artikel im Münchner Merkur gelesen und möchte ihn zum Anlass für eine Diskussion rund um unsere Kinder und Ihre Schulzeit nehmen. http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/gr... Oh wie ich den Lehrern recht geben muss. Die Kinder werden nur noch auf Leistung gedrillt. Nur wer auf das Gymnasium kommt ist gut. Schon die Realschüler sind Schüler zweiter Klasse. Wie soll das nur weiter gehen. 12 Jahre Schule mit Abi um dann Friseuse zu werden? Unsere Kinder sollen von...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 31.03.09
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Kinder suchen Frieden! - Glückliche Sternsinger aus Emmering sammeln rund 10.000 Euro für Kinder in Not

Emmering. Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer waren ganz schön schwer. Mehrere Tage lang waren insgesamt 50 kleine Kaspars, Melchiors und Balthasars und Ihre erwachsene Begleiter in Emmering unterwegs zu den Menschen. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+09“, Christus Mansionem Benedicat, über zahllose Türen geschrieben. Doch das Ergebnis ihres Engagements konnte sich wahrlich sehen lassen: rund 10.000 Euro kamen bei der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.01.09
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Kinder suchen Frieden! - Sternsinger unterwegs für Kinder in Not

Emmering / Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Seit kurzem sind die Sternsinger der Pfarrgemeinden wieder in den Straßen unterwegs. Hier eine Gruppe der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer aus Emmering. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+09“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Der „vollständige“ Segen lautet: 20*C+M+B+09. Der Stern steht für den Stern, dem die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.01.09
  • 6
Freizeit

Beltane - Walpurgisnacht - Freinacht

Beltane (auch Beltaine oder Bealtaine, irisch) wird in der Nacht zum und am 1. Mai selbst gefeiert Beltane war wie viele ähnliche Feste auf der Welt ein Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest, es gehört zu den sogenannten Feuerfesten. Es steht für das Neuerwachen und die Aufbruchstimmung der Erde nach dem Winter, ein Fruchtbarkeitsfest nicht nur im Sinne der Fortpflanzung, sondern auch für Kreativität, neue Ideen, Projekte oder neue Beziehungen. Im keltischen Jahreskreis kann es mit der aufblühenden...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.04.08
  • 7
Freizeit
Berufs-Info-Markt Fürstenfeldbruck
15 Bilder

"Freude an der Arbeit, lässt das Werk trefflich geraten" - 30. Berufs-Info-Markt in Fürstenfeldbruck

Mit diesem Zitat von Aristoteles eröffnete Klaus Knörr, in doppelter Funktion als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse und somit Hausherr und als Vorsitzender des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft den 30. Berufs-Info-Markt im Verwaltungszentrum der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Eine sorgfältige Berufswahl, abgestimmt auf persönliche Eignung und Neigung ist die Vorraussetzung für Freude und Erfüllung im Arbeitsleben. Hier will der Berufs-Info-Markt den Jugendlichen bei der Entscheidung Hilfe...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.03.08
  • 7
Freizeit
Gardetreffen Männerballett
11 Bilder

"Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer"

Oder wenn 10 Männerballetts sich treffen. Das Männergarde- und ballettreffen der Olchinger Tanzfreunde fand am Samstag, den 16.02.2008 im Bürgerzentrum in Gernlinden statt. Was vor mehr als zehn Jahren aus einer Laune heraus entstand, gehört nun schon zum festen Teil der Olchinger Tanzfreunde. Am Samstag hatte zum 3. Mal das Männerballett der Olchinger Tanzfreunde zehn Gruppen mit gestandenen Mannsbildern in das Bürgerzentrum nach Gernlinden zu einem Männergarde- und ballettreffen eingeladen....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.02.08
  • 5
Freizeit
Starkbierfest der Faschingsfreunde
12 Bilder

Wenn Bruder Bernhard, Aische und der Ritterbock sich treffen...

