Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Natur

Collage, von einer Gemeinen Winterlibelle (m) im Habitat.

War vor dem Hannover 96 Spiel schnell noch mal am Teich, wollte schauen ob schon andere Libellen zu beobachten sind.Hatte etwas mehr Glück wie die Roten. Habe aber einige Winterlibellen gesichtet, darunter auch ein Männchen. Hier mal eine Collage.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.13
Natur
5 Bilder

Das Veilchen-die kleine, zarte, herrlich duftende Pflanze.

Das Veilchen ist Symbol für: Demut und Bescheidenheit, Jungfräulichkeit, Treue, Liebe, Hoffnung, Paradies, Frühling. Das erste Veilchen,das man in Frühling findet, erfüllt einen ganz besonderes Wunsch.... Volkstümliche Bezeichnungen in Deutschland: Duftveilchen, Märzveilchen, Märzwohlgeruchblume, Marienstengel, Schwalbenblume, Blage Öschen, Öschen, Osterveigerl, Blauröschen, Blauvögschen, Heckenveigerl, Jungfraublüte, Vallalaa, Vegeli, Vieli, Viole. In anderen Sprachen: englisch: Violet;...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.04.13
  • 16
Natur
7 Bilder

Die Natur erwacht langsam !

War heute mal am Teich um zu schauen ob sich in Sachen Libellen was tut. Leider noch keine Libellen gesichtet aber dafür waren die Grasfrösche schon am Laichen. Auch einen Zitronenfalter konnte ich an einem Halm endecken. Also die Natur erwacht langsam! Hier mal einige Fotos, die ich mit meiner kleinen Digi abgelichtet habe. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.13
  • 11
Natur

Die Hoffnung "Frühling" - haben wir alle!!

in einer sonnenverwöhnten Ecke habe ich dieses zärtliche Pflänzchen entdeckt. Wir sollten doch noch Hoffnung haben! Er kommt bestimmt, obwohl ich heute erst einmal meinen Reifenwechseltermin abgesagt habe. Man weiß ja nie!!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.03.13
  • 11
Natur
Noch hängt das alte Eichenblatt neben den jungen Blattknospen ...
16 Bilder

Die DoRu sucht Knospen im Frühjahr

Für den Fotostammtisch Anfang März haben wir eine eigentlich einfache Aufgabe zu lösen: Knospen im Frühjahr zu fotografieren. Es ist die Zeit des Frühlingserwachens. Vielleicht noch nicht bei den Temperaturen, aber die Natur stellt sich auf Blühen, Wachsen und Gedeihen ein. Ganz allmählich – nach vielen trüben und grauen Wintertagen – zeigen sich die ersten Knospen. Aber was sind eigentlich Knospen? Dazu zitiere ich einfach mal Wikipedia: „In der Botanik ist Knospe der jugendliche Zustand eines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.03.13
  • 5
Natur

Blume des Jahres 2013 - Das Leberblümchen

Die Loki-Schmidt-Stiftung in Hamburg hat vor ein paar Tagen das Leberblümchen (Hepatica nobilis, Syn. Anemone hepatica) zur Blume des Jahres 2013 gekürt. Mit der Ernennung des Leberblümchens will die Stiftung auf das langsame Aussterben der Blume aufmerksam machen. Dieses besonders geschützte hübsche kleine Blümchen, mit Wuchshöhen bis zu 15 cm und einer schönen, blau-violetten Färbung ist nur mit Glück zu entdecken, denn es blüht nur eine Woche von März bis April und kommt fast nur in der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.10.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
10 Bilder

Morgenspaziergang zum Teich !

Hier noch mal einige Fotos, die ich am heutigen Tag am Moorteich ablichten konnte. Wäre gern noch etwas länger geblieben, mußte aber Koffer packen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.05.12
  • 3
Natur
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
31 Bilder

Die bunte Welt der kleinen Flieger.

