München

Beiträge zum Thema München

Lokalpolitik

Dringender politischer Handlungsbedarf: Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes gegen die Sonntagsarbeit gefährdet tausende Arbeitsplätze

Es gibt ein bundesweit einheitliches Gesetz, dass Sonntagsarbeit verbietet. Davon können die lokalen Behörden abweichen und Sondergenehmigungen vergeben, da dies in der Praxis nicht praktikabel ist. Wer möchte denn ernsthaft am Sonntag auf Hotels, Kinos, Taxifahrer, Tankstellen, Bäckereien, Fernsehsender, Krankenhäuser verzichten, und: Wer möchte denn ernsthaft auf die damit verbunden Arbeitsplätze verzichten? Diese Sondergenehmigungen wurden in den letzten 15 Jahren immer häufiger verteilt,...

  • Bayern
  • München
  • 30.11.14
  • 4
Kultur
Dreiklang:   >>>   20120801-11c-klein-Das-Fest-der-Hellabrunner-Tiere-Zebra im Dreiklang
2 Bilder

P11 und vorher - Gstanzl Ideen und Zebra im Dreiklang

P11 und vorher - Gstanzl Ideen I bin dort eini-glangt Im Pilgersheimer Haus. Da mecht i es wagn A poar G'dichtl bring i raus. Bei Kaffee und Kuchn. Do sitzn vui Leit. Wui eich besuch'n Des is a Rechte freit' A bisserl kon i dichtn In Wort und in Schrift Am Ende is des a Gschichtn Mei des is a Gfrett Und reimt sie des Verserl. Da frei i mi b'sonders Heit Vielleicht wird's a Scherzer'l Kimm machst mit Liabe Leit. Zebra im Dreiklang 20120801-11c-klein-Das-Fest-der-Hellabrunner-Tiere-Zebra-dreiklang

  • Bayern
  • München
  • 16.11.14
  • 3
Natur
20148632-Elefant-TuA14x20cm(

Tierpark Hellabrunn 10/2014

1911 öffnete der weltweit erste Geo-Zoo in München seine Tore. Vom Löwen bis zur Ziege ,im Tierpark Hellabrunn wurden alle Tiere in neuen Gehege einquartiert. Einen Tag bei Sonnenschein im schönen großen Tierpark Hellabrunn in München. Auf leicht ansteigenden Weg geht es aus der reich mit Tieren dekorierten U-Bahn-Station hinaus Richtung Isar. Zuerst über den Seitenarm der Isar, auf der die Flößer vom Voralpenland bis München bis zu 50 Touristen auf einem Floß nach München transportieren. Das...

  • Bayern
  • München
  • 05.11.14
  • 2
  • 4
Lokalpolitik

Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zur Wohnungspolitik in München: Die Lage bleibt weiter angespannt

Zur Versammlung des Münchner Mietervereines war auch der Oberbürgermeister Dieter Reiter eingeladen, der die Lage in einem kurzen Statement mit dem Titel “Wohnungspolitik unter neuer Führung: Was ändert sich, was bleibt” umriss. Das eher düstere Licht im kleinen Sitzungssaal des Rathauses passte zum Tenor seiner Ausführungen. Die hohen Mietpreise wären schon seit Langem ein Problem, bereits in der Ära Kronawitter sei dies ein Thema gewesen. Zur Verknappung des Wohnraums trage auch bei, dass die...

  • Bayern
  • München
  • 02.11.14
Freizeit
21 Bilder

München Zoo 2014

Nachdem ich bei meinem 1. Besuch im Zoo keine vernünftigen Fotos hinbekommen habe, (Der neue Fotoappparat, Fabrikat auf Anfrage, sagt mir nicht so richtig zu) habe ich nun wieder mit meiner SRL Nikon D300 fotografiert und kann Euch einige Bilder zeigen. Leider hat das Wetter nicht so richtig mitgespielt. Es war ein trüber Tag und zeitweise hat es auch leicht geregnet.

  • Bayern
  • München
  • 22.10.14
  • 4
  • 14
Lokalpolitik
Stephanie Weigel (Tollwood) und Rainer Roehl (Beratungsunternehmen a'verdis).

