Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Blaulicht
Premiere: Das neue myheimat-Magazin eichenauer 05/2009 ist erschienen

Die erste Ausgabe des neuen myheimat-Magazins eichenauer ist am Samstag, den 16. Mai 2009 erschienen

Das myheimat-Magazin „eichenauer“ feiert Premiere. Mit der Ausgabe Mai/Juni 2009 starten wir in eine neue Ära. Passend zu diesem Anlass haben wir uns auch ganz spezielle Themen einfallen lassen, die zum Mitmachen und Mitdiskutieren anregen sollen. So stellen wir Ihnen auf dieser Doppelseite ausführlich das Bürgerjournalismus-Konzept („Bürger schreiben für Bürger“) der myheimat-Stadtmagazine vor. Ein Konzept, das auch in Eichenau auf fruchtbaren Boden fällt. Schon viele neu registrierte...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 18.05.09
Lokalpolitik
Die  Spitze des Maibaums, wie man sie nur einmal sieht
23 Bilder

Ein neuer Maibaum für Eichenau - großes Maifest 2009

Einen Maibaum von fast 29 Meter Länge zu finden, vorzubereiten und von Hand aufzustellen erfordert eine große Zielstrebigkeit, langfristige Planung und viel Übung und Erfahrung. Damit die Tradition, die in Eichenau 1980 von Wolfgang Heilmann neu begründet wurde, aufrechterhalten wird, hat sich vor drei Jahren ein eigener Verein gegründet, der nun schon über 100 Mitglieder hat. " Nach dem Aufstellen 2006 wurde von Florian von Wurmb-Seibel, Maximilian Georg, Wolfgang Fiebig, Maximilian Schneider,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.05.09
Freizeit
15 Bilder

Maibaum aufstellen 2009 in Eichenau

Hier in Eichenau wird der Maibaum noch per Hand aufgestellt vom seit 2006 gegründeten Maibaumverein. Eichenau kann wirklich mit Stolz sagen"Wir haben den schönsten Maibaum, weit und breit." So ein Maibaum ist mit sehr viel körperlicher Arbeit verbunden. 2008 wurde der Baum beim Tonwerk Emmering gefällt. Dann wurde der Baum in ein geheimen Zwischenlager gebracht,wo er zuerst entrindet wurde.Später wurde der Baum zu seinem ganz geheimen Lagerort gebracht.In 14 Tagen und 13 Nächten wurde der Baum...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 01.05.09
  • 2
Lokalpolitik
MAibaum SChilder von Liselotte Stucky-Frucht
4 Bilder

1. Mai in Eichenau: Volksfesttag

Die Eichenauer SPD organisert wieder für den ganzen Ort das Maibaumfest auf dem Marktplatz. Ich erinnere kurz an seine Geschichte. Wolfgang Heilmann, der als Bürgermeisterkandidat 1980 zusammen mit seiner "Wählergruppe Unbhängige" die Idee der Maibaumaufstellung wieder belebt hatte, berichtete 1999 im "Hallo Nachbarn" Mitteilungsblatt des SPD Ortsvereins über die Geschichte des Maibaums: " Anfang der 90er Jahre löste sich die 1956 gegründete Wählergruppe Unabhängig auf. Viele der Mitglieder der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.01.08
Kultur
Maibaum 1988
5 Bilder

Der Maibaum in Eichenau - ein Rückblick

Vielerorts schmückt der Maibaum den Marktplatz. Wie kam der Maibaum nach Eichenau? Die Geschichte der Maibäume in Eichenau Es gab und gibt verschiedene Maibäume in Eichenau. So steht jeweils ein kleiner Maibaum vor der Deringschule und vor dem Kindergarten in der Kapellenstrasse, aber wenn man vom Maibaum spricht, dann ist es immer der den Ort dominierende Baum in der Ortsmitte gemeint, der vom aktiven Leben der Vereine berichtet. In der Regel zahlt die Kommune, wie in Eichenau, nichts zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.03.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.