Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.05.24
Kultur
7 Bilder

Zeit und Innerlichkeit
Vernissage vom Feinsten im Köglturm

Auch in diesem Jahr gab Nicole Mahrenholtz den Auftakt für die neue Ausstellung "Zeit und Innerlichkeit" am Freitag, 02.Juni 2023, um 19 Uhr im Köglturm in Aichach.  In diesem Jahr bestreiten Georg Burk, Elisabeth Feiertag und Peter Zühlke mit der promovierten Künstlerin dieses mittelalterliche Gebäude. Dieser dickbäuchige Turm ist für Kunst wie geschaffen. Zu sehen sind auf drei Etagen sowie Treppenhaus Kunstwerke in Fotografie und Malerei, Zeichnung und Installationen.  Theater Weiss lieferte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.06.23
  • 2
  • 4
Kultur
5 Bilder

Farben - Formen - Fantasie
Geprägt von Stimmung

Manfred Liedtke überschreibt seine Ausstellung mit „Farben – Formen - Fantasie“. Seine farbenfrohen und kontrastreichen Arbeiten sind seit 09. März 2023 im Aichacher Rathaus ausgestellt. Als diplomierter Grafik-Designer ist er manchmal versucht seine Arbeiten entsprechend anzuhauchen. Eine Verbindung von Gegenständlichem und dem Abstraktem sind hier sehr von Bedeutung. Lässt man sich darauf ein und betrachtet diese Werke länger kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die ausgestellten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.03.23
  • 2
  • 4
Kultur
24 Bilder

Transformation im Köglturm

Wieder einmal wurde der Köglturm in Aichach mit Kunst ausgestattet. An zwei Wochenenden wird der dickbäuchige, mittelalterliche Turm bespielt sein. Am 11.06.22, 12.6.22, 18.6.22 und 19.6.22 jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr kann man diese Werke besichtigen. Die Ausstellung ist sehr empfehlenswert. Zu sehen ist Malerei als Dechiffrierung historischer Fotografie von Nicole Mahrenholtz. Ihre Werke haben sehr viel Ausstrahlung. Peter Zühlke zeigt schwarz/weiß Fotografien. Durch seine Bildsprache...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 12.06.22
  • 2
Kultur
Werk vom Martin Widl, ab 3. Juni im Aichacher Rathaus zu sehen.

Ausstellung: Martin Widl bringt großformatige Experimente ins Aichacher Rathaus

Unter dem Titel „großformatig – informell – experimentell“ zeigt der Erdinger Künstler Martin Widl vom 3. Juni bis 7. Juli 2022 seine beeindruckenden Werke im Aichacher Rathaus. „Experimentelle Malerei ist für mich ein ständiges Entdecken und Verwerfen, ein Werden und Vergehen, ein Suchen und Finden. Experimentelle Malerei bedeutet aber auch Scheitern, das Risiko anzunehmen, in neue Räume und räumliche Distanz einzudringen. Sich frei machen von Zwängen und sich dem Arbeitsprozess ungehemmt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.05.22
Kultur
Der Junge aus der Serie von neun Kindergesichtern steht sinnbildlich für die Kinder, die der Künstlerin so am Herzen lagen. | Foto: Bunter Kreis

Benefiz-Ausstellung mit Werken von Stefanie Hubner im Kappeneck - Erlöse fließen als Spende an den Bunten Kreis

Die Bilder von Stefanie Hubner, die sich schon seit ihrer Kindheit intensiv der Malerei widmete, setzen sich mit gesellschaftlichen Themen und Empfindungen auseinander und transportieren dabei vielschichtige Emotionen und elementare Gefühlszustände. Die Eltern der 2014 verstorbenen Künstlerin zeigen die Werke ihrer Tochter nun im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung im Kappeneck. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bilder gehen zu 100 Prozent an den Bunten Kreis und unterstützen damit die Begleitung von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.20
Kultur
23 Bilder

Gute Kunst gibt Rätsel auf

  AIC-Creativ stellt zum Thema „klein aber fein“ im Köglturm aus. Kunst zeigt dann besondere Wirkung wenn sie richtig in Szene gesetzt am richtigen Ort präsentiert wird. Wieder fanden viele Kunstinteressierte den Weg zum steinalten Köglturm um die Ausstellungseröffnung von AIC-Creativ nicht zu versäumen. Der 1. Vorsitzende Franz X. Gutmann betonte dass die Mitglieder seiner Künstlergruppe mittlerweile auf so hohem Niveau stehen, sehr vielseitig die Kunst nach außen tragen und auch anderweitig...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 08.06.19
Kultur
14 Bilder