„München – artgerecht?!“ TNS Emnid-Umfrage im Auftrag von Tollwood

FÜR EINE ARTGERECHTE LANDESHAUPTSTADT Die von Tollwood in Auftrag gegebene TNS Emnid-Umfrage „München – artgerecht?“ spricht eine deutliche Sprache: 68 Prozent der befragten Münchnerinnen und Münchner achten beim Einkauf darauf, dass die Tiere nicht aus Massentierhaltung stammen. 75 Prozent der Befragten wünschen, dass die Stadt München in ihrem Wirkungskreis vorschreibt, Fleischprodukte nur noch aus artgerechter Haltung zu beziehen. 85 Prozent der Befragten würden auf Veranstaltungen der Stadt...

  • Bayern
  • München
  • 22.10.14
  • 12
Kultur
7 Bilder

Die Wies`n in München am 22.09.2014 abends.

Das Wetter ist naß, kalt, einfach ungemütlich, als ich mich entschließe einmal über das Festgelände des Oktoberfestes zu schlendern. Zumal ich ja auch nicht in München beheimatet bin und mein Abreisetag übermorgen ist. Der Tag ist schon fast vorüber und die Dämmerung bricht herein. Mich reizt es aber, einmal ein paar Nachtaufnahmen zu machen, vor allem bei dieser fantastischen, bunten u. bewegungsreichen Beleuchtung. Ach ja, ich hatte Hunger u. habe eine Bratwurst gegessen. 5,50 € hat sie...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.14
  • 7
  • 9
Kultur
18 Bilder

Oktoberfest "Trachten- & Schützenumzug"

Am ersten Wiesn-Sonntag haben die Trachtler ihren großen Auftritt: ab 09.45 Uhr zieht der große Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese und wird von zigtausend Schaulustigen und den Medien begleitet. Teilnehmen konnten Trachtenvereine aus der ganzen Welt, die sich zuvor beim Festring München e.V. für die Teilnahme beworben haben. Das Wetter spielte sogar auch mit ;)

  • Bayern
  • München
  • 21.09.14
Kultur
Alter Südlicher Friedhof, Ostern 1563 eingeweiht.
23 Bilder

Alter SÜDLICHER FRIEDHOF MÜNCHEN

Durch Zufall komme ich an dem Alten Südfriedhof in München vorbei. Da ich Zeit habe, das Wetter kühl aber trocken ist, besehe ich mir zuerst die Kirche und schlendere dann über diesen wunderschönen und interessanten Gottesacker. Viele Monumente sind arg mitgenommen, weil sie alt und oft über hunderte von Jahren dem Wetter und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt waren. Einige sind von Gerüsten umbaut, sie werden z.Zt. renoviert. Das Alter des Friedhofs beläuft sich auf über 450 Jahre. Niemand...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.14
  • 6
  • 8
Kultur
9 Bilder

Endlich live: Four Chords von The Axis of Awesome

Vor einiger Zeit war der youtube-Click "Four Chords" (http://www.youtube.com/watch?v=5pidokakU4I) noch ein echter Geheimtipp, doch mit über 31 Millionen Clicks, dürfte er zu den erfolgreichsten Video-Clicks überhaupt gehören. Und als wir erfuhren dass die Gruppe Axis of Awesome nach München kommt, mussten wir unbedingt hin. Die drei Australier sind inzwischen waschechte aber bescheidene Weltstars, die in ihren Konzerten ein wahres musikalisches aber auch witziges Feuerwerk abliefern. Natürlich...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.14
  • 2
MarktplatzAnzeige

Oktoberfest: Wo gibt es günstige Unterkünfte?

Auch dieses Jahr strömen wieder Tausende aus alles Welt zum Oktoberfest und feiern Münchens fünfte Jahreszeit. Dabei stellt sich vielen häufig die Frage: Wohin mit uns nach einem Tag voller Gaudi auf den Wiesn? Wir haben für Sie die einfachsten und günstigsten Unterkünfte gesammelt. Nicht nur aus München und Umgebung strömen jährlich Menschenmassen auf die Wiesn, sondern Gäste aus aller Welt wollen die fünfte Jahreszeit Münchens feiern und es sich auf dem Oktoberfest gut gehen lassen. Besonders...

