Macro Bilder

Beiträge zum Thema Macro Bilder

Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
  • 1
Natur
Bitte nicht zertreten!
12 Bilder

Tritt sie nicht mit Füßen, bewahre Dir die Natur!

Zwischen all den Schlagzeilen rund um die Welt, gibt es sie, die es versteht, die Luft entspannt einzuatmen, die Farben leuchten zu lassen und das Leben zu genießen. Wir brauchen sie- die NATUR! Treten wir sie nicht mit Füßen!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.03.11
  • 7
  • 1
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Ratgeber
+ GIFTIG  Kegelhütiger Knollenblätterpilz
9 Bilder

...tödlich!

Warnung! Er steht in den Wäldern! Schön anzuschauen und doch tödlich giftig. Der kegelhütige Knollenblätterpilz! (Amanita virosa) Fast hätte ich ihn für einen Anischampignon gehalten. Er roch aber nicht nach Anis! Nach genauem Hinsehen war es mir klar. Ein Knollenblätterpilz! Er steckte in einer sogenannten ,,Eierschale", an der ich ihn genau erkannte. Dieses Jahr scheint es besonders viele dieser Art zu geben. Ich hörte schon von Todesfällen. Besonders im Jugendstadium sind sie extrem leicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.09.10
  • 9
Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Poesie

S P A M - Blocker, DANKE, myheimat!

S P A M - Blocker....DANKE, myheimat ! Auf diesem Wege möchte ich mich für die Aufmerksamkeit und die zuverlässige anti Spam Arbeit bei den ,,myheimat" Mitarbeitern bedanken! Ich hatte mich sehr gewundert, als ich per E- Mail folgende Info bekam: Hallo Angela Pinder, ugg boots hat soeben Ihrem Beitrag '...ob sie es ins Guinness-Buch schafft? Die größte s p i e l b a r e Geige !' einen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen Kommentar lesen und direkt beantworten:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.08.10
  • 14
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Natur
mixed
10 Bilder

Verratet Ihr etwa Eure Fundstellen?

Jedes Jahr zur ,,Schwamme- Schwammerl- oder auch Pilzzeit" werden die Körbe wieder gezückt und das Pilzmesser gewetzt. Langsam wird es Zeit den Spaziergang mit der ,, Pilzjagd" zu verbinden. Bis jetzt habe ich mich noch zurück gehalten, aber meine Geschmackszellen sehnen sich mitlerweile dramatisch nach einer deftigen ,, Schwammerlmahlzeit"! Meistens gehe ich ja alleine und ich nehme auch nur auserwählte Freunde mit an meine, ach so erträglichen, Pilzstellen. Einige verrate ich niemandem! Wie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.08.10
  • 30
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Ratgeber
Blick über das Achterwasser
20 Bilder

GEHEIMTIP! Sonnenuntergang auf dem Gnitz

Der Gnitz ist eine kleine Steilküstenähnliche Halbinsel auf Usedom. Ein idyllisches Plätzchen und ein Geheimtip bei den Insulanern. Ob Naturschutzgebiet, Campingplatz, Ferienhäuser, urige Landschaft die nach warmen Kiefern duftet, das Achterwasser, alles in der Nähe! Hausgemachten Kuchen im Biergarten, handgefertigte Schafwollsachen, sowie die sogenannten ,,Schlumpfschuhe", kann man hier bekommen. Ruhe, Natur und Entspannung pur! Ein durchaus empfehlenswerter Urlaubstip! Wer mehr darüber wissen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.10
  • 13
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
Natur
In voller Blütenpracht: Pfingstrose (Paeonia)
29 Bilder

Pfingstrose – sinnliche Schönheit im Frühlingsgarten

Wenn die Pfingstrose (Peonie) im Garten ihr großes, filigranes Blütenkleid zeigt, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In 33 Arten ist die Gattung der Pfingstrosen bekannt und jede einzelne präsentiert sich stolz und prächtig in der Zeit nach den Eisheiligen. Von zwei Arten aus dieser Gattung werden viele Sorten in Mitteleuropa sehr häufig kultiviert: Die Echte Pfingstrose (Paeonia officinalis) wird auch als Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose bezeichnet, weil sie fester Bestandteil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.10
  • 20
Natur
Größte einheimische Spinne!
5 Bilder

Entdeckt! Die größte heimische Jagdspinne. (Pisauridea)

Diese gerandete Jagdspinne ist die größte einheimische Spinne. Ob diese hier Männchen oder Weibchen ist, kann ich nicht bestimmen. Ich habe sie in Nähe Ammersee entdeckt. Sie ist sehr selten und ist, soweit ich mich erkundigt habe, die erste in Bayern gesichtete dieser Art. Sie ist einfach riesig! Die Männchen können 9-15 cm und die Weibchen 9-22 cm groß werden. Sie hat Ähnlichkeit mit der Listspinne (Pisaura mirabilis) Durch die dichte Behaarung der unteren Beinglieder kann sie quasi über das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.05.10
  • 18
  • 1
Kultur
Zum Restaurant gestaltet ...
58 Bilder

Lust der Linie: Kunst + Genuss = Kunstgenuss

Zu einem Kulinarium an ausgewählten Köstlichkeiten hat das Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker am Freitag, 7. Mai 2010 ins Wittelsbacher Schloss der Stadt Friedberg eingeladen. In der voll besetzten, zur edlen Restauration umgestalteten Remise des Museums hat Stefan Fuß vom Wittelsbacher Gasthof Goldener Stern aus dem Friedberger Stadtteil Bachern/Rohrbach dem Thema der Sonderausstellung der Pop- und Op-Art-Werke von Marie-Luise Heller folgend, ein perfektes 3-Gänge-Menü...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 7
Natur
Spitzenflügel (Cethosia biblis)
24 Bilder

GESTERN IN DEN TROPEN - Am Steinhuder Meer

Die Winterjacke an den Haken hängen und den Wollrolli im Schrank lassen. Eine traumhafte Idee in diesen frostigen, windigen ungemütlichen Tagen. Ist DAS möglich? Wer im Großraum Hannover lebt, der kann sich für einige Stunden in eine “andere Welt“ entführen lassen. Denn seit dem 27. Februar ist die Schmetterlingsfarm in Steinhude wieder geöffnet. In der Freiflughalle taucht der staunende Besucher bei einer Temperatur von ca. 28 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 70-80% in die zauberhafte Welt...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 28.02.10
  • 31
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.