Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Kultur
20127808-Zunge-KatzenAdventskalender 2013

Katzen-Adventskalender-2013 11. Türchen

. 11 Katzen-Adventskalender-2013 11. Türchen . . Katzenschlabber-Tat (c) 20131211 Brigitte Obermaier Brauchst du einen Rat. Schreite selbst zur Tat. Wie und wo kann ich dies oder das. Es gibt viele Fragen und Sachen. Wieder ist die Voraussetzung gegeben. Energie und Motivation hat unser Leben. Vielleicht entlohnst du dich mal selbst. Denn du bist dein eigener Held. Für Kinder Speziell: Die Katze schlabbert den ganzen Tag. In ihrem Blechschüsselchen herum. Sie ist treu, jedoch wie sie es mag....

  • Bayern
  • München
  • 11.12.13
  • 2
Kultur
Schon lange vor der offiziellen Eröffnung waren viele Besucher unterwegs
9 Bilder

Ich wollte unbedingt auch den Schulchor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule hören

Unbedingt musste ich am 3. Dezember den „Friedberger Advent“ in unserer Stadt besuchen. Doch war es nicht das herrliche Flair dieses Adventes rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und im angrenzenden Archivhof. Ich wollte unbedingt auch den Schulchor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule hören, die mit einem schönen Programm zur Eröffnung vor dem Pfarrzentrum auftraten. Und meine Alena sang mit. ;-))) Anschließend streifte ich durch diesen zum 21.Mal stattfindenden Besuchermagneten und freute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.13
  • 4
  • 6
Kultur
20127806-Kakao-KatzenAdventskalender-Obermaier Brigitte

Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen

. Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen .. 9. Schlecht gelaunt trink Kakao (c) 20131208 Brigitte Obermaier Du bist schlecht gelaunt. Deine Seele raunt. Was hast du erlebt? Hat bei dir die Erde gebebt? Bei der Familie kannst du verweilen. Hilf dir deine Seele zu heilen. Es beschützen dich die Engel sanft. Gib auf den sinnlosen Kampf. Denke an deinen Wunsch-Traum. Trink eine Tasse Kakao mit Schaum. Gönn Dir eine Pause und sodann. Wirst du von deiner Welt umarmt. Speziell für Kinder Wer vom Kakao...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
20127797-Milch-KatzenAdventskalender

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen. 7 Eintauchen in die Seele (c) 20131207 Brigitte Obermaier Tauche ein in die beliebte Ferien-Zeit. Sei einfach mal dabei, nimm eine Auszeit. Wie wäre es mit Sonne und Meer. Mit Ozean und träumenden Einher. Deine Seele sucht und kann es brauchen. In die heilenden Fluten des Meeres eintauchen. Einen erholsamen Urlaub zum entspannen. Mehr kann deine Seele nicht verlangen. Deine Ängste und Sorgen einfach wegwaschen. Dabei auf dein Gesicht ein Lächeln...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.13
  • 4
Kultur
Florian Fleig und Thomas Kleist verkaufen Kartoffelpuffer und Glühwein
12 Bilder

42. karitative Christkindlmarkt in Friedberg

Am Donnerstagabend wurde der 42. karitative Christkindlmarkt in Friedberg vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob eröffnet. Mit dabei war auch Alena, die zum Chor der Theresia-Gerhardinger Grundschule gehört und somit für die musikalische Umrahmung beitrug. 16 Gruppen mit vielen freiwilligen Helfern arbeiten 4 Tage lang ausschließlich gemeinnützig. Egal ob Schulen Jugendverbände, Vereine oder politische Gruppen. Es ist allen ein großes Bedürfnis sich für eine gute Sache einzusetzen, denn der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.12.13
  • 3
Freizeit
20131111-Würmesia-Franzsika-Dominik-Stadtwache - hier mit Gedicht

Faschingsauftakt 11.11.

Faschingsauftakt 11.11. 11.11.2013 © Brigitte Obermaier Fasching sind wie Veränderungen. Die Welt wird anders, irgendwie verschlungen. Durch Freude mit Alaaf und Helau. Nur der mitmacht, wird darüber schlau. Die Faschingsvereine lassen sich nicht abschrecken. Bei Ihnen kann man jedes Jahr ein neues Thema entdecken.. Die Liebe zum Karneval und unserer Lebenssinn. Ist die geborene Bereitschaft für den Frohsinn. Daher folge deinem Weg zu Spass und Wundertaten. Was du auch Dir wünscht mit...