Glas - Zeichnung - Malerei

Ausstellung 44. Kulturtage Donauwörth Kunstfreunde Donauwörth e.V. Wolfgang Mussgnug Färbertörle Am Sonntag den 8. Oktober um 11.00 Uhr wurde durch Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert und Peter Kastner (1. Vorsitzender der Kunstfreunde) eröffnet. Ausstellungsdauer: 8. - 29. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr www.kunstfreunde.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.17
  • 2
  • 16
Kultur
am Anfang war das Essen ...
9 Bilder

Ausstellung des Freundeskreises Oswald Malura Museum

Die Vernissage der Ausstellung ist ja schon eine Weile her. Sehr gut besucht und mit vielen tollen Künstlern vor Ort war dieses Event ein großer Erfolg. Über 80 Exponate von mehr als 50 Künstlern geben den Räumen Farbe und Flair. Wobei dieses alte Gebäude von Haus aus schon viel Flair hat. Das Museum war bis 31. August in der Sommerpause, während dieser Zeit fand an ein paar Tagen gegen Ende August der große, jährliche Kinderworkshop statt. Nun ist das Museum wieder für Besucher geöffnet und...

  • Bayern
  • Unterdießen
  • 07.09.17
Kultur

Tage der offenen Ateliertür im Landkreis Augsburg

Gemeinschaftsausstellung namhafter bildender Künstler vom 20. bis 28. Mai in Schwabmünchen „Kunst und Kultur sind für ein funktionierendes gesellschaftliches Miteinander unerlässlich und stellen somit eine Querschnittsaufgabe im Landkreis Augsburg dar“, so Landrat Martin Sailer. „Sie sind identifikations- und heimatstiftend und auch für einen attraktiven Wirtschaftsstandort unverzichtbar. Und nicht nur die reiche Kultur unserer Heimat ist dafür eine wahre Fundgrube, es hat sich in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.17
Kultur
"Polyphem"
15 Bilder

Form und Farbe in Oberschönenfeld

Eine weitere Ausstellung im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zeigt unter dem Titel "Form und Farbe" bis März 2017 sowohl Werke zeitgenössischer Kunstschaffender als auch Form- und Farbstudien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 31.01.17
  • 3
Kultur
Foto: Frank Müller; Collage: Ingrid Müller
3 Bilder

Gemalt, geschnitten, geknipst…

Vom 29. April bis zum 03. Mai zeigen Frank und Ingrid Müller in der Orangerie Malerei, Fotografie und Collage. Zu sehen gibt es neue Fotoserien: Landschaften, die sich im Licht aufzulösen scheinen oder marode Häuser, die die Fantasie beflügeln. Sowie großformatige Collagen, bei denen sich eigentümliche Figuren, die realen Buchseiten entsprungen sind, auf der Leinwand tummeln… Ingrid Müller hat in München an der Hochschule der Jesuiten Philosophie studiert und ist erst nach einer Berufslaufbahn...

  • Bayern
  • München
  • 06.04.15
Kultur
Coole Nerds, 2010, Öl auf Leinwand, 150 x 120 cm | Foto: Endy Hupperich

Neue Ausstellung „34 Perspektiven zur Gegenwart, Endy Hupperich: Malerei – Zeichnungen – Objekte – Plakate“

Schwäbische Galerie Oberschönenfeld, 27. Juli bis 14. September Oberschönenfeld (pm). Der international arbeitende Künstler Endy Hupperich präsentiert ab dem 27. Juli in seiner umfangreichen Einzelausstellung in der Schwäbischen Galerie Oberschönenfeld neue Arbeiten: Gemälde, Plakate, Zeichnungen. Ihre Motive sind aus Bildzitaten, Klischees und Versatzstücken aus der Arbeits- und aus der Kunstwelt zusammengesetzt. Für seine Öl- und Acrylmalereien auf Leinwand wählt der Künstler häufig große...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.06.14
Poesie
20148442-Phillipuskirche-Taufe-Brushes(c)BrigitteObermaier

Taufe mit Philippus

Taufe mit Philippus © Brigitte Obermaier, München, 20140511 Aber er zog seine Strasse weiter. Blieb nicht stehen. Hatte keine Rast. Er war dabei wirklich heiter. Nur fröhlich gehen Wie er zu sich sagt. Der Geist aber sagte zu Philippus: "Geh hin und steige auf, darauf wies!" Und er fragte ihn, dieser Philippus: "Verstehst du auch, was du da liest?" Er las die Schrift voll Vertrauen. Er meinte die Taufe Die Taufe der Beginn deines Glauben's. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.14
  • 5
Kultur
Brigitte Obermaier am Poesiebriefkasten - Ich werfe ein Gedicht von mir in den Kasten.
Hans-Mielich-Platz 2, 81543 München.      >>>>>>>>>>>>>>>>    Poesiebriefkasten Ausstellung
>>>>>>  Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
2 Bilder

