Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Natur
ICH mit Lebenshauch dem Baum

ICH mit Lebenshauch dem Baum

. . ICH mit Lebenshauch dem Baum 20150128 (c) Zauberblume ICH bin kein Baum. ICH habe keine Krone. ICH bin ICH. ... und ... ICH mag MICH. Tief verwurzelt wie ein Baum. Einfach toll ist mein Leben. Aufrecht stehen wie ein Baum. Zeigt mir das Leben. Wie der Sturm fegt. Ist mein Leben bewegt. Wie die Winde stoben. Schwimmt die Seele oben. Wie der Baum verzweigt. Kommt ab und zu das Leid. Wie der kraftvolle Baum. Überhäuft uns der Traum. Wie der Wipfel schmal und schlank. Setz ich mich darunter auf...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.15
  • 1
  • 4
Freizeit
angehübscht beim Vorgänger im Garten
4 Bilder

Maibaum privat aufstellen

Auch privat kann man einen Maibaum aufstellen,wie es die Arpker Elfen machten. Jedes Jahr wird ein Ehepaar ausgelost wo der Baum in den Garten gestellt werden soll. In diesem Jahr war es bei Lindies.Das Wetter spielte mit und wir konnten den ganzen Tag im Garten sitzen, Essen,Trinken und Quatschen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.10
Kultur
13 Bilder

Maibäume (8)

Zum 1. MAI selbst habe ich einen der schönsten Maibäume in Bayern ausgesucht. Er steht in Günzach, Landkreis Kempten im Allgäu. Die Handwerker sind auf den Auslegern großartig dargestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.10
  • 2
Natur
Holz - gestapelt zur Verarbeitung
18 Bilder

HOLZ ! Die Seele der Natur!

Auf vieles könnten wir verzichten: Gold, Silber, Diamanten ... aber ohne Holz wäre unser Leben schwer vorstellbar. In allen Formen und Verarbeitungszuständen spricht es uns an, begeistert es die Sinne - auch den Geruchssinn! Daher ordnen und pflegen wir das Holz auch, wie einen kostbaren Schatz ... (Holzwerk und Maibaum gesehen in Birkland bei Schongau)

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.03.08
  • 8
Natur
Na ja, eine Idee ist es sicher, aber ...?

"Baum" oder nicht "Baum" ...

... das ist hier die Frage??? Sind das vielleicht unsere "Maibäume" der Zukunft? Ich glaube - "Nein"! Einfallslos war allerdings der Ersteller dieser Funk-Anlage nicht. Der zufällig vorbeifahrende Betrachter wird dies bestätigen. Gesehen und fotografiert hat diese Anlage, Königsbrunns 3. Bürgermeister, Anton Kurz", anläßlich einer Radtour an der Algarve in Portugal. Er versicherte aber glaubhaft, es würde kein "Antrag" im Königsbrunner Stadtrat nachfolgen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.07
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.