  • Bayern
  • München
  • 22.11.13
  • 1
Kultur
Nicht viel los auf dieser Marktstraße
3 Bilder

Der Dauerregen bremste viele Besucher aus und schon zeitig begannen die Standleute ihre Ware wieder zu verstauen.

Als Stadt hatte Friedberg auch ein nachgewiesenes Marktrecht mit zuerst 3 Jahrmärkten. Wir nannten diese Märkte als Kinder immer Guazlmarkt. Zu diesen Dreien kam noch der Martinimarkt oder auch Herbstmarkt genannt. Früher wurde am Tag von dem jeweiligen Marktsonntag noch ein Viehmarkt abgehalten. Erinnern kann ich mich an den Rindermarkt in der Bauernbräustraße, direkt vor meiner Nase. Den Sau bzw. Schweinemarkt mit liaben Ferkeln in der Jungbräustraße. Dort kann ich mich noch an ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.11.13
  • 4
Kultur
6 Bilder

Die Novemberausgabe 2013 – Heft 40

Es ist irgendwie gerade eine etwas komische Zeit, zum einen, sie läuft dahin und man meint müsste ihr hinterher laufen, zum anderen, selbst manche schwere Geburt wird dann doch noch ein Prachtexemplar. So auch die Novemberausgabe 2013 vom s’Krumbacher und drum rum. Es ist einfach viel geboten, wieder mal, kurz vor dieser staden Zeit. Aber gut so, denn so regt sich etwas in der Region, für die Region, durch die Region. Der Krumbacher Literaturherbst geht dem Ende entgegen und die Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.13
Kultur
7 Bilder

Allerheiligen – Der Tod gehört zum Leben

Ein Tag der Ruhe und Stille, des Denkens und Gedenkens an die Verstorbenen. Tage vorher schon, jeder Grabbesitzer verkünstelt sich, will einen Blickfang schaffen, will gelobt werden doch das schönste Grab zu haben. Die Lebenden möchten die Gedenkstätte ihrer Verstorbenen zu einem Schmuckstück gestalten. Denn am Tag Allerheiligen, nach Gottesdiensten und Gedenkandachten werden alle diese Gräber besucht, bewundert, kritisiert. Aber es fließen auch Tränen, am frischen Grab von den kürzlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.13
  • 2
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Wetter
3 Bilder

Der Holzvorrat düfte reichen

Sie waren fleißig. Nach der Arbeit sind sie zu mir gekommen und bis in die Nacht Holz aufgeschichtet. Meinen Kindern sei Dank. Jetzt darf der Winter kommen ;-)

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.10.13
  • 19
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Schnurgerade Straßen
75 Bilder

Ausflug des Heimatvereins Friedberg in ein Geschichtsträchtiges Gebiet.

Wieder führte ein Ausflug des Heimatvereins Friedberg in ein Geschichtsträchtiges Gebiet. Dazu musste man gar nicht so weit reisen. Um etwas zum Donaumoos zu erfahren, wurde Frau Christa Söllner dort im Bus empfangen. Auf dem weiteren Weg zum Haus im Moor hörten die Friedberger einiges über Königsmoos mit seinen Ortsteilen Ludwigsmoos, Klingsmoos und Untermaxfelde. Diese waren schnurgerade ausgerichtete Straßendörfer, welche dreiecksförmig von Ingolstadt, Neuburg und Pöttmes eingegrenzt per...

  • Bayern
  • Karlshuld
  • 11.09.13
  • 7
Freizeit
Alena trägt stolz den Ziemer für Joschi durch den Markt
10 Bilder

Sonntagsbilder bei 22°, heiter doch machmal leicht bewölkt

Heute ist Laurentiusmarkt in Friedberg und wir sind schon zeitig dorthin gegangen. Vormittags ist noch nicht viel los und Joschi muss lernen auch unter Menschen sich zu bewegen. Zur Belohnung gab es dann etwas zu kauen und Alena durfte es im geben. Dabei hatte er es den ganzen Weg in der Nase-

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.13
  • 10
Kultur
Das Schreinerehepaar Sedlmeyr und unsere Rita
24 Bilder

Erinnerungen sind schön.

