Macrofotografie

Beiträge zum Thema Macrofotografie

Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Poesie

Die Seele des Winters...

Die Seele des Winters. Leise und vorsichtig kam die kalte Jahreszeit. Wir spürten den Moment - der Augenblick blieb uns verborgen. Die Schneeflocken durch die Schönheit des Windes getragen - uns umgab die Kälte und doch auch eine Schönheit des Friedens. Das Klirren der Eiszapfen und das Suchen nach Wärme; so zogen wir gemeinsam unseren Bann durch die weiße Schönheit dieser Welt. Die Spuren im Schnee führte uns zu einem stillen Ort - unserem Herzen. Das Wetter umschlang uns wie ein Mantel aus...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 11.12.16
  • 6
  • 9
Natur
11 Bilder

...frostige Natur...

Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.16
  • 6
  • 19
Poesie

Gedankenflucht...

Gedankenflucht. Es herrscht Kälte hier. Der Atem haucht ein Gemälde voller Luftschlösser - die Füße sind warm verpackt und ich ging den Weg des kalten Augenblickes. Fand ich die Klarheit des Winters geboren - der Moment war Stille und Zufriedenheit. Es ist kalt umschlungen der Nebelgedanken - die reine Entschlossenheit der Betrachtung der Dinge. Klirrender Frost war der ständige Freund - Gedanken der Freundschaft, das Herz wird Dir warm. Und so zog ich den Schatten der Kälte voraus - freute...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 22.01.16
  • 6
  • 7
Natur
14 Bilder

Einige schöne und interessante Spinnenbilder!

Hier einige schöne und interessante Spinnenbilder für interessierte und nicht interessierte. Wer es mag kann die Lupe benutzen um Feinheiten zu sehen. Es ist interessant die Tiere auf den Herbstblättern zu beobachten. Was machen sie aber wenn der Schnee den Boden liegt, leben sie unter dem Schnee oder sterben sie?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.15
  • 11
  • 22
Wetter
blühender Senf
7 Bilder

Der Winter, der ein Frühling ist

Laut Wetterkalender haben wir jetzt Winter mit Tempraturen im Minusbereich und Schneefall. Zumindest sollte es so sein , wie im letzten Jahr. Die Natur macht aber immer wieder Ausnahmen. Wie das Sprichwort es auch besagt: " Ausnahmen bestätigen die Regel!" Das Thermometer zeigt uns meisten Temperaturen über 0°C bis teilweise sogar über 10°C. Statt schneebedeckter Landschaft haben wir dieses Jahr grüne Wiesen, grüne Felder und sogar schon Pflanzen die blühen. So konnte ich bei meinem Spaziergang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 8
  • 2
Natur
9 Bilder

Haareis - ein äußerst seltenes Naturphänomen.

Haareis /Eiswolle - wächst an morschen und feuchten Laubholzästen, die von einem wenig erforschten Pilz befallen sind. Die zarte,weisse Eishaare fand ich gestern auf Holz von Buche in meinem Wald. Infos: http://www.wagnerger.ch/daten/haareis.pdf http://www.naturpark-schoenbuch.de/naeher_betracht...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 17.12.13
  • 37
  • 49
Wetter
18 Bilder

Xaver ist verschwunden und hat uns den Schnee hier gelassen.

Ich bin heute Morgen um 7 Uhr auf ein Geräusch wach geworden, was ich schon lange nicht gehört habe. Nach kurzem Überlegen , was das für ein Geräusch sein könnte, erkannte ich, dass es ein Schneeschieber im Einsatz ist. Neugierig machte ich meine Balkontür auf und ich staunte nicht schlecht. Es war alles weiß, es ist circa 5-6 cm Schnee über Nacht gefallen. Habe mich dann schnell angezogen, habe mich mit meiner Kamera nach draußen begeben und den ersten Schnee in diesem Winter bildlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.13
  • 8
  • 4
Kultur
... unter der Schneelast
7 Bilder

Göbelbrunnen auf dem Hallmarkt im Winter - in Halle/Saale

...Karl der Große erteilte die Genehmigung zur Stadtgründung. Karl der Große, auch Karl der Erste genannt, (* wahrscheinlich 2. April 747 oder 748; † 28. Januar 814 in Aachen), aus dem Geschlecht der Karolinger war seit dem 9. Oktober 768 König des Fränkischen Reiches und seit dem 25. Dezember 800 Römischer Kaiser. Eine alte Überlieferung besagt zudem, dass Mond und Sterne dabei leuchteten. Sie sind noch heute im Wappen der Stadt enthalten. Die Figurengruppe zeigt Hallenser beim Meißeln ihres...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 14.02.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
34 Bilder

Hauptsache ,der Fluß ist nicht ganz zugefrohren

Auch wenn es in den letzten beiden Tagen der starke Frost nachgelassen hat, das Eis hällt sich noch hartnäcking auf den Flüssen. Ich konnte am Weiher in Wehrda beobachten , dass ganz besonders viele Enten sich in der Nähe vom Wasserfall aufhielten. Sie schwammen in der Lahn, da wo sie noch nicht zugefrohren war. Zwischen durch ruhten sie sich teilweise auf gefrohrenen Eisflächen oder am Ufer im Gras aus. Vor ein par Tagen war ich in Gemünden an der Wohra. Ich habe mich gewundert, dass die Wohra...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.12
  • 5
Natur
5 Bilder

