Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Ich sitze schon in der ersten Reihe! Und Sie? Nicht vergessen 31.07.´09 um 19 Uhr in BIRKENRIED Vernissage von Ulrike Häußler

Ich sitze schon in der ersten Reihe!

Am 31. Juli, 19 Uhr eröffnet die Heidenheimer Künstlerin ihre Ausstellung "Lichtblicke" in der Galerie "Lärchenhaus" auf dem Areal des Kulturgewächshaus' Birkenried zwischen Günzburg und Gundelfingen. Für die musikalische Begleitung der Ausstellungseröffnung sorgen Freunde der Künstlerin. Ich sitze schon in der ersten Reihe! ...und Sie? 31. Juli um 19 Uhr in BIRKENRIED!!! Ich hoffe, daß JEDER weiß, daß Birkenried in Günzburger Umgebung ist! (Auch die Günzburger)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.07.09
  • 7
Kultur
Csaba Gábor Trenka SCI-FI Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmemacher, Dokumentarfilmer sitzt schon in der ersten Reihe in BIRKENRIED
5 Bilder

Der SCI-FI Schriftsteller empfiehlt:

Csaba Gábor Trenka, der SCI-FI Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmemacher, Dokumentarfilmer empfiehlt auch Ihnen den 31.07.2009 19 Uhr in BIRKENRIED im "Lärchengalerie" die "LICHTBLICKE" mit Ulrike Häußler NICHT ZU VERPASSEN! Ein einmaliges Erlebnis die Vernissage von Ulrike Häußler. Bis dann! János www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.07.09
  • 9
Kultur

Ein UFO wurde gesichtet!!!

Seit dem Nördlingener Meteoriten-Einschlag, was auch nicht gestern war, sind in unserer Gegend keine Außerirdische Wesen oder Gegenstände eingetroffen. Jetzt aber, da in unserer Milchstraße schon jeder weiß, daß am 31.07.2009, ein Meteoriteneinschlag-ähnliches Ereignis wird eintreffen, sind schon sogar die UFOs da, damit sie es nicht verpassen. MERKEN SIE SICH VOR IN IHREM KALENDER: 31.07.2009 genau um 19 Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) Sie können diesen leuchtkräftigen, einmaligen Farb-Spektakel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.07.09
  • 5
Kultur
Pigmente
6 Bilder

Besuch bei der Künstlerin Irene Hansen in Germering

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, der Künstlerin Irene Hansen bei einer noch weitgehend unbekannten Technik über die Schulter zu schauen. Gemalt wird bei Encaustic mit geschmolzenem, heißem Wachs und verschiedenen Werkzeugen. Abstraktes ist genauso möglich wie gegenständliches. Die Bilder strahlen einen unheimlichen Farbverlauf und Glanz aus, wie man es selten sonst wo sieht. Interessierten ist ein Kurs (bis zur Erlernung aller Techniken in ca 8 Teilen) bei Irene Hansen sehr zu empfehlen....

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 11.07.09
  • 3
Kultur
Vertieft in seine Malerei: Manfred Johannes Nittbaur in der Stehlesmühle
3 Bilder

Ein Sämann für die Stehlesmühle

Stolz betrachtet der Künstler sein eben vollendetes Kunstwerk. "Ich bin zufrieden mit meinem Sämann", sagt Manfred Johannes Nittbaur, gebürtiger Wertinger Maler und Bildhauer und lässt seinen Blick auf das Gemälde an der Wand schweifen. Knapp drei Tage arbeitete Manfred Nittbaur an seinem Auftrag, einen Sämann über den Eingang des Bürogebäudes in der Stehlesmühle zu malen. Sein Auftraggeber war Xaver Röder, der Besitzer der Stehlesmühle. Manfred Johannes Nittbaur gestaltete bereits vor einigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.09
  • 5
Kultur
2 Bilder

Kunstwochenende in Eichenau - Drei Ausstellungen: Auch Emo Schuschnig – Wandgestalter in Eichenau öffnet sein Atelier

Eichenau ist reich an Künstlerinnen und Künstlern und unter ihnen sind die Malerinnen und Maler die größte Gruppe. Alle Kunstrichtungen sind vertreten. Emo Schuschnig, der sich im Eichenauer Gewerbegebiet /Gewerbehof angesiedelt hat, vertritt dabei eine eher selten gewordene Richtung: die Fresko Malerei auf feuchten Putz und die Wandgestaltung im öffentlichen Raum. Da er von seiner Kunst lebt, verdient er aber das meiste Geld eher mit herkömmlicher Malerei auf Leinwand, wobei mediterrane Motive...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 22.06.09
  • 3
Kultur
Kränzlein 2007
3 Bilder

Ein Wochenende für die Kunst: die Eichenauer Malerin Eva-Maria Kränzlein stellt im privaten Rahmen aus.

