Müll

Beiträge zum Thema Müll

Lokalpolitik
5 Bilder

Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“ in Eichenau

Am 11. April veranstaltete die Eichenauer SPD in der Aula der Starzelbachschule eine Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“. Thema war das Landkreis-Müllkonzept. Neben der ökologischen Komponente unserer Müllverwertung und Müllentsorgung, wurde auch der finanzielle Aspekt, d.h. unsere Müllgebühren angesprochen. Die Eichenauer SPD konnte neben der ehemaligen Landrätin Rosi Grützner, in deren Amtszeit unser Müllkonzept eingeführt wurde, auch Stefan Zöllner vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.04.11
Lokalpolitik
Podiumsdiskussion am 11.4.2011
2 Bilder

Veranstaltung zum Thema "Müll" am 11. April

Am 11. April veranstaltet die Eichenauer SPD in der Aula der Starzelbachschule an der Parkstraße ab 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Müll“. Es soll um unser Landkreis-Müllkonzept gehen. Neben der ökologischen Komponente unserer Müllverwertung und Müllentsorgung, soll auch der finanzielle Aspekt, d.h. unsere Müllgebühren angesprochen werden. Sinn und Zweck unseres Bringsystems für Wertstoffe werden beleuchtet werden. Natürlich wird auch die Frage der Müllvermeidung und Ressourcenschonung...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.03.11
Lokalpolitik
Wöchentliche Sondertrennung für Plastik Wertstoffe.
10 Bilder

Wertstoffsammlung im Landkreis Fürstenfeldbruck

Am Beispiel von Eichenau stelle ich die Vorteile und Probleme kurz dar. Es gibt eine Grundgebühr, die auch bei Zusammenlegung anfällt und eine Restmüllgebühr für die Verbrennung in Olching/Geiselbullach. Für 2008 wird die Müllgebühr endlich, wie schon lange gefordert, gesenkt. Im Gegensatz zu anderen Landkreisen wurde unter Landrätin Rosemarie Grützner "das bessere Müllkonzept" durchgesetzt. (Grützner beruflich) Die Verbrennung des Restmülls in der großen Anlage im Norden Olchings blieb zwar...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.11.07
Freizeit
Jürgen Kaltenhoff bei seiner Tour durch die Gemeinde
4 Bilder

Der freiwillige Müllmann von Eichenau

Da er selber kein Auto hatte und auch noch nie eines besaß, machte er sich täglich mit seinem Fahrrad auf den Weg und sammelt etwa fünf Stunden Müll ein. Im Fahrradkorb befanden sich die dafür nötigen Utensilien, wie Plastiktüten, große Müllsäcke, Handschuhe und ein Müllgreifer. Systematisch ging er dann mit seiner Ausrüstung die Bereiche in und um Eichenau ab und sammelte Müll ein. Der „Müllmann“ von Eichenau: "Jürgen Kaltenhoff wurde 1940 in Danzig geboren. Nach dem Krieg sah die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.06.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.