...dann hat die 5. Jahreszeit in Fürstenfeldbruck begonnen. Fürstenfeldbruck leistet sich nicht nur 3 Prinzenpaare, sondern auch drei Starkbierfeste. Den Auftakt machte das Starkbierfest der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, das in diesem Jahr zum 25. Mal statt fand. Vielleicht lag es an der nahenden Kommunalwahl, dass so viel Politprominenz anwesend war. Das Bürgermeistertrio von Fürstenfeldbruck - Sepp Kellerer, Klaus-Dieter, Ernst und Franz Neuhierl - waren geschlossen anwesend. Verstärkt...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.02.08
  • 3
Freizeit
Intronisation Faschingsfreunde 2008
49 Bilder

Best of 25 Jahre - Inthronisation der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck

1983, die Computermaus trat gerade ihren Siegeszug an, Helmut Kohl wurde Bundeskanzler, es war der heisseste Sommer in dem Jahrhundert als 34 junge Leute die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck gründeten. Damals gab es erhebliche Zweifel ob der junge Verein länger als 3 Monate übeleben würde. Das sich viele damals geirrt hatten zeigte sich am Samstag den 05. Januar 2008 bei der Intronisation im kleinen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld. 200 Gäste waren gekommen um bei der Intronisation...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.02.08
  • 5
Kultur
Tag der Hausmusik im Bürgerhaus Emmering
14 Bilder

Tag der Hausmusik im Bürgerhaus Emmering

Die jungen Musiker der Volksschule Emmering zeigten am 20.11.2007 vor großem Publikum was sie in Ihrer Freizeit erlernt hatten. Im nun 8. Jahr luden die Schüler und Schülerinnen der VS-Emmering die Besucher zum Tag der Hausmusik im Bürgerhaus ein. Bei seiner Begrüßung erzählte Rektor Mugler stolz, daß es von Jahr zu Jahr mehr Kinder werden, die vor großem Publikum spielen wollen. Wurde vor Jahren noch Hände ringend nach Teilnehmern gesucht, ist es in diesem Jahr so, daß Chor, Orff-Esemble und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.07
  • 2
Freizeit
Oldtimer vor historischer Kulisse | Foto: ''
28 Bilder

Golden Oldies in Fürstenfeldbruck

Am letzten Wochenende strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel, sondern auch viele Augen, welche sich dem Anblick der wunderschönen alten Karossen hingaben. Rund 10.000 Menschen strömten auf das Veranstaltungsgelände im Kloster in Fürstenfeldbruck, 2.000 Besucher mehr als im letzten Jahr. Sie alle wollten die rund 1.100 Oldtimer sehen, die an den zwei Tagen in wechselnder Zusammensetzung zu sehen waren. Das Highlight war der Protosrennwagen, wahrscheinlich ein Unikat, aus der Zeit vor dem 1....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.09.07
  • 4
Freizeit
Wie bastel ich einen Buchumschlag
8 Bilder

Bücher einbinden - Die Strafe am Schulanfang für Mütter

Welche Mutter quält sich nicht jedes Jahr mit einem großem Stapel Schulbücher. Ist es doch die Pflicht, die Bücher mit einem einwandfreien Umschlag zu umgeben. Bei uns in Emmering dürfen die Bücher nur mit nichtklebender Folie eingewickelt werden. Was dies normalerweise für ein Kampf ist, weiß jede Mutter und jede Mutter weiß ein Lied von den Verrenkungen zu singen. Ich habe nun meine Lösung gefunden und hoffe sie hilft auch anderen Müttern mit dem Problem des Umschlages. man braucht das Buch,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.09.07
Freizeit
Die Heldinnen und Helden vom Maisacher Würfel
8 Bilder

72 Stunden oder 3 Tage Zeit für (Maisacher-) Helden sind vorbei

Die große Aktion der Jugendarbeit in Bayern in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Rundfunk. Bei „3 Tage Zeit für Helden“ zeigten Jugendgruppen mit 40.000 Beteiligten aus ganz Bayern in verschiedenen lokalen Aktionen sie ehrenamtlich leisten konnten: Sie stellten sich einer der 1.900 Herausforderung, innerhalb von drei Tagen in ihren Heimatgemeinden eine gemeinnützige Aufgabe mit einem sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, integrativen oder ökologischen Schwerpunkt zu lösen –...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.07.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.