Am Samstag und Sonntag 20. und 21. Juni, - dann wenn es in Eichenau die vielen Veranstaltungen der Aktivwoche gibt- , stellt die Eichenauer Künstlerin Eva Maria Kränzlein in der Wettersteinstraße 4 einige ihrer neuen Werke aus der Serie „Wunden“ aus. Das Thema passt somit indirekt zur Aktivwoche, die unter dem Thema „Gesundheit“ steht. Es werden auch Keramiken von Karl Koschler gezeigt. Die Ausstellung ist zwischen 10 und 18 Uhr zu sehen. Die Vernisage findet am Freitag vorher um 19 Uhr statt....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.05.09
Kultur
Christine Reindl, Monika Koch, Heidrun Otremba, Hildegard Jacobs, Birgit Fischer, Brigitte Bornemann, Urte Langer - vorne: Ingeborg Keil, Renate Richter, Renate Weidauer, Eva Bader, Viola Höfler
6 Bilder

Besucherrekord beim 144. Leseabend der Germeringer FrauenInitiative

„Fenster – Text und Bild im Dialog“ lautete das Thema des Leseabends der Germeringer FrauenInitative am 27. Mai in der Stadtbibliothek Germering. Die Autorinnen der Schreibwerkstatt und die Frauen der -Diskussionswerkstatt für Malerinnen konnten bei ihrer gemeinsamen Veranstaltung - Vernissage und Lesung zum Thema „Fenster“ - einen Besucherrekord verzeichnen. Über 70 Gäste, unter ihnen Freunde, Bekannte und Verwandte, Schriftsteller- und Malerkollegen und -kolleginnen, ebenso Frauen, die sich...

  • Bayern
  • Olching
  • 28.05.09
  • 2
Kultur
foto von Ludwina Simmet
7 Bilder

MAlerei & MOsaik im cafe AMEISE in Landsberg

Für jeden etwas: Geist Körper und Seele, angeregt durch Kaffee und kulinarischen Genuss, kombiniert mit "Augenschmaus" aus Acryl- und Mosaikarbeiten von Ludwina Simmet. Sich eine Pause gönnen vom hektischen Auf und Ab. Viel Spaß ... im Vorderanger 185 : Mo-Sa 9:00-18:00 So-Feiertag 10:00-18:00

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 25.04.09
  • 2
Kultur
63 Bilder

Malerei und Gedichten im Dialog

Viele Besucher kamen zur Vernissage am 27. März 2009 in die neue Werkstattgalerie, ( Jakobsplatz 30 in Augtsburg ) von Monika Lehmann, wo die Künstlerin Kinder und Erwachsenen im Malen unterrichtet.. Die Künstlerin stellte ihre neue Bilderserie zu Gerhard Seidels Gedichten. "Ich stehe im Dialog zu den Gedichten und Gerhard stand bei der Vernissage im Dialog zu meinen Bildern – doch an dem Abend der Vernissage wollten wir auch im Dialog mit allen Kunstfreunden stehen"- so Monika Lehmanns...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.09
  • 4
Kultur
2 Bilder

Julia Winter stellt Kunstwerke im Kloster Roggenburg aus

Die Künstlerin Julia Winter aus Dillingen nimmt zur Zeit teil an der Gemeinschaftsausstellung KUNST er SCHÖPFT, die im Rahmen der Ferienakademie KunstMusikTheater im Kloster Roggenburg stattfindet. Als eine von vier künstlerischen Assistenten, alle Studentinnen der Akademie der Bildenden Künste München, zeigt sie ihre Werke. Hans Götz, OStD i.R., sagte bei der Ausstellungseröffnung über die Werke der Künstlerin: "...im ersten Raum begegnen wir Julia Winter und ihren vorwiegend großformatigen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.03.09
Kultur
Isabella Fay, Malerin in Eichenau
9 Bilder

