Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Freizeit
21 Bilder

Freunde treffen in Marburg und ein Zimmer mit Aussicht

Ein Besuch in Marburg stand wieder einmal an. Und ein guter Grund war ebenfalls vorhanden: Der erste myheimat - Stammtisch in diesem Jahr. Ein schöner Auftakt für ein, wie immer viel zu kurzes Wochenende in heimatlichen Gefilden, zusammen mit Familie und Freunden. Das ist man ja gewohnt. Die rasch gebuchte Unterkunft entpuppt sich als Schmuckkästchen mit einem Ausblick, den sich jeder Besucher der Stadt morgens beim Öffnen der Vorhänge wünscht: Das Landgrafenschloss über der Altstadt. Zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 12
Ratgeber
Aus solch inniger Verbindung entsteht schnell eine Rotznase!
2 Bilder

Krank durch Händeschütteln

Nießen, Husten und Schnäuzen allerorten. Ja, es ist wieder soweit, Grippe und Erkältungskrankheiten grassieren bei diesem Schmuddelwetter ganz besonders. Einer der Hauptübertragungswege neben dem gemeinsamen Kontakt von Menschen mit Oberflächen, wie etwa Türklinken, ist das alltägliche Begrüßungsritual des Händeschüttelns. Und so mancher Magen- und Darminfekt beginnt hier seinen überflüssigen Verlauf. Das Infektionsrisiko wird dabei durch den Umstand erhöht, dass Menschen meist unbewusst mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.11
  • 16
Wetter
Was tut das gut!

Erster Spaziergang im neuen Jahr...

...ohne Eis unter den Sohlen, ohne Schleudergefahr einfach locker losmarschieren und dabei wieder den grünen Durchblick genießen. Aber warum um alles in der Welt ist das Bild so schön verwackelt?

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.11
  • 7
Wetter
Tendenz steigend
14 Bilder

Impressionen von der Hochwasserfront

Auf den ufernahen Parkplätzen herrscht reges Gedränge. Das Hochwasser lockt die Menschen an unsere Flüsse. Darunter nicht nur die Schaulustigen, die einfach nur mal sehen wollen, ob die Keller schon volllaufen, sondern ebenso viele Menschen, die sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen lassen und mit ihren Kameras festhalten möchten. Die schönen Bilder sollen jedoch keinesfalls über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten hinwegtäuschen. Denn was außerhalb der unmittelbar an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.11
  • 4
  • 1
Kultur
Blumenkorso
28 Bilder

Gut “behütet“ ins neue Jahr – Ausstellung zur Kulturgeschichte des Hutes.

Als fester Bestandteil der Mode waren Kopfbedeckungen bis in die 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts nicht aus dem Straßenbild wegzudenken. Eine kleine, aber feine Ausstellung in Langenfeld /Rhld. widmet sich dem traditionsreichen Handwerk der Hutmacherkunst. Aus vergangenen Epochen bis heute werden Hüte präsentiert, die nicht nur dem Schutz der so Behüteten dienten, sondern auch der Zierde primär weiblicher Trägerinnen. Den Besucher erwartet, neben der bunten Vielfalt ausgewählter Exponate,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 01.01.11
  • 11
Poesie
Gesehen in der Rheinischen Post vom 31.12.1010

140 000 zuviel!

Das zur kürzlich gelesenen Aussage, Raucher seien kommunikativer und gemütlicher als Nichtraucher. Kommunikativer in sofern, als sie Ihre Qualmerei ständig zu rechtfertigen versuchen, weil sie ja keineswegs Süchtige sind. Gemütlicher in sofern, als sie dies meist in jovialer Selbstgefälligkeit tun.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 34
Poesie
Erwischt auf einem Kaufhaus in Marburg
2 Bilder

Geschnatter zum neuen Jahr

Von Tümpeln und Dächern hört man sie schnattern: Schaut nur, die Menschen. Der Winter hat gezeigt, dass ihnen das Miteinander doch noch nicht ganz abhanden gekommen ist. Sie helfen sich gegenseitig beim Schneeschippen, tragen Kinderwagen über Schneeberge am Straßenrand, helfen den Älteren über glatte Wege und in den Bus. Darum schnattert die ganze Entenschar: Wir wünschen Euch ein schönes, lebenswertes, buntes Jahr. Dass sich alle respektieren. Genug geschnattert, jetzt lasst uns noch ‚was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 6
Poesie

Die kleinen Wunder gibt es noch.