Leider ist das Altstadtfest schon einige Tage vorbei. Doch auch Erinnerungen sind schön. So erinnere ich mich gerne an das Treffen des CSU Stammtischs bei den Schreinern. An diesem Tag hatten das Schreinerehepaar Walli und Willi Sedlmeyr, ebenfalls Stammtischler, ihren Dienst. Schnell bevor alle kamen, wurden noch Brote gestrichen, Käse und Leberkäse und roher Schinken auf Teller gerichtet und auch der Wein war kalt gestellt. Schon waren die ersten Gäste da. Es war ein Kommen und Gehen, denn...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.13
  • 7
Poesie
5 Bilder

Ein Moment der Liebe

Liebe Leserin, lieber Leser, es war ein Tag wie jeder. Er hatte nichts besonderes erwartet. Alles war am Morgen wie immer. Es lief seinen normalen Gang. Am Abend wollte er schnell noch einkaufen. Aber mit einem Schlag änderte sich sein ganzes Leben. Er war mit dieser Frau zusammengestoßen. Ihr ganzer Einkauf verteilte sich auf dem Boden. Sie war eigentlich ziemlich wütend auf ihn. Er - ganz verlegen - half ihr, alles aufzuheben. Er lud sie zum Kaffee ein- als Entschädigung. Lang, lang war das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.08.13
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
Schon weit bevor die ersten Gäste kamen, wurde es noch etwas schön gemacht. Hier die FU Vorsitzende Annemarie Mayr
30 Bilder

Zufrieden waren die Gäste mit der Rede von Seehofer

Ministerpräsident Horst Seehofer verstand es, die Menschen im Festzelt zu begeistern, was nicht zuletzt wohl an der Tatsache lag, dass er keine typische Wahlkampfrede hielt, in der er nur auf die politischen Gegner eindrosch. Doch bevor der sich leicht verspätete CSU-Chef über eine kurze oder lange Rede klar war, begrüßte Vizebundestagspräsident Eduard Oswald die anwesenden Bundestags- Landtags- und Bezirkstagskandidaten, sowie Justizministerin Beate Merk und MdL Reinhard Pachner. Weiterhin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.13
  • 18
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Freizeit
Alena entdeckt das Glücksrad
28 Bilder

Ein Dankeschön zum Ende der Unterdrückung im 30jährigen Krieges

Heute am 8. August sind in Augsburg die Läden zu. Ein besonderer Feiertag, der seit dem 17. Jahrhundert als das Hohe Friedensfest gefeiert wird. Anfangs war es ein Dankeschön zum Ende der Unterdrückung im 30jährigen Krieges, was vor allem von den Evangelischen in Augsburg gefeiert wurde. Heute hat dieses Dankeschönfest in der Stadt Augsburg eine gesetzliche Grundlage. Das nutzen die Stadtbewohner um ins Umland zum Einkaufen zu fahren. Auch Friedberg hat sich dazu einiges einfallen lassen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.13
  • 9
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Poesie

I don´t like Mondays

Liebe Leserin, lieber Leser, I don´t like Mondays. "Ich mag keine Montage" singt Bob Geldorf. Der größte Hit der Boomtown Rats. Wie geht es Ihnen am Montag? Das Wochenende zu ende, die Arbeit geht wieder los. Sehen Sie schon den Stapel Arbeit vor sich, den nervigen Kollegen? Würden Sie am liebsten weiterschlafen? Hassen Sie Montage? Oder singen das Lied "Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich, ja ich freue mich"? Sie sind gespannt auf den neuen Tag:"Was wird er Neues bringen? Wem werde ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 3
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Wetter
Joschi schau mal, Seifenblasen!
4 Bilder

Sonntagsbilder am 04.08.13 bei zuerst 30° Abgekühlt auf nun 20°

Heute hat Alena versucht, dem Joschi mit Seifenblasen zu begeistern. Naja, Joschi hat es sich halt einmal angeschaut. Vorher waren wir schon am See und die Beiden haben gebadet.Da hatten wir noch schönstes Sonntagswetter mit 30°. Kurz nach den Bildern musste Alena heim, denn es wurde plötzlich sehr dunkel. Ihre Mama kam ihr entgegen. Beide erreichten rechtzeitig ihr Dahoam bevor ein sehr starker Wid alles umherwarf. Dann regnete es etwas und jetzt hat es abgekühlt aber die elt hat sich wieder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.13
  • 12
Freizeit
Auf zur Tour nach Berlin
19 Bilder

die ersten schönen Eindrücke vom ersten Tag in Berlin.