Künstlerin in Eichenau: Isabella Fay

Die Freude am Leben, die Schönheit der Schöpfung, das sind die Themen in den Acrylbildern von Isabella Fay aus Eichenau. Sie malt Tiere, Blumen, Wasser, Muscheln. Die Künstlerin arbeitet in Eichenau als "Gesundheitspraktikerin" im Therapie Zentrum. Derzeit bereitet sie eine Ausstellung in Eichenau vor.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 26.02.09
  • 1
Freizeit
20022231# Sonnenblumenvogel Acryl mit Chinesischem Stempel 13x18cm

Vogelgezwitscher 2009-02-24

/ Gedicht für den Vogel mit Acrylmalerei für den Frühling für dich Vogelgezwitscher 2009-02-24 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-25 Es war dieses Jahr in zweitausendneun Als das erste Vogelgezwitscher erklang Ich konnte mich darüber im Halbschlaf freun Es war ein fröhlicher zwitschernder Gesang Zart hörte ich ihr piepsen im Geäst Klangvolle Schwingungen die durch die Lüfte fegen Es hört sich an wie ein heiteres Vogelfest Guten Morgen ihr Vögel, ihr seid ein Natursegen Der tauende Schnee...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.09
Natur
Acryl #20096705    Wegwarte  C25x18cm    (c)  Brigitte Obermaier

Wegwarte Blume des Jahres 2009

/ Gedicht Wegwarte Blume des Jahres 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-18 Am sandigen Straßenrand Leuchtenblau und lieblich elegant Die Wegwarte steht Sich nicht fort bewegt "Verwünschte Jungfer" wird sie genannt Als "Sonnenwedel" ist sie auch bekannt Weiter heisst sie noch "Hansl am Weg" "Sonnenbraut" in der Nähe vom Steg "Wegeleuchte" am staubigen Wegesrand Kilometerweit sah ich sie im Kanada-Land In unseren deutschen Breiten Verschwindet sie leider bei Zeiten Sie wird als Blume des...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 10
Poesie
20096701 Christusdorn-mit-Dornenkrone  MT24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Christusdorn in rot

/ Christusdorn in rot Christusdorn in rot © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-05 Euphorbia milii heisst sie botanisch Ihre Blüten zierlich und klein Grüne Blätter wenig spartanisch Vereinzelt mehr grob als fein Weißer Milchsaft im Stamm wohnt Viel Wärme und volle Sonne Trockene Luft ist er gewohnt Im Winter angepasst mit Wonne Kräftig die Blüten hauptsächlich in rot Kompakt wachsend und blüht dauerhaft Weiss, gelb, rosa und hauptsächlich rot In Madagaskar als Dornbusch mit viel Kraft...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.09
  • 6
Freizeit
20086547# Eistanz auf dem Nymphenburger Kanal von Brigitte Obermaier

Eislaufen am Nymphenburger Kanal

/ Malerei Eislaufen am Nymphenburger Kanal 10 Pfennige kostete das Eislaufen für Kinder 20 Pfennige für die Erwachsenen Prinzregent Luitpold erteilte die Allerhöchste Genehmigung dass die Eisfläche im Schlossrondell im Nymphenburger Park für die Eissportler freigegeben wurde Wann das war? Anno 1901 Noch heute Anno 2008, falls der Kanal zugefroren ist, tummeln sich die Eisläufer und Eisstockschützen auf dem Nymphenburger Kanal Acryl-Malerei von Brigitte Obermaier...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
  • 3
Kultur
Wiebitte???
9 Bilder

WIEBITTE???