Ausstellung der Gedichte im SWW 2014 - Gedichte und Lesung

Ausstellung der Gedichte im SWW 2014 © Brigitte Obermaier, München, 20140309 Ui, i hob ‚n gseng, den Poesiebriefkast’n drunt in Giesing. Da rote Kast’n is sche beschriftet, net aus Messing. Hob mein Schmetterling der Lachen ko, eini’ do. Sogar Werbung ham’s eini’ do, des macht net froh. Siegs’t auf dem Build’ mei Konterfei. Die SZ hot an riesigen Artikel do nei. Richtig I bin drauf, auf Seite 35. Bei der Ausstellung war ich richtig fleißig. Meine Gedichte sind alle selbst verfasst. Blitzschnell...

  • Bayern
  • München
  • 22.03.14
  • 2
  • 1
Kultur
Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
3 Bilder

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung Poetischer Abend  20.März 2014, 19.30Uhr Gedichte zum Anhören, Anschauen und Anfassen Szenische Dichtung: BR-Sprecherin Beate Himmelstoß Siegerfilm des 1. internationalen Poesiefilmfests „goethe goes video“ Lieder & Gstanzl: Die Isarschiffer Ausstellung der Gedichte 21.–28.März 2014, 9–16Uhr Ort: SWW Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte Roßtalerweg 2 81549 München U1 Quirinplatz

  • Bayern
  • München
  • 19.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
"Malkurs am Freitag", Werke der Kinder

Ausstellung der Projektarbeiten des Malkurses vom Jungendzentrum Untermeitingen im Landratsamt Augsburg vom 29. 11. 2013 bis 20. 12. 2013.

Seit mehreren Jahren angagieren sich Dipl. Ing. Dana Tenzler, Bildende Künstlerin Heidi Krimshandl und Bildender Künstler Stephan-Theo Jop im Jungendzentrum Untermeitingen ehrenamtlich in Malkursen für Jungendliche. Sie vermitteln den Kursteilnehmern die Technik der Ölmalerei, Acrylmalerei, Pastellmalerei und Tuschetechnik auf Leinwänden und Papier. Die Malprojekte erstrecken sich üblicherweise über 2 - 3 Maltage. Sie werden im Voraus angekündigt und von den Dozenten detailgenau vorbereitet....

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 21.11.13
Kultur
Gertraud Schoen vor ihrem Artlayer „Das Tor zur Welt“: ein- und doch bemerkenswert zweideutig.
6 Bilder

Eine liebevolle Hommage an Augsburg

Ist es nun bemalte Digital-Fotografie oder fotografierte Malerei? Ja und doch nein. Die von der im Diedorfer Ortsteil Lettenbach lebende Künstlerin Gertraud Schoen vorgelegten so genannten „Artlayers“ sind auf jeden Fall eine eigenständige Kunstart. Faszinierend, experimentell und schöpferisch zugleich Erstmals zeigt sie diese Kunstart mit Augsburger Motiven öffentlich. Und zwar in ihrer bis einschließlich Donnerstag, 7. November 2013, laufenden Ausstellung im Kundenzentrum der Kreissparkasse...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.10.13
Freizeit
14 Bilder

Seelensbilder + Landschaftsbilder (EIICHI TAKEYAMA)

Hier konnte ich einige Bilder von der Sonderausstellung in Rothenburg ob der Tauber machen. Die Bilder sind von dem Japaner den es vor 20 Jahren nach Rothenburg zog. Rothenburg wurde zur seiner zweiten Heimat für den gebürtigen Tokioter, der in Japan als Professor Philosophie und Kunst lehrte, bevor es ihn nach Rothenburg zog.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.13
  • 2
Kultur
Gertraud Schoens Bild „Zusammen“. Es beinhaltet zugleich Verbundenheit und Abheben.
4 Bilder

Offenes Atelier zeigt „Wasserwelten“

Gertraud Schoen und Christine Sailer sind Schwestern und beide kreativ äußerst tätig. Die Eine malt, die Andere formt. So drücke sich jeder in seiner eigenen Sprache aus, meint die Malerin Gertraud Schoen. Am Sonntag, 11. August, präsentieren die Beiden von 15 bis 20 Uhr unter dem Motto „Wasserwelten“ letztmalig ihre Ausstellung mit Malereien und Objekten. Das Offene Atelier befindet sich im Diedorfer Ortsteil Lettenbach, an der Steppacher Straße 35. Der Eintritt ist frei. Das Thema Wasser hat...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.08.13
  • 1
Kultur
32 Bilder

"Tue Gutes und sprich darüber"

... dachte ich mir und bot meine Dienste als Kirchenmaler dem ev. Seniorenheim in Eichenau, meiner Heimatgemeinde, als Spende an. Ein Raum wurde schnell gefunden. Es war der völlig kahle Abschiedsraum, in dem man die Verstorbenen schob um den Anverwandten die Möglichkeit zu geben sich von dem Verstorbenen zu verabschieden. Ich zeichnete einen Entwurf der über alle 4 Wände ging und sogar über die Türe, in welchem klar dargestellt wird wie die Seele des Verstorbenen von einem begleitenden Engel...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.02.13
  • 5
  • 6
Kultur
14 Bilder

Licht. Raum. Gestalt.