Schon um 6.00 Uhr starteten wir Richtung Gersthofen um rechtzeitig im den Bus nach Berlin zu sitzen. Wunderschönes Wetter war angesagt und die Fahrt verlief reibungslos. Ca. 17.00 Uhr war es, als wir dann in unseren Zimmern im Hotel Hotel PARK Plaza Wallstreet in der Wallstraße, landeten. Kurz sondierten wir die Lage und machten uns dann nach dem Abendessen zu einem ausgedehnten Spaziergang über die Fischerinsel am Spreeufer entlang. Hier die ersten schönen Eindrücke vom ersten Tag in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 11
Kultur
die Barock-Fassade des Brauereigasthofs Kapplerbräu.
20 Bilder

Im Brauereigasthof Kapplerbräu machten wir nach der Kirchenführung Mittag

Schon von außen bewunderten die Mitglieder des Heimatvereins Friedberg die Barock-Fassade des Brauereigasthofs Kapplerbräu einem schön geschmiedeten Wirtshausschild und dunkel vertäfelten Stuben. Wir durchquerten jedoch zügig den dunkel vertäfelten Eingangsbereich und nahmen im Biergarten die reservierten Plätze ein. In diesem rundum geschlossenem Innenhof abseits von der Straße genoss die Gruppe die Idylle unter den Ahornbäumen und dem plätschern eines kleinen Brunnens. Früher gab es sogar 4...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 31.07.13
  • 7
Freizeit
Langsam trafen die Gäste ein
18 Bilder

Gut besucht war auch dieses Jahr das traditionelle Grillfest der CSU Ortsverbandes Bachern-Rohrbach

Anfangs trafen die Gäste nur spärlich ein. Kein Wunder, war es doch mit immerhin 30 ° am Abend 19.30 Uhr, noch ziemlich warm. Auch gab es mehrere Veranstaltungen im Landkreis, wo gerade die Mandatsträger sich sehen lassen mussten. So fanden wir vom CSU Stammtisch noch einen sehr guten Platz und löschten erst einmal unseren Durst. Plötzlich war die Halle doch voll und die Verantwortlichen holten noch weitere Tische und Bänke hervor. Auch im Hof, wo es jetzt schon dunkel war, setzte man sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.13
  • 2
Wetter
Joschi macht diese Hitze ganz kaputt
5 Bilder

Sonntagsbilder bei noch 32°.

Als ich um 17.00 Uhr die Bilder aufgenommen habe, waren es noch 32°. Doch jetzt ist ein starker Wind, ja Sturm aufgekommen. Etwas hat es geregnet. Es war der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein und alles ist wieder vorbei. Doch immer noch kann ein Gewitter die Nacht für uns unruhig machen. Die Pumpe steht im Keller schon bereit

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.07.13
  • 4
Freizeit
Wenn nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint und ein Regenbogen am Firmament aufleuchtet, dann ist das für mich wie Urlaub.
7 Bilder

Das ist der perfekte Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, freuen Sie sich auch schon auf den Urlaub? Oder sind Sie schon mittendrin im Urlaub? Was ist für Sie überhaupt Urlaub? Ich frage mich selbst. Was ist für mich der perfekte Urlaub? Irgendwie Abstand vom Alltag, etwas anderes als der ganz normale tägliche Tretmühle. Es sollte vor allem stressfrei, ruhig zugehen. Bloß keine Hektik - die habe ich sowieso schon genug. Blicke ich auf die Angebote, ist die Qual der Wahl groß. Alles ist möglich. Die einen fahren zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.13
  • 11
Wetter
Bei diesen Hundstagen schnell ins Wasser
13 Bilder

Ist der Juli zu warm, folgt mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% ein zu kalter Januar

Heute beginnen die Hundstage und sie dauern bis zum 24. August. Ihren Namen haben sie vom Stern Sirius, der Hundsstern, der nun am Nachthimmel zu sehen ist. Hundsstern, Freund des Sirius, der bringt den Schweiß so recht in Fluss. Sind die Hundstag hell und klar, künden sie ein gutes Jahr. Eine wissenschaftliche Begründung lässt sich nicht finden, aber interessanterweise steckt auch in diesen Bauernregeln eine portion Wahrheit. Ist der Juli zu warm, folgt mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.