Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Im Parkettfoyer des Mecklenburgischen Staatstheaters wird die Ausstellung "Theatermalerei - die Kunst der Illusion" gezeigt.
5 Bilder

In Schwerin: "Theatermalerei - die Kunst der Illusion"

Im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin befasst sich eine Ausstellung mit dem Thema "Theatermalerei – die Kunst der Illusion". Gezeigt werden Arbeiten, die in den jüngsten fünfzehn Jahren im Schweriner Malsaal entstanden sind, sowie von Studenten der Fachhochschule Dresden. Mit der Ausstellung will der Theatermaler Ullrich Altermann, der einen Lehrauftrag für Theatermalerei an der Kunsthochschule in Dresden hat, seinen Beruf mit dem gesamten künstlerischen Spektrum vorstellen. Rund zwanzig...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.12.11
Kultur
Unter dem Titel „Labyrinth von Raum und Zeit“ werden im Baumhaus Arbeiten der Malerin Alexandra Hinz-Wladyka gezeigt.
4 Bilder

„Labyrinth von Raum und Zeit“ – Arbeiten von Alexandra Hinz-Wladyka im Baumhaus

Auf den ersten Blick sehen die Arbeiten der Malerin Alexandra Hinz-Wladyka wie abstrakte Darstellungen aus, doch beim näheren Betrachten wird deutlich, dass die Künstlerin durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und Mischtechniken unverwechselbare Bildobjekte geschaffen hat. Ihre Werke sind derzeit im Baumhaus am Alten Hafen in einer Ausstellung mit dem Titel „Labyrinth von Raum und Zeit“ zu sehen. Alexandra Hinz-Wladyka, die 1963 in Danzig geboren wurde und seit 1989 in Hamburg als...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.04.11
Kultur

Ausstellung im Baumhaus: Abstrakte Grafiken und traditionelle Skulpturen

Malereien und Plastiken sind derzeit in einer Ausstellung im Baumhaus am Alten Hafen zu sehen. Gezeigt werden bis zum 2. Mai (bei freiem Eintritt) Arbeiten von Gudrun Lydike und Gudrun Poetzsch. Beide Meisterschülerinnen von Prof. Bernd Wilde (Berlin) präsentieren Ergebnisse ihrer freischaffenden Tätigkeiten. Gudrun Poetzsch experimentiert vor allem mit verschiedenen Materialien und verbindet Papier, Farben und Leinwand in abstrakten Formen. Die traditionellen Skulpturen von Gudrun Lydike sind...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.