Tierhaupten 14.5.2012 Trotz nächtlichen Bodenfrosts verabredeten sich fünf Myheimatler (Silvia B., Willi H., Kathrin Z., Adalbert B. und meiner Wenigkeit) zu einer Exkursion, ins Naturschutzgebiet bei Tierhaupten. Dort fließt das kleine, naturbelassene Flüsschen mit dem Namen Alten. Die Temperaturen stiegen im laufe des Tages um die 16 Grad. Um 10.00 Uhr, bei leichtem Wind und Sonnenschein, konnten wir überwiegend Adonis Libellen finden. Ein junges Weibchen vom Blaupfeil und eine junge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
  • 13
Natur
38 Bilder

Spontane Libellenexkursion, mit Günther !

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag ablichten konnte. Habe mit Günther eine kleine Lillenexkursion zu dem Moorteich bei Ehlershausen gemacht. War richtig was los. Konnten so einiges auf den Cip bringen, aber seht selbst. War mein erster gelungener Urlaubstag. Ich kann nur schreiben mit Günther macht es immer wieder ein Riesengaudi !!!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.12
  • 8
Natur
Ist nach ihrem Jungfernflug auf meiner Hand gelandet !
12 Bilder

Plattbauchlibellen, kurz vor ihrem Jungfernflug an einem Teich bei Sehnde !

Wäre ich einige Stunden früher an diesen Teich gewesen,hätte ich den kopletten Schlupf einiger Plattbauchlibellen machen können. Leider mußte ich arbeiten. Aber in meiner Mittagspause konnte ich diese Aufnahmen an einem Teich machen. Dieser Teich liegt in einer großen Parkanlage auf unserem Klinikgelände, den ich jeden Tag in meiner Mittagspause besuche um nach Libellen zu schauen. Heute hat es sich gelohnt, es sind vier Plattbauchlibellen geschlüpft.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.12
  • 3
Natur
Ein toller Flieger:  Der Große Wollschweber (Bombylius major).

Kleine Tiere ganz groß: Der kleine „Große Wollschweber“ (Bombylius major) mal ganz groß.

Der Große Wollschweber wird hier oft gezeigt. Darum möchte ich auch einmal einen Beitrag dazu leisten: Schon gewusst? Der Große Wollschweber (Bombylius major) gehört zur Familie der Zweiflügler. Er wird bis 12 Millimeter groß, wobei sein nach vorne gerichteter Saugrüssel zusätzlich eine Länge von bis zu 7 Millimetern aufweist. Während sich die Imagines von Pollen ernähren, die auf „Kolibriart“ im Schwebeflug von Blüten aufgesogen werden, sind die Larven im Mikrokosmos sehr gefürchtet. Es sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 10.05.12
  • 9
Natur
Ein Männchen im Ficus
4 Bilder

Wo bleiben die Maikäfer ?

Wie ich bei MH sehen konnte, haben einige User (z.B. Ralf Köhler aus Sehnde) in diesem Mai schon Maikäfer sichten und auch ablichten können. Obwohl ich Tag für Tag meinen Garten durchstreife, ist maikäfermäßig "tote Hose" im Gelände. Ob es vielleicht am regnerischen Wetter und den niedrigen Temperaturen liegt ? Mich würde interessieren, wie es bei Euch diesbezüglich aussieht. Zu meinem Trost und vielleicht zu Eurer Freude habe noch einmal ein paar Bilder aus dem Mai 2010 beigefügt. War damals...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.05.12
  • 17
Natur
13 Bilder

Meine Libellen der letzten Woche.

Leider waren unsere Libellen der letzten Woche nicht zum Schlupf bereit wie in anderen Gebieten. Aber Heute konnte ich viele junge Azurjungfer sehen. Ein Higlight war der Frühe Schilfjäger, der mit einem Affenzahn um den Teich flitzte. Es war unmöglich in mit der Kamera einzufangen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
  • 6
Natur
Durch Zufall endeckt !
19 Bilder

Libellenexkursion am 29.4.2012 !

