Makro

Beiträge zum Thema Makro

Freizeit
Detail vom Bruchglas
12 Bilder

Glas

Das Thema der Donnerstagsrunde Wieder hieß es Koffer packen und in den Tagungsraum reisen. Noch im Gepäck das heutige Thema „Glas“. Nun bestehen viele Dinge im Haushalt aus Glas und doch? Was alles mitnehmen? Meine Entscheidung fiel auf Bruchglas. Das hieß eine Glaserei aufsuchen und tatsächlich. Einiges an Glas durfte ich mir aussuchen. Dafür sage ich herzlichen Dank. Wie immer richtete sich jede/jeder ihren/seinen Arbeitsplatz ein und los ging es. War nicht so einfach mit dem Bruchglas. Mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.06.13
  • 7
Natur
Lupine
20 Bilder

Blüten am Donnerstag (DoRu)

Auch wenn der Frühling – und damit die wärmenden Sonnenstrahlen – noch etwas auf sich warten lassen, treiben es die Blüten in unseren Gärten schon recht bunt. Was liegt da näher, als Blüten zum Thema unserer Donnerstagsrunde zu machen? Eine kleine Runde sind wir, als wir uns in der Prinzenstraße getroffen haben. Aber trotzdem ist eine interessante, kreative Fotosession daraus geworden. Sie begann bereits am Mittag, als ich durch den Garten ging und Blüten für die Kamera pflückte … Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.13
  • 2
Natur
Endlich wieder in Freiheit
4 Bilder

Was ist bzw. wird das???

Mein "Schwiegerpapa" rief mich heute an - und berichtete mir von einer Raupe, die seinem Enkelkind auf die Schulter gefallen ist. So eine hätte er in seinem Leben noch nie gesehen - und er hat schon einige Jahre auf dem Buckel ;-) Ich sollte mal zum fotografieren kommen - und hier einstellen. Vielleicht weiß jemand von Euch (ganz bestimmt), um was für eine Raupe handelt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.13
  • 5
Freizeit
14 Bilder

"Hilfe, es tropft!" ... "Ach, lass einfach tropfen!"

Hier mal eine kleine Auswahl bunter Tropfenbilder. Wasser kann so schön sein ... äh, bei Bild 1 ist es allerdings mal Milch. Die Farben kommen von Farbfiltern vor den 3 Blitzgeräten und auch von eingefärbten Tropf-Flüssigkeiten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 04.05.13
  • 14
Natur
Orthosia cruda, Kleine Kätzcheneule
4 Bilder

Es scheint doch noch Frühling zu werden !!

Gestern Abend, am 10. April 2013, flogen tatsächlich einige Nachfalter umher und waren recht aktiv unterwegs. Obwohl es Temperaturen so um 7°C waren und es Regen nieselte, konnten sie sich nicht von ihrer Flugzeit abhalten lassen. Sie haben ja auch " frühlingshafte " Namen wie Frühlings Kreuzflügel und Kleine Kätzcheneule. Alsophila aescularia, Frühlings Kreuzflügel Orthosia cruda, Kleine Kätzcheneule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.13
  • 5
Natur
4 Bilder

meine aliens und ich

Meine im garten gelandeten aliens haben mir heute einige fotos ihrer eisigen heimatwelt auf den computer gespielt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.13
  • 4
Natur
Im Schauhaus Berggarten Herrenhausen
20 Bilder

Donnerstagsrunde sucht Wärme und Farben

Dazu machten wir uns bei kalten Temperaturen auf die Schauhäuser im Berggarten in Herrenhausen zu besuchen. Nicht der erste Aufenthalt dort, in den fünf Jahren der Donnerstagsrunde. Und ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Nicht nur in den Schauhäuser mit den wunderbaren Orchideen und Kakteen zu gehen sondern ein Spaziergang im Berggarten ist immer lohnenswert. Nachdem wir uns vor einer Woche mit den Knospen beschäftigen waren es an diesem Nachmittag die Blüten. Gerade bei Blumen, Blüten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 17
Natur
-- nachts noch ganz schön kühl....
7 Bilder