No soooo was!!!(?) Sie waren noch nicht in BIRKENRIED? (!!!) Sie können sogar bei nebligem Wetter die sonnigen Farben der Bilder von Kornelia Kopriva genießen! Wo? In "Lärchengalerie" in BIRKENRIED. Sie finden es sehr leicht, von der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg einfach bei der fünfköpfigen Giraffe Monika einbiegen, bei zahlreichen Skulpturen vorbeifahren und... Sie sind schon DA!!! Freitag, Samstag ab 14-19h können Sie am Kaminfeuer beim Kaffee und Kuchen im Kultur-Café überlegen, ob...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.08
  • 4
Kultur
Kulturgewächshaus Birkenried
4 Bilder

Colum Sands in BIRKENRIED

Günzburg | Colum Sands Songs and Stories from the North of Ireland am 25.Oktober um 20:30h Im Kulturgewächshaus Birkenried Weitere Infos sowie Hörproben und Fotos: http://columsands.net/ Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika. Programm-Informationen auf www.birkenried.de Kartenreservierung über tickets@birkenried.de oder 08221-24208 (Anrufbeantworter) Was: Konzert von Colum Sands aus Nordirland Wann: 25.10.2008,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.08
  • 2
Kultur
DIe erste rote Fassade in der Hauptstraße Eichenau
10 Bilder

Der Künstler Georg Donauer aus Eichenau wird 70

Der Künstler Georg Donauer aus Eichenau wird 70. Die Gemeinde Eichenau wird Georg Donauer, der im Februar 2009 siebzig Jahre alt ist, im Juni mit einer Ausstellung ehren. Im Zuge der Auseinandersetzung mit Architektur und Farbe gehe ich hier auf sein Lebenswerk und einige Aspekte der Fassendenmalerei ein. "Farbe boomt", das sieht man heute allenthalben und auch die Fassadenmalerei – sowohl im traditionellen Stil als auch modern- gewinnt neue Aspekte. Die herausragenden Beispiele moderner...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.10.08
  • 1
Freizeit
2006-11- Schutzengel-Zauberblume
4 Bilder

Treppensturz

/ Treppensturz am 25.9.2008 Treppensturz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-25 Die Treppe Step by Step Verhilft uns Höhen zu überwinden Seh ich beim Steigen weg Werde ich mich gleich unten befinden So begann mein Treppengang Ich stieg hinauf um meine Sachen abzulegen Hinab gings, ich suchte das Geländer ganz bang Leider hat der Teufel mir einen Rauchstreifen gegeben Diesen zu fassen das wollte ich Nein es war nicht das Geländer Als ich flog hinab, ich fühlte mich nicht Und landete auf der...

  • Bayern
  • München
  • 26.09.08
  • 19
  • 1
Kultur
Mondfinsternis vom 28. 7. 2007 über dem Fernsehturm von München-Moosach
2 Bilder

Mondfinsternis - Vollmond ohne Gefahren

Vollmond ohne Gefahren © Zauberblume, Muenchen, 2007-08-25 Mögest Du wahre Worte sprechen Die den kalten Abend überdecken Möge der Vollmond dir weisen Die dunkle Nacht der Reisen Möge der Vollmond mit leuchtendem Kranz Beleuchten deinen Weg mit Lichterglanz Wohin dein Weg dich führt Geh ihn mit sicherer Begier Möge die Engel dich beschützen Es wird unserer Seele nützen Gott bewahrt uns vor Gefahren. Brauchst keine Angst zu haben.

  • Bayern
  • München
  • 04.07.08
  • 8
Kultur
#20086548 Fussgängerbrücke über den Georg-Brauchele-Ring München - zur BMW  Farbzeichnung und Tusche Z21x29cm
13 Bilder

Fußgänger Brücke BMW

Fußgänger Brücke BMW © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2007-10-23 Ich war bei der Neueröffnung des neuen BMW-Gebäudes dabei. Das neue BMW-Gebäude hat belebende Stärken, die sich in der wagemutigen Architektur widerspiegeln. Als Besucher wurde ich in den Sog der überwältigenden Gestaltung einbezogen. Ich spürte den Rausch und die Lust die sich im Doppel-Zylinder, die wie eine taillenzusammengedrückte Garnspule aussieht, in die überbordenden Raumphantasien integriert hat. Das Ziel leicht und...