  • Bayern
  • München
  • 10.09.14
Kultur
16 Bilder

Tollwood macht es möglich: Zwei Konzerte an einem Abend – Ian Anderson (Jethro Tull) und Alan Parsons

Nach einer „Never Ending Story“ in Bezug auf die Anreise (nach München 55 Minuten und 20 Minuten später am Olympiapark) begann sie, die fast erfolglose Suche nach einem Parkplatz. Da das Konzert bereits um 19.00 Uhr startete „warf“ uns unserer Fahrer kurz vor Sieben aus dem Bus, damit zumindest wir nicht auch noch das Konzert versäumen. Wir kamen immerhin um 19.20 Uhr, also nach insgesamt 2 ½ Stunden im Konzertzelt an. Natürlich hatte Ian Anderson bereits begonnen, aber wir fanden doch noch...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Chicago-Konzert auf dem Tollwood-Festival ein Musikerlebnis

Sie gehören zu den erfolgreichsten amerikanischen Rock-Gruppen aller Zeiten und dem Tollwood-Organisatoren ist es in diesem Jahr gelungen sie nach drei Jahren Konzertpause für einen Auftritt in der Musik-Arena zu gewinnen: Chicago. Und es war wieder eines dieser Konzerte, die man so schnell nicht vergisst. Man könnte fast sagen, ein Pflichttermin für alle Rockfans. Pünktlich um 19.30 Uhr starteten die Gründungsmitglieder Robert Lamm, Lee Loughnane und James Pankow zusammen mit den „Neuen“ Jason...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.14
  • 2
Kultur
17 Bilder

Oper für alle

Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2014 fand auf dem Marstallplatz das alljährlich kostenlose Freiluftkonzert statt. Begonnen hat ATTACCA, das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters unter der Leitung von Philippe Jordan. Gespielt wurde die Ouvertüre aus La forza del destino von Verdi. Im Anschluss daran trat das Bayerische Staatsorchester, ebenfalls unter der Leitung von Philippe Jordan, auf. Es folgte dann noch ein Auftritt von Sopranistin Diana Damrau. Gespielt wurden an diesem...

  • Bayern
  • München
  • 13.07.14
Sport

Auf ungezählten Rollen über die Isar-Brücke...

... bei der Blade-Night in München... Sobald das Wetter im Frühliung schön ist, treffen sie sich und fahren zu Hunderten durch Münchens Innenstadt. Nicht selten sind es sogar weit über tausend Freizeitsportler, die auf diese Weise montags die Metropole an der Isar erobern - und dabei viel Spaß haben. Hier wird gerade die Thalkirchener Brücke direkt beim Zoo Hellabrunn überquert.

  • Bayern
  • München
  • 21.06.14
Kultur
12 Bilder

Totgesagte leben länger: Ozzy Osbourne begeistert am Königsplatz

Eigentlich hatten wir die falsche Kleiderung, denn beim Konzert von Black Sabbath war "schwarz" angesagt, vom T-Shirt/Jacke bis zur Hose/Kleid. Aber es störte keinen der rund 20.000 auf dem Münchner Königsplatz, denn alle wollten dort nur eines: Ozzy Osbourne und Black Sabbath sehen, hören und erleben. Nach einem, aus meiner Sicht "lauen" Auftakt der Gruppe Soundgarden gehörte ab 20.45 Uhr die Bühne Ozzy und seinen Musikern. Und sie wussten, was ihre Fans hören wollen: die Songs der 70er! Zwar...

  • Bayern
  • München
  • 14.06.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Von links nach rechts: Carola Petrone (Il Cielo), Stephanie Weigel (Umweltleitung Tollwood) und Joachim Lorenz (Referent Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München) Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood

Der neue Bio-Speiseplanmanager von „Bio für Kinder“

In der Schul- und Kindergartenverpflegung per Knopfdruck auf Bio umstellen, einfach und kostenfrei www.biospeiseplan.de BIO AUF KNOPFDRUCK: Die Gemeinschaftsinitiative „Bio für Kinder“, die Tollwood und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München im Jahr 2006 gemeinsam ins Leben riefen, hat in Kooperation mit Bio-Köchin und „Bio für Kinder“-Mentorin Carola Petrone, den „Bio-Speiseplanmanager“ entwickelt: Ein online frei zugängliches Programm, das Speiseplanung,...

