Barbaren bei den Kaltenberger Rittertspielen
Barbaren bei den Kaltenberger Rittertspielen Ein wichtiger Bestandteil ist das Barbaren-Zelt bei den Kaltenberger Ritterspielen geworden. Dort zu verweilen heisst, wie Anno Dazumal das zu erleben. Hier einige Bilder aus den vergangen Jahren über die Barbaren Auf meiner Homepage gibt es noch mehr Fotos http://www.zauberblume.net/5961/20008.html Barbar [grch.], Nicht-Grieche, ursprüngl. auf die Sprache bezogen („unverständlich redend, stammelnd“). Seit dem Ende des 6. Jh. v. Chr. wurden vor allem...
Kaltenberger Ritter am Odeonsplatz
Kaltenberger Ritter am Odeonsplatz am 23. Juni 2008 Pferdegetrampel auf dem Kopfsteinpflaster schallt durch die Münchner Gassen. Hoch zu Ross kamen sie angeritten, in voller Rüstung um das Spektakel in Kaltenberg anzusehen. Stolz ritten sie durch die Ludwigstraße zu München. München wurde 850 Jahre jung und sie wollten eine kulturelle Brücke bauen Eine Zeitreise machen In eine Welt voller Lachen Lasst Euch verzaubern Mit Barbaren und Räubern Gerochene Düfte sich verschwören. Mittelalterliche...
Einladung Vernissage 1. 7. 2008 um 19.30 Uhr
. Die Vergangenheit ist Geschichte und bei Brücken bauen spielt die Geschichte Anno 1158 eine große Rolle, die wir in der Malereiund der Lesung gerecht werden wollen. Heinrich der Löwe gründete München. Er liess die Föhringer Brücke abreissen und baute die Salzbrücke um Zoll zu kassieren. Ein Teilnehmer von - www.myheimat.de - aus Krumbach: Luis Walter macht sich mit Freude auf den Weg nach München. Er liest Gedichte zum Thema Brücken bauen vor. Ich freue mich besonders über die www-myheimat-de...
Hl. Onuphrius, das ewig gute Wesen
Onuphrius Schutzpatron München Onuphrius, das ewig gute Wesen o.G. Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-12 Onuphrius (Onophrius) kommt aus dem Lateinischen, oder Onuphrios im Griechischen und heisst: „Das ewig gute Wesen“ und war in Ägypten ein sehr beliebter Vorname. Onuphrius *um 320 in Äthiopien und + um 400 in Syrien in der Wüste. Onuphrius, der Wüstenvater, seine Reliquien gelangten nach München und in die Diözese Braunschweig. Er wird dargestellt mit Fell und Blätter bekleidet,...
Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15
Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...
Gegen amerikanische Verhältnisse im Gesundheitswesen
Über 20 000 Patienten aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern kamen der Aufforderung ihrer Hausärzte nach und unterstützten die von Renate Hartwig organisierte Großdemonstration "patient-informiert-sich.de" im Münchner Olympiastadion. Neben 16 Bussen aus Dillingen, unterstützen auch Teilnehmergruppen aus Günzburg (Dr. Sedlmeier) und Offingen (Dr. Veit) die Aktion. Der Verbandspräsident der bayerischen Hausärzte, Hoppenthaller, warnte eindringlich vor den Folgen einer...
Junge Union trifft Ministerpräsidenten Beckstein
Anlässlich des Musikfestes im Bibertaler Ortsteil Kissendorf besuchte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein den Landkreis Günzburg. Während des politischen Abends im Festzelt, der von der Blasmusik Rieden umrahmt wurde, bot sich für die Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis die Gelegenheit, mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Sie alle zeigten sich beeindruckt vom Charisma des CSU-Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl sowie von der Fachkompetenz, die Beckstein...
Bayerischer Landwirtschaftsminister Miller im Landkreis Günzburg
Herzliche willkommen war der Bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller (mitte). Der Minister hatte in Freihalden die aktuelle Preispolitik der Milchindustrie scharf verurteilt, was auch Christiane Schmalberger (links), Listenkandidatin der CSU für den Landtag (Platz 105) sichtbar gefiel. Anschließend hatte der schwäbische Minister die Vereine in Bayern, und speziell in Schwaben, wie z.B. die gastgebende Freiwillige Feuerwehr Freihalden, gelobt für ihr soziales Engagement bei der...
CSU Wahlkampfauftakt mit Beckstein und Miller
Mit dem Slogan „Stolz auf Bayern“ zieht der CSU-Kreisverband in die Landtagswahl im September. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter betonte: „Wir können nicht nur stolz auf Bayern sein, sondern auch auf die positive Bilanz unserer Mandatsträger im Landkreis“ und kündigte für den Wahlkampfauftakt hohen Besuch an. Am Sonntag, den 01.06.08 kommt der Bayerische Landwirtschaftsminister Miller nach Freihalden und spricht um 19 Uhr im Festzelt. Am Montag, den 02.06.2008 hat...
Zuschuss von 12.000 € für die Pfarrkirche St. Stephan in Autenried!