  • Bayern
  • München
  • 04.07.08
  • 7
Kultur
#20011781 Morisk Prophet  Farbzeichnung FZ21x29cm - Morisken 1492 geschnitzt von Erasmus Grasser

Spüren - Signale – Gedanken

Spüren - Signal – Gedanken - © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-03 Stress und Entspannung Tagesablauf Morgens: zwischen 6 und 8 Uhr selbst aufwachen Frühstück: 1 Glas warmes Wasser regt den Magen-Darm-Trakt an. Und bremst das Hungergefühl Frische: Atemübungen am Morgen mit frischer Luft Hilft für ruhige und angenehme Atmosphäre Essen: Nicht reden, nicht TV sehen, das schadet den Sinnen Essen: Geschmack und Aussehen beides ist sehr wichtig Farben. Farben erfreuen die Sinne, schaffen...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 7
Kultur
Aquarell Obermaier - Rosenstrauch A24x30cm  um die  Türe herum #19980594

Türe der Hoffnung

Türe der Hoffnung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-07 Das i-Tüpfelchen solltest du buchen Es ist nicht jedem bekannt Jeder will es suchen Wir haben es in unserer Hand Eine Komposition von Text und Bild Das Schönste ist in unserer Seele Nicht durcheinander wild Bitte bedächtig angehen, wähle Nicht nur zustimmend nicken Ja, so ist es sehr oft In die Zukunft mit Freude blicken Vieles kommt unverhofft Der Mensch ein verwunderliches Wesen Will so manchen Blick erhaschen Mach nicht den...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 4
Kultur
... er babbelt und alle hören zu - bloss? was hat er gesagt? - Danke Luis - das hebt die Stimmung

.... wer babbelt da - oder eine Homage an den schwäbschen Mundartdichter

Die schönste Brücke wurde durch das Internet zwischen Krumbach durch Luis Walter, Angelika Huber aus München-Allach, der Münchner Zauberblume alias Brigitte Obermaier und www.myheimat.de gebaut. nur wer hat da solange gebabbelt? Die Malerei-Teilnehmer- und –innen kamen aus München-Moosach. Bei der Lesung wurden andere Brücken-Dimensionen gesetzt. Sendling wie Fürstenried, Germering wie Pasing waren ebenso vertreten wie Moosach und ... vor allem der extra aus Krumbach angereiste Luis Walter....

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 8
Kultur
Das Buffet von den Künstler selbst zusammengestellt
7 Bilder

„BRÜCKEN SIND DIENER DER BEQUEMLICHKEIT“

Die schönste Brücke wurde durch das Internet zwischen Krumbach durch Luis Walter, Angelika Huber aus München-Allach, der Münchner Zauberblume alias Brigitte Obermaier und www.myheimat.de gebaut. Brücken bauen – Brücken verbinden. © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-01 Ausstellung mit Brigitte Obermaier aus München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach. Haben wir eine Brücke gebaut? Diese Frage können wir mit einem deutlichem JA beantworten.. Die Mal- und Zeichengruppe...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 11
Freizeit
Barbaren Clanchef:  Fürst Kahan
10 Bilder

Barbaren bei den Kaltenberger Rittertspielen

Barbaren bei den Kaltenberger Rittertspielen Ein wichtiger Bestandteil ist das Barbaren-Zelt bei den Kaltenberger Ritterspielen geworden. Dort zu verweilen heisst, wie Anno Dazumal das zu erleben. Hier einige Bilder aus den vergangen Jahren über die Barbaren Auf meiner Homepage gibt es noch mehr Fotos http://www.zauberblume.net/5961/20008.html Barbar [grch.], Nicht-Grieche, ursprüngl. auf die Sprache bezogen („unverständlich redend, stammelnd“). Seit dem Ende des 6. Jh. v. Chr. wurden vor allem...

  • Bayern
  • München
  • 27.06.08
  • 2
Kultur

Einladung Vernissage 1. 7. 2008 um 19.30 Uhr

. Die Vergangenheit ist Geschichte und bei Brücken bauen spielt die Geschichte Anno 1158 eine große Rolle, die wir in der Malereiund der Lesung gerecht werden wollen. Heinrich der Löwe gründete München. Er liess die Föhringer Brücke abreissen und baute die Salzbrücke um Zoll zu kassieren. Ein Teilnehmer von - www.myheimat.de - aus Krumbach: Luis Walter macht sich mit Freude auf den Weg nach München. Er liest Gedichte zum Thema Brücken bauen vor. Ich freue mich besonders über die www-myheimat-de...

  • Bayern
  • München
  • 27.06.08
  • 24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.