Neben der biblischen Weihnachtsgeschichte, die die Christen in aller Welt in diesen Tagen zelebrieren, gibt es auch jene Art von kleinen Ereignissen, die abseits der opulenten Weihnachtsmenüs und Geschenkeberge etwas von der Botschaft des Festes spürbar machen. Jene Art von tatsächlich Erlebtem, das einem das Herz selbst bei diesen winterlichen Temperaturen warm werden lässt. Da gab es den Mann an einer Tankstelle. Selbst nur Kunde, schaltete er sich in ein Gespräch ein, das ein anderer mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Ein letztes Mal geht's rund...
21 Bilder

Garantiert mein letzter Weihnachtsmarkt !

Schloss Loersfeld, in Kerpen, nur wenige Autominuten westlich von Köln gelegen, beherrbergt eines der 100 besten Restaurants in Deutschland. Heute jedoch, am vierten Adventswochenende, fand hier ein wunderschöner Weihnachtsmarkt vor herrschaftlicher Kulisse statt. Und garantiert mein letzter in diesem Jahr. Bei Minusgraden gefroren wie ein Schneider, ein letztes Mal den wunderbaren Duft frisch zubereiteter Reibekuchen, Maroni und Räucherfische in eiskalter Winternacht inhaliert. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kerpen
  • 19.12.10
  • 7
Ratgeber
Siehe: Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle  Nr. 241/2010

myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!!

17.12.2010 myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!! Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 241/2010 Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen. Der u. a. für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die ungenehmigte Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen der von ihr verwalteten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.10
  • 30
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
Winterliche Skulptur auf dem Boulevard Ketzerbach... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Schon einen Schneemann gebaut?

09.12.2010 Schon einen Schneemann gebaut? Diesen prächtigen Schneemann haben heute Spätabends einige junge Leute spontan auf dem Boulevard Ketzerbach gebaut. Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen Schneemann gebaut? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 3
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
Wetter
Und jetzt noch auf dem Balkon landen... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher.

06.12.2010 Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher. Die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Schnee, Regen und Glatteis veranlassten den Nikolaus seine eigentlich für den Abend vorgesehene Tour in diesem Jahr vorzuverlegen. Gesehen wurde er am hellichten Tag mit seinem Gespann in Marburg an der Lahn. Im Eiltempo rasste und flog er von der Oberstadt kommend über den Steinweg hinweg in Richtung Elisabethkirche. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.10
  • 2
Kultur
St. Nikolaus, Schutzpatron der Kinder, Seefahrer u.v.m.
21 Bilder

Wer kennt schon den Nikolaus? Wer weiß schon, dass er ein Türke ist?

Heute pocht der Nikolaus, im Volksmund häufig auch als Weihnachtsmann bezeichnet, wieder an unsere Türen, um die braven Kinder zu beschenken und den anderen die Leviten zu lesen. Bereitwillig bitten wir ihn hinein. Kein Wunder, der Weihnachtsmann besitzt nämlich den besten Ruf, den man sich nur vorstellen kann: Jeder kennt ihn als liebenswürdige Person. Er ist pünktlich und zuverlässig. Keiner zweifelt an seiner fachlichen Kompetenz als führender Geschenkartikler. Und niemand fragt sich, was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.10
  • 11
  • 2
Ratgeber
Bis spät in die Nacht geöffnet... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Marburg b(u)y Night...

25.11.2010 Marburg b(u)y Night... Spätabendliches Bummeln in der dunklen Jahreszeit durch die Straßen und Gassen der Marburger Kernstadt mit all ihren vielen bunten Lichtern, der in Szene gesetzten Geschäfte und Gaststätten sowie die zahlreichen angestrahlten Bauwerke ist bei trockenem Wetter immer wieder ein Vergnügen. Auch der AHA-Effekt eines Late-Night-Shoppings wird allabendlich geboten: Für den oft sporadisch auftretenden kleinen Hunger zwischendurch bieten zahlreiche Imbißläden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.10
  • 1
Poesie
Die haben ja gar kein Pferdegeschirr... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Marburg b(u)y Night

22.11.2010 Marburg b(u)y Night oder Das enttäuschte Pferd Beim spätabendlichen Spaziergang durch die Altstadt von Marburg traf ich am Steinweg / Im Loch auf ein Pferd welches sich anscheinend das hell erleuchtete Schaufenster eines bereits geschlossenen Wohn- und Haushaltswarengeschäftes ansah. Dessen Gesichtsausdruck nach zu urteilen vermute ich, dass das Pferd enttäuscht war: In der Schaufensterauslage befand sich kein Pferdegeschirr... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.10
  • 7
  • 1
Poesie
21 Bilder