  • Bayern
  • München
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Eisbachsurfer-Flug am Englischen Garten (c) BO

Eisbachsurferflug

Eisbachsurferflug 20140523 © Brigitte Obermaier, München, Beobachten und zuschauen. Den Surfer was zutrauen. Mit dem Surfbrett unterm Fuss. Wird das Surfen richtig gut. Doch was sehen unsere Augen. Man konnte das gar nicht glauben. Da flog ein Surfer über die Wellen. Wollte überlisten es ganz schnelle.

  • Bayern
  • München
  • 27.05.14
  • 6
Kultur
Steve Hackett - Genesis Extended Tour 2014
18 Bilder

Grandioses Konzert von Steve Hackett im Münchner Zirkus Krone Bau

Es war ein Konzert ohne großen Firlefanz, d.h. keine gigantische Video- oder Lasershow, das die Besucher am 11. Mai 2014 im Münchner Zirkus Krone Bau erleben durften, es war ganz einfach die Musik, die die inzwischen ins Alter gekommenen Fans von Genesis in ihrer Jugend (sprich in den 70er Jahren) liebten und die ihnen Steve Hackett mit seiner Band bot. Sie waren begeistert. Dabei konnten alle Besucher in der ausverkauften Halle erleben, dass der inzwischen 64jährige Hackett nichts von seiner...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.14
  • 2
Kultur
Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
3 Bilder

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung Poetischer Abend  20.März 2014, 19.30Uhr Gedichte zum Anhören, Anschauen und Anfassen Szenische Dichtung: BR-Sprecherin Beate Himmelstoß Siegerfilm des 1. internationalen Poesiefilmfests „goethe goes video“ Lieder & Gstanzl: Die Isarschiffer Ausstellung der Gedichte 21.–28.März 2014, 9–16Uhr Ort: SWW Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte Roßtalerweg 2 81549 München U1 Quirinplatz

  • Bayern
  • München
  • 19.03.14
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Thomas Ranft, Ihr Kandidat für die Piratenpartei im Stadtrat

Einzug der Piraten in den Stadtrat

Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler Mit immerhin 1,1 % erreichten die Piraten des Kreisverbandes München bei der Stadtratswahl am letzten Sonntag einen Sitz im Stadtrat, was ohne die tatkräftige Unterstützung der Wählerschaft nicht möglich gewesen wäre. Schon beim sammeln der Unterstützungsunterschriften im Januar zeigte sich die immense Sympathie unter der Wählerschaft, die wir auch in Zukunft nicht verlieren wollen und deshalb werden wir uns ins Zeug legen, Ihre Anliegen und Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 18.03.14
  • 1
Freizeit
Mit einer Stammzellspende hilft Martin Kögel einem Leukämiepatienten.
2 Bilder

23-Jähriger aus München möchte einem Leukämiekranken helfen

Beinahe täglich sind Teams der Stefan-Morsch-Stiftung in ganz Deutschland unterwegs, um in den verschiedensten Bundeswehr-Standorten junge Soldaten als Stammzellspender zu gewinnen. 2013 konnten so mehr als 9000 Angehörige der Bundeswehr in die Spenderdatei der Stiftung aufgenommen werden. Menschen, die sich bereit erklärt haben, im Ernstfall für einen an Leukämie erkrankten Menschen Stammzellen zu spenden und so vielleicht ein Leben zu retten. Der 23-jährige Martin Kögel aus München war 2010...

  • Bayern
  • München
  • 04.03.14
Lokalpolitik

Stadtratswahlen in München . Die Piratenpartei schafft die Zulassung

1000 Unterstützungs - Unterschriften vornehmlich von EU Bürgern Die Piratenpartei Deutschland, hier der Kreisverband München, erhielt heute offiziell die Bestätigung, das über 1.000 Unterstützungs - Unterschriften amtlich beim zuständigen Wahlamtbüro eingegangen sind. Erfreuliche Tatsache jedoch bei diesem starken Rückhalt innerhalb der wahlberechtigten Bürger Münchens ist die dabei klar erkennbare Realität, das ohne die massive Unterstützung der europäischen Mitbürger aus dem EU - Raum, die...

  • Bayern
  • München
  • 01.02.14
Lokalpolitik
here some candidates of Munich Pirate Party with their team in front of KVR, Poccistrasse, Munich
2 Bilder

Final sprint - Pirate Party Munich asks for your support

As from today on, the Pirates of the Pirate Party KV Munich are heading now for the final week of collecting supporters signatures given by citizens at the city council head offices in front of the Supervisor. According to the current regulations for admission to a local elections as a political party , the Pirate Party needs the support - signatures of 1,000 citizens with residence in Munich. For this reason, the pirates from Munich today ask all fellow citizens who have a passport of an EU...

