Natur – Wasser – Technik; eine Wanderung mit Willy Raabe und Edit Gaal
Ganz wichtiger Weise stand das Wort "NATUR" an erster Stelle. War es doch Willy Raabe, Naturschutzbeauftragter für Seelze der die Führung leitete. Ihm zur Seite Edit Gaal, Mitarbeiterin der Stadt Seelze (Stadt- Grünplanung und Umweltschutz). Beiden machte es sichtlich Vergnügen den Zuhörern in waren Rededuellen wichtiges und hörenswertes zum Gelände um Mittellandkanal und Leine näher zu bringen. Bürgerpark oder früher auch Junkern Wiese, Seelze in der Leine Aue, Mittellandkanal, Trog Brücke,...
Der Mai überrascht uns jeden Tag mit neuen Schönheiten ........
....... diese Blumen und Blüten haben mich nach meiner Rückkehr vom myheimat-Treffen in Augsburg mit ihrer vollen Schönheit am Pfingstmontag empfangen.
Schönheiten im Mai
Diese schönen Eindrücke aus meinem Gartenrundgang sind am 14. und 17.5.12 entstanden.
Die Teichfrösche sind auch schon da .......
........ und sind recht munter - war ja auch gutes Wetter am 29.4.12 - zur Zeit wird gerade für ein Konzert geübt ..........
Bergmolche bei mir im Teich
.......... am 29.4.12 konnte ich bei schönem Wetter die Molche gut beobachten.
Was macht die Tulpe wenn es regnet ? ..........
......... heute beobachtet; wenn es regnet schließt die Tulpe ihre Blüte und öffnet sie wieder nach dem Regen.
Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.
Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...
DIGITAL FOTOKAMERA HERUNTERGESTÜRZT - ist die Nikon schrott?? Versichert??
Die Horrorvorstellung jedes Hobbyfotografen; die Kamera ist aus der Hand gefallen und nur noch Schrott wert. Mir selbst ist das vor kurzem passiert. Meine Kamera, eine Nikon D90 mit einem 18-200mm Objektiv und eine Mecca-Blitz (44er Leitzahl) fiel mir n der Wohnung aus der Hand. Wie kann das passieren, werdet ihr fragen. Ganz schnell gesagt bin ich mit dem Gurt am Tischbeinhängen geblieben und das hat mir die Kamera aus der Hand gerissen. Man hätte eine Stecknadel hören können im Wohnzimmer; ob...
Gedanken über den Sommer…
Das war er nun der Sommer. Der Sommer 2010, mit all seinen heißen Tagen. Heiß waren auch so mache Nächte. Nächte mit einer pitschnassen Bettdecke; weil ich so am Schwitzen war. Nächte mit einer Schafzeit von weniger als zwei Stunden, weil es so war. Was war da noch? Radtouren am Kanal; mit vielen Fotos und Geschichten. Die meisten Geschichten leider nur in Form von Träumen…. Träumen unter Bäumen im Schatten, bei einer Pause von der Radfahrerei. Doch dann wie aus der Pistole geschossen… Wasser,...
myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten
Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...
Der Admiral ist mir zufällig begegnet
Bei meinem Weg in den Garten kam er mir entgegen geflogen und setzte sich dann zur Pause nieder.
Seelze im Frühling - alle sind glücklich über so viel Farbe
Eine kleine Stadt in Frühling. Endlich zeichnet sich der Frühling ab; mit Blumen, Blüten und bunten Farben hält der helle Bote Einzug. Überall kann ihn sehen, den auf den wir nach Monaten der Kälte und des Schnees so lange warteten. Sogar Riesenschnecken (aus Ton *grins*) werden in den Gärten geduldet. Die Insekten schwirren rund um die leuchten Blüten und zeigen uns, dass die warme Jahreszeit nicht weit weg ist. Ein riesen Käfer kann man auf einem Balkon erblicken. Überall wird die...
RATESPIEL: Was ist das? Und wo hängt es in Seelze(Ortsteil)? Aber wichtiger; was ist es?
Heimatmuseum Seelze 30926 Seelze OT Letter, Im Sande 14, Sonntags 14.30 h - 17.30 h, Über Ostern hat das Museum geschlossen Eintritt frei. Aber Spenden sind immer willkommen. Führungen können unter 0511-40 45 55 (Henze) oder 0511-486 95 51 (Turek) vereinbart werden.
Erwischt beim Blumen gießen " Grashüpfer "
Heute beim Blumen gießen , hüpfte mir ein Grashüpfer entgegen. Er meinte wohl es wäre sehr gemütlich bei mir, aber ich habe ich ihn wieder auf eine Blüte gesetzt, um ein Foto von Ihn zu machen. Er saß dankend da und schaute zu wie ich ihn Fotografierte. Hier ein paar süße Bilder von Ihn. Ein wunderschöner Grashüpfer finde ich.
Landesgartenschau in Berlin
Seit heute bin ich wieder in Dedensen aus Berlin. Ich habe ein paar Bilder von der Landesgartenschau mitgebracht. Leider kann ich nicht alle zeigen das wäre zu lang,aber ein paar werde ich hier zeigen. Blumen !!! Riesig und Wunderschön. Aber auch Schmetterlinge haben sich dort verirrt. Diese vielfallt von Blumen und wie sie angelegt waren !!!!! Einfach genial ;-)) Sortiert waren sie nach färben , einmal nur rot oder nur in weiß dann wieder alles in gelb. Aber auch sehr schöne Gestecke waren mit...
"Biene"
Heute, am 26.08.2009 in meinem Garten, sah ich mir meine (Fette Henne ) an. Sie blüht bald dachte ich und was sah ich da noch? Bienen, es wimmelte da nur so. Also holte ich meine Kamera raus und schoss ein paar Fotos. Hier das Ergebnis.
Wespenspinne - auch Zebraspinne,Tigerspinne ............
........ ist eine Spinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen, sie wurde 2001 zur Spinne des Jahres gewählt. Ali Kocaman ist mir leider mit seinem Bericht zuvor gekommen aber trotzdem möchte ich euch auch die Egestorfer Wespenspinne zeigen.
Im Rhododrendonbusch entdeckt
Ein Wespennest in voller Aktion. Der erste Fotoversuch schlug allerdings fehl,denn meine Frau hatte sie schon etwas nervös gemacht so daß sie gleich zum Angriff übergingen und bevor ich abdrücken konnte hatte ich schon 4 Stiche weg und mußte laufen so schnell ich konnte. Die Fotos habe ich dann einen Tag später gemacht nachdem sie sich wieder beruhigt hatten.
Aktivitäten in und am Teich
die Frösche schauen den Libellen bei ihrem Liebesspiel interessiert zu.
Rhododrendon in voller Blüte
jetzt auch in unserem Garten,hoffentlich zerstört der kommende Regen nicht alles.
Er kommt mit großen Schritten .......
........ der Frühling, nach den erstenSonnenstrahlen am Wochenende sind die Märzenbecher,Krokusse und viele andere Blumen erwacht und recken sich gen Himmel.
Vorschau auf den kommenden Frühling
und ein Rückblick auf den April 2007. Man wartet jetzt bereits auf die volle Blüte der Blumen und das frische Grün der Bäume,denn der Frühling gibt auch dem Menschen wieder Auftrieb und Energie.