Gegen die Eintönigkeit auf den Straßen

Unser Straßenbild wird, abgesehen von einigen Ausnahmen, von eher langweilig daherkommenden Nutzfahrzeugen geprägt. Wie die Initiative eines Modellauto- Herstellers zeigt, könnte dies bald anders aussehen. So wurden am vergangenen Wochenende in einer Kölner Messehalle zahlreiche mit Airbrush- Technik dekorierte Trucks verschiedener, an dieser Aktion teilnehmenden Logistik-Dienstleister der Öffentlichkeit präsentiert. Aktuelle wie attraktive Themenwelten galt es für die Fahrzeuge aufzugreifen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 11
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Poesie
7 Bilder

Die Toten mahnen die Lebenden.

Zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland zum 88. Mal der Volkstrauertag begangen. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Bilder zu diesem Beitrag entstanden auf dem deutschen Soldatenfriedhof von Langemark in Flandern, mit über 44 000 Bestatteten aus dem ersten Weltkrieg. Unter ihnen hunderte kriegsfreiwilliger Schüler und Studenten, eine große Anzahl auch aus Marburg. Zusammen mit ihren Lehrern und Professoren stürmten sie in patriotischer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.10
  • 2
Poesie
Ausschnitt von Fachwerkfassade in Marburg. Hessicher Kratzputz mit Anglermotiv. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Rettet den Kratzputz!

19.10.2010 Rettet den Kratzputz! ... leider in der Kernstadt von Marburg immer weniger zu sichten: Alte Fachwerkhäuser mit Kratzputz. Immer mehr prachtvolle Fachwerkfassaden, mit den alten von handwerklicher Kunst verzierten Motivfelder, verschwinden im Rahmen von Isolierungsmaßnahmen hinter Gebäudeverkleidungen. So auch das Fachwerkfeld mit dem durstigen Angler. Schade... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.10.10
  • 8
  • 1
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Kultur
Hausgebrautes Pilgerbier, Hell und Dunkel. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Übrigens...

Zu den Höhepunkten in der Pilgersaison gehörte die Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche am 12.09.2010. Einzelheiten hierzu unter http://www.elisabethkirche.de/info/termine/ixth.ht... . Zeitgleich gab es schräg gegenüber der Elisabethkirche Hausgebrautes Pilgerbier... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.10
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Kultur
56 Bilder

Wochenende in Paris, der Stadt der Liebe, Kunst und allerlei Verführungen

Ganz Paris träumt von der Liebe. Kaum eine Stadt der Welt ist so oft besungen worden wie die französische Metropole. Paris ist die multikulturelle Stadt schlechthin, und seit jeher Anziehungspunkt für Künstler, Intellektuelle aber auch für Touristen aus aller Welt. Hier spürt man den Herzschlag der Grand Nation. Als Symbol für Eleganz und Lebensart hat es die Hauptstadt der Franzosen verstanden, ein ganz besonderes Flair zu bewahren. Man findet es auf den quirligen Boulevards wie in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 16
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Ratgeber
Eher ein dickes Ei statt ein Knöllchen!
3 Bilder

Skandalöse Abzocke an Bahnhöfen! – Auch Marburg ist betroffen.

Die schöne Jugendstil-Fassade des Marburger Hauptbahnhofs täuscht leider nicht über die zweifelhaften Methoden hinweg, mit denen die CONTIPARK GmbH in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Parkraum am Bahngelände bewirtschaftet. Wer dort sein Fahrzeug für wenige Minuten abstellt, um jemanden zum Zug zu bringen oder abzuholen, kann schnell sein blaues Wunder erleben. Vergisst nämlich der Besucher in Eile einen Parkschein zu lösen oder überschreitet er die Parkzeit, weil die Bahn wieder einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.10
  • 43
Poesie

Fäkalsprache macht sich in der Werbung breit.

Ein bekannter Baumarkbetreiber fällt seit Wochen durch einen Slogan in seinen Werbebeilagen auf, dessen Vokabular unterhalb der Gürtellinie zusammengesucht wurde. Unwillkürlich drängt sich die Frage auf, ob den Werbe-Managern dieses Unternehmens auf der Suche nach einem “geilen Werbespruch“ nicht mehr als dieser Geistesblitz eingefallen ist. Möglicherweise glauben die Werbestrategen auch herausgefunden zu haben, dass Baumarktkunden nur über einen reduzierten Wortschatz verfügen und man sich mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.10
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.