Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
17 Bilder

50mm Gartenmakros

Hi, hier sind ein paar Gartenmakros von Samstag. Bis auf die letzten beiden sind alle mit dem 50/2.8 Makro geschossen. Bei den beiden letzten kam noch mal kurz das 100/2.8 Makro zum Einsatz.

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 23.05.16
  • 2
  • 3
Natur
Wer will hier telefonieren ?
3 Bilder

Wer will hier mit meinem Telefon anrufen

Gerade hat meine Tochter ein Insekt auf unserem Telefon entdeckt, das nach dem Fototermin auf die Couchdecke geflogen ist. Da meine Tochter gerne wissen möchte, um wen es sich hier handelt, möchte ich mal eine Expertenmeinung von euch haben. Bin mal gespannt, wer es zuerst rausbekommt.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 07.02.16
  • 3
  • 7
Natur
9 Bilder

Miniwelt im Garten

Dieses Mal nicht die Blumen und co, sondern auf oft übersehenes bei der Fotopirsch gesucht- und so einige natürliche Kleinigkeiten für Euch mit meiner Canon Ixus 145 "eingefangen". Den echt winzigen Pilz entdeckte ich unter einer Konifere, durch seine Färbung sah ich den auch nur....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.15
  • 12
  • 21
Natur
Makro vom Kopf
4 Bilder

Ganz nah dran: Die Hornissenschwebfliege

Die Große Waldschwebfliege, Hornissenschwebfliege oder auch Riesen-Hummelschwebfliege (Volucella zonaria) ist wohl die größte unserer heimischen Schwebfliegen. Sehr ähnlich sieht die gebänderte Waldschwebfliege aus (Volucella inanis). Unterscheiden kann man die beiden Arten z.B. an der Bänderung des Hinterleibs: Die Hornissenschwebfliege hat nur zwei dunkle Querstreifen, die Waldschwebfliege hat drei. Hier ein paar Super-Makros der großen Fliege:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.08.15
  • 4
  • 9
Natur
Noch eine Rote
10 Bilder

Meine ersten Libellen 2015

Habe hier ein paar Libellenfotos gemacht. Da ich kein Libellenexperte bin kann sie ja einer von euch bestimmen, damit ich und vielleicht andere Myheimatler, etwas dazu lernen können.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.06.15
  • 2
  • 12
Natur
16 Bilder

Pusteblumensamen im Fokus

Die Felder blühen gelb mit Raps und auf den Wiesen blüht der Löwenzahn und lässt sie gelb leuchten. Noch schöner finde ich den abgeblühten Löwenzahn- als Pusteblume bekannt. Filigran und zart bietet er dem "Makroauge" ungeahnte Motive. Ich habe ein wenig gespielt mit dieser zarten Naturschönheit- hier die Ergebnisse

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.15
  • 8
Natur
7 Bilder

Leben im Laub

Aufnahmen im Bereich 5:1 mit der Olympus Stylus 1 und einem Pentax-Objektiv 1,7/50 in Retrostellung als Nahlinse

  • Hessen
  • Lohra
  • 05.05.15
Natur
Gemeine Falkenlibelle (m)
6 Bilder

"Makroaufnahmen"!

Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich mit einer älteren Canon 400D und einem alten Objektiv 23-80 abgelichtet habe. Benutze dazu noch eine Nahlinse (Close-up )+4 .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
...sieht doch toll aus...
5 Bilder

Kugelspringer im Laub

Hab noch ein paar gefunden. Die Tierchen sind ziemlich flott unterwegs und lichtscheu. Das weiße am Hinterteil bei den letzten Bildern ist der Sprungmechanismus, ist normal unter dem Springer eingeklappt!!!