Hier nun wie versprochen noch einige Bilder von meiner heutigen Libellenexkursion an einem Teich oder See bei Klein Kolshorn. Leider hatte ich meine Wathose nicht dabei und so habe ich mir sehr nasse Füße geholt. Die Bilder zeigen eine Gemeine Smaragdlibelle kurz vor ihrem Jungfernflug und eine andere die gerade dabei ist zu schlüpfen.Bis auf drei Bilder sind diese Fotos alle mit einer Canon Power Shot SX 100 IS abgelichtet worden. Ich hoffe die Bilder gefallen. Werde diesen Teich oder See...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.12
  • 3
Natur
3 Bilder

Tigernacktschnecke !

Treibt sich schon morgens bei uns im Garten rum, die Tigernacktschnecke. Hier mal drei Bilder die gerade auf die schnelle gemacht habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.12
  • 1
Natur
Gemeine Smaragdlibelle (Cordulia aenea), Weibchen beim Schlupf.
7 Bilder

Exkursionsbericht Samstag, 28. April 2012: Was zu erwarten war…

Liebe Natur- und Libellenfreunde, hier ein Exkursionsbericht vom heutigen Samstag, 28. April 2012, 10.00 – 15.00 Uhr. Wetter: Leicht bewölkt, 16°C, im weiteren Verlauf sonnig, schwül windig bis 27°C. Ziel: Zülpicher Börde, Voreifel, Juntersdorfer Teiche. Koordinaten: 50° 41’ 11.58“ N – 6° 35’ 42.00“ O Aufgrund des doch rasanten Wetterumschwungs der vergangenen Tage zum Heutigen erhofften wir uns einen wesentlichen Anstieg der Libellenfauna im oben genannten Habitat. Bei der Ankunft an den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 28.04.12
  • 3
Natur
Thorax, einer Frühen-Adonislibelle (w)
19 Bilder

Besuch am Libellenteich !

Hier mal einige Bilder ,die ich heute am Teich bei Klein-Kolshorn abgelichtet habe. Habe dort nach Libellen und anderen Insekten gesucht. Habe auch einiges vor die Linse bekommen, Käfer Kleinlibellen und Spinnen. Es bewegt sich was in der Natur. Nun genug geschrieben schaut euch die Bilder an. Werde die Tage wieder an diesen Teich vorbeischauen, da ich ein langes Wochenende habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.12
  • 6
Natur
15 Bilder

Und es gibt SIE doch!

Aufgeben gehört nicht zu meinen Eigenschaften, also neuer Tag neues Glück. Die Winterlibellen am Altwasser der Schmutter versteckten sich zwar ganz schön, doch zum Glück hatte ich Susi dabei. Mit sicherem Blick suchte sie das Ufer und das viele Schilf am Altwasser ab und nach etwa 10 Minuten kam der Ruf von ihr. LIBELLEN Mama ich hab sie endeckt!!! Tja da hab ich wohl das Makro heute doch nicht umsonst geschleppt und gleich mal getestet. Hier meine Beute. Susi braucht noch etwas.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.12
  • 11
Natur
Sicher wie in Abraham´s Schoß....
5 Bilder

Lieber ´nen „Spatz“ in der Hand… Teil 2 (Zugabe)

Liebe Naturfreunde hier bei „myHeimat“, da Euch der Schnappschuss der Heckenbraunelle (Prunella modularis) so sehr gefallen hat, möchte ich noch eine kleine Bilderserie als Zugabe liefern. Die Bilder zeigen den Singvogel zunächst auf meiner Hand, auf einem Baum in unserem Garten, dann auf der ausgestreckten Hand meiner Partnerin Heide und wieder auf einem Baum, bedeckt mit Sägespänen, da momentan im Garten viel gearbeitet wird. Dem Vogel ist es jedenfalls recht. Und uns auch! Viel Vergnügen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 25.04.12
  • 8
Natur
4 Bilder

Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)

Montag den 26.3.2012 – Die Libellensaison hat begonnen! Heute habe ich die ersten Libellen gesehen. Eine in der Mertinger Höll mit Kathrin und mindestens ein Dutzend in Mühlhausen bei den Baggerseen. Mittags bei ca.16 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind konnte ich die erste Paarung ablichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.