Mai

Beiträge zum Thema Mai

Poesie
Standard-Feuerwehrhelm der österreichischen Feuerwehren. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
6 Bilder

Jugenderinnerungen: Maibaumaufstellen in Österreich

Kapitel 23.: Feuerwehrheuriger 29. April 1994 Ich betrat die Fahrzeughalle der Retzer Feuerwehr am Stadtrand neben den Bahngleisen. Links, in der Westhälfte der Halle, standen die Einsatzfahrzeuge der Wehr in einer Reihe. Der Rest des Raumes war ausgefüllt mit den obligatorischen Heurigenbänken und –tischen. Ich warf einen Blick auf eine der Speisekarten auf dem Tisch direkt neben mir. Kesselgulasch wurde darauf angepriesen. Rostbratwürstchen. Frankfurter Würstchen. Bier. Belegte und...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 28.04.18
  • 1
  • 7
Freizeit
Perchta aus  Böhmen
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 2. Teil: Fliegende Boten aus dem Totenreich

2. Sie kommen wieder: Fliegende Boten aus dem Totenreich Eine besondere Rolle kommt aber bei den begleitenden Figuren der Göttin den Vögeln zu, die über ja über alle Zeiten als Götterboten angesehen waren und durch den Vogelzug in den Süden, das Verschwinden in der kalten Jahreszeit, auch im Ruf standen, der großen Göttin Natur im Winter in Ihr Reich über die Toten zu folgen. Einige dieser Vögel, die in sumpfigem Gebiet kleine strampelnde Wesen aus dem feuchten Erdreich zogen, standen im Ruf,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Kultur
.. der Baum steht, im Hintergrund zieht jedoch ein Gewitter auf
20 Bilder

.. der Nornheimer Maibaum steht

Jedes Jahr stellen die Nornheimer Vereine, die freiwillige Feuerwehr und die Schützen, einen Maibaum auf. Es ist eine Fichte, die etwa 25 bis 30m hoch ist, und die zuerst aus dem Wald geholt werden muss. Sie wird einige Tage zuvor ausgesucht und in Absprache des Stadtförsters gekennzeichnet und kann danach für diesen Zweck gefällt werden. Nach der Fällung wird der Baum an Ort und Stelle von der Rinde befreit, auf einen „Nachläufer“ aufgeladen, mit einem Traktor aus dem Wald gezogen. Danach geht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.11
Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40
Freizeit
Der Krumbacher Maibaum...

Maibaum - oder Holzdiebstahl???

Der Brauch des Maibaumdiebstahls hat auch Gesetze, der im Krumbacher Fall nun eher umstritten ist. Wann und wo es sich wirklich um einen Brauchtum handelt ist vielleicht vielen nicht recht bewusst, wohl auch den Krumbacher Dieben nicht, wie sich so nach und nach feststellen lässt. Will ma a Feschtle feiera, vielleicht au noch in Zeitung, dann isch dr Maibaum a idealer Zweck dr’für. Denn wenn ma dean verziehat, mauss eahn dr andre auslösa, und da Preis macht dr’für dr Entführer. Doch au dau gibt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.05.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.