Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
2 Bilder

„Klönschnack zu den Wedemärker Mühlen“

Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Friedrich Niemeyer, einst selbst Müller in Brelingen, am Sonntag, 20. Mai 2017, um 15:00 im Heimatmuseum Wedemark über das Leben und Arbeiten als Müller plaudern (siehe Einladung)

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.05.17
  • 1
  • 14
Kultur
2 Bilder

Die Besonderheiten der Wedemärker Mühlen

Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Rüdiger Hagen am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 im Heimatmuseum Wedemark einen Vortrag zu den Mühlen in der Wedemark halten (siehe Einladung).

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.17
  • 8
Kultur
Abbensen - es bleibt nur noch wenig Zeit um dieses Bauwerk der Nachwelt zu erhalten...
41 Bilder

Mühlen in der Wedemark – eine Sonderausstellung im Richard-Brandt-Heimatmuseum Bissendorf

Am Samstag, 22.04.2017, wurde die Sonderausstellung zu den Mühlen in der Wedemark eröffnet. Einst gab es auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Wedemark 12 Windmühlen, 8 Wassermühlen und 4 Dampfmühlen. Heute sind lediglich die Gebäude der Windmühlen in Abbensen und Mellendorf sowie der Wassermühlen in Negenborn und Hellendorf erhalten, gemahlen wird hier jedoch schon lange nicht mehr. Grund genug, mit einer Ausstellung an die Mühlentradition in der Wedemark zu erinnern und diese anschaulich zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 25.04.17
  • 4
  • 16
Freizeit
So kann eine Wanderung auch beginnen...
31 Bilder

Ein geheimnisvolles Geschenk: die Schächerbachtour !

Die Wanderung auf der unterhalb der Stadt Homberg/Ohm entlang führenden Schächerbachtour ist ein besonderes Naturerlebnis. Etwas Geheimnisvolles, ja beinahe Mystisches umgibt diese Tour durch die verschiedenen Sagen von einem Goldschatz, einer Tanzenden auf den Zauberwiesen, der Wüstung Ellersdorf und nicht zuletzt dem Namen 'Schächerbach'. Es handelt sich hierbei eigentlich um den Schadenbach und als 'Schächer' wurden früher Räuber bezeichnet. Zu einer Hochzeitsfeier, vor einigen Monaten,...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 25.09.15
  • 8
  • 10
Freizeit
24 Bilder

Blaueier, Kräutereier und vieles mehr...

4. Ostermarkt des Arbeitskreises Dörfliche Kultur in der Kirchhainer Papiermühle vom 23. bis 24.03.2013. Eine wohlige Wärme verbreitete sich im Raum und das Holzfeuer knisterte im Ofen vor sich hin. Rund um die Tradition der Ostereier präsentierten die Mitglieder des Arbeitskreises Dörfliche Kultur in der ehemaligen Papiermühle in Kirchhain eine interessante Ausstellung. Neben der traditionellen Wachsmaltechnik waren hier auch 'Blaueier' und 'Kräutereier' zu finden. Während die 'Blaueier'...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.03.13
  • 1
Freizeit
Aue Ausstellung
36 Bilder

Burgdorf und die Aue

Vom 11. Juli bis 23. August 2009 findet im Stadtmuseum Burgdorf, Schmiedestraße 6 eine Ausstellung im Rahmen des Themenjahres Stadt, Land, Fluß eine Ausstellung über die Burgdorfer Aue statt. Hierbei wird gezeigt, wer und was mit der Aue zu hatte. Einen kleinen Ausschnitt davon möchte ich hier zeigen. Wenn sie mehr davon sehen möchten, besuchen sie bitte die Ausstellung Sonnabends und Sonntags von 14.00 bis 17,00 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.