Auch Nachtfalter sind bereits einige aktiv

Nach den etwas wärmeren Tagtemperaturen und teilweise noch Nachttemperaturen um die 0°C, sind auch einige Nachfalter bereits aktiv, die ich an unserem Gartenhäuschen und im naheliegendem Laub am gestrigen Abend erspäht habe. Hier eine Auswahl der angetroffenen Nachtfalter. Vieleicht ist dem einen oder anderem User / Userin auch bereits ein derartiger " Nachtschwärmer " vor die Linse gekommen. Also viel Erfolg bei der Erspähung einiger Nachtfalter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.13
  • 3
Natur
Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni ), Männchen
8 Bilder

Die ersten " Winterschläfer " werden nun schon wieder aktiv (Gonepteryx rhamni )

Bei diesen frühlingshaften, wärmeren Temperaturen werden auch die Falter wach, die den Winter über in Winterruhe waren. Hierzu gehört selbstverständlich der Zitronenfalter, der hier als Männchen zu sehen ist. Zu dieser Zeit sind diese Tagfalter recht flatterhaft und setzen sich, wenn überhaupt, an sonnig, warmen Stellen ab. Mal sehen, wann die ersten Weibchen zu sehen sind. Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni )

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.13
  • 4
Freizeit
Was man mit Butterbrotpapier und drei Taschenlampen alles machen kann !!!
16 Bilder

Noch mehr Glühlampen ins rechte Licht gerückt.

Bei der Suche nach dem richtigen Gegenstand für unseren Donnerstag in der DoRu hatte ich mich für eine Glühlampe entschieden. Aber was für eine sollte ich nehmen? Also habe ich unseren Vorrat an „Birnen“ durchgesehen und einige davon zum „Model“ gemacht. Das allerdings zu Hause, denn in unserem DoRu-Projekt sollte es ja nur eine sein. Doch es hat auch zu Hause Spaß gemacht, mit Licht, Hinter- und Untergrund und sonstigen Kleinigkeiten zu experimentieren. Hier also meine zweite Ausbeute...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.03.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Uta auf Platz 1
10 Bilder

Lesen beim Fotostammtisch

Das Thema im Monat Februar: Bücher! Schon in den Beiträgen der Donnerstagsrunde galt es zu blättern, denn dort ebenfalls das Thema wie hier beim Stammtisch. Wie immer am ersten Donnerstag im Monat diskutierten wir in der Bildbesprechung zu jeder Aufnahme sehr ausführlich und konstruktiv. Dieser Bereich nimmt inzwischen einen großen Raum ein, der uns im Sehen der Fotografie weiter hilft, aber auch in der Bildgestaltung. Oder das berichten zur Aufnahmesituation. Sei es im Freien oder zu Hause mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.13
  • 2
Freizeit
das Gesangbuch der Ur - Oma
18 Bilder

Donnerstagsrunde und die Lesestunde

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde und der Fotostammtisch. Festgelegt wurden Anfang des Jahres 12 Themen, die es gilt mit dem Fotoapparat zu erobern. Gleichzeitig das Thema der Donnerstagsrunde. Das heißt, jede/jeder schaut sich allein um und zeigt zum Thema aktuelle Aufnahmen. Thema an diesem Donnerstag „Bücher“! Schon purzeln Ideen – und doch wieder alles verworfen. Aufregend die Bücher aus Kindertagen mit ihren liebevollen Illustrationen oder doch lieber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 5
Kultur
Für uns war geöffnet ---
20 Bilder