Die Kunstfreunde Donauwörth haben am 7. Oktober im Rahmen der 39. Kulturtage die Ausstellung ,,Licht. Raum. Gestalt." eröffnet. Zu sehen sind Plastiken von Angelika Kienberger, Grafik und Malerei von Michael Daum. Die Ausstellung geht bis 28. Oktober 2012 Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr In Färbertörle am Kugelplatz www.kunstfreunde-don.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.12
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Kunstausstellung Nördlingen ,,Sie"

Eine Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Papierschnitt, Keramiken, Schmuck,Objekte und Skulpturen. Am Donnerstag den 26. April habe ich mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Helga Hegendörfer zeigte mir Ihre Bilder Pigmente, Acryl auf Leinwand: women@work.dolce.vita, "weil der Frosch ins Wasser springt", "...Dasy in die Arme sinkt", "Hier spricht der Landfunk" und "Nie hörst Du zu". Marianne Rafftl zeigte mir Ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.12
  • 1
Freizeit
21 Bilder

6. Frühjahrsausstellung der Parkstädter Künstler

Zum sechsten Mal stellen in Parkstadt wohnende Künstler ihre Werke in Malerei, Plastik, Aquarell, Acryl, Öl aber auch in Schmuck aus. Dabei habe ich auch die Bürgerreporterin Sabine Biehle kennengelernt und fotografiert. (Bild 9) Am Samstag den 21. April habe ich im Saal des Gasthofes Deutschmeister in der Parkstadt besucht und einige interessante Aufnahmen gemacht! Die Ausstellung ist noch am Sonntag den 22. April.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
Freizeit
28 Bilder

Kunstausstellung (Gersthofen)

1. Gersthofer Gartentage Ausstellung des Kulturkreises Gersthofen Im Rathaus Gersthofen 20. Januar - 19. März 2012 Die Bilder haben sehr interessante Namen wie: Die schöne Gärtnerin, Phantasiegarten, Der grüne Daumen, Papageientulpe, Krokusse in meinem Garten, Obstgarten, Gemüsegarten, Von der Sonne geküßt oder ,,Der Scheiß mit dem Mais" von Beate Blombach (kostet 400,. Euro)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.12
Freizeit
21 Bilder

"Beziehungsweisen" Ausstellung Nördlingen

Ausstellung in Alte Schranne Nördlingen. Die Ausstellung Malerei und Skulpturen geht noch bis 26. Februar. Die Bilder vom Künstler Antonio Marra kosten von 900,- bis 11 000,- Euro. Diverse Gruppenausstellungen, sowie Kunstmessen im In- und Ausland. Darunter Frankfurt, Köln, Berlin, Karlsruhe, Shanghai, Bozen, München, Miami, Seoul und Dubai. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/ausste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.12
Kultur
Kunstwerk aus Haaren von Menschen aus der Region.
3 Bilder

Zwei Berlinerinnen erobern die Städtische Galerie

Die Werke der beiden letzten Kunst-Stipendiatinnen werden seit dem 2. Oktober gezeigt. Der Oktober stand ganz im Zeichen der Kunst. Vom 2.-30. Oktober stellen Ruth Baumann und Julia Ludwig ihre Werke in der Städtischen Galerie in Wertingen aus. Zum Teil handelt es sich um Arbeiten, die während ihres Stipendiums an der Zusam entstanden. Die Bildhauerin Ruth Baumann zeigt hierbei plastische Arbeiten aus Stoff (Baumwoll-Nessel) und die Haar-Arbeiten, die unter Mithilfe der Wertinger Bürger während...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.11
Kultur
Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe -  20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm

Tierpark Hellabrunn - Ausstellung der Tierpfleger

/ München - Tierpark Hellabrunn eine fantastische Ausstellung der Tierpfleger gibt es im Tierpark Hellabrunn zu sehen. Leider !!! nur noch bis 4. Mai 2011 mein Beitrag zum 100. Geburtstag vom Tierpark Hellabrunn: Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe - 20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/das-ist-her... von der Tierpark- Homepage übertragen: Sonderveranstaltungen im Jubiläumsjahr 2011 noch bis 04.05. 10:00 -...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.11
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.