  • Bayern
  • München
  • 27.01.14
Lokalpolitik
Die Stadtratskandidaten von Links :Birgit Hoffmann,Herbert Flammensbeck (vorne) und Thomas Ranft (hinten) mit mir(rechts) beim Sammeln der Unterschriften auf dem Marienplatz

Stadtratswahlen in München . Die Piratenpartei KV München bewirbt sich

Liebe Leserinnen und Leser, gerade war ich als Besucher in der wunderschönen Metropole an der Isar, und neben dem sonnigen Wetter und diesen vielen, wunderschönen historischen Plätzen wie Marienplatz, Englischer Garten und vielen anderen durfte ich als Besucher dort noch etwas sehr wichtiges beobachten : Die Piratenpartei Bayern mit Ihren Kandidaten aus dem Kreisverband München präsentieren sich dort gerade an vielen Orten den möglichen Wählern, und bitten diese um eine...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.14
Sport
Video 6 Bilder

Ist die Münchner Ruhmeshalle für Kampfsport die renomierteste Europas?

Am 5. April 2014 findet zum siebten Mal die Munich Hall of Honours & Spirit statt, die Münchner Ruhmeshalle für verdiente Personen aus dem Bereich des Kampfsports, der Kampfkünste und seit Neuestem auch für Akteure aus dem Martial Arts Filmgeschäft. Die wohl berühmteste Nominierte ist 2014 die US Schauspielerin Cynthia Rothrock “Lady Dragon”, die in mehr als 50 Kampfsportfilmen ihre Fans begeisterte und momentan wohl zu den beliebtesten und bekanntesten weiblichen Darstellerinnen zählt. Sie...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.14
  • 1
Kultur
20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarel

Katzen-Adventskalender-2013 18. Türchen

. 18. Verzuckerte Welt C) Brigitte Obermaier 18.12..2013 Der Nebel steigt auf über den Wiesen. Verzauberung bringt der weiße Reif. Skifahren in den Bergriesen. Blauer Himmel mit Sonnenschein. Der Winterspaziergang lädt uns ein. Auf verzuckerten Wegen. Uns gehört die Welt nicht allein. Unsere Heimat ist unser Leben. Sanft fällt der weiße Schnee. Bedeckt Wald und Flur. Ein einsamer Kater geht. Am Wegesrand durch die Natur. 18. 20138200-s-20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarell-jpg.jpg

  • Bayern
  • München
  • 18.12.13
  • 2
Kultur
20127721-Katze im Karton-KatzenAdventskalender Brushes

Katzen-Adventskalender-2013 16. Türchen

. 16 . . . Überraschung mit Lachen C) Brigitte Obermaier 23.08.2013 Es ist der Wechsel angesagt. Vom schlechten zum guten Tag. Alte Probleme aus der Welt schaffen. Beiseite räumen und einfach Lachen. Es hebt sich ab das helle von der Dunkelheit. Die Last der Vergangenheit ist Vergangenheit. Die Last der Vergangenheit erschwert deinen Weg. Den einsamen Weg der in in die Zukunft geht. Versperrt dir den Weg, bringt dich ins wanken. Die schwere Last ablegen für neue Gedanken. Es kommt für jeden der...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
20127717-Katze-am-Dach-KatzenAdventskalender-Brushes

Katzen-Adventskalender-2013 15. Türchen

. . 15. . Katzendach C) Brigitte Obermaier 23.08.2013 In tiefer Nacht auf des Daches First. Zart umweht vom gesäulten Wind. Dazu erklingt es des Nachts ziemlich laut: Der Katzenjammer von des Kater Braut. Wenn die Kätzin ihn überzeugend anlockt. Sie schnurrend herumläuft im Unterholz. Miau, ertönen ihre sanften Liebestöne. Der Kater im Versteck hört das Gestöhne. Frau Kätzin schnurrt mit Verlaub. Heute Nacht er meine Sinne raubt. Leise schleicht er sich heran. Er fühlt sich als ganzer...

  • Bayern
  • München
  • 15.12.13
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.