Die Bayerische Landesstiftung für Denkmalpflege fördert die Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Stephan in Autenried mit 12.000 Euro. Dies teilen die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter mit. Die als Baudenkmal eingestufte und in die Haager Liste eingetragene Pfarrkirche St. Stephan in Autenried hat über die Grenzen des Landkreises hinaus Bedeutung erlangt. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Bayerische Landesstiftung entschlossen, trotz knapper finanzieller...
Mittelständische Betriebe von übertriebenen Statistikpflichten entlasten!
Auch im Landkreis Günzburg klagen besonders kleine und mittelständische Betriebe über eine ausufernde statistische Berichtspflicht. Wie die örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter mitteilen, will die CSU-Landtagsfraktion auf ihre Initiative hin der Statistikpflicht im Rahmen des Bürokratieabbaus zu Leibe rücken. Für viele, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Günzburg stellt die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen Statistikpflichten einen großen...
„Mehr netto für alle“ – CSU will Familien, Arbeitnehmer und Mittelstand steuerlich entlasten
Die örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter haben an den Vorüberlegungen zum Steuerentlastungspakt der CSU intensiv mitgearbeitet. Der CSU-Vorsitzende Erwin Huber hat sich aufgrund eines einstimmigen Beschlusses des CSU-Landesvorstands als Erster für eine breite steuerliche Entlastung der Normalverdiener und Leistungsträger ausgesprochen. Das Steuerkonzept der CSU soll besonders Familien und Arbeitnehmer mit geringen oder mittleren Einkommen entlasten und sie so am...
Self Defense Germany holen 2 x Gold
Das Taekwondo Team von Self Defense Germany Waldtrudering errang Siege in den Kategorien Bruchtest und Formen bei den Munich Open „The Battle of Munich“ in Neufahrn am 23./24. Mai 2008. Während Master Gregor Huss und Manfred Haempel im Hilton Bradford, England Seminare in Combat Hapkido mit Internationalen Teilnehmern gaben und in der Black Belt International Hall of Fame für ihr internationales und nationales Engagement ausgezeichnet wurden, nahm ein Team unter Leitung von Hannes Feder (2....
R R P - Rentnerinnen und Rentner gründen Bezirksverband Schwaben !
Heute Ü 30 - morgen Ü 50 , alle brauchen die RRP ! Die Initiative entstand nach einem Leserbrief von Herrn Polzer aus Egmating ( Kreis Ebersberg ), der im Münchner Merkur veröffentlicht wurde. In einem Zweizeiler beklagte er die Situation der Rentner in Deutschland und fragte, wann sie es endlich schaffen würden, sich zu einer eigenen Partei zusammenzufinden. Das Interesse war so groß, dass sich zwei Wochen später elf Gleichgesinnte im Restaurant " Deutsche Eiche " in Lochausen zur...
Kreuzotter
Kreuzotter entdeckt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-05-24 Nicht jeden Tag kann ich sehen Eine Kreuzotter am Straßenrand In der Sonne war sie gelegen Welche die Ruhe einband Danke liebe Marie-Therese Du zeigtest mir das schöne Tier Währest du nicht gewesen Wäre diese Bild heut nicht hier.
Olympiaturm und Olympiahalle
Olympiaturm mit Olympiahalle in München Ein paar Fotos und Eindrücke zum ansehen
Münchner Gärtner Jahrtag hier mit Fotos von 2005
Jedes Jahr am 1. Dienstag im August feiert München den Gärtnerjahrtag Wie jedes Jahr verkaufe ich die Anstecker beim Jahrtag für die wunderschönen geschmückten Wägen Letztes Jahr 2007 durfte ich auf einem Wagen mitfahren Foto Rückblick Bericht 2005 Die Pest wollten die Kloster-Gärtner ebenso vertreiben wie die Schäffler im 17. Jahrhundert. Gemüse für das leibliche Wohl wird mit sonnigen Blumen gemixt dekorativ auf bunten Wägen durch die Stadt gezogen. Bei der heiligen Gertrud von Nivelles, der...
WALNUNE > WALNUSS-NESTER
WALNUNE > WALNUSS-NESTER Zutaten: .Teig 250 g ... .Butter ..............schaumig rühren mit 125 g .....Zucker .............und 2 (Gr.M) .Eigelb ..............dazugeben 1 Prise ...Salz .................dazugeben 1 Packg..Vanillezucker.... dazugeben 1/2 P ......Backpulver ......und das 300g .......Mehl ...............in Rucki-Zucki füllen und 100 g ......Walnüsse ........gemahlen, dazugeben Ruhe 15 Minuten - kühl Kronjuwelen Nippel eindrücken .... mit Teelöffel Teig in die Kronjuwelen einfüllen –...
Schmetterling 19980516 Mohnblüten mit Schmetterling Aquarell.jpg
Schmetterlinge fliegen © Brigitte Obermaier, München, 2003-01-06 Lass die Schmetterlinge fliegen. Den kolorierten Zauber unterliegen. Die Welt aus den Angeln heben. Einfach friedvoll Leben. Hast ein Leben lang. Deine Arbeit erfolgreich getan. Nun kommt die wohlverdiente Zeit. Sei auch dazu bereit.
Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008
1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...
Rosskastanie > Der Baum des Jahres 2005
Baumhoroskop: Kastanie "Die Redlichkeit" © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2004-12-28 Eigenschaft ist Lebhaft, reizbar, empfindlich doch immer gerecht. Diplomatisch, geheimnisvoll. Der Starrsinn ist ihr Knecht. Sie gibt sich überlegen, fühlt sich aber meistens unverstanden. Es mangelt an Selbstvertrauen, die Wahrheit ist vorhanden. Die Lüge liegt oft zu Nahe, schlecht zu erkennen. So wird es schwierig die Spreu vom Weizen zu trennen. Sie will niemanden beeindrucken, begeistert sich für eine Idee....
Königssee
/ Königssee Königssee von Zauberblume zusammengestellt Eingebettet liegt der smaragdgrüne, kühle Königssee zwischen den Steilen Felswänden von Watzmann, Jenenr und Gotzenalm. 5,2 qkm ist des Königssee langgezogene Fläche, wie ein Fjord ist der Königssee 8 km lang und 1250 m breit (1,25 km). Seine Tiefen liegen bei 190 m an der Echowand bei 602 m über NN. Die letzte Eiszeit hinterliess seine Spuren durch die Trennung des Königssee vom Obersee, der auch den idyllischen Talabschluss beendet. Zu...
FC BAYERN
FC Bayern feiert Fussballfeier In München am Marienplatz 17.5. 2008 es gibt viel zu Feiern Kommt herbei Es waren so viele Menschen wie noch nie auf dem Marienplatz wie heute. Ein Glück dass es Fernsehen gibt
Vergissmeinnicht als Erinnerung
© 2008-02-08 Erinnerungen werden wach Sehe ich das blaue Blütenmeer Wer liebt es nicht das Vergiss-mein-nicht? Spürst Du der Liebe verzehr? Muttertag pflück ich einen Strauß Wird sie an mich denken? Ich bin ihr Kind, tagein, tagaus. Sie konnte mein Schicksal lenken Noch liegt Schnee im Garten Darum zeichne ich es auf ein Blatt Papier Wir müssen auf den Frühling warten Mit blauer Farbe verewige ich es hier. Eingeschrieben im Poesiealbum. Im Herzen festgehalten Keiner weiss warum Vergissmeinnicht...
Ehre Deine Mutter
Ehre Deine Mutter © Zauberblume, Muenchen, 2008-03-11 Noch im hohen Alter des Lebens Umspielt uns der säuselnde Wind Wartest Du vergebens Bleibst immer Deiner Mutter Kind Will Sie dich trösten mit Erbarmen Will niemals verlieren ihr Kind. Will Dich festhalten in den Armen Bleibt sie Deine Mutter, ganz bestimmt. Der Abschied muss ein Mal kommen. Wer wird Sie dann begleiten? Hat sie gerne deine Liebe vernommen. Ehre Deine Mutter zu Lebzeiten.
Löwenzahn
© Zauberblume, Muenchen, 2008-03-09 Löwenzahn du Blume gelb Gibst deinen Nektar frei. Bist im Frühjahr der Insekten Held. Beliebt in der Malerei Deine weiße Milch ist nicht beliebt. Sie wandelt sich um in braune Flecken. Junge Löwenzahnblätter, ein großer Sieg. Wohnst gerne unter grünen Hecken. Als verwandelte Pusteblume kannst nochmals siegen Auf der Wiese bist du selten allein. Lässt deine Fallschirme fliegen. Hinauf in den blauen Himmel hinein.
Urlaub in Bayern | Tiere | Blumen
copy © Zauberblume, Muenchen, 20070915 Danke an COMPUMOUSE Es war der erste Urlaub im Ausland Sagte die Blondine aus dem hohen Norden. Venedig war ihr viel mehr bekannt. Was war aus ihrem Urlaub geworden. Zuerst konnte sie es nicht fassen. Die Aussicht war mit Bergen verdeckt. Vor allem die Häuser und Fassaden. Waren hinter Tätowierungen versteckt. Tolle Tatoo’s sagte sie beim Sonnenschein. Und hatte die Lüftlmalerei gesucht. Ob bei Regen oder Schnee, sie meinte allein. Die Bilder bekommen...
Butzbach, die „Perle der Wetterau“,
/ Butzbach Reisebericht aus Deutschland Heute heiratete der Sohn von meinem Cousin standesamtlich Und nachdem ich schon früher angereist war, hatte ich mal die Gegend intensiver besucht. Im Radiosender Bayern 1 schwärmten sie vom Hessentag in Butzbach. also nix Limburg an der Lahn > auf nach Butzbach am Rande des Naturparks Hochtaunus Ich hatte es richtig gemacht welch eine Pracht von alten Fachwerkbauten empfingen mich hier. Die Markuskirche wurde in Rosenkirche umgetauft Ein Fest mit 6000...