  • Hessen
  • Lohra
  • 06.11.14
  • 2
Natur
Das Ding war 2 mm lang.
15 Bilder

Keine Ahnung

...was das für Viecher sind, aber so als Makro sind die richtige Monster. Das letzte Foto zeigt ein Blümchen, die Blüte auch nur etwa 25 mm im Durchmesser. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann die Insekten bestimmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.10.14
  • 3
  • 7
Natur
7 Bilder

Charmanter Gast im Garten: die Zebraspringspinne

Hier die Auflösung zum Rätselbild von: http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/nat... Das Rätselbild ist eine Ausschnittvergrößerung von Bild 1. In unserem Garten haben wir so einen ständigen Sitz-/Liegeplatz mit Holzmöbeln. Wann immer wir dort unseren Cappuccino oder Wein schlürfen, besuchen uns die kleinen Zebraspringspinnen (Salticus scenicus). Die sind in Europa häufig und sie wohnen wohl gern in den Ritzen des Holzes. Putzmunter hüpfen sie auf uns herum und sind gar nicht besonders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.08.14
  • 6
  • 1
Natur
13 Bilder

Kleines ganz GROSS (die 4.)

Nach den ersten Experimenten habe ich mir ein Makro-Objektiv gegönnt. Es handelt sich um das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro 1:1. Das Ding ist einfach super! Es ist zwar manchmal sehr kitzlig den schmalen Schärfegrad bei offener Blende richtig zu treffen. Es hat mir mit dem Retro-Adapter und der Nahlinse schon sehr viel Spaß gemacht, aber jetzt ist es genial. Ich habe mal eine kleine Auswahl meiner Versuche mit der neuen Scherbe angefügt. Gruß Frank

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.08.14
  • 1
  • 4
Natur
7 Bilder

Nützliches Spinnentier

Manche mögen sie gar nicht. Ich nicht besonders. Trotzdem bin ich fasziniert von diesen nützlichen Spinnen und in der Makro-Aufnahme sieht man interessante Details. Ein paar Fotos zeige ich, um Euch diese Tiere nahe zu bringen. Vielleicht entstehen ja sogar Freundschaften. Ich wünsche gute Überwindung u. Spaß beim Ansehen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.08.14
  • 9
  • 9
Natur
Rapsglanzkäfer in einer Nachtkerzenblüte
12 Bilder

Heute im Garten bei bedecktem Himmel und nur 14°C

Bei diesem Wetter blieben die ersten Blüten der Nachtkerzen sogar gegen Mittag noch geöffnet. In den großen gelben Blüten hocken und krabbeln unzählige Rapsglanzkäferchen, was mich veranlasste, mal wieder die Makro-Linse an mein Smarty zu dippsen ... - nicht alle Bilder sind allerdings Makros. Immer in Begleitung meiner Katzen und Hühner und unter Beobachtung meiner Ziegen, streifte ich weiter durch unsere kleine Wildnis. Nun edles Volk, sehet und staunet, was sich da vor dem (künstlichen) Auge...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.14
  • 4
  • 5
Natur
6 Bilder

Eine Biene macht sich schön !

Auf meinem Gang gestern durch den Wildgarten konnte ich beim Ginster einer (Wild ? ) Biene sehr nahe kommen,das kleine Insekt war gerade mit der Körperpflege beschäftigt und mir gelangen tatsächlich fast unglaubliche Aufnahmen von dem kleinem Geschöpf ! Diesem Insekt bin ich dankbar,das es mich so nah bei sich duldete,unbesorgt liess sie sich ablichten-fast berührte die Cameralinse sie dabei - und ich bin richtig stolz auf diese Fotos ... Da mein Wildgarten mit dem Teich mein ureigenes Reich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.14
  • 11
  • 14
Freizeit
Und glitzernd begrüßt das Gras den Morgen !
3 Bilder

Tropfenzauber

Einen regenfreien Ostersonntag wünsche ich Euch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.14
  • 7
  • 9
Wetter
10 Bilder

Eiskalt erwischt !

