Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur
Müll sammeln in der Garbsener Schweiz: Es hat sich "gelohnt" !
2 Bilder

Waldfegen in der Garbsener Schweiz

Wie in jedem frühjahr hat die SPD Altgarbsen zum "waldfegen" in der Garbsener Schweiz aufgerufen. Unterstützt von bürgermeister Heuer und der SPD-bundestagsabgeordneten Caren Marks hat sich die gruppe auf den weg gemacht, das naherholungswäldchen von müll zu befreien. Das ergebnis kann sich - leider... - sehen lassen: Papier, plastik, glas und altmetall haben die sammlerInnen "eingesackt", rund 10 der knallroten müllbeutel sind zum schluss gefüllt zu einem ansehnlichen berg aufgestapelt worden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.13
  • 4
Lokalpolitik
Gut ausgestattet und eingewiesen ging es raus die Burgdorfer Innenstadt vom Müll befreien.
2 Bilder

Im Urlaub früh raus und bei Minusgraden auf den Müllwagen in Burgdorf!

Wieder früh raus im Urlaub! Ab 6:15 Uhr ging auf den aha Betriebshof in Hülptingsen. Da wurde ich von den Verantwortlichen Herrn Lukas und Frank Keune, sowie dem Personalratsvorsitzenden Michael Ludwig herzlich empfangen. Eine weitere Hospitation des Landtagskandidaten nach Burgdorfer Tafel, Lehrter Tisch und AWO-Kita in Burgdorf um Arbeitsbedingungen direkt zu erfahren. Nach der Vorstellung und ein paar Worten an die versammelten Kollegen, ging es dann mit Thomas Badtke und Elvis Salzburg auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.12
Lokalpolitik
Maren Becker (aus Plastik) war heruntergerutscht und bot Platz für ein Grünes Plakat, dass der Wind gegenüber heruntergeholt hatte!

Grüne für Selbstbeschränkung im Wahlkampf!

Die Grünen Isernhagen freuen sich über die Aktion der SPD im Wahlkampf auf Plakate zu verzichten. (War wo doch nur auf Kirchhorst beschränkt?) Heidrun Lemke: „Auch bei uns wird dieses Thema jedes Mal heiß diskutiert und wir hatten bereits bei der letzten Landtagswahl darauf verzichtet“ Dieses Mal sind wir mit 3-4 symbolischen Plakaten je Ortsteil dabei. Die Mastanhänger mit PE-Tüten werden wiederverwendet und landen nicht wie die Plastikplakate anderer Parteien massenhaft in der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.08.11
Lokalpolitik
5 Bilder

Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“ in Eichenau

Am 11. April veranstaltete die Eichenauer SPD in der Aula der Starzelbachschule eine Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“. Thema war das Landkreis-Müllkonzept. Neben der ökologischen Komponente unserer Müllverwertung und Müllentsorgung, wurde auch der finanzielle Aspekt, d.h. unsere Müllgebühren angesprochen. Die Eichenauer SPD konnte neben der ehemaligen Landrätin Rosi Grützner, in deren Amtszeit unser Müllkonzept eingeführt wurde, auch Stefan Zöllner vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.04.11
Lokalpolitik
SPD Altgarbsen, waldfegen in der Garbsener Schweiz   01
8 Bilder

waldfegen in der Garbsener Schweiz

Die Garbsener Schweiz ist ein kleiner wald zwischen autobahnraststätte, dem campingplatz "Blauer See" und Leine gelegen. Er bietet spaziergängerInnen und sportlerInnen einen herrlichen "auslauf" und ist deshalb als naherholungsgebiet sehr beliebt. Zum jährlichen säubern der Garbsener Schweiz hatte die SPD Altgarbsen für den sonnabend, 9. april, aufgerufen. Gut ausgerüstet mit handschuhen und greifarmen durchstreiften die helferinnen und helfer aufmerksam den wald. Kein noch so kleines...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.11
  • 5
Lokalpolitik
Podiumsdiskussion am 11.4.2011
2 Bilder

Veranstaltung zum Thema "Müll" am 11. April

Am 11. April veranstaltet die Eichenauer SPD in der Aula der Starzelbachschule an der Parkstraße ab 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“. Es soll um unser Landkreis-Müllkonzept gehen. Neben der ökologischen Komponente unserer Müllverwertung und Müllentsorgung, soll auch der finanzielle Aspekt, d.h. unsere Müllgebühren angesprochen werden. Sinn und Zweck unseres Bringsystems für Wertstoffe werden beleuchtet werden. Natürlich wird auch die Frage der Müllvermeidung und Ressourcenschonung...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.03.11
Freizeit
müll sammeln in der Garbsener Schweiz: SPD Altgarbsen  01
4 Bilder

Taschentücher haben hochsaison ! ( SPD Altgarbsen sammelt müll in der Garbsener Schweiz )

Unheimlich viele taschentücher haben die müllsammlerinnen und -sammler der SPD Altgarbsen während der alljährlichen reinigungsaktion gefunden. "Das liegt am langen schneewinter," meint Wilfried Aick , SPD-abteilungsvorsitzender, der die aktion zum 36. mal eröffnet hat. Nach rund einer stunde ist die aktion beendet, mehrere müllbeutel sind gefüllt. Die Garbsener Schweiz ist wieder sauber ! Zufrieden beenden die sammlerInnen ihre aktion mit frischen brötchen, mett und kaffee.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.10
Kultur
Insgesamt waren 35 Lenther beteiligt
13 Bilder

Frühjahrsputz in Lenthe

am Samstag dem 27.3.2010 trafen sich Teile der Lenther Vereine im Feuerwehrgerätehaus um dem Aufruf der Stadt Gehrden zu folgen „Gehrden räumt auf“ heißt es. „Wir für Lenthe“, sowie die Feuerwehr stellen den Großteil der aktiven Teilnehmer. In seiner Begrüßung spricht Bürgermeister Holger Struß davon, dass alle Lenther Vereine zumindest mental dabei sind. Immerhin 35 Helfer stehen um 10:10 Uhr im Gerätehaus und lauschen auf den Bürgermeister, der den Gruppen die Routen zuteilt und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 28.03.10
Lokalpolitik
"waldfegen" in der Garbsener Schweiz
10 Bilder

"Danke, dass ihr so etwas macht !" - waldreinigen in der Garbsener Schweiz

Im frühjahr lädt die SPD Alt-Garbsen traditionsgemäß zum "waldfegen" der Garbsener Schweiz ein, in diesem jahr am sonnabend, dem 21. märz. Fast zwanzig menschen haben sich auf dem parkplatz versammelt, um dieses attraktive erholungsgebiet von unrat, müll und abfall zu reinigen. Rosarote mülltüten werden an die teilnehmerInnen - nicht nur SPD-mitglieder ! - verteilt, schutzhandschuhe angezogen, picker und andere greifwerkzeuge fest gepackt - und los geht´s ! Große und kleine helferInnen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.