Donnerstagsrunde folgt den Spuren

--- aus ihrem ersten Foto – Jahr und schaut sich an diesem Donnerstag im Historischen Museum in Hannover um. Ein Thema aus meinem ersten Jahr als Mitglied der Donnerstagsrunde. Zu Dritt trafen wir uns damals. Heute fünf Jahre später schlenderten wir zu siebt durch die Räume des Museums. Damals wie heute kein leichtes Fotografieren im Museum. Zum einen ohne Stativ und Blitz. Zum anderen spiegelten sich die Gegenstände zum Teil hinter Glas --- dennoch spannend. Zu überlegen und zu probieren,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.13
  • 13
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
Natur
Conistra rubiginosa, Feldholz Wintereule

" Wintereulen" fliegen bereits jetzt ( Conistra rubiginosa ) am Heilig Abend 2012

Diese Falter haben ihre Flugzeit so ab Oktober bis zum April eines nächsten Jahres. Ab November und bei winterlichen Temperaturen legen sie im Regelfall eine " Winterpause " ein. Gibt es aber Tage und speziell Nächte mit wärmeren Temperaturen, wie zu dieser Jahreszeit , dann kann man sie auch mal aktiv sehen. Sie bilden eine Generation pro Jahr und als Ernährung der Falter dienen Hagebutten, Kätzchen und saugen auch an verschiedenen abgefallenen Früchten. Die Art ist in Deutschland recht häufig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.12
  • 5
Freizeit
Beginnen wir mit einem netten Gruß an die geneigten Betrachter.
30 Bilder

"An apple a day keeps the doctor away"

Das Thema der Donnerstagsrunde war heute: Ein (!!!) Obst-Teil ins rechte Licht rücken. Ich hab' wieder 'ne Menge 'rum experimentiert, um das Thema (für mich) etwas interessanter zu machen. Vielleicht gefällt Euch ja auch was davon - mir hat's wieder viel Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.12.12
  • 17
Natur
-- neugierige Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)
6 Bilder

Neugierige Wanze, oder will sie nur lesen ??

Diese Gartenwanze ist uns während unserem Frühstück auf die Zeitung geflogen und wollte sie gar nicht mehr verlassen. Vieleicht wollte sie aber auch nur die ineressanten Fotgrafien von Kris Vinn ansehen. Na ja, bei dieser trüben, kühlen Witterung hat sie mehr die wärmeren Gefilde aufsuchen wollen , wobei ich sie nach kurzem Intermezzo wieder ins Freie geschickt habe. Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.11.12
  • 1
Freizeit
erst einpacken - dann auspacken
18 Bilder

Donnerstagsrunde packt ein

Nein nicht im eigentlichen Sinn, doch mit Verpackungen/Packen/einpacken hat dieses Thema am heutigen Donnerstag zu tun. Zunächst gilt es den Koffer mit allen Utensilien zu packen, nicht zu vergessen die Fototasche. Dazu gesellen sich kleine, mittlere oder große Päckchen. Meine Lütten erinnerten mich sehr an meine Kindheit: Kaufmannsladen spielen. Also schnell die Kleinen verstaut und ab in den Tagungsraum, der uns schon häufig in diesem Jahr Zuflucht war. Dort hieß es auspacken, alles geordnet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.12
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Ein Flummi mal fototechnisch gesehen!

Mit verschiedenen Licht.- und Aufnahmetechniken habe ich diesen Flummi (Kunststoffkugel) einmal beleuchtet. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen. Ein Foto in besserer Auflösung könnt ihr hier sehen: Wie ihr seht kann man mit einfachen Mitteln sehr viel erreichen!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.12
  • 7
Freizeit
den richtigen Durchblick finden
18 Bilder

Donnerstagsrunde schraubt

Mit den großen Teilen aus den Werkzeugkisten beschäftigten wir uns bereits. An diesem Donnerstag setzten wir die kleinen Dinge wie Schrauben in Szene. Meine Vorbereitungsphase zu dem Thema verlief eher verhalten und während im Tagungsraum alles auf den Tisch verteilt wurde, sprudelten verschiedene Ideen. Nur das Umsetzen ist immer so eine Sache und manchmal scheint das Ergebnis gar nicht so zufriedenstellend. Mir bereitet die Table- (Tisch) Fotografie viel Freude, denn auch hier lässt sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.11.12
  • 8
Freizeit
Mystisch
17 Bilder