Ein paar Pflanzenfotos vom frühen Morgen,die zeigen das es doch noch recht kalt sein kann.... Aber schön sieht es aus,wenn die Sonnenstrahlen den Boden kitzeln und die Blumen aus ihrer Kältestarre erwachen ! Die Natur malt eben die schönsten Bilder.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.14
  • 3
  • 10
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Freizeit
15 Bilder

Blümchen für Euch...

...vom letztem Wochenende. Ich weiß nicht ob die Tulpen nächstes Wochenende noch blühen,da machte ich in den Regenpausen öfter Fotos von denen und einigen anderen Blümchen,auch um Euch eine Freude zu machen. Aber nur gucken bitte,nicht pflücken-nur dann haben alle etwas davon ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.14
  • 9
  • 9
Natur
10 Bilder

Zauberhafte Pflanzenwelt !

Ich versuche ja gerne,Kleines ganz anders zu zeigen wie man es normalerweise zu sehen bekommt - dieses Mal guckte ich mir einige Pflanzen aus die ich fotografierte und nun präsentiere. Bestimmt erkennt ihr diese Pflanzen sofort,und eine davon ist sogar richtig lecker,finde ich jedenfalls ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.14
  • 8
  • 8
Freizeit
Zimtstangen
14 Bilder

Gewürze – duftende Bilder

Unser Fototermin in der Donnerstagsrunde stand dieses Mail unter dem Thema Gewürze. Ich habe also jede Menge davon eingepackt. Was nehme ich für einen Hintergrund? Welche Accessoires stelle ich zu den teilweise recht kleinen Gewürzteilchen? Welches Objektiv ist hier angebracht? Welches Licht setzt alles „ins rechte Licht“? Als ich alles zusammen hatte, konnte es also losgehen … Wir hatten – das kann ich an dieser Stelle sagen – einen „duften“ Nachmittag, denn die Gewürze verbreiteten ein Aroma,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.14
  • 3
  • 1
Freizeit
Blaue Wasserrosen ... ???
15 Bilder

Wassermurmeln oder Gegensätze ziehen sich an

Wassermurmeln, dass sind diese weichen gelartigen bunten Kugeln, die – wenn man sie kauft – Millimetergroß sind und nach dem Wasserbad ihre endgültige Größe erhalten. Dann erst sind sie durchsichtig und leuchten in vielen Farben. Ach ja: es gibt sie auch in Form von kleinen Blüten … Wassermurmeln sind ein schöner Blickfang und lassen Pflanzen ohne Blumenwasser oder –erde in der Vase blühen und gedeihen. Das zu ihrer eigentlichen Verwendung. Und was macht nun die DoRu mit diesen Wassermurmeln?...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.02.14
  • 7
  • 4
Natur
12 Bilder

Die kleinsten Grünflächen...

...sind Moose,so zart und vielseitig ! Davon habe ich Makro-Bilder gemacht,ich mag diese meist unbeachteten Pflänzlein sehr. Auch die anderen Wildpflanzen sehen - vor allem bei Sonnenschein- richtig apart aus,genaues hinschauen lohnt sich doch.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.14
  • 7
  • 7
Natur
3 Bilder

Das "Flammende Käthchen"

Vom Flammenden Käthchen sind im Laufe der Jahre viele Sorten gezogen worden, mit gelben, roten, rosa oder orangefarbenen Blüten. Der Name war zuerst nur für die leuchtend roten Sorten üblich, später dann für die ganze Art. Sie zählt zu unseren beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.01.14
  • 6
  • 3
Freizeit
Die eine so-die andere ruhiger ;-)
13 Bilder

Mädelrunde mit Makros

Es war zwar kalt und windig,aber sonnig und so schnappte ich gestern Boxy und Jaccy um die wilde Wiese zu besuchen,die kleine kaputte Canon in der Westentasche-mit tricksen kann ich mit ihr noch knipsen. Die Hunde liefen und schnüffelten,während ich einige Motive als Beute auf dem Chip bannte-so hatten wir 3 einen schönen Sonntagvormittag. Kommt ruhig mit-Sonne tut soooo gut ! ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.01.14
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.