Eisschmuck im Sonnenschein, über dem Ilsesee

Spaziergang bei Sonnenschein, minus 15 Grad und windig... Der See war teilweise eingefroren. Am Rande bildeten sich interessante Eisformationen, die im Sonnenlicht schön zur Geltung kamen. Die Schwäne und Enten flogen über den See oder schwammen unbekümmert in den blauen Wellen der Wasser Insel, die an den Eisflächen grenzte. Bei dieser gewaltigen Kälte und dem schneidenden Wind, war es mir fast unmöglich ein Paar Fotos (ohne Handschuhe) machen zu können. Ein Paar davon teile ich trotzdem mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.12
  • 27
Natur
49 Bilder

Rauhreif vom Feinsten

Bis jetzt haben wir einen Winter, der eigentlich gar keiner ist. Schnee ist bis jetzt Mangelware, aber ein paar frostige Nächte bescherten uns wenigstens etwas Reif. Allerdings gab es den fast nur am Boden und im Schatten. Aber das Bücken hat sich gelohnt, auch wenn das Kreuz etwas gelitten hat.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Als ob es Pilze "regnete"...

Vor zwei Tagen, Sonne, Wärme, nichts wie raus... Ich traute meinen Augen nicht: an einem westlichen Hang, soweit ich sehen konnte und gelaufen bin, war alles voller Pilze. Die Natur ist wieder erwacht.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.02.11
  • 18
Natur
2 Bilder

Winterpilze

Sie sind prächtig unter der Schneedecke gewachsen. Für kurze Zeit, zeigten sie ihr Gesicht, denn mittlerweile sind sie schon wieder unter dem Schnee begraben.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.11
  • 15
Natur
46 Bilder

Wann wird es wieder Winter ?

Diesmal setzte der Winter schon sehr früh ein und bescherte uns teils herrliches Winterwetter. Der jetzige Wärmeeinbruch hat all den schönen Schnee wieder zunichte gemacht. Aber eigentlich haben wir die kalte Jahreszeit ja noch vor uns. Warten wir es also ab, was uns der Winter noch zu bieten hat. Der Winter Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an. Er scheut nicht süß noch sauer. Aus Blumen und aus Vogelsang weiß er sich nichts zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.01.11
  • 5
Wetter
49 Bilder

Eiszapfenparade

Leider inzwischen vorbei ist die Pracht an Eiszapfen, die ich vor Silvester entdeckt und an den Neujahrstagen an der FOS in Krumbach fotografiert habe. Eine wohl nicht so gute Dachisolation brachte den Schnee dort zum Schmelzen und unten an den Büschen fror das Wasser wieder fest. Einfach herrlich an zu schaun ! Deshalb möchte ich sie Euch nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.01.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Einblatt, Blattfahne (Spathiphyllum)

Der Name stammt von dem weissen bis grünweissen, blattartigen Hochblatt, mit einem cremefarbenen Blütenkolben. Die Blüte ist lang haltbar. Die Blätter sind länglich, glänzend, ungeteilt, immergrün. Gleichmässig feucht halten, halbschattig, bis schattig stellen. Ist eine pflegeleichte, immergrün und dankbare Zimmerpflanze.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.11
  • 17
Natur
7 Bilder

Ersatztreibhaus-ein Kürbis

Ich hatte schon lange ein Kürbis im Keller gelagert. Nun wollte ich ihn zubereiten. So schneide ich ihn an: wunderbare Farbe, schönes Fruchtfleisch, aber "Treibhaus" pur! Trotz Dunkelheit, waren viele Kerne gekeimt, manche auch ziemlich lange gewachsen. Nichts ahnend, habe ich einige durchtrennt... Kamera, wie immer, bereit: aber, sieht doch selber nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.01.11
  • 39
Natur
2 Bilder

Orchideen im Gegenlicht

Die Orchideen blühen fleissig am Fensterbrett. Draussen, im Garten leuchet der Schnee... Nun versuche ich doch einen Durchblick zu bekommen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.12.10
  • 16
Poesie
7 Bilder

SYMBOLE DES GLÜCKS IMMER AKTUELL ZUM JAHRESWECHSEL, ABER WAS BEDEUTEN SIE?

Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten. Was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch? Klassische Glücksbringer sind z.B. Hufeisen, Marienkäfer, Glücksschweine, Fliegenpilz, Glückspfennige, Schornsteinfeger, Klee mit vier Blättern. Mistelzweig. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.10
  • 20
Natur
23 Bilder

Klirrende Kälte und Sonnenschein...

Letzte Woche machte ich ein Spaziergang durch die Stadt. Es lag viel Schnee und die Sonne schien, aber es waren minus 15 Grad. Doch es war ein besonders schöner Tag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.10
  • 22
Natur
21 Bilder

ZAUBERHAFTE NACHTAUFNAHMEN IM MEINEM VERSCHNEITEN GARTEN

Nachdem es gestern den ganzen Tag geschneit hat, hat sich die Landschaft in eine weiße Pracht gehüllt. Mich fasziniert es ganz besonders, wenn der Schnee noch unberührt, wie eine weiße Decke sich über die Natur erstreckt. So habe ich meine Kamera geschnappt und bin noch in der Nacht in mein Garten gegangen und habe diese Aufnahmen gemacht. Meine Adventsbeleuchtung teilweise unter einer Schneedecke versteckt, gab ein ganz besonders warmes Licht. Ich habe diesen Nachtspaziergang durch meinen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.