Gut behütet - Teil II

Damit der Bezug nicht fehlt - hier die Details zum Beitrag http://www.myheimat.de/laatzen/freizeit/gut-behuet... Das nenne ich wirklich LIEBE ZUM DETAIL ;-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.12
  • 1
Freizeit
Umschlungen
12 Bilder

Donnerstagsrunde wird federleicht

Schnell rasen die Tage von einem Donnerstag zum nächsten und schon heißt es Koffer packen, es geht zum Tagungsraum der Donnerstagsrunde. Das Thema heute: Federn. Also die hatten ja irgendwie kein Gewicht … aber da musste das Stativ mit, verschiedene Lichtquellen, Uni- oder farbige Stoffe und natürlich der Fotoapparat. Vor der „Arbeit“ ließen wir es uns gut gehen: Eis essen. Hmm lecker und danke Gerhard, dass Du es besorgt hast. Doch nun ran ans Werk und Euch viel Spaß beim Feder (leichten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.12
  • 10
Natur
Ein Sommertag im Herbst
12 Bilder

Herbst und doch ein herrlicher Sonnentag ---

--- oder am Tag als der Regen kam, denn heute am Donnerstag hieß es für die Donnerstagsrunde wieder: Einsatz, Tasche packen und ab zum Fotografieren. Nur es kam leider alles ganz anders: Regen, der nicht aufhören wollte. Kurzerhand folgte die Absage an alle. Da ich am Dienstag bei herrlichem Sonnenschein eine Gartenkolonie besuchte zeige ich hier meine Mitbringsel. Sozusagen als Ausgleich für einen Regentag brachte ich Farben mit. Nun viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.12
  • 11
Freizeit
Löffel - Muster
24 Bilder

Donnerstagsrunde geht essen

Wie einmal war es soweit: einige Mitglieder der Donnerstagsrunde trafen sich im angestammten Tagungsraum. Das hieß auch: Koffer packen, denn so manches an Materialien wurde verstaut. Ins rechte Licht wollten wir an diesem Abend Besteck wie unter anderem Messer, Gabel oder Löffel. Mit auf meine Donnerstagstour der kleine Leuchtkasten und verschiedenes an Papier für den Untergrund. Ich stellte mir vor, durch das Licht im Leuchtkasten und andere diverse Lichtquellen spiegeln sich die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.12
  • 11
Freizeit
independance day in Osterwald   01
8 Bilder

independance day oder so

Independance day in Osterwald, merkwürdige flugobjekte am abendlichen himmel, geheimnisvoll, aber ungefährlich.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.09.12
  • 3
Freizeit
Würfel an Mikado - eine runde Sache.
16 Bilder

Fotoaufgabe am Donnerstag: Spielfiguren

Da ich an diesem Donnerstag nicht mit der Donnerstagsgruppe zusammen fotografieren konnte, habe ich versucht, die gestellte Aufgabe zu Haus zu lösen. Es sollten Spiele-Figuren ins rechte Licht gesetzt werden. Also nicht Playmobil, Ritter, Indianer oder so, sondern die "Männchen" aus bekannten Spielen, die noch am Tisch gespielt werden. Ich habe "Mikado", "Mensch ärgere Dich nicht (nöö, mache ich nicht), Schach, Dame, Cluedo und die künstlichen Teilnehmer daraus verwendet. Große Szenen mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.09.12
  • 11
Natur
-- mitten aus den Augen wachsen die " Hörner " / Fühler ...
3 Bilder

Augenpartie eines Bockkäfers

Dieser Bockkäfer ist uns vor einigen Tagen nachts ins offene Fenster geflogen, zum Glück hat meine Frau keine Berührungsängste zu diesen Käfern, zumal sie ihn auch erspäht hat. Somit habe ich vor seinem Abflug noch einige Foto´s machen können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.12
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.