Saison-Ende auf Mallorca -
trotz schönen Wetters ! Hier in der Bucht von Sóller. Stand : 26.10.2011, 17:00 Uhr.
Chopin und die Kartause von Valldemosa
Als ganz besondere Sehenswürdigkeit des Klosters Cartuja de Jesús Nazareno gelten die beiden Klosterzellen Nr. 2 und Nr. 4. Hier hatten Frédéric Chopin und seine Lebensgefährtin, die französische Schriftstellerin George Sand im Winter 1838/39 zwei Monate verbracht. Leider mussten die beiden ihren Aufenthalt in Valldemossa schon nach diesen zwei Monaten, wieder abbrechen, da sich die Tuberkuloseerkrankung Chopins wesentlich verschlimmerte. Obwohl der Aufenthalt der beiden im Kloster Cartuja de...
La Granja / Mallorca; liebenswerte Kleinigkeiten
Das etwa 3000 m² große Landgut La Granja befindet sich im westlichen Teil von Mallorca nahe der Ortschaft Esporles. Ihre Entstehung verdankt sie einem Weiler namens Alpich. Dieser Weiler sowie die dazugehörige Felsenquelle ermöglichte bereits vor Jahrhunderten den Betrieb von Mühlen und somit die Ansiedlung kleiner Höfe. Im Jahr 1229 ließ sich der Graf Nuno Sans hier nieder. Im Jahr 1239 schenkte der Graf den Ort La Granja an den Zisterzienserorden, welcher hier das erste Zisterzienserkloster...
Gärten von Alfabia, Mallorca
Die Gärten von Alfabia sind Sehenswürdigkeit und Ausflugsziel zugleich und von Palma aus über die C711 in Richtung Soller am besten mit dem Mietwagen zu erreichen. Die Zufahrt liegt unmittelbar vor einer Tunneleinfahrt hinter einem Restaurant versteckt. Besuchern der Jardins de Alfabia steht ein großzügiger Parkplatz zur Verfügung. Die große Gartenanlage ist ein Zeugnis für die einzigartige Gartenkunst der Araber, denn diese ließen die grüne Idylle hier am Fuße der Serra d‘ Alfabia entstehen....
Mallorca, Sóller : Fest "Moros y Cristianos", Teil 2
Sóller (Spanien): Puerto de | Sóller - das ist für mich die schönste und liebenswerteste Stadt auf Mallorca. Einmal im Jahr wird das Fest Moros y Cristianos – zu deutsch: Mauren und Christen in Sóller nachgefeiert. Der eigentliche Feiertag der Rückeroberung durch die Christen ist der 11. Mai - der Termin wird aber je nachdem verschoben. Der Angriff aus dem Jahre 1561 wird an diesem Tag immer authentisch nachgespielt. Beginn des Spektakels ist am Nachmittag in Puerto de Sóller, wo die Landung...
Mallorca: Fest "Moros y Cristianos" in Sóller (Teil 1)
Sóller - das ist für mich die schönste und liebenswerteste Stadt auf Mallorca. Einmal im Jahr wird das Fest Moros y Cristianos – zu deutsch: Mauren und Christen in Sóller nachgefeiert. Der eigentliche Feiertag der Rückeroberung durch die Christen ist der 11. Mai - der Termin wird aber je nachdem verschoben. Der Angriff aus dem Jahre 1561 wird an diesem Tag immer authentisch nachgespielt. Beginn des Spektakels ist am Nachmittag in Puerto de Sóller, wo die Landung der vermeintlichen Piraten...