Bei strömendem Regen fuhr ich gestern zu meinen Eltern los. Aber kaum war ich da, schien die Sonne aus allen Knopflöchern ;-) Alles, was zwei oder mehr Beine hat, nutzte die Gelegenheit zu einem Sonnenbad - vielleicht dem letzten in diesem Jahr? Viel Spaß beim betrachten der Fotos und Euch allen ein schönes Wochenende!
Meine Freundin Erika hat mich auf eine gute Idee gebracht - am Feldrand bleiben nach der Ernte immer noch etliche Ähren stehen und diese stellt sie gebündelt auf ihre Terrasse - zur Freude der Spatzen ;-) Ich habe es jetzt auch versucht und "meine" Spatzen glücklich gemacht... Und auch der Kleine Fuchserfreut sich an der Blüte des Schmetterlingsstrauches. Im letzten Jahr waren viel mehr Schmetterlinge in meinem Garten - ist das bei Euch auch so? P.S.: Danke Heidrun, dass Du mich "aufgeklärt"...
Mein "Schwiegerpapa" rief mich heute an - und berichtete mir von einer Raupe, die seinem Enkelkind auf die Schulter gefallen ist. So eine hätte er in seinem Leben noch nie gesehen - und er hat schon einige Jahre auf dem Buckel ;-) Ich sollte mal zum fotografieren kommen - und hier einstellen. Vielleicht weiß jemand von Euch (ganz bestimmt), um was für eine Raupe handelt.
Vorab erst einmal die "Auflösung" für mein kleines Rätsel (siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/auf-den-z...) Heute Mittag bin ich kurz nach Hause gefahren und traute meinen Augen nicht... Etliche Schmetterlinge (und mehr) tummelten sich (endlich) auf meinem Sommerflieder und einigen anderen Blumen. Unter anderem der Admiral, den ich zuletzt auf meiner Fahrradtour (28.07.2010) mit myheimatler Jürgen Bruns gesehen habe. Er hat es mir nicht leicht gemacht, ihn "geöffnet" zu...
Für dunkle Stunden wünsche ich Dir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit die Schatten hinter sie fallen. (Verfasser unbekannt) Ich wünsche Euch allen ein hoffentlich SONNIGES Wochenende!
Habe gerade meine Nachmittagsrunde mit Grace "gedreht" und während sie ihre Runde (endlich ohne Leine) drehte, schaute ich mich mal etwas genauer um. Schon interessant, was man so alles entdeckt - schaut selbst!
Ja, ich kann schon sagen, dass ich ziemlich stolz auf mein kleines Paradies bin. Täglich erfreue ich mich an den Fortschritten, die meine (zum großen Teil selbst gezogenen) Pflanzen machen. Gerade in diesen zum Teil verregneten Tagen ist der Anblick Balsam für meine Seele. Wollt Ihr mich mal auf meinem Rundgang begleiten?
Einen Käfer, der sichtlich größer und schwerer war, schleppte diese Ameise heute scheinbar mühelos durch meinen Garten...! Musste mit links fotografieren (rechte Hand grad eingegipst - sah etwas unbeholfen aus) und natürlich tief kriechend. Hoffentlich hat mich mein Nachbar nicht gesehen ;-)
Ich weiß zwar nicht, wie diese Blume(n) am Wegesrand heißt, auf jeden Fall war sie heißbegehrt bei allerlei Insekten. Erstaunlich finde ich immer wieder die Schnecken, die sich auf den Weg nach oben machen - wie lange sie dafür nur brauchen? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim betrachten der Bilder... LG Petra